Servivepack 2 und Grafikkarte ?
Moderators: timon37, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 606
- Joined: Sun, 20. Jun 04, 01:07
Servivepack 2 und Grafikkarte ?
Ich habe letztens Serviepack 2 draufgezogen. Jetzt starte ich X2 und alles ruckelt mit einmal. Also schau ich in die Grafikeinstellung und was seh ich da : S3 Graphics ProSavageDDR ( Microsoft ) als 3D Beschleuniger. Was soll das ??? Ich will meinen Nvidia da wieder stehen haben !!! Treiberneuinstallation hilft auch nix. Fakt ist X2 kann ich so kaum spielen, es lief als super von der Performance her und jetzt dieser Mist von Microsoft. Ich brauch jetzt echt dringend Hilfe.
Danke.
Danke.
"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher " ( Albert Einstein )
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 7521
- Joined: Tue, 3. Feb 04, 00:30
Wo findet sich denn dieser Eintrag? Bei den Grafikeinstellungen von X2 oder/und im Gerätemanager?
Was für eine Karte steckt denn drin?
Gerät im Manager deinstallieren/entfernen / Neustart / Installationsdatei des Grafiktreibers ausführen. Vielleicht funktioniert das.
Was für eine Karte steckt denn drin?
Gerät im Manager deinstallieren/entfernen / Neustart / Installationsdatei des Grafiktreibers ausführen. Vielleicht funktioniert das.
Menschen. Das Böse daran ist das Dumme darin!
-
- Posts: 44
- Joined: Tue, 13. Jul 04, 19:07
Lsg ... Treiber austauschen ...
Du musst als erstes den Ort ausfindig machen, wo sich dein NVidia-Treiber "rumtreibt" - dh gespeichert ist. Guter Ort ist häufig "Windows\System32". Wenn Du das partout nicht heraus bekommst, dann vom Netz einen aktuellen Treiber holen - das ist eh die beste Lösung. (Habe bei mir ein Verzeichnis, das mit Driver bezeichnet ist & alle installierbaren Treiber des Systems enthält. Sobald Du weist, wo das Ding ist, dann schau, ob es nemen der DLL ähnlich lautende Files gibt, womöglich ein Readme! Gibt es ein exe, dann hat Deine Karte ein eigenständiges Installationsprogramm, wenn nicht, dann kannst Du via "DeskTop/Eigenschaften/Einstellungen/Erweitert/Grafikkarte/Eigenschaften/Installierte Treiber" den soeben erkannten Grafikkartentreiber neu zuteilen.
hoffe es hilft
hoffe es hilft
-
- Posts: 305
- Joined: Sat, 14. Feb 04, 11:52
-
- Posts: 606
- Joined: Sun, 20. Jun 04, 01:07
Also Graka ist irgend ne Geforce mit 128 MB. Welche weiss ich nicht weil jetzt auch im Geräte Manager der Microfoftmist drin steht : "S3 Graphics ProSavageDDR ( Microsoft )" !!!! So beim Systemstart steht auf dem Bildschirm folgendes : nVidia 128 MB, im Gerätemanager steht aber was anderes. Neue Treiber hab ich schon installiert, klappt auch nur übernehmen tut er sie net und manuell mekert er rum. Aufjedenfall muss das weg, ich bekomm ne Meise, X2 ruckelt wie der Teufel, vorher ging es wunderbar.
Was soll das von Microsoft ??? Denkt XP jetzt es ist ne eigene Graka oda wie ???
Hilfe wär jetzt wunderbar
PS: Für was steht S3 ???
Danke.
Was soll das von Microsoft ??? Denkt XP jetzt es ist ne eigene Graka oda wie ???
Hilfe wär jetzt wunderbar

PS: Für was steht S3 ???
Danke.
"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher " ( Albert Einstein )
-
- Posts: 305
- Joined: Sat, 14. Feb 04, 11:52
-
- Posts: 606
- Joined: Sun, 20. Jun 04, 01:07
Da wurde bestimmt auch mal mehr angezeigt, aber seit ich den nVidia Treiber draufgezogen habe steht garnix mehr da !!! Der jetzige Treiber ist von 2002, auch reichlich alt. Selbst ein game das ne 64 MB Graka braucht ruckelt. Also so kanns net weitergehen
((((((((((((((((((((((((((((((( Die Karte ist wie der Rechner 8 Monate alt.

