Framerate stürtzt bei Sprachausgaben ins Bodenlose!!!
Moderators: timon37, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 1062
- Joined: Sat, 3. Jan 04, 23:22
Framerate stürtzt bei Sprachausgaben ins Bodenlose!!!
Hi,
habe das Problem das wenn bestimmte Sprachmeldungen kommen bei mir die Framerate (je nach System) auf unter 15 FPS absinkt. Im Durchschnitt erreiche ich eine Framerate von 50-60 FPS.
Ich hab nun festgestellt das meine GT6600 und der Soundchip den gleichen IRQ haben.
Könnte es sein das deswegen die Soundprobleme auftreten?
Ich will ganz sicher gehen das ACPI daran schuld ist, bevor ich ohne ACPI neu installiere.
Gruss,
Boromir
Edit:
Nach vielfacher Überprüfung kann ich nun auschließen das es an einem IRQ-Konflikt liegt. Habe außerdem, außer dem Board und der CPU, alle Hardware getauscht.
Hier nochmal mein System:
Pentium 540J 3.2Ghz
Asus P5AD2 Premium Mainboard
1GB OCZ PC2-5400 Performance (2x512MB)
Asus EN6600GT 128MB
WD Raptor 72GB
Creative Audigy 2
Tagan TG420-U01 (420W)
Windows XP - SP2
Alle unötigen Hintergrunddienste wurden beendet, Virenscanner deaktiviert. Treiber sind alle getestet (Alte und neue!)
habe das Problem das wenn bestimmte Sprachmeldungen kommen bei mir die Framerate (je nach System) auf unter 15 FPS absinkt. Im Durchschnitt erreiche ich eine Framerate von 50-60 FPS.
Ich hab nun festgestellt das meine GT6600 und der Soundchip den gleichen IRQ haben.
Könnte es sein das deswegen die Soundprobleme auftreten?
Ich will ganz sicher gehen das ACPI daran schuld ist, bevor ich ohne ACPI neu installiere.
Gruss,
Boromir
Edit:
Nach vielfacher Überprüfung kann ich nun auschließen das es an einem IRQ-Konflikt liegt. Habe außerdem, außer dem Board und der CPU, alle Hardware getauscht.
Hier nochmal mein System:
Pentium 540J 3.2Ghz
Asus P5AD2 Premium Mainboard
1GB OCZ PC2-5400 Performance (2x512MB)
Asus EN6600GT 128MB
WD Raptor 72GB
Creative Audigy 2
Tagan TG420-U01 (420W)
Windows XP - SP2
Alle unötigen Hintergrunddienste wurden beendet, Virenscanner deaktiviert. Treiber sind alle getestet (Alte und neue!)
Last edited by Boromir on Fri, 15. Jul 05, 11:10, edited 2 times in total.
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 7521
- Joined: Tue, 3. Feb 04, 00:30
Re: ACPI schuld an meinem Soundproblem?
1. Du hast doch schon einen Thread zum Thema aufgemacht?Boromir wrote:Hi,
habe das Problem das wenn Sprachmeldungen kommen bei mir die Framerate (je nach System) auf unter 15 FPS absinkt. Das kann vor
allem im Kampf ganz schön nerven. Ich hab nun festgestellt das meine GT6600 und der Soundchip den gleichen IRQ haben.
Könnte es sein das deswegen die Soundprobleme auftreten?
Ich will ganz sicher gehen das ACPI daran schuld ist, bevor ich ohne ACPI neu installiere.
Gruss,
Boromir
2. Was bezeichnest Du als "Soundproblem"? Die vermeintlich schlechte Framerate?
3. Normalerweise sollte unter win 2000 und win xp die automatische Verteilung der IRQs keine Probleme verursachen.
4. Dein System ist doch übertaktet lt. anderem Thread. Es gab hier einige Hinweise darauf, dass X2 auf so etwas empfindlich reagiert, bzw. die übertakteten Systeme auf X2
5. Deaktiviere Deinen Onboard Sound und sehen ob sich etwas ändert.
Wie gesagt, mir ist nicht klar, warum Du nochmal einen neuen Thread aufmachst.

Menschen. Das Böse daran ist das Dumme darin!
