Verbesserungsvorschläge für SVP

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X²: Die Bedrohung zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

sdack
Posts: 1071
Joined: Wed, 26. Jan 05, 22:24
x3

Verbesserungsvorschläge für SVP

Post by sdack »

Hallo,

wer auch immer für SVP verantwortlich ist: Ich hätte zwei Vorschläge, wie man es verbessern kann.

Die Konfiguration der Parameter ist selbst noch bei der Deluxe Variante über "SVP konfigurieren" sehr aufwendig. Eine Station liese sich auch über das normale Menü ('d'-Taste) noch sehr bequem konfigurieren!

SVP müsste sich dazu die eingestellten Werte merken und vor jeder neuen Preisanpassung überprüfen, ob der Spieler die Stationswerte mittels des normale Einstellungsmenü versucht hat zu ändern. Ist dies der Fall, werden diese Werte als die neue Untergrenze für Verkauf / Obergrenze für den Einkauf genommen (also ähnlich wie dies bereits beim Start der Deluxe Variante der Fall ist). Dies aber natürlich nicht für jeden der Werte, sondern nur für die, die manuell geändert wurden ...
Die Konfiguration über einen Slot wäre immer noch gegeben, aber man hätte eine sehr leichte und vorallem schnelle Methode die wohl wichtigsten Werte von SVP direkt aus der Besitztümerliste beeinflussen zu können (einfach 'd' drücken und eine Anpassung per Schieber vornehmen).
Für den Fall, dass der Spieler versucht einen Wert einzustellen, der genau dem entspricht, der gerade aktuell verwendet wird, würde dies leider nicht gehen. Er/sie könnte aber dann einfach um einen Credit daneben zielen, denn so genau wird man eh nicht immer wissen, welches der beste Wert ist.

Der zweite Vorschlag wäre, dass man eine Einstellung für alle Fabriken des gleichen Typs im Sektor vornehmen kann. Die Auswahl der einzelnen Fabrik würde wegfallen (nur noch Sektorwahl) und man müsste nicht jede Fabrik einzeln ändern.

Zwei Vorschläge, die die Bedienung von SVP erleichtern. Meinungen?

Sven
sdack
Posts: 1071
Joined: Wed, 26. Jan 05, 22:24
x3

Post by sdack »

Ich sehe dann auch noch einen Nebeneffekt ... die Leute könnten nicht mehr so einfach sagen, dass sie SVP nicht nehmen. Die Schnellkonfiguration - ich nenne es jetzt mal so -, würde selbst den Faulsten den Zugang zu SVP erleichtern.

Sven
ArcaJeth
Posts: 2245
Joined: Mon, 10. Nov 03, 18:22
x3tc

Post by ArcaJeth »

Hier *wink* ich bin für das SVP verantwortlich ;-)

Idee Nummer 1 klingt zwar gut aber ist nicht sonderlich praktisch ... das SVP läuft intern nur alle paar Minuten, das heißt man muss einen Wert einstellen, dann warten bis der Zyklus rum ist (wobei es noch ein Problem gibt, da man nicht 100% sagen kann wann das ist) und dann den Preis wieder umstellen um die andere Preisgrenze festzulegen. Das ist IMO umständlicher als jetzt.
Und Idee Nummer 2 ... es wäre sicher möglich, jedoch nutzt das SVP jetzt schon mehr Kommandoslots als eigentlich "erlaubt" (eine Regel gibts nicht wirklich, aber es sind 7 und das ist vieel).

Das ist zumindestens meine Meinung, aber es würde mich natürlich interessieren was andere darüber denken :)
sdack
Posts: 1071
Joined: Wed, 26. Jan 05, 22:24
x3

Post by sdack »

Kann dir nicht sagen, was andere drüber denken ... aber ich hätte es gerne gehabt :D

Das man damit (Vorschag 1) nicht sofort eine Änderung bewirkt ist mir klar, aber es würde mich nicht stören. Auch würde ich den damit verbundenen Verlust durch den halben Zyklus - statistisch gesehen - in Kauf nehmen, wenn ich meine Stationen (sie laufen alle mit SVP ...) leichter konfigurieren könnte. Die Konfiguration über den Slot will ich dafür auch gar nicht opfern wollen. Die braucht man für das Problem mit den subventionerten Handelstationen sowieso.

Was die Sache mit den Slots an geht wegen des zweiten Vorschlags, so überlasse ich das dir. Allerdings haben meine Stationen nur SVP laufen und es gibt viele viele andere unbenutze Slots. Die Slots, die SVP noch mal für sich selbst hat können da alle gefüllt werden! Wenn sie dir irgendwann mal ausgehen, kannst ja mal aufräumen gehen ...

Sven
sdack
Posts: 1071
Joined: Wed, 26. Jan 05, 22:24
x3

Post by sdack »

Eine Alternative fällt mir noch zu meinem Vorschlag ein: Die Untergrenze für Verkauf und die Obergrenzen für Einkauf, werden ebenfalls von SVP verwaltet.

Die Untergrenze für den Verkauf automatisch anheben, wenn das Verkaufslager häufig auf 0 geht. Dann hat man immer etwas auf Lager und die einkaufenden Fabriken kommen immer garantiert an Ware (ihre Schiffe fliegen weniger sinnlos durch die Gegend und die Wirtschaft läuft runder).
Ist nichts im Lager, kommt die eigene Fabrik auch gar nicht in die Auswahl der anderen Fabriken. Das ist zwar nur ein Zyklus lang, aber eben auch ein Verlust an Käufern. Der Lohn der Mühe ist ein höhere Verkaufspreis und damit mehr Gewinn.
Umgekehrt, wurde die Untergrenze zu hoch angesetzt, läuft also das Lager häufiger Gefahr voll als leer zu laufen, könnte diese nach unten korrigiert werden.
Der ideale Lagerstand wäre 50% und eine vollständige Ausnutzung der Lagerkapazität sowie der erzielbaren Preise.

Die Obergrenzen für den Einkauf könnten so verwaltet werden, dass die Lager gleich stark ausgelastet werden. Schwache Lagerstände würden durch Anheben der Obergrenze aufgefüllt und volle Lager durch Senken den schwächeren angeglichen werden. Auch hier wäre ein Füllstand von 50% als ideal an zu sehen.

Im Moment mache ich diese Anpassungen noch von Hand und daher auch mein Wunsch nach einer Schnell-Konfiguration. Aber wenn SVP das auch noch übernehmen könnte, wäre ich richtig glücklich.

Sven
sdack
Posts: 1071
Joined: Wed, 26. Jan 05, 22:24
x3

Post by sdack »

Und (oh, ich übertreibe es wohl jetzt) ....

Absolute Krönung wäre es, wenn man nicht nur die gesamte überwiesene Geldsumme (und die seit der letzten Abfrage) erhält, sondern einen Wert, der dem erwirtschaftetem Gewinn-pro-Zyklus innerhalb der letzten Stunde entspricht oder "Credits pro Minute".

Ein Sektor Log neben einer lokalen Loggenerieung würde auch einem mehr Übersicht geben ...

Sven

Return to “X²: Die Bedrohung - Scripts und Modding”