BIOS-Update ...

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Terranigma
Posts: 606
Joined: Sun, 20. Jun 04, 01:07
x4

BIOS-Update ...

Post by Terranigma »

Hi,
nach ca. 2 Stunden verzweifelter Suche und der Erkenntniss, das der einzige Weg des Bios Updates 30$ kosten soll, frage ich lieber nochmal nach. Ich Suche ein BIOS-Update für meinen zweit PC.

Infos:

BIOS ID: 07/24/2002-P4M266-8233A-6A6LWV5AC
OEM Sign-On: Model: P4MA BIOS revision: 1.23H
BIOS Date: 07/24/02
BIOS Type: Award
Chipset: VIA 82C3148 rev 0
Super I/O: Winbond 697HF rev 6 found at port 2Eh
OS: WinXP SP1
BIOS ROM Socket: Yes
BIOS ROM Size: 256K
Memory Installed: 768 MB
Memory Max: Unknown
CPU: Intel Pentium(R) 4 2400 Mhz MAX: 3000 Mhz

Wenn jemand rat weiß, wäre ich echt dankbar. Wenn nicht schmeiß ich das Ding ausm Fenster :evil:

MfG
Terra
"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher " ( Albert Einstein )
Deleted User

Post by Deleted User »

Den MB Hersteller oder einen Namen des MB hast du wohl leider nicht gefunden?
Man kann allerdings anhand der Bios ID, die du ja fleißig abgeschrieben hast, zumindest den Hersteller, INTEL is es ja nicht, herausfinden :roll:
Wenn du den hast kannst du ja evtl. Support bekommen
Viel Erfolg

Tomic
Marsh
Posts: 179
Joined: Mon, 15. Nov 04, 16:27
x3

Post by Marsh »

also rechner aufschrauben und hersteller des boards ausfindig machen ;)

solange das board net eindeutig identifiziert ist, ist alles nur rumgerate ^^

edit: derzeit glaube ich das es ein VIA embedded board ist.

edit2:
mehr als ominös
Die P4MA boards sind wohl micro atx boards die nur von via hergestellt wurden.
auf der via hp gibs genau 3 verschiedene P4MA boards zu bewundern die aber alle rausfallen weil das oben gennane biosdatum unmöglich wäre ;)
Hellhound.
Posts: 3539
Joined: Fri, 13. Feb 04, 12:00
x3

Post by Hellhound. »

ich wusste noch garnet das man Bios updaten kann :?
Sima
Posts: 136
Joined: Thu, 6. Nov 03, 01:41

Post by Sima »

Ja, mal kann sein BIOS updaten, doch ob es ratsam ist... na ja.

Wenn Du Dich im Netz mal umschaust, wirst Du vermutlich mehr Hilferufe lsesn als zu jedem anderen PC-Problemen bei denen eben dieses Update fehl geschlagen war und nun das BIOS hinüber ist.

Würde eher dazu raten Hände weg vom updaten, ganz nach "never change a running system", es sei denn man hat sich das BIOS zerschossen.

Vor zwei Monaten war es bei mir soweit, BIOS war futsch. Ein VIA-Board mit Award/Phoenix-Flash. Version war bekannt, ID war bekannt, Terranigma, möcht Dir gewiss nicht den Wind aus de Segel nehmen, aber jannste so ziemlich vergessen. Herstellerseiten sind oft mehr als lau, gerade bei so altem BIOS, auf Treiberseiten kommste da wohl eher weiter. Geschlagene drei Wochen habe ich mich totgesucht nach dem richtigen BIOS für mein Board, das Ergebnis war letztlich ein neues Board.

Ach, recht umfangreich in Dingen BIOS-Treiber:
http://www.bios-drivers.com/

Gruß
Sima
Deleted User

Post by Deleted User »

Da er es wegschmeissen will, wenn er kein Update findet, nehme ich mal an das er nicht nur zum Spaß updaten will :P

Tomic
Terranigma
Posts: 606
Joined: Sun, 20. Jun 04, 01:07
x4

Post by Terranigma »

Jop, das BIOS ist hin. Updaten wäre sicherlich gut, aber das Original tut es auch. Bekommen tut man beides beim dem sogenannten Support für 30$ ! Nur sehe ich nicht ein, das ich für sowas 30$ zahlen soll. Das Board ist von VIA und das BIOS unterstützt kein USB 2.0 laut Herstellerangabe wäre es aber mit nem BIOS-Update möglich.

