Wenn ich alles richtig verstanden habe, gibt es eine XML-Datei, in der das X2-Universum bei Spielbeginn beschrieben ist (Schiffe, Stationen, Ausrüstung).
Gibt es eine Möglichkeit, ähnliche Informationen für den aktuellen Spielstand zu erlangen?
IMHO sollte der Status des akt. Universums bzw. die Differenz zum Start-Universum im Savegame enthalten sein - nur wie komme ich da heran?
Im Forum bin ich auch mit der Suchfunktion nicht weitergekommen.
Ich möchte mir ein Tool schreiben, mit dem ich darstelle, wie sich Angebot an Waren und Ressourcenbedarf in den Sektoren verhalten.
Ich habe zwar Karten gefunden, in denen die Sektoren und die enthaltenen Stationen beschrieben sind, aber eine Station benötigt in einer bestimmten Zeitspanne eine Menge an Ressourcen und liefert in derselben Zeit eine Menge an Waren. Mit diesem Wissen kann man ganz gut entscheiden, wo sich der Stationsbau oder Handel mit bestimmten Waren lohnt.
Die ALternative Frachter verfolgen und Stationsinfos überwachen sagt mir als Softwareentwickler nicht so recht zu....
Deshalb:
1. Komme ich an die Informationen mit vertretbarem Aufwand heran? Wenn ja - wie?
2. Gibt es schon soetwas?
Format der Savegames
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 5293
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Also bei X-Tension Savegames ging das ganze mit einem Hexeditor, da konnte man eigentlich schon fast zuviel ändern (z.B alle CPU Fabs = Spieler Fabs und son Zeugs), hab mir das ganze bei X² auch mal angeschaut, aber da sind die Saves etwas anders aufgebaut was wohl mit der Änderungen auf die Spieldateien (z.B Schiffsdaten nicht mehr ind er EXE usw.) zurückzuführen ist.
Mit Sicherheit steht sowas wie bei X² im Save.. aber da kann cih leider nicht sagen wo das ganze dort steht.
Mit Sicherheit steht sowas wie bei X² im Save.. aber da kann cih leider nicht sagen wo das ganze dort steht.
Wer nicht vergessen kann, der wird vergessen.
06.11.2002 - 27.05.2011
06.11.2002 - 27.05.2011
-
- Posts: 237
- Joined: Sun, 14. Mar 04, 13:06
-
- Posts: 3
- Joined: Tue, 11. Jan 05, 20:09
T'schuldigung, da hab ich mich wohl nicht richtig ausgedrückt:
es geht nicht darum, die Credits hochzusetzen (das kann man mit einigen Zeilen Script erledigen [steht so zumindest im Forum, ausprobiert hab ich es noch nicht]).
Ich möchte die Datei nicht ändern oder neu schreiben - ich möchte sie nur lesen. Und zwar die Informationen über das gesamte aktuelle Universum (inklusive der eigenen Bauwerke, Flotte etc).
Ein Hex-Editor ist nicht die Lösung.
Ich möchte eigentlich eine Karte zeichnen (lassen), die mir sagt, das in Sector X pro Zeiteinheit Menge Y an Produkten erzeugt und Menge Z an Ressourcen konsumiert wird. Ähnlich den Karten, in denen die Stationen pro Sektor angezeigt werden - nur eben anstatt mit Bauwerken eben mit Mengen an Produkten/Resourcen.
Wozu? Wenn ich sehe daß 500 Energiezellen/je Zeiteinheit in einem Sektor benötigt werden und der Sektor (plus Nachbarsektoren in Reichweite x Sprünge) nur 300 liegen kann - dann bau ich dort ein SK. Da mein SK den Handel beeinflusst, möchte sich die nächste Entscheidung wieder basierend auf dem dann akt. Stand treffen.
Ich hab übrigens Version 1.4, hab ich wohl auch vergessen zu sagen.
es geht nicht darum, die Credits hochzusetzen (das kann man mit einigen Zeilen Script erledigen [steht so zumindest im Forum, ausprobiert hab ich es noch nicht]).
