Unter www.kickme.to/archiver findet Ihr ein zip-File (412kb), das die im Topic angesprochene Scriptsammlung enthält. Es sind dies:
- Cash Management: ein Credit-Balancer der sicherstellt, dass jede Station jederzeit über so viel Geld verfügt, dass sie ihre Ressourcenlager füllen kann (sehr effizient im Zusammenspiel mit Station Management).
- Flagschiff: Das ultimative Flagschiff für den Spieler: Es ist Träger für 50 Schiffe, hat die Kampfkraft eines Zerstörers, die Schnelligkeit und Manövrierbarkeit eines Kreuzers, die Transportkapazität eines Mammut und die Fähigkeit Stationen zu transportieren. Für die Modder unter uns habe ich eine Zusammenstellung aller mir bekannten Parameter in tShips und tCockpits eingefügt.

- Hauptquartier/Warenhaus: Das Warenhaus ist ein Argon Ausrüstungsdock mit einem umfassenden Warenangebot (inkl. Waffen, Schilden und Ausrüstung!), das sich regelmässig und gratis wieder auffüllt. Im Zusammenspiel mit 'Sell from Warehouse' ist es ein Goldesel, der einem den Neustart von x2 massiv vereinfacht.

- Navigationssatellit platzieren: Kein umständliches Platzieren von Navigationssatelliten mehr! Für 25'000 Cr wird ein erweiterter Navigationssatellit im Zentrum des gewünschten Sektors 50km oberhalb der Ekliptik platziert.
- Sell from Warehouse: Frachter unter diesem Script verkaufen alle vordefinierten Waren aus dem Warenhaus (Heimatbasis) zum besten Preis. In Fabriken des Spielers wird nicht verkauft. Es wird ausschliesslich in Sektoren verkauft, in denen ein erweiterter Navigationssatelliten platziert ist (Der Frachter benötigt keine Best Buy/Best Sell Software sondern kommuniziert mit den NavSats des Spielers um Informationen über die Handelsmöglichkeiten in den Zielsektoren zu erhalten).
- Station Management: ein nur geringfügig angepasstes Script von Vladimirov. Frachter, die diesen Befehl ausführen kaufen Ressourcen für 'ihre' Station und verkaufen deren Produkte unter Verwendung des Sprungantriebs. Das bedeutet, dass z.B. ein Sonnenkraftwerk mit nur einem Manta betrieben werden kann.
- Torloser Sprungantrieb: Ein erweiterter (torloser) Sprungantrieb-Befehl: springt in die Nähe (<=10km) einer beliebigen Station. Nicht geeignet zur Navigation von Flotten, da Eskorten nicht mitspringen.
Alle Scripts sind für die deutsche Version 1.4 geschrieben (bzw. umgeschrieben). (edit) Silly me


Die folgenden Routinen könnten auch für andere Scripter interessant sein:
- Find Station
- Jump to Station
Viel Spass