Back again! - Wem ist das Teil schon mal kaputt gegangen?
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 209
- Joined: Wed, 7. Apr 04, 02:40
Back again! - Wem ist das Teil schon mal kaputt gegangen?
Salve Leute!
So, mein Compi funzt wieder, nachdem er jetzt ne lange Woche verstaubt ist.
Hab ich das Ding vor ein paar Tagen anwerfen wollen, was eigentl. auch gefunzt hat, nur mein Bildschirm blieb dunkel bis auf den Schriftzug: "No Signal"
NA TOLL!
Der Händler, wo ich ihn gekauft hab, gab mir ein paar Tips, dann hab ich an dem Teil rumgefummelt, also Graka und Monitor gewechselt, Cmos gecleart und noch ein paar Dinge probiert mit Fazit:
Entweder Cpu im Popo oder Motherboard durchgeknallt;
Nochmal, NA TOLL!
Eine Woche später, nämlich heute, war der Techniker vom Reparaturservice, man hat ja noch Garantie auf das Teil, da und hat sich sodann mit Motherboard rein- und rausmontieren geplagt mit dem Ergebniss:
1. Weder Mainboard noch meine CPU sind kaputt
2. Das neue Mainboard hat wohl einen Hau beim Graka-Steckplatz, weswegen auch das alte wieder reinkam
3. Kaputt war lediglich einer der RAM-Sreifen
4. 2 Stunden herummontieren und Treiber deinstall. und wieder neu installieren, für eine Arbeit die eigentlich in 5 Min. erledigt gewesen wäre!!!
Und nochmal, NA TOLL!
Es soll ja selten sein, aber wem von euch ist schon mal RAM kaputt gegangen?
So, mein Compi funzt wieder, nachdem er jetzt ne lange Woche verstaubt ist.
Hab ich das Ding vor ein paar Tagen anwerfen wollen, was eigentl. auch gefunzt hat, nur mein Bildschirm blieb dunkel bis auf den Schriftzug: "No Signal"
NA TOLL!
Der Händler, wo ich ihn gekauft hab, gab mir ein paar Tips, dann hab ich an dem Teil rumgefummelt, also Graka und Monitor gewechselt, Cmos gecleart und noch ein paar Dinge probiert mit Fazit:
Entweder Cpu im Popo oder Motherboard durchgeknallt;
Nochmal, NA TOLL!
Eine Woche später, nämlich heute, war der Techniker vom Reparaturservice, man hat ja noch Garantie auf das Teil, da und hat sich sodann mit Motherboard rein- und rausmontieren geplagt mit dem Ergebniss:
1. Weder Mainboard noch meine CPU sind kaputt
2. Das neue Mainboard hat wohl einen Hau beim Graka-Steckplatz, weswegen auch das alte wieder reinkam
3. Kaputt war lediglich einer der RAM-Sreifen
4. 2 Stunden herummontieren und Treiber deinstall. und wieder neu installieren, für eine Arbeit die eigentlich in 5 Min. erledigt gewesen wäre!!!
Und nochmal, NA TOLL!
Es soll ja selten sein, aber wem von euch ist schon mal RAM kaputt gegangen?
-
- Posts: 348
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Am RAM hatte ich bis jetzt noch nichts.
Naja bei mir hat die Graka lediglich eine Kaltlötstelle bei der Stromversorgung. Weswegen sie besonders beim ersten Anlassen hin und wieder nicht erkannt wird. Nach einigen Starts und bisschen rumgerüttel springt die Mühle dann endlich an und läuft auch wunderbar.
Ist eigentlich ein Garantiefall, das Problem ist bloß, dass ich meine Graka nicht zur Reparatur einsenden kann. Der Rechner läge dann für ein par Wochen still weil ich keinen Ersatz habe und mir keine Ersatzgraka kaufen will. Der darf aber nicht still liegen. Drum leb ich halt damit
Naja bei mir hat die Graka lediglich eine Kaltlötstelle bei der Stromversorgung. Weswegen sie besonders beim ersten Anlassen hin und wieder nicht erkannt wird. Nach einigen Starts und bisschen rumgerüttel springt die Mühle dann endlich an und läuft auch wunderbar.
Ist eigentlich ein Garantiefall, das Problem ist bloß, dass ich meine Graka nicht zur Reparatur einsenden kann. Der Rechner läge dann für ein par Wochen still weil ich keinen Ersatz habe und mir keine Ersatzgraka kaufen will. Der darf aber nicht still liegen. Drum leb ich halt damit