"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher " ( Albert Einstein )
-
- Posts: 305
- Joined: Sat, 14. Feb 04, 11:52
-
- Posts: 1957
- Joined: Sat, 7. Feb 04, 20:26
äh, ja, mach doch mal nen neuen treiber drauf, was hast bei deinem mainboard für nen chipsatz? VIA, Intel?
Es ist nicht das Schicksal, was die Zukunft bestimmt.
Script- und Modliste
Script- und Modliste
-
- Posts: 1385
- Joined: Mon, 9. Feb 04, 08:21
@Terranigma:
Info: der S3-Chipsatz ist auf Uralt-PCI-Grafikkarten zu finden und deutet
auf eine fehlerhafte Hardwareerkennung hin. Wenn bei dir die Installation
von unsignierten Treibern abgeschaltet ist, hilft dir nur ein von MS
signierter Treiber. Die Änderung dieser Option dürfte für jemanden mit
weniger PC- Erfahrung, wie ich aus deinem Wunsch entnehme,
evtl. "komplex" werden. Vom Risiko von von Nebeneffekten in der
Richtlinien-Einstellung ganz zu schweigen.
Was hast du eigentlich für eine Grafikkarte? Siehe> Handbuch.
Schau mal, ob du für deine "richtige" Grafikkarte einen MS-signierten
Treiber erwischst. Das selbe gilt für den Chipsatz auf deinem Mainbord.
Da das darüber die AGP-Beschleunigung übernimmt. Der und DirectX
müssen ebenfalls aktuell sein. Letzteres brauchst du aber durch den
SP 2 nicht, weil da 9.0c automatisch drinn ist.
Poste auch mal, was du für eines hast.
nVidia Referenz-Treiber: http://www.nvidia.de/page/drivers.html
Einfach dann drüberbügeln
Ob vorher S3 Treiber im Gerätemanager deinstallieren was bringt, weiss
ich nicht. Weil dann XP wohl einen Neustart erzwingt und den alten evtl.
wieder installiert. Mal probieren, ob der S3 Treiber kein Versehen von
XP war. Lösch ihn vorher mal im Gerätemanager und erzwinge über den
Hardwareassistenten eine Neuerkennung der Hardware.
Wichtig ist, das der Chipsatztreiber, DirectX und der Grafikkartentreiber
aktuell sind und zwar genau in dieser Reihenfolge.
Ist der Chipsatztreiber nicht richtig funktionell, kann WXP evtl. Hardware
nicht korrekt identifizieren. Das ist in etwa dein Problem, schätz ich.
Da es ja deiner Aussage nach mal funktioniert hat.
Das BIOS der Grafikkarte dürfte wohl aktuell sein.
Hatt jemand aus dem nVidia-Lager Infos zu Problemkarten in
Bezug auf das BIOS?
Ich bin ein ATI-Jünger und habe daher keine Probleme
(Lüge, Lüge und in X2 hab ich nur einen Bildschirm
).
sonst
mfg
Info: der S3-Chipsatz ist auf Uralt-PCI-Grafikkarten zu finden und deutet
auf eine fehlerhafte Hardwareerkennung hin. Wenn bei dir die Installation
von unsignierten Treibern abgeschaltet ist, hilft dir nur ein von MS
signierter Treiber. Die Änderung dieser Option dürfte für jemanden mit
weniger PC- Erfahrung, wie ich aus deinem Wunsch entnehme,
evtl. "komplex" werden. Vom Risiko von von Nebeneffekten in der
Richtlinien-Einstellung ganz zu schweigen.
Was hast du eigentlich für eine Grafikkarte? Siehe> Handbuch.
Schau mal, ob du für deine "richtige" Grafikkarte einen MS-signierten
Treiber erwischst. Das selbe gilt für den Chipsatz auf deinem Mainbord.
Da das darüber die AGP-Beschleunigung übernimmt. Der und DirectX
müssen ebenfalls aktuell sein. Letzteres brauchst du aber durch den
SP 2 nicht, weil da 9.0c automatisch drinn ist.
Poste auch mal, was du für eines hast.
nVidia Referenz-Treiber: http://www.nvidia.de/page/drivers.html
Einfach dann drüberbügeln
Ob vorher S3 Treiber im Gerätemanager deinstallieren was bringt, weiss
ich nicht. Weil dann XP wohl einen Neustart erzwingt und den alten evtl.
wieder installiert. Mal probieren, ob der S3 Treiber kein Versehen von
XP war. Lösch ihn vorher mal im Gerätemanager und erzwinge über den
Hardwareassistenten eine Neuerkennung der Hardware.
Wichtig ist, das der Chipsatztreiber, DirectX und der Grafikkartentreiber
aktuell sind und zwar genau in dieser Reihenfolge.
Ist der Chipsatztreiber nicht richtig funktionell, kann WXP evtl. Hardware
nicht korrekt identifizieren. Das ist in etwa dein Problem, schätz ich.
Da es ja deiner Aussage nach mal funktioniert hat.
Das BIOS der Grafikkarte dürfte wohl aktuell sein.
Hatt jemand aus dem nVidia-Lager Infos zu Problemkarten in
Bezug auf das BIOS?
Ich bin ein ATI-Jünger und habe daher keine Probleme

