zukunft im fernsehn

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
tanino
Posts: 253
Joined: Thu, 29. Apr 04, 16:06
x3tc

zukunft im fernsehn

Post by tanino »

falls es welche interessiert
zum thema raumfahrt energie usw. kommt héute abend auf 3sat
die sendung "nano" ein gewisser Dr. Peter Plichta
herausgefunden wie man durch Sand und Stickstoff mehr energie erzeugt im schub als beim momentanen raketentreibstoff hydrazin(welcher hoch krebs erregend ist)

an alle dies interessiert angucken lohnt sich um 18:30 auf "3sat"

nachlesen könnt ihr mehr auf www.3sat.de
oder auf www.nano.de

sind beides die selben seiten jedoch ist erstere die hauptseite und die zweite der link zum nano teil direkt beim 2en link einfach rechts bei schwerpunkte auf visionäre klicken und dann auf dr. peter plichta

viel spaß

mfG

tanino
Lebe deinen Traum
Saphi
Posts: 614
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Saphi »

Das mit den Stickstoff Teibstoff, lief vor längerer zeit schonmal auf WDR "Quark & Co". Aber ist ne Tolle sache.
User avatar
tanino
Posts: 253
Joined: Thu, 29. Apr 04, 16:06
x3tc

Post by tanino »

ja das is ne ganz coole sache ich find des vor allem so gut weil dabei kein CO² entsteht und das ganze auch spottbillig ist weil man ja nur sand braucht

der stickstoff wird ja nur für flüge ausserhalb der atmosphäre benötigt
weil innerhalb der atmosphäre der erdeigene stickstoff ausreicht um die reaktion zu ermöglichen

ausserdem ´gibts auf der seite glaub ich noch was über staustrahltriebwerke :roll:
auf jeden fall guck ich mir das heute abend an weil dieser peter plichta
ja auch ein shuttle gebaut hat das senkrecht startet so in der art wie in einem film

dune der wüstenplanet

ich hoffe ihr kennt ihn da gibt es nähmlich soplche fluggeräte die senkrecht startet und das mithilfe von 2 propeller ähnlichen düsen oder sowas also einfach gesagt ichweiss nimmer genau einfach was drehendes was genug schub erzeugt um zu starten dadurch sagt peter plichta
spart man sich die startrampe der shuttles und sobald das ding gestartet ist sorgen 4 düsen für den nötigen schub zum naja vorwärts flug
er sagt damit könnte man in einer stufe von erde ins all starten

ausserdem würde die raumfahrt mit einem solchen fluggerät um ien vielfaches billiger werden aber sein ziel ist es in erster linie nicht für nasa oder esa das raumfahrtprogramm zu verbessern sondern die raumfahrt für zivilisten wie uns erschwinglich zu machen
für privat personen

das finde ich gut daran und deshalb intreressiert es mich auch so weil ich unbedingt in meinem leben mal ins all will :roll:
*träum*

mfG

tanino
Lebe deinen Traum
Shibata
Posts: 841
Joined: Thu, 12. Feb 04, 19:20
x3tc

Post by Shibata »

Verflixt :( , ich habs verpasst, wenn einer lust hat, kann er vielleicht grob über die Sendung etwas posten.
Vielen Dank und Gruss Shibata
User avatar
saibot2
Posts: 1817
Joined: Thu, 11. Mar 04, 18:20
x2

Post by saibot2 »

Kampfstern wrote:Das mit den Stickstoff Teibstoff, lief vor längerer zeit schonmal auf WDR "Quark & Co". Aber ist ne Tolle sache.
Wann war denn das?
Ich guck eigentlich immer, aber entweder war ich da grade mal nicht da oder es ist schon Jahre her. ;)
User avatar
tanino
Posts: 253
Joined: Thu, 29. Apr 04, 16:06
x3tc

Post by tanino »

keine ahnung ist glaub ich 2-3 monate her

das hab ich in nem beitrag aus nem anderen forum gesehen dass es vor nem viertel jahr oder wann schon mal um diese verbindung ging in quarks und co

also die silizium wasserstff verbindung = silan

die soll ja mehr energie liefern (30%mehr als herkömmlicher treibstoff)

aber diesmal bei nano ging es ja nicht um die silane allein sondern auch um den visionär peter pilcha welcher die raumfahrt für uns alle also für jeden menschen zugänglich machen will

paar tech. informationen über das flugobjekt:

-2 rotorschaufeln also so kreise in der mitte ein loch und ausser das was dann als kreis noch da ist da sind naja schaufeln eben wie ne turbine oder so einfach so schaufeln mit denen das teil senkrecht fliegen kann

-staustrahltriebwerk ich denke damit weiss so ziehmlich jeder was gemeint ist unsere atmospähre enthält glaub ich mehr als 60% stickstoff und da dieser neue treibstoff nur stickstoff als oxidator braucht sind staustrahltriebwerke einfach das beste dafür : hohe geschwindigkeiten, kein oxidator benötigt an bord(ausser für weltraumflüge)

-raketentriebwerke die mit dem neuen treibstoff arbeiten und nur sehr wenig oxidationsmaterial brauchen

naja und das beste das teil kommt in einer stufe ins all und wieder zurück :D

mfG

tanino
Lebe deinen Traum

Return to “Off Topic Deutsch”