-
- Posts: 471
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Ich hatte mal n Problem mit den RAMs, dass sie sich irgendwie nicht mit dem Motherboard vertragen haben. Dauernd hatte ich bei Spielen nen Desktop Crash (u.a. Bf42, X2...). Dann hab ich mal die RAMs ausgetauscht und seitdem habe ich keine Desktop Crashes mehr. Und sonst hab ich nichts geändert, also muss es wohl an denen gelegen haben.
ehem. Terminator[D6a]
Bei mir ist noch nie etwas kaputt gegangen, aber richtig funktionieren tut es auch nicht... eigentlich dürfte es auch gar nicht funktionieren, weil z.B. im Bildschirmkabel einer dieser Minimetallklöppel fehlt. Ich nehme mal an, der hatte keine Funktion, ich wollte ihn mit einem Nagel überbrücken, aber irgendwie ist der Nael rausgefallen und es geht trotzdem.
Ich hatte mal das Problem, dass der Rechner kurz nach dem Start immer sofort abgeschmiert ist.
Alle Verbindungen geprüft -> Problem besteht weiter.
Alles ausgebaut und wieder eingebaut -> Problem besteht weiter.
Batterie raus und rein -> Problem gelöst.
Ich verstehe nicht, warum ein ganzer Rechner wegen einer kleinen Batterie abschmiert, aber... na ja, so ist mein PC.^^
Mein größtes Problem mit RAM war, dass ich den falsch eingesteckt habe. Habe dann solange alle Formationen aussprobiert, bis es ging.

Ich hatte mal das Problem, dass der Rechner kurz nach dem Start immer sofort abgeschmiert ist.
Alle Verbindungen geprüft -> Problem besteht weiter.
Alles ausgebaut und wieder eingebaut -> Problem besteht weiter.
Batterie raus und rein -> Problem gelöst.
Ich verstehe nicht, warum ein ganzer Rechner wegen einer kleinen Batterie abschmiert, aber... na ja, so ist mein PC.^^
Mein größtes Problem mit RAM war, dass ich den falsch eingesteckt habe. Habe dann solange alle Formationen aussprobiert, bis es ging.

-
- Posts: 497
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Ich denke mal, dass bei Dir im BIOS irgendwelche ungünstigen Einstellungen bestanden haben, durch das aus- und einbauen der Batterie wird es dann wieder auf die Defaulteinstellungen zurückgesetzt.Mayor Dennis wrote:
Ich verstehe nicht, warum ein ganzer Rechner wegen einer kleinen Batterie abschmiert, aber... na ja, so ist mein PC.^^
wg. RAM:
Hast du ein Board, welches Dual-Channel unterstützt ?
Bei 4 Rambänken wäre das denkbar.
MFG
AlibabaC
Da mir nix besseres einfällt, meine derzeitige Rechnerkonfig:
A XP 2600+ ; 1 GB RAM DDR 333 ; GeForce 6600 GT 256 ; SB Audigy LS
Für Nutzer von Excel oder Open Office hier eine
X2-Stations-Datenbank
AlibabaC
Da mir nix besseres einfällt, meine derzeitige Rechnerkonfig:
A XP 2600+ ; 1 GB RAM DDR 333 ; GeForce 6600 GT 256 ; SB Audigy LS
Für Nutzer von Excel oder Open Office hier eine
X2-Stations-Datenbank
-
- Posts: 568
- Joined: Tue, 31. Aug 04, 13:34
<<<hatte so ein Problem.
Anschalten ging wunderbar, der PC lief ohne mucken, aber ich durfte ihn nicht neu starten, dann blieb der monitor dunkel.
Ergebniss, ein Harrriss entweder in der CPU oder Board, da ich keine Garantie mehr hatte und das herausfinden recht teuer geworden wäre>>gleich komplett neus Board mit neuer CPU.
Jondalar
Anschalten ging wunderbar, der PC lief ohne mucken, aber ich durfte ihn nicht neu starten, dann blieb der monitor dunkel.
Ergebniss, ein Harrriss entweder in der CPU oder Board, da ich keine Garantie mehr hatte und das herausfinden recht teuer geworden wäre>>gleich komplett neus Board mit neuer CPU.
Jondalar
-
- Posts: 9504
- Joined: Wed, 4. Feb 04, 21:15
Ich hatte mal einen kaputten RAM-Riegel gekauft (512er TwinMOS).
Hatte zahlreiche Abstürze verursacht. Naja da es vorher lief und ich
ausser den beiden Riegeln nix eingebaut hatte, war der Fehler schnell eingegrenzt und der fehlerhafte Riegel wurde von meinem Händler anstandslos getauscht
Hab aber auch mal ein MoBo geschrottet, als ich ne GraKa augetauscht habe, hab ich den Plastiknippel am SLot abgebrochen. Naja wo rohe Kräfte sinnlos walten
Danach ging gar nix mehr.... Ziemlich peinlich
Naja war eh ein Billigmainboard (SiS glaube ich)... SOnst hat sich meine Zerstörungswut bisher noch in Grenzen gehalten
MfG
Alerion
Hatte zahlreiche Abstürze verursacht. Naja da es vorher lief und ich
ausser den beiden Riegeln nix eingebaut hatte, war der Fehler schnell eingegrenzt und der fehlerhafte Riegel wurde von meinem Händler anstandslos getauscht

