Suche ScriptHILFE bin Anfänger :(
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 44
- Joined: Tue, 31. Aug 04, 17:35
Suche ScriptHILFE bin Anfänger :(
tach leute
will mein erstes script schreiben und hänge auch schon in der zeile 001
ich möchte eine frei wählbare sektorposition erstellen, damit ich dort etwas entstehen lassen kann.
argument war: setLoc, Var/Sector Position
wenn wer wissen will, was ich da schreiben will, ich sag nur: fragen kostet nichts
DANKE schon mal
habe mir auch schon ein paar anleitungen geholt
zb:The X2 MSCI Programmer´s Handbook by Kurt Fitzner
und
X2 Script Tut
aber englisch is nicht meine stärke
und der Tut ist mir zu hoch
brauche starthilfe
will mein erstes script schreiben und hänge auch schon in der zeile 001
ich möchte eine frei wählbare sektorposition erstellen, damit ich dort etwas entstehen lassen kann.
argument war: setLoc, Var/Sector Position
wenn wer wissen will, was ich da schreiben will, ich sag nur: fragen kostet nichts
DANKE schon mal
habe mir auch schon ein paar anleitungen geholt
zb:The X2 MSCI Programmer´s Handbook by Kurt Fitzner
und
X2 Script Tut
aber englisch is nicht meine stärke
und der Tut ist mir zu hoch
brauche starthilfe
-
- Posts: 2142
- Joined: Mon, 9. Aug 04, 14:49
Hier hab ich mal ein beispiel:
Also arguments hab ich das gleiche wie du genommen nur das ich es Position genannt hab!
in linie 1-4 lege ich dann aus der gewählten position die genauen koordinaten.
001 ist X Axe
002 ist X Axe
003 ist Z Axe
004 ist der Sektor
Das ist 4 mal der gleiche befehl!
Du findest ihn glaube ich unter general omands dann auf arrys oder so und dann glaub das 2.!
Dann lasse ich an der stelle ein sonnenkraftwerk entstehen mit gelandeten schiffen einem produkt und kristalle als sekundäre resource!
Zu letzt noch ein paar gelandete schiffe!
hoffe ich konnte dir helfen!
PS:Mit install units of kannst du auch schiffen z.b. triebwerkstunings oder erweiterungen sowie waffen und schilde geben!
Code: Select all
001 $x = $Position[0]
002 $y = $Position[1]
003 $z = $Position[2]
004 $Sektor = $Position[3]
005 $Station = create station: type=Argonen Sonnenkraftwerk owner=Argonen addto=$Sektor x=$x y=$y z=$z
006 $Station -> add product to factory or dock: Energiezellen
007 $Station -> add second resource to factory: Kristalle
008 $Station -> station trade and production tasks: on=[TRUE]
009 $Sonnenkraftwerk = $Station -> install 5 units of 125 MW Schild
010 $Sonnenkraftwerk = $Station -> install 5000 units of Energiezellen
011 $Sonnenkraftwerk = $Station -> install 100 units of Kristalle
012 $Ship = create ship: type=Argon Nova owner=Argonen addto=$Station x=null y=null z=null
013 $Ship -> set homebase to $Station
014 $Ship -> add default items to ship
015 $Ship = create ship: type=Argon Nova owner=Argonen addto=$Station x=null y=null z=null
016 $Ship -> set homebase to $Station
017 $Ship -> add default items to ship
018 $Ship = create ship: type=Argon Nova owner=Argonen addto=$Station x=null y=null z=null
019 $Ship -> set homebase to $Station
020 $Ship -> add default items to ship
021 $Ship2 = create ship: type=Argon Buster owner=Argonen addto=$Station x=null y=null z=null
022 $Ship2 -> set homebase to $Station
023 $Ship2 -> add default items to ship
024 $Ship2 = create ship: type=Argon Buster owner=Argonen addto=$Station x=null y=null z=null
025 $Ship2 -> set homebase to $Station
026 $Ship2 -> add default items to ship
027 $Ship3 = create ship: type=Argon Discoverer owner=Argonen addto=$Station x=null y=null z=null
028 $Ship3 -> set homebase to $Station
029 $Ship3 -> add default items to ship
030 $Ship3 = create ship: type=Argon Discoverer owner=Argonen addto=$Station x=null y=null z=null
031 $Ship3 -> set homebase to $Station
032 $Ship3 -> add default items to ship
033 $Ship3 = create ship: type=Argon Discoverer owner=Argonen addto=$Station x=null y=null z=null
034 $Ship3 -> set homebase to $Station
