Grace of Death wrote:da gibt es dann nur ein problem:
wie kann es sich immer schneller ausdehnen wenn es doch seit seiner entsehung langsamer geworden ist ?
berechnungen zufolge (bitte zwingt mich nicht euch das jetzt vorzurechnen, da ich das nicht kann und die gegebenen werte viel zu ungenau sind) muss sich das Universum in den ersten sekunden nach dem "urknall" - und daran besteht kaum noch ein zweifel - schneller als das licht ausgedehnt haben. ich weiß nicht wie viel schneller aber ich weiß auf jeden fall schneller. (interessant nicht ? es geht also doch...)
das erklären die ersten teilchen die entstanden sind. es sind teilchen die sich seit anbeginn der zeiten mit genau dieser anfangsgeschwindigkeit fortbewegen, also bereits vor langem den "rand" unseres universums verlassen haben. (ich denke sie heißen Tachyonen . und jetzt fangt nicht mit dem spiel an, das aber nciht zu unrecht diesen namen trägt)
somit kommen wir mal zu meiner theorie:
das universum war eines von veilen gigantischen schwarzen löchern, das so viel an masse eingesaugt hat , das es kollabierte, seine masse freigab und sie mit unglaublicher geschwindigkeit in alle richtungen verteilte.
die jetzigen schwarzen löcher saugen immer mehr materie ein.
es gibt bereits riesige schwarze löcher die millionen von sternen beeinflussen (spiralgalaxien wie unsere) und ihre materie sehr langsam in sich hinein ziehen. auch ziehen sie die klieneren schwarzen löcher in sich hinein die bereits in den galaxien existieren. sie werden also immer größer bis sie genug macht haben um andere löcher die bereits ihre galaxie verschlungen haben anzuziehen und sich mit ihnen zu verbinden.
das soetwas geschehen kann zeigen die supermassieven schwarzen löcher, die millionen von galaxien beeinflussen und die großen galaxienhaufen bilden. das geht nun immer so weiter mit immer massieveren löchern die sich wieder gegenseitig anziehen...bis eines tages das letzte fetzchen materie eingesaugt wurde.
das nun entstandene gigantische schwaze loch hat endlich wieder genung masse um zu kollabieren und die gesamte materie wegzuschleudern.
man könnte meinen das ginge so weiter bis ins unentliche, wären da nicht die teilchen, die mit überlichtgeschwindigkeit davon sausen und für immer
verloren sind. irgendwann wird die gesammte masse unseresgesamten universums nicht mehr ausreichen um den masseklumpen zu dem es wird erneut zum kollabieren zu bringen.
doch wenn es nun nicht nur diesen einen masseklumpen gibt sonern mehrere, ist unser universum nicht das einzige.
könnten sich die ständig entstehenden gigantischen schwazen löcher in ihrer kurzen lebensdauer auch gegenseitig anziehen und evtl ein noch massieveres loch bilden? was würde dann passieren ?
jaja wie ihr seht liebe ich es mir über sowas den kopf zu zerbrechen...
ACHTUNG: Nun kommt ne Menge Theorie meinerseits
Aber ich liebe es auch mir darüber den Kopf zu zerbrechen
Hier mal das was ich so drüber weis.
Also das Universum dehnt sich seit dem Urknall mit konstanter Geschwindigkeit aus. Würde das Universum sich langsamer ausdehnen, würde es in sich zusammenfallen. Das hat mit der Dichte des Universums und der Hintergrundstrahlung zu tun.
Es dehnt sich auch ziemlich sicher kugelförmig aus, da eine Kugel das größte Volumen bei kleinster Oberfläche (irgendwie so war das) hat und jede freie Materie die Kugelform anstrebt (sieht man schön an so Fettbäßchen im Wasser). Es wäre ja auch ziemlich komisch sich eine andere Art von Ausdehnung vorzustellen. Stellen wir mal vor es würde sich Strahlartig in eine Richtung ausbreiten. Dann bröchte es auf der Seite wo es sich nicht ausbreitet einen Widerstand, der verhindert, dass sich das Universum in diese Richtung ausbreitet wo wir bei der Frage wären was das denn bitte für ein Widerstand sein soll.
Zu den Tachyonen:
Die sind pure Theorie und wurden noch nie nachgewiesen. Das ist genauso wie wenn du beim Satz des Pythagoras die Quadratwurzel ziehst. Heraus kommt eine positive und eine negative Zahl. Nur wozu die negative Zahl? Es gibt sie zwar - REIN THEORETISCH - aber praktisch ist sie total fürs Klo. Es gibt keine höhere Geschwindigkeit als die Lichtgeschwindigkeit.
Kommen wir zu meiner weiteren Theorie:
Am Anfang vor dem Urknall bildete sich Materie und Antimaterie symetrisch. Das heist zu jedem Antimaterieteilchen bildete sich ein Materieteilchen. Das ging so lange gut bis sich eine wiiiiiinzige Asymetrie bildete. Auf im Schnitt 1.000.000.000 gebildeter Antimaterieteilchen trafen 1.000.000.001 Materieteilchen.
Nun kann man sich das Vorstellen wie bei Wasser das man unter 0°C flüssig hält. Das geht! Durch gaaaaaaaaaanz langsames abkühlen kann man Wasser auch unter 0°C flüssig halten. Der Weltrekord liegt bei sowas um die -17° rum. Wenn man aber nun dieses Wasserglas nur anhauchen würde würds sofort peng machen und das Ding würde reagieren und durchfrieren.
So solls auch bei Urknall gewesen sein. Es bildete sich eine gigantische Masse Antimaterie- und Materieteilchen. Da normal Antimaterie mit Materie reagiert und diese zu Energie verpuffen genügte irgendwann die kleinste Schwankung in der ohnehin schon gestörten Symetrie und PENG!!! Die Antimaterie und Materie reagierten zu Energie, die sich auf mehrere Milliarden Grad erhitzte und sich ausdehnte.
Die kleine Asymetrie, dass nämlich von 100.000.000 Reaktionen noch ein Materieteilchen nicht reagierte hatte zur Folge, dass das wo wir sind existiert. Dieses 1 kleine Materieteilchen das pro 1Mrd. Reaktionen übrig blieb ist quasi unser heutiges Universum mit allem drum und dran.
Und das Universum wird auch auf ähnliche Weise vergehen wie es Grace of Death schon sagte. Irgendwann werden die schwarzen Löcher immer größer und nehmen alles Auseinander. Zudem vergehen die Sonnen (so in 100Mrd Jahren beginnt das). Da gehen dann die ganzen Sonnen drauf und deren Überreste werden von Schwarzen Löchern gefressen.
Die schwarzen Löcher kollabieren aber nicht sondern werden langsam ebenfalls verenden, da die Energie sich langsam abbaut und in so 10^100 Jahren (irgendwie sowas) wird dann nix mehr da sein. Die Atome haben sich zersetzt, die daraus resultierenden Quarks bildeten ihr Gegenstück Antiquark und haben sich in Energie zersetzt und da die Energie keine Masse hat löst sich die dann auch auf. Also irgendwann ist nix mehr über.
Puh, viel Text

EDIT: Schönheitsfehler korrigiert