Hab aber auch mal ein MoBo geschrottet, als ich ne GraKa augetauscht habe, hab ich den Plastiknippel am SLot abgebrochen. Naja wo rohe Kräfte sinnlos walten


Naja war eh ein Billigmainboard (SiS glaube ich)... SOnst hat sich meine Zerstörungswut bisher noch in Grenzen gehalten

MfG
Alerion
"The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature"
-
- EGOSOFT
- Posts: 2611
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Re: Back again! - Wem ist das Teil schon mal kaputt gegang
Selten, aber definitiv mehr als einmal. Angefangen in den Amiga-Zeiten, bis hin zu einem Rechner, den ich bis vor ca. einem Jahr noch benutzte, und der nur 224 MB von seinem 256 MB-Riegel erkannte - und zwar schon beim Booten.UL_T_RA wrote: Es soll ja selten sein, aber wem von euch ist schon mal RAM kaputt gegangen?
-
- Posts: 497
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Re: Back again! - Wem ist das Teil schon mal kaputt gegang
32 MB Shared Memory für Onboard-Grafik ??HelgeK wrote:Selten, aber definitiv mehr als einmal. Angefangen in den Amiga-Zeiten, bis hin zu einem Rechner, den ich bis vor ca. einem Jahr noch benutzte, und der nur 224 MB von seinem 256 MB-Riegel erkannte - und zwar schon beim Booten.UL_T_RA wrote: Es soll ja selten sein, aber wem von euch ist schon mal RAM kaputt gegangen?
MFG
AlibabaC
Da mir nix besseres einfällt, meine derzeitige Rechnerkonfig:
A XP 2600+ ; 1 GB RAM DDR 333 ; GeForce 6600 GT 256 ; SB Audigy LS
Für Nutzer von Excel oder Open Office hier eine
X2-Stations-Datenbank
AlibabaC
Da mir nix besseres einfällt, meine derzeitige Rechnerkonfig:
A XP 2600+ ; 1 GB RAM DDR 333 ; GeForce 6600 GT 256 ; SB Audigy LS
Für Nutzer von Excel oder Open Office hier eine
X2-Stations-Datenbank
-
- Posts: 209
- Joined: Wed, 7. Apr 04, 02:40
P.S.: Nachdem mein Compi wieder funktioniert hat und der Bildschirm mit der Passwort-Abfrage zum Einstieg ins Windows kam,
hab ich eben solches doch glatt nach einer Woche vergessen.
War ein bisschen peinlich und der Techniker hat nur ge
t.
hab ich eben solches doch glatt nach einer Woche vergessen.


War ein bisschen peinlich und der Techniker hat nur ge

Jo, so soll´s sein, ist wie CMOS-clearen mit dem JBAT1-Jumper, hab ich mir sagen lassen.Alibabac wrote:Ich denke mal, dass bei Dir im BIOS irgendwelche ungünstigen Einstellungen bestanden haben, durch das aus- und einbauen der Batterie wird es dann wieder auf die Defaulteinstellungen zurückgesetzt.Mayor Dennis wrote:
Ich verstehe nicht, warum ein ganzer Rechner wegen einer kleinen Batterie abschmiert, aber... na ja, so ist mein PC.^^