035 $Ship3 -> add default items to ship
036 $Ship3 = create ship: type=Argon Discoverer owner=Argonen addto=$Station x=null y=null z=null
037 $Ship3 -> set homebase to $Station
038 $Ship3 -> add default items to ship
039 $Station -> set name to 'Sonnenkraftwerk beta'
040 return null
in linie 1-4 lege ich dann aus der gewählten position die genauen koordinaten.
001 ist X Axe
002 ist X Axe
003 ist Z Axe
004 ist der Sektor
Das ist 4 mal der gleiche befehl!
Du findest ihn glaube ich unter general omands dann auf arrys oder so und dann glaub das 2.!
Dann lasse ich an der stelle ein sonnenkraftwerk entstehen mit gelandeten schiffen einem produkt und kristalle als sekundäre resource!
Zu letzt noch ein paar gelandete schiffe!
hoffe ich konnte dir helfen!
PS:Mit install units of kannst du auch schiffen z.b. triebwerkstunings oder erweiterungen sowie waffen und schilde geben!
-
- Posts: 44
- Joined: Tue, 31. Aug 04, 17:35
-
- Posts: 44
- Joined: Tue, 31. Aug 04, 17:35
@darklord2
jetzt will ich die anzahl der objekte festlegen
und sie dürfen sich nicht beim erstellen nicht berühren, also ein abstandsregel will ich erstellen
1. was muss ich als erstes machen: anzahl oder abstand
2. je grösser die anzahl je weiter sollten sie auseinander sein
kennst du eine deutsche übersetzung vom MSCI Programmer´s Handbook by Kurt Fitzner?
jetzt will ich die anzahl der objekte festlegen
und sie dürfen sich nicht beim erstellen nicht berühren, also ein abstandsregel will ich erstellen
1. was muss ich als erstes machen: anzahl oder abstand
2. je grösser die anzahl je weiter sollten sie auseinander sein
kennst du eine deutsche übersetzung vom MSCI Programmer´s Handbook by Kurt Fitzner?
-
- Posts: 44
- Joined: Tue, 31. Aug 04, 17:35
-
- Posts: 2142
- Joined: Mon, 9. Aug 04, 14:49
Mit den abständen kenn ich mich nicht aus!
du kannst aber einfach z.b.
den befehl mehrere malhle verwenden und andere zahlen eingeben!
X ist <-------.------> diese Axe auf der sektorkarte.
alles rechts von dem . ist ein positive zahl in meter alles links davon eine negative.
die Y axe ist di höhe.
alles häher wie die ekliptik ist + alles unterhalb -
Z ist die axe zwischen nord und südtor als beipiel!
alles von sektormitte bis zum N tor ist positiv alles zum südtor negativ
Kannst es ja mal auf der sektorkarte ausprobieren!
die werte stehen rechts unten an der karte ist KM!
wenn du im Script editor angaben machst sind die im M!
Alles verstanden?
du kannst aber einfach z.b.
Code: Select all
005 $Station = create station: type=Argonen Sonnenkraftwerk owner=Argonen addto=Argone Prime x=0 y=0 z=0
006 $Station = create station: type=Argonen Sonnenkraftwerk owner=Argonen addto=Argone Prime x=10000 y=0 z=10000
X ist <-------.------> diese Axe auf der sektorkarte.
alles rechts von dem . ist ein positive zahl in meter alles links davon eine negative.
die Y axe ist di höhe.
alles häher wie die ekliptik ist + alles unterhalb -
Z ist die axe zwischen nord und südtor als beipiel!
alles von sektormitte bis zum N tor ist positiv alles zum südtor negativ
Kannst es ja mal auf der sektorkarte ausprobieren!
die werte stehen rechts unten an der karte ist KM!
wenn du im Script editor angaben machst sind die im M!
Alles verstanden?
-
- Posts: 44
- Joined: Tue, 31. Aug 04, 17:35
-
- Posts: 44
- Joined: Tue, 31. Aug 04, 17:35
-
- Posts: 2245
- Joined: Mon, 10. Nov 03, 18:22
Mit 'end' beendet man eine 'while'-Schleife oder einen 'if .. else'-Block 
Eine Leerzeile geht mit <Einfg>
(genau so fügt man auch leere Elemente in Formeln ein und mit <Entf> löscht man sie)
In den gepinnten Threads findest du auch eine Befehlsliste - da findet man schnell was

Eine Leerzeile geht mit <Einfg>

In den gepinnten Threads findest du auch eine Befehlsliste - da findet man schnell was

5.004 <RetVar/IF> <RefObj> install <Var/Number> units of <Var/Ware>
-
- Posts: 2142
- Joined: Mon, 9. Aug 04, 14:49