-
- Posts: 1062
- Joined: Sat, 3. Jan 04, 23:22
1. In dem anderen ging es um die Gesamtperformance und nicht direkt um das Soundproblem.
2. Habe ich denke ich doch deutlich erklärt. Nur wenn Sprachmeldungen kommen geht die Framerate nach unten
3. ACPI macht sogar recht häufig Probleme.
4. Übertackten hat damit wohl recht wenig zu tun, da das Board für Standard 1066FSB und die CPU für 4Ghz ausgelegt ist.
5. Hab ich schon gemacht, hab auch ne Creative Audigy2 (die sich auch den IRQ 16 genommen hat) eingebaut, und hatte das gleiche Resultat
6. Außerdem wollte ich nur wissen ob jemand schon das Problem hatte und wie derjenige es gelöst hat, deswegen auch nen neuen Thread weil der Titel des anderen Thread zu diesem Problem nichts aussagt!
2. Habe ich denke ich doch deutlich erklärt. Nur wenn Sprachmeldungen kommen geht die Framerate nach unten
3. ACPI macht sogar recht häufig Probleme.
4. Übertackten hat damit wohl recht wenig zu tun, da das Board für Standard 1066FSB und die CPU für 4Ghz ausgelegt ist.
5. Hab ich schon gemacht, hab auch ne Creative Audigy2 (die sich auch den IRQ 16 genommen hat) eingebaut, und hatte das gleiche Resultat
6. Außerdem wollte ich nur wissen ob jemand schon das Problem hatte und wie derjenige es gelöst hat, deswegen auch nen neuen Thread weil der Titel des anderen Thread zu diesem Problem nichts aussagt!
-
- Posts: 5309
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Selbst wenn es ein IRQ Konfilkt wäre, dürfte es IMO keinen Einfluß auf die Performance haben. Hast du dir mal die Einstellung für die Hardwarebeschleunigung angeschaut(z.B. bei dxdiag)? Übrigens, in den Geräteeignschaften im Gerätemanager - Registerkarte "Ressourcen" - kann man sehen, ob irgendwelche Konflikte vorhanden sind.
"The most beautiful thing we can experience is the mysterious. It is the source of all true art and science."
-
- Posts: 1062
- Joined: Sat, 3. Jan 04, 23:22
Also einen IRQ-Konflikt habe ich nicht, das Problem ist nur das ich nicht weis woher das Problem kommt und ich habe schon öfters mal Probleme mit IRQ-Sharing gehabt. Hab halt irgendwas an den Haaren herbeigezogen!Stormsong wrote:Selbst wenn es ein IRQ Konfilkt wäre, dürfte es IMO keinen Einfluß auf die Performance haben. Hast du dir mal die Einstellung für die Hardwarebeschleunigung angeschaut(z.B. bei dxdiag)? Übrigens, in den Geräteeignschaften im Gerätemanager - Registerkarte "Ressourcen" - kann man sehen, ob irgendwelche Konflikte vorhanden sind.

Kannst du mir das mit der Hardwarebeschleunigung mal näher erklären?
Ist der Schieberegler im dxdiag nur zum testen oder auch zum Einstellen?
-
- Posts: 1062
- Joined: Sat, 3. Jan 04, 23:22
so ich hab mal die Hardwarebeschleunigung ganz abgeschaltet. Gebracht hats rein garnichts. Also langsam hab ich echt die Nase voll!
Da hat man in manchen Systemen ne Framerate von weit über 50 FPS und dann kommt ne Sprachmeldung und die Framerate geht auf 15 - 25 FPS runter.
Ich weis echt nicht mehr was ich machen soll.
So macht das keinen Spaß mehr.

Da hat man in manchen Systemen ne Framerate von weit über 50 FPS und dann kommt ne Sprachmeldung und die Framerate geht auf 15 - 25 FPS runter.
Ich weis echt nicht mehr was ich machen soll.

So macht das keinen Spaß mehr.
-
- Posts: 119
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
teste doch einfach mal ob es hilft wenn du die soundkarte in einem anderen slot betreibst (wobei sie afaik auch nen anderen irq bekommt)
ich find es schon bedenklich wenn sich soundkarte und grafikkarte den irq teilen (sowas hatte ich auch schonmal ... war nich unbedingt gut)
naja kannste auf jeden fall mal versuchen und schauen obs was bringt ... bei mir konnt ich zum glück durch geschickte anordnung der karten erreichen dass ich keine irq sharings hab =)
cya....Profitsüchtiger
ich find es schon bedenklich wenn sich soundkarte und grafikkarte den irq teilen (sowas hatte ich auch schonmal ... war nich unbedingt gut)
naja kannste auf jeden fall mal versuchen und schauen obs was bringt ... bei mir konnt ich zum glück durch geschickte anordnung der karten erreichen dass ich keine irq sharings hab =)
cya....Profitsüchtiger
-
- Posts: 1062
- Joined: Sat, 3. Jan 04, 23:22
Danke für den Tipp!
