
ich erhalte immer eine mail von michael@egosoft.com und immer meldet sich mein virenscanner das die mail einen virus enthält

die anhänge sind auch merkwürdig... Re: Text Message, Yahoo! usw.
was ist hier los???

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
woher weis dieser michael, dass du bei egosoft registriert bist?Mamba2005 wrote:ich erhalte von egosoft virenemails![]()
ich erhalte immer eine mail von michael@egosoft.com und immer meldet sich mein virenscanner das die mail einen virus enthält![]()
die anhänge sind auch merkwürdig... Re: Text Message, Yahoo! usw.
was ist hier los???
Klingt lustig, scanne mal dein System nach Trojanern bzw. Spyware, das sieht so aus, als ob einer nachvollziehen kann, wo du surfst.InVaDeR[ESS] wrote:weil michael zu Ego gehört? *g*
Aber wie oben geschrieben, FÄlschbar.
Habe schon Virenmails von TradecenterX , XtensionX und Xfans.de bekommen, alles sehr toll..
Teilweise bis zu 16 Stück davon, hab jetzt schon nen Teil meiner emailadressen deaktiviert deswegen....
Norton[ external image ]... (kein Kommentar)Mamba2005 wrote:mein virenprogram (norton antivirus) löscht immer alle viren, juhu
Lustig wirds, wenn man eMails von sich selbst erhält, vielleicht kann jemand nachvollziehen, dass ich meinen Rechner benutze *g*Alibabac wrote:Klingt lustig, scanne mal dein System nach Trojanern bzw. Spyware, das sieht so aus, als ob einer nachvollziehen kann, wo du surfst.
Full AckBurnIt! wrote:...Wie ja bereits erwähnt wurde, kann man sich auf die Absender-Adresse nicht verlassen, da diese einfach gefälscht sein kann. ...
Mordsarbeit. Wird lustig, wenn die Provider Zugangsdaten geklaut waren, wie es leider häufig bei infizierten Rechnern vorkommt.BurnIt! wrote:... Die einzige Methode um den tatsächlichen Absender herauszufinden, ist es den Quelltext der eMail zu untersuchen und die IP-Adresse samt dem exakten Zeitpunkt des Verschickens zu notieren.
Damit kann dann der Internetprovider herausfinden, wer zum entsprechenden Zeitpunkt online war und weitere Schritte einleiten. ...
Nicht ganz ausgelastet?BurnIt! wrote:... Wenn jemand wiederholt Mails von "meiner" eMail-Adresse bekommt, wäre es vielleicht wirklich mal nicht verkehrt die IPs zu notieren, wenn dann vielleicht 3 oder 4 Einträge da sind, das ganze mal an mich schicken und ich versuche etwas mehr herauszufinden. ...
BurnIt! wrote:ihr glaubt nicht, wie oft ich schon Mails von management@egosoft.com erhalten habe, in der mir mitgeteilt wurde, dass ich gefeuert bin *g* - zu dumm, dass ich weiß, dass es diese eMail-Adresse gar nicht gibt
ja, das wurden sie, danke für die infoBurnIt! wrote:So, hoffe alle Klarheiten wurden beseitigt.
Ist relativ einfach. Ich habe mich in letzter Zeit intensiv damit beschäftigt, was beim E-Mailen so abgeht (Interessierter Laie, habe keine Informatik oder ähnliches studiert). Da ist wirklich nichts geheimnisvolles dran, mein Neffe hatte das vor Weihnachten in der Schule in seiner IT-AG.Mamba2005 wrote:BurnIt! wrote:ihr glaubt nicht, wie oft ich schon Mails von management@egosoft.com erhalten habe, in der mir mitgeteilt wurde, dass ich gefeuert bin *g* - zu dumm, dass ich weiß, dass es diese eMail-Adresse gar nicht gibtich frag mich echt wie das geht???
![]()
Das passiert öfters, wenn Viren aus einer gefundenen Adresse neue Adressen erzeugen. Beliebt sind die mails an abuse@, postmaster@, Admin@, usw. Auch Variationen des Namens einer gefundenen Adresse sind sehr beliebt, weil viele einen oder mehrere entsprechende Alias gesetzt haben, z.B. Tom@, Thomas@, Tomasio@, usw. Ebenfalls beliebt, das austauschen von Vornamen, z.B. Peter.Mustermann@, Claudia.Mustermann@, usw.proggy3456 wrote:Ich hab schon solche Virenmails bekommen, bei denen die Absenderadresse ein Teil meiner richtigen email-Adresse enthielt.