Ich würde den Rechner gern zum laufen bekommen, da er sich recht gut als Zweitrechner macht, ansonsten muss ich ihn ausschlachten :cry:

MfG
Terra
"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher " ( Albert Einstein )
User avatar
Cadvan
Posts: 2951
Joined: Sun, 14. Mar 04, 05:05
x4

Post by Cadvan »

ich habe bisher nie probleme gehabt ein passendes bios-update auf der seite des mainboardherstellers zu finden.

nur sollte m,an nicht den fehler machen es mit den tollen hilfsprogrammen von windows aus zu aktualisieren, sondern schon mit einer startdiskette, die speziell für diesen fall erstellt wird ( mit der heruntergeladenen datei versteht sich)

du must nur herrausfinden werd er hersteller deines boards ist und was du für ein board hast. dann auf die hp des herstellers gehen udn ein wneig umschauen, dann solltest du im normalen fall auch fündig werden.
Bei Asus-Boards zumindest ist das kein problem, da finde ich auch updates für at-boards, und die sind ja nun wirklich asbach.

Huefte
... der glaubt dieser topic gehört ins technische
Sima
Posts: 136
Joined: Thu, 6. Nov 03, 01:41

Post by Sima »

Klar, auf keinen Fall für 30$ und so nem alten Board. Würd ich ebensowenig einsehen. Warum legst nicht noch 10 € drauf und schmeißt Dir irgendnen preiswertes heutiges Board rein. Okay, wird dann auch neue RAMs brauchen. Den Rest aber müsstest doch noch verwenden können? Immernoch besser als wegwerfen :wink:

Was die bei http://www.award-bios.com/ oder http://www.phoenix.com/ anbieten, VIA wird auf den BIOS-Hersteller verweisen, kannste vergessen.

Hast Du eigentlich noch ne Diskette mit Deinem Awardflash? Brauchst das richtige Flash auf ner Bootdisk (Recner WILL von A starten, um überhaupt einmal in die Nähe eines Neuaufspielens zu kommen. Naja, war jedenfalls bei mir so. Ich hatte diese Disk nicht mehr, im Laufe der Zeit wohl zerbröselt. Musste selbst erstmal nach dem richtigen Awardflash suchen und dann noch nen möglichst passendes BIOS.

Wünsch Dir, Du hast Dein Flash noch und dann mal viel Glück, wirst es brauchen. Ob aber der Zeitaufwand sich lohnt.....

Gruß
Sima
User avatar
falconeyes
Posts: 824
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3tc

Post by falconeyes »

Geld für ein Bios-Update bezahlen? Lass Dich nicht verarschen. Jeder seriöse Boardhersteller bietet dir die Updates umsonst an.

Da dein Board allerdings schon so alt ist, würde ich Dir raten lieber ein preiswertes neueres zu kaufen.
Hintergrund: Das Bios wird selten länger als 1-2 Jahre von den Herstellern gepflegt. Z.B. habe ich noch ein Gigabyte hier rumliegen für das ich demnächst keine Sockel A Prozessoren mehr bekommen werde, da die AMD XP Prozessoren jetzt vom Markt verschwinden. Die nachfolgende Prozessorreihe wird nicht vom Bios erkannt und Updates gibt es dafür nicht (Letztes Update ist von 12/2003).
per ardua ad astra
User avatar
falconeyes
Posts: 824
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3tc

Post by falconeyes »

Sima wrote:Ja, mal kann sein BIOS updaten, doch ob es ratsam ist... na ja.

Wenn Du Dich im Netz mal umschaust, wirst Du vermutlich mehr Hilferufe lsesn als zu jedem anderen PC-Problemen bei denen eben dieses Update fehl geschlagen war und nun das BIOS hinüber ist.

Würde eher dazu raten Hände weg vom updaten, ganz nach "never change a running system", es sei denn man hat sich das BIOS zerschossen.

Vor zwei Monaten war es bei mir soweit, BIOS war futsch. Ein VIA-Board mit Award/Phoenix-Flash. Version war bekannt, ID war bekannt, Terranigma, möcht Dir gewiss nicht den Wind aus de Segel nehmen, aber jannste so ziemlich vergessen. Herstellerseiten sind oft mehr als lau, gerade bei so altem BIOS, auf Treiberseiten kommste da wohl eher weiter. Geschlagene drei Wochen habe ich mich totgesucht nach dem richtigen BIOS für mein Board, das Ergebnis war letztlich ein neues Board.
Kann ich so nicht zustimmen. Die meisten EndUser-Boards der großen Hersteller haben Schutzmechanismen und Software, die das flashen schon sehr sicher machen. Selbst mein altes Board von 2002 hatte schon das Bios in doppelter Ausführung drauf. Wenn es nicht klappt, hat man meistens einen Bedienerfehler gemacht oder das Board / der Bios-Chip ist defekt.

