Das Problem ist kurz beschrieben.
Ein Pentium 4 mit 3Ghz
Ram 512MB
Eine Nvidia 5700 GeForve mit aktuellstem Treiber dafür
Eine C-Media Soundkarte mit aktuellstem Treiber dafür
Mein Bildschirm friert unkontrolliert ein und die Hintergrundmusik
wiederholt sich alle ca. 8 Sekunden in einer Entlosschleife.
Der Rechner reagiert gar nicht mehr (nicht nal die drei berühmten Tasten)
Ab und zu kommt dann der blaue Bildschirm mit dem Hinweis, daß das System heruntergefahren wird wegen einem schwerwiegendem Fehler usw.
Nach erneutem Hochfahren reicht mir der Rechner den Fehlerbericht und in diesem wird immer die Grafikkarte erwähnt.
Auch ein Tausch (Garantie) dieser brachte keine Besserung. ( gleicher Typ )
Hat jemand ein ähnliches Problem mit gleicher oder vergleichbarer Grafikkarte?
Hilfe bei Nvidia 5700
Moderators: timon37, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 791
- Joined: Tue, 10. Feb 04, 09:55
Hört sich sehr nach nem Hitzeproblem an. Bei mi traten im Sommer ähnliche Probleme auf. Spiele frierten sporadisch ein und der Sound kam in ne Schleife.
Als ich mir nen zusätzlichen Lüfter einbaute, lösten sich die Probleme.
Allerdings hab ich nen AMD -die werden generell sehr heiß.
Könnnt aber auch am Speicher liegen.
Schau doch einfach mal wie hoch die Temperatur der GPU und CPU ist nachdem du nen Weile gezockt hast.
Als ich mir nen zusätzlichen Lüfter einbaute, lösten sich die Probleme.
Allerdings hab ich nen AMD -die werden generell sehr heiß.
Könnnt aber auch am Speicher liegen.

Schau doch einfach mal wie hoch die Temperatur der GPU und CPU ist nachdem du nen Weile gezockt hast.
-
- Posts: 28
- Joined: Mon, 9. Feb 04, 17:10
Hört sich ja interesant an.
Falls du den Forceware 61.77 installiert hast (aktuellster GPU Treiber) könntest du ja mal versuchen auf den 61.76 zurück zu springen.
Falls nicht update auf 61.77.
Auf meinem alten nForce2 (Chaintech ZNF2-Zenith) board hat der 61.76 mit einer 5900XT das system komplett lahm gelegt. Ein update auf 61.77 hat alle Bluescreen probleme behoben.
Auf meinem aktuellen nForce3 Asus (K8N-E Deluxe) board hat der 61.77 mit der gleichen Karte hat diverse stabilitäts probleme verursacht. mit einem downgrade auf 61.76 waren alle probleme behoben.
Falls du den Forceware 61.77 installiert hast (aktuellster GPU Treiber) könntest du ja mal versuchen auf den 61.76 zurück zu springen.
Falls nicht update auf 61.77.
Auf meinem alten nForce2 (Chaintech ZNF2-Zenith) board hat der 61.76 mit einer 5900XT das system komplett lahm gelegt. Ein update auf 61.77 hat alle Bluescreen probleme behoben.
Auf meinem aktuellen nForce3 Asus (K8N-E Deluxe) board hat der 61.77 mit der gleichen Karte hat diverse stabilitäts probleme verursacht. mit einem downgrade auf 61.76 waren alle probleme behoben.
-
- Posts: 2
- Joined: Fri, 17. Sep 04, 18:55
-
- Posts: 106
- Joined: Sun, 15. Feb 04, 01:34
Tippe auch auf Hitze Probleme. Lass mal den Seitendeckel von deinem Rechner auf, mal schauen ob es dann länger gut geht.
Als Treiber würde ich Testweise den alten Detonator installieren. Der hatte mir mit dem 5700'er und Deserstcombat (BF1942 Mod) sehr geholfen. Schau aber mal was die CPU Temperatur macht, gibt es schöne Tools zum Runterladen für. Der 3000'er ist sehr empfindlich für Hitze. Im Standgas hat der Teilweise schon 49 Grad. Bei einem Rechner von mir hatte es geholfen ne vernünftige Leitpaste aufzutragen. Hat ganze 8 Grad gebracht! Muss also nicht immer nen neuer Kühler her.
Gruß
K.I.
Als Treiber würde ich Testweise den alten Detonator installieren. Der hatte mir mit dem 5700'er und Deserstcombat (BF1942 Mod) sehr geholfen. Schau aber mal was die CPU Temperatur macht, gibt es schöne Tools zum Runterladen für. Der 3000'er ist sehr empfindlich für Hitze. Im Standgas hat der Teilweise schon 49 Grad. Bei einem Rechner von mir hatte es geholfen ne vernünftige Leitpaste aufzutragen. Hat ganze 8 Grad gebracht! Muss also nicht immer nen neuer Kühler her.
Gruß
K.I.
Course.setCourse[_%e00FF00FF00FF00FFset
%ei].byOS4D6963726F536F6
6742057696E646F77
732054452028
63292032313135]00FFl_ified00FF0
0FF00FF{fail%re}
Terraformer Coredump,
historischer Ausschnitt
%ei].byOS4D6963726F536F6
6742057696E646F77
732054452028
63292032313135]00FFl_ified00FF0
0FF00FF{fail%re}
Terraformer Coredump,
historischer Ausschnitt
-
- Posts: 793
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Hi MohusMuckMohusMuck wrote:Danke für den Tip mit der Hitze im Rechner.
Da werd ich mir wohl echt was einfallen lassen müssen![]()
Der Vorschlag mit den 61.76 und 61.77 Treibern klingt auch nicht schlecht,
aber sind diese Treiber nicht nur für die 6xxx Karten![]()
So ist es zumindest bei "Nvidia.de" beschrieben.
So ein Quatsch,du kannst den Forceware Treiber mit der Versionsnummer V61.76 oder V61.77 ohne Probleme für die GF5700 benutzen.Die Forceware Treiber Funkionieren sogar mit einer GF4200Ti ohne Probleme,nur unterstützt diese natürlich nicht die DX9 funktionen.Du solltest nur darauf achten eine Getestete und Offizell freigegebene Version zu Benutzen.
Zur besseren Belüftung empfehle ich dir für eine Gute Luftzirkulation 1x80mm Lüfter Vorne,1x80mm Lüfter Seitlich,2x80mm Lüfter Hinten und wen Möglich 1x80mm Lüfter Oben (Falls die Einbauplätze vorhanden sind).Der Vordere und Ebenso Seitliche Lüfter sollte die Luft in den Rechner Saugen,die Hinteren und der Obere sollten die Luft Raussaugen.Ebenso Hilfreich für eine Gute Belüftung ist ein Netzteil mit 2x80mm Lüftern (Chaintech oder Enermax),und eine Gute Kabelverlegung im Rechner selber,es nützt nämlich nichts viele Lüfter zu Benutzen,wen die Kabel für Festplatte,CD,Brenner etc genau vor den Lüftern Hängen und den Luftstrom damit unwirksam machen.
MFG Hans