eine kleine Kaperhilfe selbst entwickeln

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X²: Die Bedrohung zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

JahadG
Posts: 23
Joined: Sun, 29. Feb 04, 17:30
x2

eine kleine Kaperhilfe selbst entwickeln

Post by JahadG »

Hallo Zusammen,

habe mich bisher nicht mit Scripting beschäftigt und würde mich da gerne etwas einarbeiten. Dabei ist es für mich immer am einfachsten wenn ich ein kleines Projekt als Motivation habe, das mir dann auch was bringt.

Daher folgende Idee: eine kleine Kaperhilfe

Der erste Befehl den ich einem gekaperten Schiff gebe ist normalerweise "Docke an ...." an.

Das würde ich gerne automatisieren. Also: vorher festlegen wo ein gekapertes Schiff andocken soll (z.B. Station, M1, ...), wird dann ein Schiff gekapert, erhält es automatisch den entsprechenden Befehl.

1. Frage an die erfahrenen Scripter: ist das für den Anfang zu schwer :?

2. Frage: Gibt es entsprechende Trigger die ein solches Script grundlegend möglich machen? In meinem Fall müsste der Trigger "Schiff wurde gekapert" sein. Nicht dass ich mich da in was verrenne was gar nicht geht. :gruebel:

3. Frage: könnte so ein Script evtl. sogar Signierungsfähig sein? Wieviel müsste das Script dann kosten? Ich mag eigentlich das "Modified" nicht. :D

Grüsse,

JG
User avatar
Darklord2 [USC]
Posts: 2142
Joined: Mon, 9. Aug 04, 14:49
x3tc

Post by Darklord2 [USC] »

Ich bin auch noch ein anfänger und würde dir sehr stark empfehlen was anderes zu machen!!!!!Als erstes habe ich mir mal angesehen wie man sich geld scriptet dann hab ich mir nen asteroid mit hoher ausbeute gescirptet und dann noch ne fabrik!!!!!
ticaki
Posts: 4861
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by ticaki »

1. zu schwer
2. gibts nicht
3. siehe 2.

Gruß ticaki :roll:
Zur Zeit nicht aktiv
JahadG
Posts: 23
Joined: Sun, 29. Feb 04, 17:30
x2

Post by JahadG »

danke für den Tipp, würde es trotzdem gerne versuchen. Geld und Astro habe ich schon gescriptet. Die grundlegende Struktur der Scriptsprache sieht ja nicht so kompliziert aus. Die Script Befehlsreferenz habe ich mir auch schon angesehen. Mal sehen ob mir noch mehr leute abraten so einzusteigen.

Grüsse,

JG
ticaki
Posts: 4861
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by ticaki »

Du kannst gerne damit anfangen, aber einfachere Sachen sind für den Einstieg besser geeignet. Vorallem für die kleinen Feinheiten rauszubekommen benötigt man doch einiges an Zeit :)

Gruß ticaki
Zur Zeit nicht aktiv
JahadG
Posts: 23
Joined: Sun, 29. Feb 04, 17:30
x2

Post by JahadG »

Hallo ticaki,

hatte mein Browserfenster eine Weile lang ohne Aktualisierung auf "Antwort schreiben" stehen und habe deine Antwort nicht gesehen :oops:

Wenn es solche Trigger nicht gibt, ist es für den Anfang wohl tatsächlich nichts. Mit so einem Trigger Event hätte ich mir das Script machbar vorgestellt. Was solls, mir fällt sicher was anderes ein das mich für den einstieg reizt in Scriptform zu bringen.

Danke für die Info :thumb_up:

JG
User avatar
MODIFIED
Posts: 1365
Joined: Tue, 30. Mar 04, 00:15
x3

Post by MODIFIED »

Den fehlenden Trigger kannst du nur teilweise umgehen, wenn du ein permanent laufendes Script schreibst, welches in zeitlichen Intervallen die gesamte Galaxie nach Schiffen von dir scannt, welche keine Schilde und Laser haben (in der Regel haben gekaperte Schiffe keine Schilde und/oder Laser. noch seltener beides ), Hüllen geschädigt ist (Abhängig davon wie gut du deine Schiffe pflegst und ausrüstest, weil sonst auch andere Schiffe erfasst werden ), keine Homebase haben (damit die nicht immer wieder mit aufgelistet werden.)
Diesen Schiffen mit diesem Script eine bestimmte Homebase zuweisen und nach Hause fliegen lassen.
[ external image ]
Saya Kho hat ihren Raumanzug verlassen, dieser Raumanzug gehört nun ihnen.
Bret Serra hat diese Welt verlassen, diese Welt gehört nun ihnen.
User avatar
Deadly_Shadow
Posts: 61
Joined: Thu, 13. May 04, 17:44
x3

