Frage an Leute von nem Fachgymansium

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Khabarakh
Posts: 1756
Joined: Tue, 17. Feb 04, 20:06
x3tc

Frage an Leute von nem Fachgymansium

Post by Khabarakh »

Ich hätte da mal ne frage . Ich bin jetzt auf einem Gym , aber gehe bald auf real weil mir gym zu schwer wird . Jetzt hätte ich aber mal ne frage : wenn amn auf real geht und danach auf gym meinen viele das das zu schwer ist . man sollte besser auf ein fachgymnasium gehen . kann man wenn man das fachgymnasium hat auchnoch studieren ? meine freunde und meine mutter waren sich da nicht sicher . wäre nett wenn ihr mir helft
User avatar
SFN-Darkwarrior
Posts: 468
Joined: Sat, 14. Feb 04, 20:18
x2

Post by SFN-Darkwarrior »

Ein FACH-Gymnasium? Was soll das denn bitte sein?

Also ich habe von dieser Schulform noch nie etwas gehört.

Das einzige was ich dir sagen ist, dass man offenbar irgendwas mit der Fachhochschulreife verdreht hat.

Im deutschen Ausbildungssystem gibt es folgende Abschlüsse:

Abgang nach Klasse 9 - Kein Abschluss, Pech gehabt

Abgang nach Klasse 10 - Hauptschulabschluss, qualizierter Hauptschulabschluss (Berechtigt zum Besuch der Realschule), Realschulabschluss und qualifizierter Realschulabschluss.

Der qualifizierte Realschulabschluss berechtigt nach der Klasse 10 zum Besuch der Sekundarstufe II eines Gymnasiums.

Nach der Klasse 11 (die MUSST Du aufm Gym schaffen), erhälst Du die theoretische Fachhochschulreife.

Die Fachhochschulreife wird aber erst zusammen mit dem praktischen Teil gültig, dies würde eine Ausbildung oder mindestens ein einjähriges, gelenktes Praktikum erfüllen.

Der Fachhochschulabschluss berechtigt wiederrum zum Besuch der Fachhochschule.

Die Fachhochschule ist nicht zu verwechseln mit der Fachschule oder Fachoberschule, diese kann mit einem Realschullabschluss, der auch Fachoberschulreife genannt wird, besucht werden.

Ansonsten kommt nach der Stufe 13 das deutsche Abitur, welches zum Besuch einer Universität berechtigt.

Das Abitur bzw. Fachgebundene Abitur (=Fachhochschulreife) kann auch auf einem Wirtschaftsgymnasium oder über eine Gesamtschule (Achtung, sehr schlechter Ruf!!) erworben werden.

Soweit das System wie es mir bekannt ist.

Aber von einem Fachgymnasium habe ich noch nichts gehört, sorry!

---------------------------

Ach ja, wegen von Real auf Gym, ich bin jetzt in der 13 und habe viele erlebt, die es versucht haben und auch dann gescheitert sind. Höchstens ein Viertel oder so schafft den Sprung von der Real aufs Gymnasium. Das liegt nicht daran, dass die leute blöde sind, sondern einfach daran, dass aufm Gymnasium etwas anders, ich sage mal, wissenschaftlicher, unterrichtet wird.

Es ist nur eine Frage von dir, wenn Du selber sagst, du kannst und willst genug lernen und machst nen guten Realschulabschluss, dann solltest du es auf alle Fälle versuchen!
User avatar
bogatzky
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7520
Joined: Tue, 3. Feb 04, 00:30
x4

Post by bogatzky »

Ich bin zwar schon ein paar Jährchen entfernt davon, aber folgendes sollte immer noch gelten.
Fachgymnasium: Nach einem Realschulabschluss kannst Du ein Fachgymnasium besuchen. Dort erhälst Du nach zwei Jahren, also mit Abschluss der Klasse 12 die Fachhochschulreife ( damit kannst Du an einer Fachhochschule studieren, es sind aber noch spezielle Zugangsvoraussetzungen wie z.B. NC oder Praktika zu erfüllen ) und nach Abschluss des 13. Schuljahres, wie beim Gymnasium auch, die allgemeine Hochschulreife, ein Fachabitur, mit der Du an einer Uni studieren kannst.
Ein Fachgymnasium beihnhaltet aber im Gegensatz zum normalen Gymnasium die Konzentration auf bestimmte Schwerpunktfächer, sog. Zweige. Dies kann wirtschaftlicher, technischer oder sozialer (gestalterischer?) Natur sein.
Es gibt auch noch eine sog. Fachoberschule, die man nach erfolgreichem Abschluss der Realschule und einer Berufsausbildung besuchen kann. Hier erhält man innerhalb eines Jahres die Fachhochschulreife, also die Klassen 11 und 12 werden gestrafft durchgezogen. Hier gibt es ebenfalls verschiedene Zweige. Jedoch kann man da kein Abitur machen.
Weitere Infos, auch über genaue Noten oder andere Voraussetzungen für den Besuch eines Fachgymnasiums erhälst Du bestimmt bei den beruflichen Schulen Deiner Stadt oder auf der Webseite des jeweiligen Landeskulturministeriums, da dies auch in den Bundesländern unterschiedlich gehandhabt wird.
Menschen. Das Böse daran ist das Dumme darin!
Khabarakh
Posts: 1756
Joined: Tue, 17. Feb 04, 20:06
x3tc

Post by Khabarakh »

danke für die informationen
User avatar
-grummel-
Posts: 433
Joined: Sat, 7. Aug 04, 11:18
x2

Post by -grummel- »

War bei mir auch.
In der 7. Klasse sind meine zensuren von 1 auf 3- und von 2 auf 4 gerutscht.

Naja, jetzt, in der 9. Klasse ist eigentlich alles wieder "relativ" normal.
So Durchschnitt 2,7 oder 2,8.

Ich weiß ja nicht, wie es bei dier steht aber aber am Ende liegt die Entscheidung bei dir. :wink:
User avatar
Kyrus86[D6a]
Posts: 471
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3tc

Post by Kyrus86[D6a] »

Ich bin jetzt in der 12. aufm Gymnasium und ich kenn zwei Mädels, die habens von der Realschule aufs Gymnasium geschafft und sind auch ziemlich gut. Also es geht, wenn man sich reinhängt. Aber dann hätte man auch von Anfang an aufs Gym gehen können. :?
ehem. Terminator[D6a]

Return to “Off Topic Deutsch”