So stellt sich Egosoft Träger vor….
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 422
- Joined: Tue, 10. Feb 04, 14:14
So stellt sich Egosoft Träger vor….
Ich hab mich bis jetzt nicht sonderlich daran gestört, aber....die M1´s taugen nix!!!
Heute früh, als ich gemütlich im Betchen lag fiel es mir wie Schuppen von den Augen.
Seit ich son Bountyhunter Script hab, kann es passieren von nen Piraten M2 (plus M6 und andere) angegriffen zu werden.
Und dann hast du (unter anderem) mit nem M1 folgende Probleme:
1. Laderaum (total unlogisches Problem)
Kann doch nicht sein das ich 100 Delphins in nen Träger reinstopfen kann, aber in selbigen
weniger Laderaum habe als in ersteren. Und das bei ner Länge ...weiß nicht, ..1000m??!!!???
Oder anders. Nehmen wir an ich stopf ihn mit 100 M5-M3 voll. Dann kann ich, den Platz für die eigenen EZellen, Raketten und
Geschütze, für jedes Schiffchen 3 EZellen und ne extra Moskito mitnehmen.
Problem hab ich selber gelöst. Mein M1 is gemoddet und hat 9500 Laderaum.
2. Startdauer (Grundsätzliches Problem)
Kann doch nicht sein, dass es länger dauert 100 Novas auszudocken als für selbige die benötigten Credits zu verdienen.
Was hat sich Egosoft dabei gedacht? In nen Kondor passen 150!!!!! Flieger rein. Und wie funzt des im Spiel? Erst ma alle
starten und formieren lassen bevor ma Angriffsbefehl gibt. D.h. z.B. "Folge mir" odda "gehe zu Position". Und bis des soweit
ist geh ich Mittagessen, gieße die Blumen und besuche meine Oma. Abba unbedingt Sinza anstellen!
Und dann hoffe ich das die hälfte beim anschließenden Kampf abgeschossen wird (hab ja genug Credits verdient als se ausgedockt
haben). Weil des andocken dauert ungemein länger.
2-8 Schleusen mehr (bei einen Schiff dieser enormen größe) is nicht zuviel verlangt.
Problem-Notlösung: Entwedda eine Staffel ständig draußen lassen (is abba mitn Springen sch...)
oder meine Lösung, 12 Kanonen hingemoddet.
Und 3. dann noch ein KI Problem (das Hauptproblem)
Kann doch nicht sein das auf anderen M1 nur Idioten, Deppen und Boronen als Kapitän anheuern. Die beginnen nämlich erst mit der
Startprozedur wenn die erste Plasmakugel auf der Windschutzscheibe einschlägt. Nur ham se da pech. Denn wenn ich grad in meiner
Titan sitze sind da schon 100 weitere Geschosse unterweges. Und wenn se dann in die Luft fliegen, schaun se erst ma blöd, und dann
sin die 2-3 M3s dran die Starten konnten. Die andern 100 Jäger hat der Kaptän sowieso nur als Balastausgleich an Bord. Egosoft
sollte seiner Bezeichnung der KI unbeding noch ein "A" anhängen. KIA!!! Was soviel bedeutet wie "Kapputgeschossen In einen Angriff"
oder "Killt In Action".
Problemlösung: Es herrscht Krieg im X-Universum. Das sollte inzwischen jeder (auch die boronischen Deppen!) wissen. Und im Krieg
wird nicht erst gestartet wenn ich angegriffen werde, sondern wenn die Möglichkeit besteht das ich angegriffen werden könnte. D.H.
für das Spiel, wenn ich einen Träger als Ziel markiere ...Fighter raus!!! Wenn ein Träger einen Feind (odda mich!) aufm Scanner hat
...Fighter raus!!! Oder wenn gar nix los is ....Fighter raus!!! Bei einem TL schwirren immmer Flugzeuge rum. Und bei den Xenon? Die
müssen mit den Boronen verwand sein. Weil die denken immer das ich denen schon nix tu wenn ich nen Träger entdecke.
Und bis sich an den Sachen nix ändert, betrachte ich andere M1 als Bonuspunkte (ähnlich wie in Supermario die Münzen).
Oder anders: Ich betrachte einen M1 nur dann als Gefahr wenn ich in einem M5 sitze. Weil der könnte mich ja ausversehen rammen, der
boronische Depp.
Und jetzt der Grund warum ich des bei hier schreib und net im X-Universum:
Helft mir ihr genialen Scripter und Modder!
Zumindest zu Punkt 3. muß doch was möglich sein!
Odda die Flugzeuge per Script rausmogeln. Wie erst "zerstöre" im M1 und dann "create" auserhalb??? Abba des mußte die KI (A) auch
können. Odda jedem M1 im Spiel nen M2 und n paar M6 als Wingmen geben. Dann wäre es ne Herausforderung und ne Leistung einen M1 zu
knacken.
Bis jetzt ist es auf jeden Fall billiger, effizienter und auch schneller alles bis zur Größe M6 einfach wegzurammen anstatt Jäger loszuschicken. Wozu soll ich
20 Novas kaufen die locker mal 50 Mio. kosten (inklusiv Problem 1 und 2)? Da mach ich es lieber wie die Wikinger und kauf mir alle
30min nen neuen Transporter (weil dauernd was kaputtgeht dabei).
Also...
Anregungen? Verbesserungsvorschläge? Andere Meinungen (sofern es die gibt)?
P.S.: Ich hab X2 trotzdem lieb... (bloß die Boronischen Deppen net)
Heute früh, als ich gemütlich im Betchen lag fiel es mir wie Schuppen von den Augen.