Hab mittlerweile rausbekommen das es nicht am IRQ-Sharing liegt, da ich gestern ne andere Karte eingebaut und wie du auch vorgeschlagen ein anderen PCI-Slot benutzt habe.
Mein Problem hat sich leider damit nicht gelöst, die Framerate sinkt immer noch ab. Komischerweise nur dann wenn ich z.B. einen Piraten angreife und der die üblichen Beschimpfungen und Flüche labbert.
Langsam glaub ich es liegt an meinem Chipsatz, das der und X2 sich nicht vertragen! Hört sich zwar blöde an, aber alles andere hab ich schon ausgeschlossen.
Hab mittlerweile rausbekommen das es nicht am IRQ-Sharing liegt, da ich gestern ne andere Karte eingebaut und wie du auch vorgeschlagen ein anderen PCI-Slot benutzt habe.
Mein Problem hat sich leider damit nicht gelöst, die Framerate sinkt immer noch ab. Komischerweise nur dann wenn ich z.B. einen Piraten angreife und der die üblichen Beschimpfungen und Flüche labbert.
Langsam glaub ich es liegt an meinem Chipsatz, das der und X2 sich nicht vertragen! Hört sich zwar blöde an, aber alles andere hab ich schon ausgeschlossen.
-
- Posts: 1062
- Joined: Sat, 3. Jan 04, 23:22
So ich habe das Problem nun weiter eingegrenzt!
Da die Datei 00149.dat im mov-Verzeichnis ja für die Sprachausgaben zuständig ist die bei mir Probleme bereiten, habe ich sie einfach mal umbenannt um zu sehen was passiert.
Und jetzt kommts!
Obwohl diese Sprachausgaben logischerweise nicht mehr funktionieren, geht die Framerate immer noch runter wenn ich ein Ereigniss auslöse was normaleweise ne Sprachmeldung ausgibt!?
Und anscheinend ist das auch nicht bei allen Sprachmeldungen aus der 00149.dat Datei so. Sondern nur bei ein paar bestimmten. Wenn ich z.B. ne Station markiere und die Stimme mir dann sagt was es für eine ist, bleibt die Framerate unverändert, wenn ich aber z.B. ein Schiff beschieße und diese Sprachmeldung kommt geht die Framerate runter.
Ich hoffe damit kann jemand was anfangen und mir weiterhelfen, damit ich endlich wieder vernünftig X2 zocken kann.
Danke,
Boromir
Da die Datei 00149.dat im mov-Verzeichnis ja für die Sprachausgaben zuständig ist die bei mir Probleme bereiten, habe ich sie einfach mal umbenannt um zu sehen was passiert.
Und jetzt kommts!
Obwohl diese Sprachausgaben logischerweise nicht mehr funktionieren, geht die Framerate immer noch runter wenn ich ein Ereigniss auslöse was normaleweise ne Sprachmeldung ausgibt!?

Und anscheinend ist das auch nicht bei allen Sprachmeldungen aus der 00149.dat Datei so. Sondern nur bei ein paar bestimmten. Wenn ich z.B. ne Station markiere und die Stimme mir dann sagt was es für eine ist, bleibt die Framerate unverändert, wenn ich aber z.B. ein Schiff beschieße und diese Sprachmeldung kommt geht die Framerate runter.
Ich hoffe damit kann jemand was anfangen und mir weiterhelfen, damit ich endlich wieder vernünftig X2 zocken kann.
Danke,
Boromir
-
- Posts: 1071
- Joined: Wed, 26. Jan 05, 22:24
-
- Posts: 1062
- Joined: Sat, 3. Jan 04, 23:22
Hab ich auch schon getestet. Hab sogar 2 andere Soundkarten eigebaut mit der das Problem weiterhin besteht. Und ob ich EAX anschalte oder ausmache bringt auch nichts.sdack wrote:Probier doch einfach mal aus, ob das Problem weggeht, wenn du EAX ausgeschaltet lässt. Könnte es ein Proboem des Sound-Treiber sein? Hast du anderen Treiber, die du probieren könntest?
