also:
wenn ich ein Schiff, gebaut, geändert, erweitert usw. , habe, wie verkuppel ich die Kanzeln mit den Kanonen?
ich habe zum probieren mal ne Hydra gebaut, die ich um nen paar Dinge erweitert habe ( Kanonen, Flügel ... )
dazu FRage 1: ich habe als Kanzel die HeckKanzel vom Argon M3 genommen ( 5 mal ) oder sollte ich vielleicht was anderes nehmen? welchen Body hat ne Boron-Kanzel?
aber was viel wichtiger ist... diese blauen Punkte, z.b. auf anderen M6 und Dickschiffen, die um die Kanzel verteilt sind, wo dann die Laser rauskommen, welchen Body haben solche Dinger? ich habe den Body 00939.bod (dunno) genommen, das sah mir am ehesten nach so etwas aus^^ das wäre erstmal sehr hilfreich, wenn mir das jmd sagen könnte...
Frage2:
wie oben schon genannt, brauche ich Hilfe bei dem Verkuppeln und Einstellen der Kanonen mit den verschiedenen Cockpits ( sind 6 )
wenn man ein Schiff ohne 3Dsmax erstellt, kann man mit Hilfe der Textzeilen das Cockpit den Waffen zu orden
z.b.
P5 B 107 C1
oder so
wie funktioniert das aber ´bei mit 3Ds erstellten Schiffen? Im TXT-Editor kann man ja Türme und Waffen zu ordnen, da muss man allerdings den Path usw angeben, den ich aber nicht weiß, wenn ich keine Textzeilen habe??
und wie bringe ich das Schiff überhaupt in den TXT-Editor zum verändern?
bei mit Textzeilen erstellten Schiffen geht das ja so, das man die Datei abspeichert, in ne Zahl um ändert und dann im Editor von einem Schiff/Objekt , das man ersetzen möchte, den "Model BOB" ändert und die Zahl von seinem erstellten Schiff eingibt? ist das bei 3Ds genauso? wie das mit dem erstellen der änderbaren TXT-file geht und wie man PCK-files und wieder zurück macht, bekomme ich nun mittlerweile alles hin^^ braucht mir also nur die Schritte zu erklären *g*
ganz wichtig, bitte um Hilfe

achja, reißt mir nicht den Kopf ab, manche haben eben mehr Ahnung, die anderen weniger
mfg Repli