ist es normal, das der kopierschutz 5 min lang die cd überprüft?
Ja, ist es leider. Ich habe auch schon länger gewartet, und hin- und wieder vergeblich. Es kam dann die unzutreffende Meldung, der Schlüssel passe nicht zur CD oder so.
Der Kopierschutz ist eine Beleidigung der ehrlichen Käufer.
Gruß
Lutz
I'll give up my pipe when they pry it from my cold, dead lips.
das Prüfen der Cd hat mit einer mehr oder weniger starken Fragmentierung der Festplatte nichts zu tun. In der Zeit der Prüfung gibt es keine Zugriffe auf die Festplatte.
@J Star
nein, 5 min sind nicht normal - noch dazu da in dieser Zeit der Teil der von X2 ausgeführt wird mit hoher Priorität läuft und somit der Rechner praktisch nicht bedienbar ist.
Eine dermaßen langeZeit zur Prüfung läßt darauf schließen, das Deine CD "gerade so" als Orginal erkannt wird.
Bitte ändere nur Einstellungen für die eindeutige Unterlagen existieren und Du dich technisch in der Lage fühlst, da es sonst zu einer Nichtfunktion des kompletten Systems kommen kann und der Besuch eines Technikers nötig werden könnte.
Hast Du ein klein wenig Ahnung von der Rechnerhardware?
Wenn ja, überprüfe mal ob dein CD-Laufwerk mit der Festplatte am selben IDE-Kabel angeschlossen ist. Wenn ja, überprüfe deren Jumperung- möglichst nicht auf CabelSelect (CS) sondern Platte auf Master, CD auf Slave und den Master nach Möglichkeit ans Ende des Kabels.
Sind beide Geräte mit einem seperatem Kabel angeschlossen sollte jedes Laufwerk auf Master gejumpert werden. Es gibt selbst bei der Master-Jumperung noch teilweise zwei Möglichkeiten (Slave vorhanden o. nicht).
MfG Mike
Edit: ist Dein CD-Laufwerk zufällig ein Brenner älteren Typs?