Da bei der schnellen Boardentwicklung heutzutage selten ein Bios optimal oder fehlerfrei bei der ersten Auslieferung des Boards läuft, ist ein Biosupdate innerhalb eines Rechnerlebens oftmals zwingend notwendig.
per ardua ad astra
PIC
Posts: 427
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by PIC »

Moin Terranigma,

ich versteh' irgendwie Dein Problem nicht so richtig. Hast Du das Board schon kaputtgeflasht oder hat es von alleine seinen Geist aufgegeben? Oder ist es gar noch intakt und Du findest nirgends eine Seite, um das passende BIOS runterzuladen?

In dem Fall würde ich es mal auf http://download.sapphiretech.com/DRIVER ... IAbios.htm versuchen.

Dort suchst Du mal nach P4M266, und in der Liste dann nach 8233A. Zumindest gibt's dort ein paar Varianten davon.
Ich übernehme zwar keine Garantie dafür, dass Du das richtige BIOS findest, scheint aber schon hinzuhauen.
Last edited by PIC on Thu, 20. Jan 05, 21:29, edited 1 time in total.
mfg.

PIC
Sima
Posts: 136
Joined: Thu, 6. Nov 03, 01:41

Post by Sima »

@falconeyes

ja, da hast Du schon recht. bereits 2000/2001 hatte ich mal von Gigabyte nen Board mit Dualflash, jepp. Schutzmechanismen und co sind auch gar nicht unbedingt mein Thema. Du findest einfach nicht das richtige BIOS im Netz, wenn Du Deines zerschoßen hast und wenn der Rechner noch mit dem alten BIOS läuft, bleibt trotzdem ein nicht geringes Restrisiko, dass es schief geht. Ob das nun an einem Fehler im BIOS-Chuip liegt, an nem Fehler im BOard ist natürlich dann nicht nachvollziehbar. Jepp!

Leider ging es letztens bei mir ebenfalls um ein Board von VIA mit einem Award-BIOS drauf, könnte gar selbiges BIOS gewesen sein, vom Alter her würds passen. Es war einfach unmöglich ein passendes BIOS zu meinen Spezifikationen zu finden und auch ich hätte dafür bezahlen müssen. Glaube, es war sogar auf der Award-Seite selbst, weiß ich aber nicht mehr genau.

Ein zwingendes Update des BIOS habe ich bisher noch nie feststellen können, aber so alle zwei Jahre ist eh nen neues Board fällig, da ich permanent am Rechner rumbastle und erneuere. damit bekomme ich diese technischen und zwingenden Neuerungen, die ein Update des BIOS erfordern wahrscheinlich nicht mit.

Doch ganz nebenher, ich suchte damals echt wochenlang nach nem neuen BIOS bzw. nen erneuertes BIOS für mein Board, nikes. Statt dessen schaute ich mich letztlich in diversen Foren um, um vielleicht noch nen Hinweis auf den Verbleiub meines BIOS zu entdecken und was Du dann dort so liest, nuja, da legste die Ohren an. Leider ist es bei den wenigsten immer gut gegangen und vielleicht hast Du da auch einfach nur Glück gehabt oder die vollkommen richtigen Updates bekommen.

Egal, eh ich mein BIOS updaten muss, weil dat Board zu alt ist, da riskiere ich lieber die 50 € und kauf mir direkt nen neues.

Grüße,
Sima
User avatar
falconeyes
Posts: 824
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3tc

Post by falconeyes »

Sima wrote:@falconeyes

ja, da hast Du schon recht. bereits 2000/2001 hatte ich mal von Gigabyte nen Board mit Dualflash, jepp. Schutzmechanismen und co sind auch gar nicht unbedingt mein Thema. Du findest einfach nicht das richtige BIOS im Netz, wenn Du Deines zerschoßen hast und wenn der Rechner noch mit dem alten BIOS läuft, bleibt trotzdem ein nicht geringes Restrisiko, dass es schief geht. Ob das nun an einem Fehler im BIOS-Chuip liegt, an nem Fehler im BOard ist natürlich dann nicht nachvollziehbar. Jepp!