Seit ich son Bountyhunter Script hab, kann es passieren von nen Piraten M2 (plus M6 und andere) angegriffen zu werden.
Und dann hast du (unter anderem) mit nem M1 folgende Probleme:
1. Laderaum (total unlogisches Problem)
Kann doch nicht sein das ich 100 Delphins in nen Träger reinstopfen kann, aber in selbigen
weniger Laderaum habe als in ersteren. Und das bei ner Länge ...weiß nicht, ..1000m??!!!???
Oder anders. Nehmen wir an ich stopf ihn mit 100 M5-M3 voll. Dann kann ich, den Platz für die eigenen EZellen, Raketten und
Geschütze, für jedes Schiffchen 3 EZellen und ne extra Moskito mitnehmen.
Problem hab ich selber gelöst. Mein M1 is gemoddet und hat 9500 Laderaum.
2. Startdauer (Grundsätzliches Problem)
Kann doch nicht sein, dass es länger dauert 100 Novas auszudocken als für selbige die benötigten Credits zu verdienen.
Was hat sich Egosoft dabei gedacht? In nen Kondor passen 150!!!!! Flieger rein. Und wie funzt des im Spiel? Erst ma alle
starten und formieren lassen bevor ma Angriffsbefehl gibt. D.h. z.B. "Folge mir" odda "gehe zu Position". Und bis des soweit
ist geh ich Mittagessen, gieße die Blumen und besuche meine Oma. Abba unbedingt Sinza anstellen!
Und dann hoffe ich das die hälfte beim anschließenden Kampf abgeschossen wird (hab ja genug Credits verdient als se ausgedockt
haben). Weil des andocken dauert ungemein länger.
2-8 Schleusen mehr (bei einen Schiff dieser enormen größe) is nicht zuviel verlangt.
Problem-Notlösung: Entwedda eine Staffel ständig draußen lassen (is abba mitn Springen sch...)
oder meine Lösung, 12 Kanonen hingemoddet.
Und 3. dann noch ein KI Problem (das Hauptproblem)
Kann doch nicht sein das auf anderen M1 nur Idioten, Deppen und Boronen als Kapitän anheuern. Die beginnen nämlich erst mit der
Startprozedur wenn die erste Plasmakugel auf der Windschutzscheibe einschlägt. Nur ham se da pech. Denn wenn ich grad in meiner
Titan sitze sind da schon 100 weitere Geschosse unterweges. Und wenn se dann in die Luft fliegen, schaun se erst ma blöd, und dann
sin die 2-3 M3s dran die Starten konnten. Die andern 100 Jäger hat der Kaptän sowieso nur als Balastausgleich an Bord. Egosoft
sollte seiner Bezeichnung der KI unbeding noch ein "A" anhängen. KIA!!! Was soviel bedeutet wie "Kapputgeschossen In einen Angriff"
oder "Killt In Action".
Problemlösung: Es herrscht Krieg im X-Universum. Das sollte inzwischen jeder (auch die boronischen Deppen!) wissen. Und im Krieg
wird nicht erst gestartet wenn ich angegriffen werde, sondern wenn die Möglichkeit besteht das ich angegriffen werden könnte. D.H.
für das Spiel, wenn ich einen Träger als Ziel markiere ...Fighter raus!!! Wenn ein Träger einen Feind (odda mich!) aufm Scanner hat
...Fighter raus!!! Oder wenn gar nix los is ....Fighter raus!!! Bei einem TL schwirren immmer Flugzeuge rum. Und bei den Xenon? Die
müssen mit den Boronen verwand sein. Weil die denken immer das ich denen schon nix tu wenn ich nen Träger entdecke.
Und bis sich an den Sachen nix ändert, betrachte ich andere M1 als Bonuspunkte (ähnlich wie in Supermario die Münzen).
Oder anders: Ich betrachte einen M1 nur dann als Gefahr wenn ich in einem M5 sitze. Weil der könnte mich ja ausversehen rammen, der
boronische Depp.
Und jetzt der Grund warum ich des bei hier schreib und net im X-Universum:
Helft mir ihr genialen Scripter und Modder!
Zumindest zu Punkt 3. muß doch was möglich sein!
Odda die Flugzeuge per Script rausmogeln. Wie erst "zerstöre" im M1 und dann "create" auserhalb??? Abba des mußte die KI (A) auch
können. Odda jedem M1 im Spiel nen M2 und n paar M6 als Wingmen geben. Dann wäre es ne Herausforderung und ne Leistung einen M1 zu
knacken.
Bis jetzt ist es auf jeden Fall billiger, effizienter und auch schneller alles bis zur Größe M6 einfach wegzurammen anstatt Jäger loszuschicken. Wozu soll ich
20 Novas kaufen die locker mal 50 Mio. kosten (inklusiv Problem 1 und 2)? Da mach ich es lieber wie die Wikinger und kauf mir alle
30min nen neuen Transporter (weil dauernd was kaputtgeht dabei).
Also...
Anregungen? Verbesserungsvorschläge? Andere Meinungen (sofern es die gibt)?
P.S.: Ich hab X2 trotzdem lieb... (bloß die Boronischen Deppen net)
Rettet die Bäume. Eßt mehr Biber!!
-
- Posts: 1096
- Joined: Mon, 22. Dec 03, 18:52
Das lustige bei Xenon-Trägern (und allen anderen) ist ja, dass wenn man sie beschießt, schicken sie Jäger raus, fliegt man dann aber wieder weg, ohne ihn weiter zu beschießen, startet der Depp keine Jäger mehr
das der auf die Idee kommt, das ich wieder kommen könnte
So wäre die Träger wenigstens eine Herausforderung, erstmal anschießen, Ks plätten und sich dann über 50 L freuen
(das würde ein geruckel werden
).




