Gibt es im Script Editor eine Möglichkeit an die Menge der pro Zyklus verbauchten Ressourcen zu kommen ? Die Daten stehen auf der einen oder anderen Internet Seite nur ingame nützt mir das nicht so viel (und alles per Hand in ein eigenes Script zu schreiben ist etwas viel bei der Menga an verschiedenen Fabriken)
willst du den Verbrauch ändern? dann wüsste ich jetzt mal nix
andererseits, wenn du Patch 1.4 drauf hast dann wird dir in der Station der Verbrauch pro Zykluss doch angegeben? in den Stationsdetails, die Zahl in Klammern unter der was du gerade an Recoursen in der Station hast.
Hab mich schlecht ausgedrückt. Ich brauche den Verbrauch pro Zyklus in einem Script was ich für mich schreibe. Soll nen Script für Fabriken sein und da jede Fabriksorte einen anderen Verbrauch hat muss ich das ich Script an sich wissen
Den Verbrauch per Hand einzugeben ist nicht so elegant
Die Zykluszeit berechnet sich automatisch nach den vorhanden Ressourcen. Man sollte also bei Fabriken ebenfalls darauf achten, das man noch Gewinne erwirtschaftet (je nachdem was man als Ressource einbaut).
Die Zykluszeit berechnet sich automatisch nach den vorhanden Ressourcen. Man sollte also bei Fabriken ebenfalls darauf achten, das man noch Gewinne erwirtschaftet (je nachdem was man als Ressource einbaut).
Ich glaube es war nicht die Rede von der Zykluszeit an sich, sondern von den Ressourcen, die in einer Zykluszeit benötigt werden. Beispiel: Ein Agrazentrum braucht für einen Zyklus 15 Energiezellen, die Frage ist, ob man diesen Energiezellenverbrauch (die 15) per Script abfragen kann. Das würde mich auch sehr stark interessieren.
Ich bin jetzt dazu übergegangen ein Script zu schreiben welches den Verbrauch errechnet:
Dazu lese ich den aktuellen Warenstand ein und lasse eine Schleife laufen (mit Pause von momentan 500 ms). Für den Warenbestand benutze ich zwei Variablen: Eine mit dem aktuellen Wert und eine für Vergleichszwecke.
Es wird nun geprüft, ob sich der Bestand verringert oder erhöht hat.
Bestand > Alter Bestand: Den alten Bestand auf den neuen Wert setzen (Rohstofflieferung o.ä. ist erfolgt)
Bestand < Alter Bestand: Die Differenz ist der Verbrauch (es sei denn man hat manuell Waren entfernt was man natürlich in diesem Fall unterlassen sollte )
Find ich gar nicht mal schlecht, wie Du das gelöst hast, kannst Du mir das irgendwie zukommen lassen ? Dann brauch ich das Rad nicht ein zweites Mal erfinden !
Ich werd versuchen das Ding hier zu posten nachdem ich das in eine halbwegs saubere Form gepresst habe.
Gut. Wie machst Du das im Detail ? Ich stell mir das zum Beispiel problematisch vor, wenn die entsprechende Fabrik grad nicht produziert, weil nicht genug Ressourcen zur Verfügung stehen. Und speicherst Du den ermittelten Verbrauch zwischen, damit der Wert beim nächsten Mal gleich zur Verfügung steht. Wenn Du magst helf ich dir beim entwickeln und testen.
Das Script wird bei mir (irgendwann mal wenn ich mein eigentliches Script soweit habe ) als Unterscript aufgerufen. Pro Aufruf kann nur eine einzige Ware ermittelt werden. Ist imho allgemeiner einsetzbar und nicht nur auf mein Script beschränkt. Zur Not muss man halt zuerst ermitteln wieviele verschiedene primäre Rohstoffe benutzt werden und dann per Schleife für jeden Rohstoff einzeln das Script aufrufen.
Das mit den Waren ist in der Tat ein Problem. Das Script sollte meiner Meinung nach solange in der Schleife laufen bis ein Wert ermittelt werden konnte.
Eine Lösung wäre vielleicht wenn man der Fabrik Rohstoffe per Befehl hinzufügt, abwartet bis der Zyklus durchgelaufen ist und diese Gewinne usw. wieder abzieht. Falls doch mal eine Rohstofflieferung zwischenzeitlich ankommt könnte man die vom Script eingefügte Anzahl abziehen damit es nicht beim cheaten bleibt.
Bin mir da aber noch nicht so sicher wegen der cheat Problematik ...