(Lüge, Lüge und in X2 hab ich nur einen Bildschirm



mfg
-
- Posts: 354
- Joined: Mon, 19. Jan 04, 17:01
Also:
Guck mal in deinem BIOS nach ob da alles stimmt. Das wäre mal Graphic Apeture Size=128 (wenn du 128mb hast). Dann falls dein Mainboard einen Onboard Grafik Chip hat, dann mal deaktivieren. Dann AGP-Speed auf das einstellen was deine Graka kann(sollte 4x sein).
Und dann würd ich zuguterletzt mal schaun ob die Graka auch ordentlich eingebaut ist, glaub zwar kaum das die bei SP2 raushupft, aber wenn die Microsoft kennt könnt ichs verstehen.
Und neuesten Treiber ist nicht schlecht, aber du brauchst ihn nicht. Der bringt bloß bei den neusten Karte was. Auf der Microsoft Update Seite gibts nen alten, aber signierten Nvidia Treiber. Versuch doch den mal.
Guck mal in deinem BIOS nach ob da alles stimmt. Das wäre mal Graphic Apeture Size=128 (wenn du 128mb hast). Dann falls dein Mainboard einen Onboard Grafik Chip hat, dann mal deaktivieren. Dann AGP-Speed auf das einstellen was deine Graka kann(sollte 4x sein).
Und dann würd ich zuguterletzt mal schaun ob die Graka auch ordentlich eingebaut ist, glaub zwar kaum das die bei SP2 raushupft, aber wenn die Microsoft kennt könnt ichs verstehen.
Und neuesten Treiber ist nicht schlecht, aber du brauchst ihn nicht. Der bringt bloß bei den neusten Karte was. Auf der Microsoft Update Seite gibts nen alten, aber signierten Nvidia Treiber. Versuch doch den mal.
-
- Posts: 606
- Joined: Sun, 20. Jun 04, 01:07
Es geht !!! Ich hab nichts gemacht und es geht *freu Es geht sogar wieder mein Videoeingang meines PC`s, da kam sonst die Meldung "No Video Mode". Es steht auch wieder im Gerätemanager meine Nvidiakarte drin. Aber wie ist das möglich, ich hab jetzt echt nix gemacht gehabt ????
Erstmal danke für die viele Hilfe.
Erstmal danke für die viele Hilfe.
"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher " ( Albert Einstein )
-
- Posts: 1385
- Joined: Mon, 9. Feb 04, 08:21
@Terranigma:
..
Da hat sich wohl die Hardwareerkennung verschluckt und wurde später
vom Plug and Play und den automatischen (?) Updates wieder korrigiert.
Da hat der Autocheck vom SP2 was im ersten Anlauf falsch erkannt.
Anders kann ich mir das nicht erklären ..
Aber egal, dein System funzt wieder und das ist ja die Hauptsache. Oder?
Behalt es trotzdem mal im Auge und laß den Hardwareassistenten eine
Komplettsuche nach neuer Hardware machen.
Nicht das irgendwo noch was anderes krankt.
sonst
mfg

Da hat sich wohl die Hardwareerkennung verschluckt und wurde später
vom Plug and Play und den automatischen (?) Updates wieder korrigiert.
Da hat der Autocheck vom SP2 was im ersten Anlauf falsch erkannt.
Anders kann ich mir das nicht erklären ..

Aber egal, dein System funzt wieder und das ist ja die Hauptsache. Oder?
Behalt es trotzdem mal im Auge und laß den Hardwareassistenten eine
Komplettsuche nach neuer Hardware machen.
Nicht das irgendwo noch was anderes krankt.


mfg