Ich bin nicht nur gekommen um dich zu sehen.
Ich hatte etwas Radikaleres im Sinn.
Kill a man and you're a murderer. Kill many and you're a hero. Kill them all and you're a conqueror.
Ich hatte etwas Radikaleres im Sinn.
Kill a man and you're a murderer. Kill many and you're a hero. Kill them all and you're a conqueror.
-
- Posts: 796
- Joined: Sat, 28. Feb 04, 20:36
Abgesehen davon, dass ich nicht weiß, was du gegen boronen hast
kann ich dir nur recht geben. Allerdings ist ein weiteres Problem,
dass die 100 gestarteten Flieger wohl bei sehr vielen zu Performanceeinbrüchen führen würden
Aber das sollte/hätte EGO nicht davon abbringen dürfen, zumindest
die Möglichkeit der guten und effizienten M1 einzubauen.
Aber zum thema "bessere M1" gibts ja schon den Thread Verbesserung der M1-Träger
Deshalb zu Punkt 3: Es müsste eigendlich möglich sein, sowetwas zu basteln, allerdings müsste dann jeder M1 ständig und dauerhaft seine Umgebung checken. DAS wird auch kein zuckerschlecken, mit noch so vielen waits. Für das eigene Schiff (also Playership) wäre das kein so großes Problem, allerdings
hätte man dann ja wieder mehr vorteile, es ist eher für die KI zu gebrauchen. Ausserdem starten sie ja dann immernoch einzeln, mehr Schleusen müssen her *g* (oder die im oben genannten Thread vorgeschlagenen Startrampen anstatt Lasern
)