Leider ging es letztens bei mir ebenfalls um ein Board von VIA mit einem Award-BIOS drauf, könnte gar selbiges BIOS gewesen sein, vom Alter her würds passen. Es war einfach unmöglich ein passendes BIOS zu meinen Spezifikationen zu finden und auch ich hätte dafür bezahlen müssen. Glaube, es war sogar auf der Award-Seite selbst, weiß ich aber nicht mehr genau.
Ich wurde schon für bekloppt erklärt, weil ich meine Bios-Versionen immer auf eine CD brenne, genau wegen solcher Geschichten. Aber das gehört nun mal zu meiner Sicherheitsstrategie dazu, wie die üblichen Backups, die jeder Computernutzer regelmäßig machen sollte. Ich denke, Ich werde mal dieses Topic als Beispiel abspeichern.

Der Support durch den Boardhersteller, ist übrigens auch eines meiner Killer-Kriterien beim Kauf eines Boards. Da kann das Board noch so gut sein, wenn der Support nicht stimmt, wird das Board nicht gekauft.
Sima wrote:Ein zwingendes Update des BIOS habe ich bisher noch nie feststellen können, aber so alle zwei Jahre ist eh nen neues Board fällig, da ich permanent am Rechner rumbastle und erneuere. damit bekomme ich diese technischen und zwingenden Neuerungen, die ein Update des BIOS erfordern wahrscheinlich nicht mit.
Nun, mein altes Gigabyte lief recht unstabil bei manchen Spielen. Ein Bios-Update und das Problem war behoben. Dazu gab es auch noch ein paar Extra-Features wie z. B. ein Quick-Boot-Menü.

Ich hatte auch schon Boards bei denen das ein oder andere Onboardzeug nicht richtig funzte oder mit zusätzlichen Karten kollidierte. Fehler bei Sound, Festplattencontroller und USB / Firewire sind da recht häufig anzutreffen. Besonders zusätzliche Festplattencontroller und Mischsysteme (IDE + SCSI) machen die meisten Probleme. Auch da hilft häufig ein Bios-Update, meistens sogar mit einem spürbaren Performancegewinn.

Wenn Du häufiger an deinem Rechner rumbastelst, müsstest Du folgendes eigentlich kennen. Du möchtest den Prozessor wechseln, aber das Board erkennt den neuen Prozessor nicht, weil das Prozessor-Modell zu neu ist. Auch dafür ist ein Bios-Update gut, und neben der Fehlerbehebung der häufigste Grund für eine neue Bios-Version.

Natürlich kann es auch Probleme mit einer neueren Bios-Version geben, die bei der alten Version nicht vorhanden waren. Mein ASUS-Board läuft z.B. mit der vorletzten Bios-Version, weil die neuste Version meinen AMD XP 3200+ als einen AMD XP 2600+ erkennt. Auch so etwas kann passieren, aber dann spielt man sich halt die ältere Version wieder drauf.
Sima wrote:Doch ganz nebenher, ich suchte damals echt wochenlang nach nem neuen BIOS bzw. nen erneuertes BIOS für mein Board, nikes. Statt dessen schaute ich mich letztlich in diversen Foren um, um vielleicht noch nen Hinweis auf den Verbleiub meines BIOS zu entdecken und was Du dann dort so liest, nuja, da legste die Ohren an. Leider ist es bei den wenigsten immer gut gegangen und vielleicht hast Du da auch einfach nur Glück gehabt oder die vollkommen richtigen Updates bekommen.
Nö, das hat mit Glück nichts zu tun. Nur wirst Du immer viel mehr Leute in den Foren finden, bei denen das nicht klappt, als Leute bei denen es funzt. Wenn es klappt, gibt es keinen Grund, es in ein Forum zu schreiben. Wie schon geschrieben, achte ich auf guten Hersteller-Support, dann hat man auch kaum Probleme an ein neues Bios heranzukommen, wenn der Rechner nicht älter als 2 Jahre ist. Nebenbei, im letzten Jahr habe ich bei 14 Boards, 8 DVD-Brennern, 4 Set-Top-Boxen (DVB-S) und im Job bei 32 Handhelds das Bios geflasht. Alles ohne Probleme, vielleicht sollte ich das mal als Beruf machen: Boardflasher :wink:
Sima wrote:Egal, eh ich mein BIOS updaten muss, weil dat Board zu alt ist, da riskiere ich lieber die 50 € und kauf mir direkt nen neues.
Da würde ich erst mal das Update versuchen. Ein neues Board kannst Du Dir ja immer noch kaufen, wenn es nicht klappt. Hol Dir dann aber kein Board, was gerade frisch rausgekommen ist. Da ist das Bios garantiert nicht fehlerfrei.
per ardua ad astra
Deleted User

Re: BIOS-Update ...