Sven

-
- Posts: 1071
- Joined: Wed, 26. Jan 05, 22:24
-
- Posts: 1071
- Joined: Wed, 26. Jan 05, 22:24
Ich lese gerade in einem anderen Thread, Boromir, dass du nur 512MB Speicher hast. Wieviel Speicher ist denn auf der 6600er drauf? Dir ist klar, dass dein Rechner alles was er mal zur Grafikkarte schaffen will auch erstmal im Hauptspeicher haben muss. Also wenn deine Grafikarte 256MB hat, dann ist das ein schon sehr schlechtes Verhältnis!
Die Treiber zweigen für ihre Operationen soviel Speicher ab, wie sie es für nötig halten ohne dabei gross Rücksicht auf den Rest zu nehmen. Hast du es mal mit der niedrigsten Texturqualität und ohne Bump-Maps probiert? Oder auch mal Mipmapping ganz runterfahren?
Sven
EDIT:
War nur ein Zitat, das mit den 512MB *sigh*
Schau halt mal, ob du das Problem nicht doch noch weiter eingrenzen kannst.
Die Treiber zweigen für ihre Operationen soviel Speicher ab, wie sie es für nötig halten ohne dabei gross Rücksicht auf den Rest zu nehmen. Hast du es mal mit der niedrigsten Texturqualität und ohne Bump-Maps probiert? Oder auch mal Mipmapping ganz runterfahren?
Sven
EDIT:
War nur ein Zitat, das mit den 512MB *sigh*
Schau halt mal, ob du das Problem nicht doch noch weiter eingrenzen kannst.
-
- Posts: 1062
- Joined: Sat, 3. Jan 04, 23:22
Ich denke ich habe schon alles ausprobiert was ich ausprobieren kann.sdack wrote: EDIT:
War nur ein Zitat, das mit den 512MB *sigh*
Schau halt mal, ob du das Problem nicht doch noch weiter eingrenzen kannst.
Hab auch schon alle Tips durch die ich hier im Forum, in Bezug auf Sound gefunden habe.
Wie schon oben beschrieben, passiert das ja auch nicht bei allen Sprachausgaben der Datei 000149.dat und noch viel mysterischer auch wenn die Datei garnicht existiert. Alle anderen Sounds wie Hintergrundmusik usw. machen sowieso überhaupt keine Probleme.
Naja, wies aussieht werde ich wohl auf das Add-On warten müssen und schauen ob das Problem da behoben worden ist.
Komisch nur das ganze anscheinend nur bei mir auftritt, oder von anderen nicht bemerkt wird. Es nutzten wohl auch nicht alle Progs wie Fraps.
-
- Posts: 497
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Obwohl es dir sicher nicht weiterhilft, will ich dir zumindest sagen, dass du mit deinem Problem nicht allein bist.
Ein ehemaliger Arbeitskollege von mir, zu dem ich leider keinen Kontakt mehr habe, hatte ein ähnlich geartetes Problem bei genau den angesprochenen Soundsamples ( Piraten usw. ) Bei Ihm blieb der Rechner sogar stehen. Konte damals auch nicht abschließend gelöst werden.
Ich selbst nutze Fraps99 ab und zu. Vor einem Jahr hatte ich mir zwecks X2 einen Rechner neu zusammengebaut und W2K neu aufgesetzt. Frameraten damals Ingame ohne Sinza um die 40.
Jetzt nach einem Jahr Spielzeit hab ich noch ca 25 Fraps in den meisten Sektoren, obwohl meines Erachtens keine wesentlichen, das System belastenden Prozesse dazugekommen sind.
Schon mysteriös...
Ein ehemaliger Arbeitskollege von mir, zu dem ich leider keinen Kontakt mehr habe, hatte ein ähnlich geartetes Problem bei genau den angesprochenen Soundsamples ( Piraten usw. ) Bei Ihm blieb der Rechner sogar stehen. Konte damals auch nicht abschließend gelöst werden.
Ich selbst nutze Fraps99 ab und zu. Vor einem Jahr hatte ich mir zwecks X2 einen Rechner neu zusammengebaut und W2K neu aufgesetzt. Frameraten damals Ingame ohne Sinza um die 40.
Jetzt nach einem Jahr Spielzeit hab ich noch ca 25 Fraps in den meisten Sektoren, obwohl meines Erachtens keine wesentlichen, das System belastenden Prozesse dazugekommen sind.