dass die 100 gestarteten Flieger wohl bei sehr vielen zu Performanceeinbrüchen führen würden

Aber das sollte/hätte EGO nicht davon abbringen dürfen, zumindest
die Möglichkeit der guten und effizienten M1 einzubauen.
Aber zum thema "bessere M1" gibts ja schon den Thread Verbesserung der M1-Träger

Deshalb zu Punkt 3: Es müsste eigendlich möglich sein, sowetwas zu basteln, allerdings müsste dann jeder M1 ständig und dauerhaft seine Umgebung checken. DAS wird auch kein zuckerschlecken, mit noch so vielen waits. Für das eigene Schiff (also Playership) wäre das kein so großes Problem, allerdings
hätte man dann ja wieder mehr vorteile, es ist eher für die KI zu gebrauchen. Ausserdem starten sie ja dann immernoch einzeln, mehr Schleusen müssen her *g* (oder die im oben genannten Thread vorgeschlagenen Startrampen anstatt Lasern

-
- Posts: 568
- Joined: Tue, 31. Aug 04, 13:34
Ich spiele noch nicht lange, aber das prob kommt die nächsten tage auch auf mich zu, und nach dem was ich hier so gelesen habe, ist eindeutig zu ungunsten des spielspasses entschieden worden beim M!.
Vlt soltte man mit den 'wünschen' aufhöhren, und mal konstruktiv anfangen nachzudenken, was genau verbessert werden sollte, und was technisch möglich ist umszusetzen.
Ziehen wir erstmal den vergleich zu nem Flugzeugträger, den Egosoft sicher auch gemacht hat:
*Ein FT ist langsamm, hat nur wenige aber effektive Waffen, seine hauptwaffe sind die Flieger.
*er ist nie alleine, ständig sind mehrere Begleitschiffe in der Nähe, die ihn beschützen
*er hat wenig laderaum, da die Flieger viel von seinem Platz 'schlucken'=>1 mal pro tag werden mehrere Tonnen Frachtgut von einem Versorger rübergeflogen
*Flieger können repariert werden an Bord
*die Reichweite der Flieger ist enorm hoch
*die Flieger sind in Staffeln unterteilt, der Kapitän mus nicht jedem Piloten einzeln anweisen zu starten^^
*die Flieger starten mit einem Katapult, und landen mit einem Fangseil°!°
*Jäger sind das schnellste überhaupt und können alles und jeden einhohlen
=>Umsetzung:
Der M1 kann vieles davon umsetzen, unter einer bedingung, er nuzt KEINEN sprungantrieb. Man kann alle 'vögel' in der luft lassen, man kann ihm Schiffe als eskorte geben, man kann ihm Versorger als begleitung geben.
ABER, das alles erfordert einen riesen aufwand an mircomanagment. das mag beim ersten schiff noch spass machen, beim ersten mal, vl auch beim 2ten mal, aber dann hat man die schnautze voll^^
In Rl stehen dort überall Menschen rum, die mitdenken, hier ist nur einer der 'mitdenkt' das ist der Kopf vor dem bildschirm°^
Es kommt hier verdammt nochmal auf die Zeit draufan, in der ein Schiff im Einsatzgebiet ist, und ich KANN einen träger nicht den normalen weg gehn lassen, er MUSS springen. Womit wiedrum handarbeit gefragt ist, einladen, springen, ausladen, versoger und begleiter nachziehen....
ERGO:>>Es wird mer automatismus benötigt, ich kann und will mich als spieler nicht um jedes einzelne schiff kümmern 'müssen'(können schon) im RL gibt es keine sectorne und sprungantriebe, diese spielen im X-Universum aber eine Entscheidene Rolle und müssen mit einbezogen werden.