Post by Deleted User »

Terranigma wrote:Hi,
nach ca. 2 Stunden verzweifelter Suche und der Erkenntniss, das der einzige Weg des Bios Updates 30$ kosten soll, frage ich lieber nochmal nach. Ich Suche ein BIOS-Update für meinen zweit PC.

Infos:

BIOS ID: 07/24/2002-P4M266-8233A-6A6LWV5AC
OEM Sign-On: Model: P4MA BIOS revision: 1.23H
BIOS Date: 07/24/02
BIOS Type: Award
Chipset: VIA 82C3148 rev 0
Super I/O: Winbond 697HF rev 6 found at port 2Eh
OS: WinXP SP1
BIOS ROM Socket: Yes
BIOS ROM Size: 256K
Memory Installed: 768 MB
Memory Max: Unknown
CPU: Intel Pentium(R) 4 2400 Mhz MAX: 3000 Mhz

Wenn jemand rat weiß, wäre ich echt dankbar. Wenn nicht schmeiß ich das Ding ausm Fenster :evil:

MfG
Terra
Gehe mal auf die Seite von MSI, die haben ein Tool das nennt sich Live Update.
Das Programm sucht nach passenden Updates, wenn man deinen Bioschip Updaten kann (bei älteren Bords geht das nur mit Chipaustausch, daher 30 US$) und die ein Passendes Updat haben kannst du das verwenden.

Solche Tools müsste es auch evtl. als Freeware geben.

Ansonsten hilft nur noch verschrotten (wenn er so alt ist).
Terranigma
Posts: 606
Joined: Sun, 20. Jun 04, 01:07
x4

Post by Terranigma »

Die Infos sind von solch einem Tool. Genau genommen sind die Infos von dem Tool des Support des Herstellers. Das Ergebniss habe ich dann zum Hersteller geschickt und da kam das Ergebniss raus, das es sogar 2 Updates gäbe, aber da kostet ein einziges 30$ + 10& für das Flash Tool.

Ne Frechheit in meinen Augen, das sich sowas Support nennen darf. Und dann gibt es den Support nur auf Englisch, genau so ein ...

MfG
Terra
"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher " ( Albert Einstein )
Marsh
Posts: 179
Joined: Mon, 15. Nov 04, 16:27
x3

Post by Marsh »

kannst du evtl mal die ganz genaue produktbezeichnung vom board abschreiben oder so? ;)
weil das zeug kannst dir definitiv bei via runterladen.

nur das problem ist das man anhand der daten die du gepostet hast das board net eindeutig identifizieren kann.

zum thema liveupdate.
das ist ein tool das versucht das bios direkt auf windows ebene zu flashen :
FINGER WEG
und auch von allen anderen tools dieser art
Deleted User

Post by Deleted User »

Marsh wrote:
zum thema liveupdate.
das ist ein tool das versucht das bios direkt auf windows ebene zu flashen :
FINGER WEG
und auch von allen anderen tools dieser art
Ich hatte mit solchen Tools nie irgendwelche Problem!
Man sollte nur drauf achten das es Herstellertool ist. ich jedenfalls habe mit MSI-Liveupdate gnadenlos Rumgeflasht und habe keinerlei Probleme
und brauche weder Zeit das neueste Bios selber zu suchen, noch um ne Diskette klar zu machen.

Fazit: Mach den Leuten keine Angst bloß weil du es nicht kennst :P
User avatar
falconeyes
Posts: 824
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3tc

Post by falconeyes »

Terranigma wrote:Ne Frechheit in meinen Augen, das sich sowas Support nennen darf.
Volle Zustimmung.

Terranigma wrote:Und dann gibt es den Support nur auf Englisch, genau so ein ...
Das ist bis auf leider wenige Ausnahmen üblich.
per ardua ad astra
User avatar
falconeyes
Posts: 824
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3tc

Post by falconeyes »

Marsh wrote:zum thema liveupdate.
das ist ein tool das versucht das bios direkt auf windows ebene zu flashen :
FINGER WEG
und auch von allen anderen tools dieser art
Warum? Ich muss zugeben, in der Anfangsphase dieser Tools vor ein paar Jahren gab es ein paar Probleme, aber inzwischen sind diese Tools ausgereift.
per ardua ad astra

Return to “Off Topic Deutsch”