Wenn es soweit kommt das sie an der Variable für das Spielerkonto ein paar
Bits sparen müssen ham sie irgendwas falsch gemacht.
Gruss,
DukeManbert
Die Kunst des Krieges lehrt uns, nicht darauf zu hoffen, daß der Feind nicht kommt,
sondern darauf zu bauen daß wir bereit sind, ihn zu empfangen.
- Sun-Tzu , "Die Kunst des Krieges" -
Auf "normalen wegen" die 2mrd. zu erreichen scheint mir unmöglich mitlerweile kratzen meine fabs pro stunde schon eine mio zusammen... aber bis ich damit bei 2 mrd... UNMÖGLICH
Außerdem es wird denk ich fast nichts geben was soviel kosten wird.. kannst ruich was an die armen schenken gehen
Ich bin nun im Besitz von 780 Fabs und circa 2500 Frachtern . Das ergibt sich aus unzähligen Zocknächten . Ich zocke nur noch X2 und das seit Februar 2004 .
Das ist wie eine Art SUCHT . Hier noch ne Fab da noch ne Mission ah da war noch was .
Ups....... schon wieder geht die Sonne auf ...... Wo war die Nacht ?
Das ganze fing mit X-Beyond an . Und wird sich mit `X2 - Die Rückkehr ` vortsetzen .
sdack wrote:Ist es da nicht langsam mal an der Zeit, dass man auf 64-Bit umstellt?
...und damit mindestens die Hälfte aller potenziellen Kunden aussperrt da sie keine 64bit System besitzen - mich als Beispiel.
Mal im ernst. Was kann man mit 4 Milliarden (32bit unsigned long int) kaufen was man mit 2 Milliarden (32bit signed long int) nicht kaufen kann?
Ausserdem gibt es immernoch die Möglichkeit die Kohle auf seine Stationen zu verteilen.
sdack wrote:Ist es da nicht langsam mal an der Zeit, dass man auf 64-Bit umstellt?
...und damit mindestens die Hälfte aller potenziellen Kunden aussperrt da sie keine 64bit System besitzen - mich als Beispiel.
Man kann auch 64-Bit-Arithmetik auf 32-Bit-Systemen nutzen. Habe 64-Bit-Arithmetik sogar mal auf einem 16-Bitter implementieren müssen. Das war zwar ziemlich viel Arbeit, hat aber (natürlich) funktioniert.
MacGyver8472 wrote:Mal im ernst. Was kann man mit 4 Milliarden (32bit unsigned long int) kaufen was man mit 2 Milliarden (32bit signed long int) nicht kaufen kann?
Nicht was, sondern wie viel: nämlich doppelt so viel
MacGyver8472 wrote:Ausserdem gibt es immernoch die Möglichkeit die Kohle auf seine Stationen zu verteilen.
Gute Frage. Keine einzige Position ausser dem Spielerkonto benötigt mehr als 2 Milliarden. Diese Position benötigt nie mehr als eine Transfersumme von 2 Milliarden für eine Operation.
Einfach ein Override-Byte anhängen. Ein einziges Byte plus ein paar Zeilen Code für den Overflow hin und zurück und schon sind wir irgendwo bei 256 Milliarden signed.
DefloS wrote:Auf "normalen wegen" die 2mrd. zu erreichen scheint mir unmöglich mitlerweile kratzen meine fabs pro stunde schon eine mio zusammen... aber bis ich damit bei 2 mrd... UNMÖGLICH
Außerdem es wird denk ich fast nichts geben was soviel kosten wird.. kannst ruich was an die armen schenken gehen :P
Jetzt hör aber auf. Das ist einfach. Ich spiele X2 seit es herausgekommen ist. Du musst an Deinem Kampfrang arbeiten, bei X-treme bekommst Du für die Killmissionen um die 32 Millionen. Für Xenon Invasion bekommst Du locker 200 Mio. Wo ist das Problem? Ich hab noch nie einen Skript/Mod benutzt, da ich davon nichts verstehe und überhaupt ich spiele nur ehrlich. Alles andere find ich B...SH...!
Ich bin 34 Jahre alt und von Beruf Software-Ingenieur. Ich habe euch einiges vorraus. Nehmt das mal zur Kenntnis. Ich werde nicht meine Sätze in irgendwelche <cynism> oder <rethorical question> Tags packen, nur damit eure Gehirne meine Kommentare eindeutiger interpretieren können. Ihr seit der Grund, warum Deutschland in der PISA Studie so schlecht abgeschnitten hat. Häh? Wieso? Warum? Versteh' ich nicht ...
Wenn die Game Engine sauber geschrieben ist, und ich wüsste nicht warum man etwas Gegenteiliges annehmen sollte (siehe auch Pessimusmus), dann bedarf eine Umstellung auf 64-Bit nur weniger Änderungen im Source Code. Jeder C/C++ Compiler kann dir problemlos 64-Bit Integer einbauen (auch ohne AMD64 oder ähnliches).
Warum aber sollte man dies tun wurde gefragt: Weil man es kann und viel wichtiger: einige Spieler bereits die Obergrenze erreicht haben. Es war also eine rethorische Frage.
Wenn aber X2 weiterhin von sich behaupten will, nach oben offen zu sein, werden die Macher bereits darüber nachdenken.
Nun du hast mich überzeugt da ich kein richtiger Software-Entwickler bin und auch nur 31 Jahre alt hast du mich in beiden Punkten gestochen.
Davon abgesehen ist es halt etwas mehr Aufwand, dass ganze nur wegen einer Grenze von 2 Milliarden zu realisieren ganz zu schweigen von den möglichen Bugs, die dadurch entstehen können.
ticaki wrote:
Davon abgesehen ist es halt etwas mehr Aufwand, dass ganze nur wegen einer Grenze von 2 Milliarden zu realisieren ganz zu schweigen von den möglichen Bugs, die dadurch entstehen können.
Und wieder der alte Pessimist. Nur wegen einer Grenze und möglicher Bugs .... Am besten du lässt die Finger vom Programmieren, dann machst du gar keine Bugs.