Hab mir gestern aus 2 Platten eine gemacht (Raid0) sollte mehr leistung bringen . Aber nach dem ich Win XP da drauf installiert habe läuft mein Rechner langsammer als mit eine Platte. Dabei habe ich mir diese woche noch 2 Maxtor 80 GB SATA platten dafür geholt. Bringt der Raid0 überhaupt was und wenn ja wann, beim XP auf jeden fall nicht.
ich glaub gibt diverse raid perfomance patches für windows da es wohl manchmal net so ganz damit klarkommt. schau einfach mal auf der hp vom board/controller hersteller.
und man sollte bei raid systemen darauf achten das die platten jeweils an nem seperaten bus hängen.
und natürlich bringts was.
bei raid 0 werden die blocks abwechselnd auf beide platten verteilt. beim lesen/schreiben von der platte arbeiten dann 2 schreib/leseköpfe statt nur einem.
der große nachteil (besonders bei ide) ist das du wenn eine der beiden platten kaputtgeht 100% datenverlust hast.
The Blue Lotus, a legend, I thought a myth
Old poems and stories gone
A beauty of unimaginable lust
Both men's hearts, and Gods, were won
Skin like milk, an angels face
They say her smile could kill
Her hair the blackest of all black
Stories I thought though, still
Raid ist so 'ne Sache. Die Onboard-Raids und die billigen Steckkarten sind nicht sonderlich effektiv, da die Raidfunktionalität über Software realisiert wird. Deine Beobachtung des Performanceeinbruchs ist nicht selten. Selbst wenn das Raid optimal läuft, ist der Gewinn sehr gering. Ich persönlich benutze die Dinger nicht mehr, und halte sie eher für eine Marketingmasche seitens der Hersteller. Wenn man mal sieht, das echtes Hardwareraid locker ein paar hundert Euronen kostet, traut man diesen Billigprodukten eh nicht mehr viel zu.