Ich möchte die Datei nicht ändern oder neu schreiben - ich möchte sie nur lesen. Und zwar die Informationen über das gesamte aktuelle Universum (inklusive der eigenen Bauwerke, Flotte etc).
Ein Hex-Editor ist nicht die Lösung.
Ich möchte eigentlich eine Karte zeichnen (lassen), die mir sagt, das in Sector X pro Zeiteinheit Menge Y an Produkten erzeugt und Menge Z an Ressourcen konsumiert wird. Ähnlich den Karten, in denen die Stationen pro Sektor angezeigt werden - nur eben anstatt mit Bauwerken eben mit Mengen an Produkten/Resourcen.
Wozu? Wenn ich sehe daß 500 Energiezellen/je Zeiteinheit in einem Sektor benötigt werden und der Sektor (plus Nachbarsektoren in Reichweite x Sprünge) nur 300 liegen kann - dann bau ich dort ein SK. Da mein SK den Handel beeinflusst, möchte sich die nächste Entscheidung wieder basierend auf dem dann akt. Stand treffen.
Ich hab übrigens Version 1.4, hab ich wohl auch vergessen zu sagen.
-
- Posts: 5293
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Naja ich kenn da ein Programm, dass Daten z.b aktuelle Spieler Fabs/Schiffe/Credits usw. ausliest. (Mittlerweile sogar opotional auch KI Schiffe/Fabs)
Nur wartet man mit dessen Haupt Veröffetlichung nun wohl auf das AddOn.. um dort eventuell dann ncoh was ändern zu können.
KA hab da mal öfters nachgefragt ob ich meine Version zum Download anbieten könnte.. aber bisher kam nur ein klares NEIN!.
Aber eins kann cih dir sagen.. Das Programm liest die ganzen Daten auch nur mit Hilfe der Hexcodes der Saves aus
Daher ist ein Hexeditor sogar der Kernpunkt dieser ganzen Sache um die Daten auszulesen, eine andere Möglichkeit ist mir auch nicht bekannt 
Nur wartet man mit dessen Haupt Veröffetlichung nun wohl auf das AddOn.. um dort eventuell dann ncoh was ändern zu können.
KA hab da mal öfters nachgefragt ob ich meine Version zum Download anbieten könnte.. aber bisher kam nur ein klares NEIN!.
Aber eins kann cih dir sagen.. Das Programm liest die ganzen Daten auch nur mit Hilfe der Hexcodes der Saves aus


Wer nicht vergessen kann, der wird vergessen.
06.11.2002 - 27.05.2011
06.11.2002 - 27.05.2011
-
- Posts: 3
- Joined: Tue, 11. Jan 05, 20:09
Ist besser als nichts, wenn es auch sehr , sehr mühselig sein dürfte. Gibt es irgendwo eine Beschreibung dazu? Nur die Angabe, wie ich die Stelle finde, an der ich was ändern muß, um meine Credits zu manipulieren, ist für mein Vorhaben eindeutig zu wenig - und mehr hab ich auch nicht gefunden.
Auch mit nem Hex-Editor - den ich durch mein zu schreibendes Programm ersetzen müsste - benötige ich das Wissen um den Aufbau des Savegames.
Und den Aufwand, das selbst zu ermitteln, würde ich mir niemals für ein Spiel machen und ich weiß, von welchem Aufwand ich dabei spreche.
Wie auch immer, ich fang erstmal mit der statischen Auswertung an. Im Zweifelsfall müssen Änderungen eben per Hand nachgetragen werden. Der Aufwand steigt halt ein bisschen, dafür sinkt aber wenigstens die Genauigkeit
Auch mit nem Hex-Editor - den ich durch mein zu schreibendes Programm ersetzen müsste - benötige ich das Wissen um den Aufbau des Savegames.
Und den Aufwand, das selbst zu ermitteln, würde ich mir niemals für ein Spiel machen und ich weiß, von welchem Aufwand ich dabei spreche.
Wie auch immer, ich fang erstmal mit der statischen Auswertung an. Im Zweifelsfall müssen Änderungen eben per Hand nachgetragen werden. Der Aufwand steigt halt ein bisschen, dafür sinkt aber wenigstens die Genauigkeit