Schon mysteriös...
MFG
AlibabaC
Da mir nix besseres einfällt, meine derzeitige Rechnerkonfig:
A XP 2600+ ; 1 GB RAM DDR 333 ; GeForce 6600 GT 256 ; SB Audigy LS
Für Nutzer von Excel oder Open Office hier eine
X2-Stations-Datenbank
AlibabaC
Da mir nix besseres einfällt, meine derzeitige Rechnerkonfig:
A XP 2600+ ; 1 GB RAM DDR 333 ; GeForce 6600 GT 256 ; SB Audigy LS
Für Nutzer von Excel oder Open Office hier eine
X2-Stations-Datenbank
-
- Posts: 1062
- Joined: Sat, 3. Jan 04, 23:22
-
- Posts: 787
- Joined: Fri, 17. Sep 04, 12:27
Das liegt sicher weder an deinem Chipsatz noch an zuwenig RAM wegen 512MB, ich hab das mit einem ganz anderem System (A64, VIA K8T880pro, 1GB RAM, X800pro, Audigy2) genauso.
Ich glaub eher das hat jeder und es liegt ganz einfach am Spiel mit den Einbrüchen bei Sprachmeldungen wegen schluddriger Programmierung oder fehlender Optimierung, genauso wie das Massenballereigeruckel oder die allgemein ultratiefen Frameraten bei den Boronen.
Die "Anfangsperformance" ist immer die beste bei X2 leider, danach wirds nur noch schlechter bzw tiefer.
Ich glaub eher das hat jeder und es liegt ganz einfach am Spiel mit den Einbrüchen bei Sprachmeldungen wegen schluddriger Programmierung oder fehlender Optimierung, genauso wie das Massenballereigeruckel oder die allgemein ultratiefen Frameraten bei den Boronen.
Doch, du hast Fabriken und Schiffe gekauft.Alibabac wrote: Jetzt nach einem Jahr Spielzeit hab ich noch ca 25 Fraps in den meisten Sektoren, obwohl meines Erachtens keine wesentlichen, das System belastenden Prozesse dazugekommen sind.

Die "Anfangsperformance" ist immer die beste bei X2 leider, danach wirds nur noch schlechter bzw tiefer.
-
- Posts: 177
- Joined: Thu, 9. Jun 05, 03:59
Boromir wrote:4. Übertackten hat damit wohl recht wenig zu tun, da das Board für Standard 1066FSB und die CPU für 4Ghz ausgelegt ist.
Das ist so nicht richtig.
1. Übertakten bringt rein gar nichts, ausser das man auf dem Schulhof rumprollen kann ein paar Benchmarkpünktchen mehr zu haben. Wohlgemerkt, statische Benchmarks deren Aussagekraft gegen 0 geht.
2. Dein Chipsatz ist zwar für 1066FSB ausgelegt, aber deine CPU nicht für 4GHz... sonst hättest du im Laden nicht 200€ für 3,2GHz ausgegeben sonder 1800€ für 4GHz.
3. Wenn das System OCed ist, dann stell es mal wieder auf Normalwerte zurück. Wer OCed sollte sich eigentlich darüber klar sein, das er damit die Stabilität seines Systems stört. Prima, dann brauch ich mir keinen Intel zu kaufen. Wenn ich höheren Speed bei schlechterer Stabilität haben will kauf ich mir nen AMD. Außerdem wirkt sich das schrauben am FSB auch auf den PCI Bus (und bei älteren Systemen ggf. noch vorhandenen AGP Anschluss) aus. Womit unter anderem seltsame Betriebsresultate zustande kommen oder auch PCI Karten beschädigt oder ganz zerstört werden.
-
- Posts: 1062
- Joined: Sat, 3. Jan 04, 23:22
@Paladin
1. Es bringt also nichts einen 3.8Ghz Prozessor anstatt eines 3.2Ghz Prozessor zu haben?
Dat ist mir neu!
2. Alle Processoren die Intel in einer Serie hat, also in meinem Fall alle der 500er Reihe sind das gleiche Material. Der einzige Unterschied zwischen einem 2.8GHz und einem 3.8GHz Prozessor ist die Tolleranzgrenze bei der Fertigung.