Zusammenfassung:
-schnelleres starten der Jäger=>Auswurfmöglichkeit wie Kampfdrohenen oder satelitten?
-Staffeleinteilungen fuer Jäger=>Umsetzung halte ich fuer sehr schwer
-Flottenzusammenstellungen(Flote xy springe zu sector ab)=> umsetzung halte ich ebenfalls fuer schwer
-Jäger akrivieren sofort nach dem start Tuning Kit(OHNE schildabzug)quasi als Katapult bonus, von mir aus mit nur halber laufzeit wie normal
-Flieger können an Bord repariert werden(25% Entfernungszuschlag)
-Versorger füllen selbstständig den Frachtraum mit genau dem auf, was der spieler einmal dort 'genormt' hat wieder auf
Bleiben 2 Hauptaugenmerke.
WIE bekommt man die Jäger schneller raus?
Wie kann man Schiffe in mehreren Gruppen zusammenfassen, und diesen dann (unterschiedliche)Befehle geben?
Ersteres halte für realisierbar mit scripts, bei letzterem glaube ich nicht wirklich daran.
MFG
Vlt soltte man mit den 'wünschen' aufhöhren, und mal konstruktiv anfangen nachzudenken, was genau verbessert werden sollte, und was technisch möglich ist umszusetzen.
Ziehen wir erstmal den vergleich zu nem Flugzeugträger, den Egosoft sicher auch gemacht hat:
*Ein FT ist langsamm, hat nur wenige aber effektive Waffen, seine hauptwaffe sind die Flieger.
*er ist nie alleine, ständig sind mehrere Begleitschiffe in der Nähe, die ihn beschützen
*er hat wenig laderaum, da die Flieger viel von seinem Platz 'schlucken'=>1 mal pro tag werden mehrere Tonnen Frachtgut von einem Versorger rübergeflogen
*Flieger können repariert werden an Bord
*die Reichweite der Flieger ist enorm hoch
*die Flieger sind in Staffeln unterteilt, der Kapitän mus nicht jedem Piloten einzeln anweisen zu starten^^
*die Flieger starten mit einem Katapult, und landen mit einem Fangseil°!°
*Jäger sind das schnellste überhaupt und können alles und jeden einhohlen

=>Umsetzung:
Der M1 kann vieles davon umsetzen, unter einer bedingung, er nuzt KEINEN sprungantrieb. Man kann alle 'vögel' in der luft lassen, man kann ihm Schiffe als eskorte geben, man kann ihm Versorger als begleitung geben.
ABER, das alles erfordert einen riesen aufwand an mircomanagment. das mag beim ersten schiff noch spass machen, beim ersten mal, vl auch beim 2ten mal, aber dann hat man die schnautze voll^^
In Rl stehen dort überall Menschen rum, die mitdenken, hier ist nur einer der 'mitdenkt' das ist der Kopf vor dem bildschirm°^
Es kommt hier verdammt nochmal auf die Zeit draufan, in der ein Schiff im Einsatzgebiet ist, und ich KANN einen träger nicht den normalen weg gehn lassen, er MUSS springen. Womit wiedrum handarbeit gefragt ist, einladen, springen, ausladen, versoger und begleiter nachziehen....
ERGO:>>Es wird mer automatismus benötigt, ich kann und will mich als spieler nicht um jedes einzelne schiff kümmern 'müssen'(können schon) im RL gibt es keine sectorne und sprungantriebe, diese spielen im X-Universum aber eine Entscheidene Rolle und müssen mit einbezogen werden.
Zusammenfassung:
-schnelleres starten der Jäger=>Auswurfmöglichkeit wie Kampfdrohenen oder satelitten?
-Staffeleinteilungen fuer Jäger=>Umsetzung halte ich fuer sehr schwer