Post by Deadly_Shadow »

Wie wärs auf dem sekundären Slot des Spielerschiffes ein Scrtipt laufen zu lasssen,
das sich alle 100ms das aktuell erfasste Schiff merkt und wenn dieses die Zugehörigkeit zum Spieler wechselt, dem den Befehl zu geben.
User avatar
lenny5000
Posts: 892
Joined: Mon, 29. Sep 03, 19:06
x3

Post by lenny5000 »

Es gibt auch noch SIGNAL_CAPTURED - Das könnte dabei sicher auch weiterhelfen...

Code: Select all

1.016 <RefObj> connect ship command/signal <Object Command/Signal> to script <Script Name> with prio <Var/Number> 
Da wäre ein

Code: Select all

<RefObj> connect ship command/signal <Object Command/Signal> to script <Script Name> arg1=<Value> arg2=<Value> arg3=<Value> arg4=<Value> arg5=<Value> with prio <Var/Number>
ganz schön...
Dann könnte man in einer Schleife auf alle kapergefährdeten Schiffe dieses Signal setzen und als Argument das Schiff übergeben. Sonst müsste man irgendwie ein "bisschen" rumtricksen.
Greets
lenny5000
ticaki
Posts: 4861
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by ticaki »

Es geht nicht ;) Es müssen alle potenziellen Ziele überprüft werden denn:

1. macht nicht nur der Spieler kaperbeute sondern auch dessen Schiffe
2. ist es nicht gut wenn man Global Signale von Schiffen umleitet. Das sollte auf Schiffe beschränkt bleiben bei denen man sicher ist, dass das Script sie kontroliert. Sonst leiten nachher 4 Scripte das gleiche Signal um und nur eines von 4 funktioniert richtig.
3. ist ein solcher Check ohne Signale viel zu Rechenaufwendig: alle 100ms ist... bei Sinza 10 schon alle 10ms und das bei jedem Schiff im Sektor... nene

Aber egal ungeachtet der eventuellen Trickserei um das ans laufen zu bekommen (was geht) ist es für den Einstieg zu schwierig.

Bessere Idee:
Ein Kommando auf den neuen Kommandoslots welches alle 500ms das Playertarget checkt:
1. gehört es dem Spieler.
2. hat es keinen Befehl.
3. hat der Spieler eine Heimatbasis
Trifft alles zu wird das Ziel zur Spielerheimatbasis geschickt.

Gruß ticaki
Zur Zeit nicht aktiv
rhaes
Posts: 710
Joined: Wed, 4. Feb 04, 12:15
x4

Post by rhaes »

@ticaki

dann ergibt sich aber gleich wieder ein Problem, zum Beispiel wenn ich im Khaak-Sektor bin mit SWGs. Dort springen manchmal bei der ersten GSWG schon die Hälfte der Khaaks raus und bevor ich die alle gecheckt habe bzw. das Ziel welches ich gerade eben noch als Feind zum Freund wurde, wirds zerblasen bevor Du es zu einer Basis schicken kannst.

Mann ist das ein Kauderwelsch.

mfg
Ich steige aus, da ich Leben möchte.
Es werden andere kommen und mich rächen.

Boronischer Pirat

Autopilot hat total versagt :lol:
Chaber
Posts: 6693
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Chaber »

ticaki wrote: 3. hat der Spieler eine Heimatbasis
Trifft alles zu wird das Ziel zur Spielerheimatbasis geschickt.

Gruß ticaki
das spielerschiff hatt keine zugeteilte Heimatbasis.. selbst wenns zb ein TL mal gewesen ist, sobald der spieler das Schiff selbst benutzt (einsteigt) wird die Heimatbasiszuordnung aufgehoben
JahadG
Posts: 23
Joined: Sun, 29. Feb 04, 17:30
x2

Post by JahadG »

die Idee von ticaki kommt dem was ich machen wollte doch schon recht nahe, nur eben nicht mit Spielerhomebase sonder einem definierbaren Ziel.

SIGNAL_CAPTURED :? Ist das nicht genau der Trigger den ich gesucht habe?