Deswegen kann man die Intel auch soweit übertakten und deswegen kaufen sich die Leute die übertakten lieber einen kleinen aus der Serie als einen großen. Denn logischerweise kann ich einen 4GHz aus dieser Serie fast garnicht mehr hochtakten einen kleine dafür um so mehr.
Kapische?
3. Richtig! Wenn man einfach hochtaktet ohne zu wissen was man tut, wird das System unstabil. Wenn man aber das ganze mit speziellen Tools (keine Benchmarks sondern Tools wie Prime95) ausgiebig testet ist das System sogar stabiler als ohne. Mein System z.B. läuft mit 210FSB am stabilsten.
Also erst überlegen bevor man hier wild irgendwelche Behauptungen losläßt!
Außerdem, war das ganze ziemlich OffTopic. Zu meinem Problem scheinst du ja nichts wissen!?!
Gruß,
Boromir
edit:
1. Es bringt also nichts einen 3.8Ghz Prozessor anstatt eines 3.2Ghz Prozessor zu haben?

Dat ist mir neu!
2. Alle Processoren die Intel in einer Serie hat, also in meinem Fall alle der 500er Reihe sind das gleiche Material. Der einzige Unterschied zwischen einem 2.8GHz und einem 3.8GHz Prozessor ist die Tolleranzgrenze bei der Fertigung.
Deswegen kann man die Intel auch soweit übertakten und deswegen kaufen sich die Leute die übertakten lieber einen kleinen aus der Serie als einen großen. Denn logischerweise kann ich einen 4GHz aus dieser Serie fast garnicht mehr hochtakten einen kleine dafür um so mehr.
Kapische?
3. Richtig! Wenn man einfach hochtaktet ohne zu wissen was man tut, wird das System unstabil. Wenn man aber das ganze mit speziellen Tools (keine Benchmarks sondern Tools wie Prime95) ausgiebig testet ist das System sogar stabiler als ohne. Mein System z.B. läuft mit 210FSB am stabilsten.
Also erst überlegen bevor man hier wild irgendwelche Behauptungen losläßt!

Außerdem, war das ganze ziemlich OffTopic. Zu meinem Problem scheinst du ja nichts wissen!?!
Gruß,
Boromir
edit:
Woher hast du denn den Preis her? Soviel ich weis gibts offiziell gar keinen 4GHz von Intel sondern nur nen 3.8Ghz. Und der kostet z.B. in der 500er Serie so um die 600Euro und der teuerste der P4 EE 3.73GHz kostet so um die 1000Euros.1800€ für 4GHz.
-
- Posts: 17833
- Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
Stimmt nicht ganz. Die Prozessoren werden bei Fertigung mit verschiedenen Temperaturen, Taktfrequenzen und FSBs getestet, und die Taktrate, die der Prozessor noch schafft, ohne abzuwürgen, wird dann notiert und Prozessoren mit ähnlichen Taktraten werden dann als 5x0-er verkauft. Dabei gibt es (vor allem, wenn die CPU-Version schon länger in der Produktion ist) mehr Prozessoren, die die maximale Taktrate erreichen (bei den 500ern 3,8 GHz) als solche, die weniger haben (also z.B. 3,2 GHz). Allerdings werden mehr Prozessoren mit niedriger Taktfrequenz als solche mit hoher Taktfrequenz verkauft, d.h. ungefähr 40-50% der Prozessoren schaffen mehr, als sie eigendlich dürften - das heißt aber nicht, dass sie dann auch die maximale Taktfrequenz erreichen können ohne abzuwürgen! Es kann sein, dass dein Prozessor vielleicht bei 3750MHz abwürgt, aber ein anderer Prozessor mit 3,2GHz Normtakt kann auch bei 3,4GHz abwürgen, von daher sollte man beim übertakten immer vorsichtig sein; und die meisten Prozessoren kann man wirklich nur um 1-200 MHz übertakten.Boromir wrote:2. Alle Processoren die Intel in einer Serie hat, also in meinem Fall alle der 500er Reihe sind das gleiche Material. Der einzige Unterschied zwischen einem 2.8GHz und einem 4.0GHz Prozessor ist die Tolleranzgrenze bei der Fertigung.
Deswegen kann man die Intel auch soweit übertakten und deswegen kaufen sich die Leute die übertakten lieber einen kleinen aus der Serie als einen großen. Denn logischerweise kann ich einen 4GHz aus dieser Serie fast garnicht mehr hochtakten einen kleine dafür um so mehr.
Kapische?
Amen!