-Flottenzusammenstellungen(Flote xy springe zu sector ab)=> umsetzung halte ich ebenfalls fuer schwer
-Jäger akrivieren sofort nach dem start Tuning Kit(OHNE schildabzug)quasi als Katapult bonus, von mir aus mit nur halber laufzeit wie normal

-Flieger können an Bord repariert werden(25% Entfernungszuschlag)
-Versorger füllen selbstständig den Frachtraum mit genau dem auf, was der spieler einmal dort 'genormt' hat wieder auf
Bleiben 2 Hauptaugenmerke.
WIE bekommt man die Jäger schneller raus?
Wie kann man Schiffe in mehreren Gruppen zusammenfassen, und diesen dann (unterschiedliche)Befehle geben?
Ersteres halte für realisierbar mit scripts, bei letzterem glaube ich nicht wirklich daran.
MFG
-
- Posts: 796
- Joined: Sat, 28. Feb 04, 20:36
Um beide Punkte wirklich "sauber" und nicht mit irgendwelchen tricks per Script (-> Schiff im Träger zerstören und dann neben im wieder erstellen)Bleiben 2 Hauptaugenmerke.
WIE bekommt man die Jäger schneller raus?
Wie kann man Schiffe in mehreren Gruppen zusammenfassen, und diesen dann (unterschiedliche)Befehle geben?
Ersteres halte für realisierbar mit scripts, bei letzterem glaube ich nicht wirklich daran
zu lösen, ist wohl Handarbeit von Seiten Egosoft's gefragt! Ich denke da an eingriffe in den code bzw abänderung der Modells (z. Bsp für mehrere Schleusen.) Mal sehen, ob wir das im Addon bzw in einem späteren Produkt/X-Teil bekommen (ich glaube eher an die letzte Variante

-
- Posts: 1817
- Joined: Thu, 11. Mar 04, 18:20
Ich hab noch nie in Gruppen gekämpft, das mach ich immer alleine oder ich sitz in einem M3 und lass ein M2 rum stehen der ein bisschen mitschiesst, aber mehr nicht!
Aber die Träger sind trotzdem entsetzlich, weil selbst ein Schiff zu starten schon lange dauert.
Ausserdem haben meine Flieger schon oft Selbstmord begangen, indem sie zu zweit in die Andockschleuse flogen.
Wo wir schonmal bei Trägern sind: Ich schlage mal ein "Mutterschiff" vor! (nein, kein M0. blueshadow hat mich davon überzeugt, dass das eigentlich kein Mutterschiff ist, sondern eine Art riesen Zerstörer)
Im Prinizp soll das dann nichts anderes sein als ein überdimensionales M1.
Aber die Träger sind trotzdem entsetzlich, weil selbst ein Schiff zu starten schon lange dauert.
Ausserdem haben meine Flieger schon oft Selbstmord begangen, indem sie zu zweit in die Andockschleuse flogen.

Wo wir schonmal bei Trägern sind: Ich schlage mal ein "Mutterschiff" vor! (nein, kein M0. blueshadow hat mich davon überzeugt, dass das eigentlich kein Mutterschiff ist, sondern eine Art riesen Zerstörer)
Im Prinizp soll das dann nichts anderes sein als ein überdimensionales M1.
-
- Posts: 568
- Joined: Tue, 31. Aug 04, 13:34
Der Gruppenbefehl ist wegen der übersicht nötig, ich will und muss nicht bei jedem kampf vor ort sein, möchte nicht jedem jäger einzelnd sagen was er tun soll, aber trozdem eine gewissen kontrolle und ein system haben.
Wenn ich 100 schiffe ausdocke, habe ich auch nicht unbedingt das befürfniss, mich im selben sector aufzuhalten
MfG
Wenn ich 100 schiffe ausdocke, habe ich auch nicht unbedingt das befürfniss, mich im selben sector aufzuhalten

