Hi ich hoffe die Frage wurde noch nicht gestellt . . . ich konnt es auf die schnelle nicht entdecken.
Ich bin mal mit nem schnellen Schiff und JINZA hinter den Mond von Argon Prime geflogen. Dann wollte ich die Sonnenfinsternis aufnehmen, die entsteht, wenn sich Argon Prime vor die Sonne schiebt. Allerdings scheint die Sonne komplett durch.
Schade, oder?
Ist in Planung diesen Fehler zu beheben? Oder liegt es eventuell sogar an einer Grafikeinstellung von mir?
Freue mich über antworten.
PS: (total ab vom Topic und gehört eigentlich in den Scripterbereich) Gibt es eine Liste mit den Nebelvariabel-nummern? Damit ich endlich mal rausbekomme, welches der dichteste und grösste graue Nebel ist, den es gibt . . . :D
[ external image ]
Argon Prime Durchsichtig?
Moderators: timon37, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 791
- Joined: Tue, 10. Feb 04, 09:55
Nein. An den Grafikeinstellungen ist alles korrekt und Argon Prime ist nicht transparent.
Die Sonne scheint nicht durch, sie ist vor dem Planeten.
Quasi zwischen Mond und Planet.
Wenn du dich der Sonne näherst, wirst du merken, dass sie nicht an Volumen zunimmt. Sie ist grade mal so groß wie ein Frachtcontainer.
Um raus zu bekommen welcher Nebel der dichteste und größte, ist geh doch einfach in den Galax Editor (Original)
Die Sonne scheint nicht durch, sie ist vor dem Planeten.

Quasi zwischen Mond und Planet.
Wenn du dich der Sonne näherst, wirst du merken, dass sie nicht an Volumen zunimmt. Sie ist grade mal so groß wie ein Frachtcontainer.
Um raus zu bekommen welcher Nebel der dichteste und größte, ist geh doch einfach in den Galax Editor (Original)
-
- Posts: 892
- Joined: Mon, 29. Sep 03, 19:06
Zu den Nebeln und den anderen Objekten gibt's auch einen schönen Beitrag von Reven im englischen Forum:
http://www.egosoft.com/x2/forum/viewtopic.php?t=64175
http://www.egosoft.com/x2/forum/viewtopic.php?t=64175
Greets
lenny5000
lenny5000
-
- Posts: 27
- Joined: Tue, 16. Nov 04, 23:59
@Ringfan[USF]
bull, das kann eigentlich nicht sein. Hast du versucht dorthin zu fliegen und dir die Position der Sonne mal genauer anzuschauen? Die Sonne ist meiner Meinung nach zu urteilen weit hinter den beiden Massekugeln. Ausserdem schaue dir doch mal die Lichtverteilung auf dem Bild anhand der Planet an! Eindeutiger Bug! Möchtest du das entsprechende Savegame dazu haben? Dann kannst Du es dir selber anschauen.
bull, das kann eigentlich nicht sein. Hast du versucht dorthin zu fliegen und dir die Position der Sonne mal genauer anzuschauen? Die Sonne ist meiner Meinung nach zu urteilen weit hinter den beiden Massekugeln. Ausserdem schaue dir doch mal die Lichtverteilung auf dem Bild anhand der Planet an! Eindeutiger Bug! Möchtest du das entsprechende Savegame dazu haben? Dann kannst Du es dir selber anschauen.
-
- Posts: 4797
- Joined: Fri, 20. Dec 02, 19:30
Ähm, ja.chekento wrote:@Ringfan[USF]
bull, das kann eigentlich nicht sein. Hast du versucht dorthin zu fliegen und dir die Position der Sonne mal genauer anzuschauen? Die Sonne ist meiner Meinung nach zu urteilen weit hinter den beiden Massekugeln. Ausserdem schaue dir doch mal die Lichtverteilung auf dem Bild anhand der Planet an! Eindeutiger Bug! Möchtest du das entsprechende Savegame dazu haben? Dann kannst Du es dir selber anschauen.
Das ist das gleiche Problem wie es beim EngineGloom auf größere Entfernungen häufig auftritt. Er durchscheint Bodies einfach. Das ist aber kein Bug, sondern ein Darstellungsfehler. Und kein Grund gleich mit Schimpfwörtern um sich zu werfen.

Das Savegame würde wohl auch nur bedingt etwas nutzen, denn Du kannst nicht mal sicher sein, ob das Problem mit einer anderen Hardwarekonfiguration überhaupt auftritt. Obwohl es in diesem Fall sehr wahrscheinlich ist, nur dann tritt es sowieso auf, ob in Deinem oder einem seiner eigenen Spielstände.

Alles wird beruhigt
Vassenego
"Bereitet euch darauf vor, relativistisch Absurdes zu werden ..." (Isaac)
don't click
--<= back (for good?) =>--
don't click

--<= back (for good?) =>--
-
- Posts: 791
- Joined: Tue, 10. Feb 04, 09:55
@chekento
Geh doch einfach mal in den Galaxy Editor und schau Dir die Sonnen mal an.
In jedem System sind die nicht weiter als die Planeten platziert.
Ob es in diesem Fall ein anderes Problem ist kann ich nicht sagen. Ich hatte lediglich einen Vorschlag gebracht um dir zu helfen.
Aber wenn du dich von dem Bull*hit überzeugen willst, versuchs mal mit dem Galaxy Editor.
Geh doch einfach mal in den Galaxy Editor und schau Dir die Sonnen mal an.
In jedem System sind die nicht weiter als die Planeten platziert.
Ob es in diesem Fall ein anderes Problem ist kann ich nicht sagen. Ich hatte lediglich einen Vorschlag gebracht um dir zu helfen.
Aber wenn du dich von dem Bull*hit überzeugen willst, versuchs mal mit dem Galaxy Editor.