Wenn das ausgewählte Ziel des Spielerschiffes SIGNAL_CAPTURED sendet, übermittle den Befehl "Docke an ..." an das Ziel.

(Gamma) SWG Collateral Kapererfolge muss das Script ja nicht abdecken. Wenn nach einem Flächenangriff noch was Übrigbleibt, muss der Spieler die Ziele halt kurz aufschalten. Hauptsache man muss nicht über die Besitztümer Liste,...

-----------
JG
User avatar
lenny5000
Posts: 892
Joined: Mon, 29. Sep 03, 19:06
x3

Post by lenny5000 »

Bei SIGNAL_CAPTURED gibt es aber zwei Probleme:

1.) Man muss allen Schiffen, die eventuell gekapert werden könnten das Signal aufdrücken (das ist nicht automatisch da ;))

2.) Man muss rausfinden, welches Schiff nun das Signal gesendet hat
Greets
lenny5000
Deleted User

Post by Deleted User »

Es müsste aber was geben denn die Nachricht das ein Pilot aus seinem Schiff augestiegen ist muss ja auch auf ein Event(Trigger/Signal wie auch immer) reagieren.

Musste sich mal einer die Mühe machen und die Spielinternen Scripte danach absuchen.
JahadG
Posts: 23
Joined: Sun, 29. Feb 04, 17:30
x2

Post by JahadG »

@lenny5000

1) doch eigentlich nur dem Schiff welches der Spieler als Target anvisiert hat

2) da es nur ein Schiff gibt dem man das Signal gegeben hat ...

Wenn ich das richtig verstanden habe muss man auch dafür sorgen, dass das SIGNAL_CAPTURED auch wieder zurückgenommen wird wenn man den Angriff abbricht und zu einem anderen Ziel wechselt.

Bei einem Schiff das beim aufschalten bereits dem Spieler gehört muss nur noch geprüft werden ob es schon einen Befehl hat. Wenn nicht "Docke an ..." ... :roll:

---------------------------
JG
rhaes
Posts: 710
Joined: Wed, 4. Feb 04, 12:15
x4

Post by rhaes »

@JahadG

bleibt nur die Frage zu welcher Homebase du das Schiff schicken willst. Ich schicke meine immer in die nächste Fab und lass die dort bis zu Abholung stehen. Denn wenn Du die an eine Spieler eigene Station schicken willst, dann könnten die unterwegs hops gehen.
Ich steige aus, da ich Leben möchte.
Es werden andere kommen und mich rächen.

Boronischer Pirat

Autopilot hat total versagt :lol:
JahadG
Posts: 23
Joined: Sun, 29. Feb 04, 17:30
x2

Post by JahadG »

ich würde gerne das Ziel beim Starten des Scripts vom Spieler festlegen lassen. So kann das Ziel z.B. eine nahegelegene Station sein, ein TL/M1, ...

Also Script im Slot des Spielerschiffes auswählen, dann kommt erst mal eine Abfrage wohin das Script die Schiffe schicken soll. Dann kanns ab zum kapern gehen. :D

-------------
JG
Jondalar
Posts: 568
Joined: Tue, 31. Aug 04, 13:34
x3tc

Post by Jondalar »

Ich Springe des öfteren mit meinem Elefant 'rum'. steige dann in den jeweiligen sectoren in eine Nova oder Khaak m3, nun kommt aus versehen beim durchklicken meine TL (ohne kommandos) ins target....und versucht dann irgendwo anzudocken?

Nicht jedes Schiff welchesw ich gekapert habe, hatte ich auch nur ein einziges mal im Target...


Eine ander Frage dazu, gibt es eine Abfrage des Playerbesitzes?(nicht das ganze universum scannen, sondern die "Besitztümerliste?)
Kann man die 'abgleichen'?
-Ist ein schiff seit dem letzten abgleich dazugekommen
-wurde eines gekauft?(erscheint ja unter statistiken)
-hat es einen befehl?
->tuhe irgendwas...

mfg
JahadG
Posts: 23
Joined: Sun, 29. Feb 04, 17:30
x2

Post by JahadG »

OK, den eigenen TL sollte man natürlich nicht erwischen, wobei, was würde passieren? Der Elefant würde den Befehl bekommen an sich selbst anzudocken. :lol: Ob sich der dann nach aussen Stülpt oder ständig versucht seine eigene Landeluke anzufliegen :lol: :lol:


--------------------
JG

Return to “X²: Die Bedrohung - Scripts und Modding”