MfG
-
- Posts: 422
- Joined: Tue, 10. Feb 04, 14:14
@ Indoril: Ich weiß es gibt schon einen Tread. Aber ich wollt mich selber mal beschweren und nich nur meinen Senf dazugeben.
@Jondalar: im Prinzip alles richtig mit der Flotte und so. Nur in X denk ich das ein M1 schon ein einzel operierentes Schiff sein sollte. Eben wegen den Micromanegement.
Und Flottenbilden hab ich mit der Fightsoftware MK3 gelöst. Hab 3 Staffel je nach bedarf sag ich den Leadern was se tun sollen. Und die Wingmen tun dann des selbe, nich nur beschützen.
@ jeden: Mein Hauptproblem is abba nach wie vor die schwache M1 KI.
Träger sind viel zu leicht abzuschießen, weil eben auch zu langsam gestartet wird. Aber das könnte man ja umgehen indem der Träger sozusagen eine "Alarmrotte" aus 10 Fightern startet wenn sich ihm was nähert. bei einen Angriff dann der Rest. Wozu hat ein Träger soviel Schiffchen an Board, wenn se alle mit im in die Luft gehen (wie anfangs von mir erwähnt)?

@Jondalar: im Prinzip alles richtig mit der Flotte und so. Nur in X denk ich das ein M1 schon ein einzel operierentes Schiff sein sollte. Eben wegen den Micromanegement.
Und Flottenbilden hab ich mit der Fightsoftware MK3 gelöst. Hab 3 Staffel je nach bedarf sag ich den Leadern was se tun sollen. Und die Wingmen tun dann des selbe, nich nur beschützen.
@ jeden: Mein Hauptproblem is abba nach wie vor die schwache M1 KI.
Träger sind viel zu leicht abzuschießen, weil eben auch zu langsam gestartet wird. Aber das könnte man ja umgehen indem der Träger sozusagen eine "Alarmrotte" aus 10 Fightern startet wenn sich ihm was nähert. bei einen Angriff dann der Rest. Wozu hat ein Träger soviel Schiffchen an Board, wenn se alle mit im in die Luft gehen (wie anfangs von mir erwähnt)?
Rettet die Bäume. Eßt mehr Biber!!
-
- Posts: 422
- Joined: Tue, 10. Feb 04, 14:14
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
In dem M1-Träger-Thema hatte ich es schon angemerkt. Nach dem AD Großschiffversorgungsskript werde ich mit folgendem anfagen. So umfangreich wird das gar nicht werden.
http://www.egosoft.com/x2/forum/viewtop ... 967#693967
Gruß
Lucike
PS: Ein realer Flugzeugträger ist wirklich sehr schnell, aber ohne seine Flugzeuge fast wehrlos. Darum fahren sie immer im Verband. Also müsste der M1 in X² Schildbuchten verlieren.
http://www.egosoft.com/x2/forum/viewtop ... 967#693967
Gruß
Lucike
PS: Ein realer Flugzeugträger ist wirklich sehr schnell, aber ohne seine Flugzeuge fast wehrlos. Darum fahren sie immer im Verband. Also müsste der M1 in X² Schildbuchten verlieren.
Last edited by Lucike on Sun, 5. Sep 04, 15:55, edited 1 time in total.

-
- Posts: 422
- Joined: Tue, 10. Feb 04, 14:14
Und da fällt mir noch ein....
inzwischen is in jeden SF Film son "Kampfdrohnenabwurf" standart.
Nur in Kampfstern Galactica gehts per Katapult. Was zwar toll aussieht aber total unnötig ist weils im Weltraum ja alles schwerelos ist und ergo ein Schiffchen keinen Auftrieb benötigt.
inzwischen is in jeden SF Film son "Kampfdrohnenabwurf" standart.
Nur in Kampfstern Galactica gehts per Katapult. Was zwar toll aussieht aber total unnötig ist weils im Weltraum ja alles schwerelos ist und ergo ein Schiffchen keinen Auftrieb benötigt.
Rettet die Bäume. Eßt mehr Biber!!
-
- Posts: 474
- Joined: Sun, 15. Feb 04, 17:36
-
- Posts: 568
- Joined: Tue, 31. Aug 04, 13:34
Das trägerschiff an sich, heist ja nicht umsonst Trägerschiff, zu mer sollte es auch nicht brauchbar sein, also das er schildbuchten und von mir aus auch waffen verliert, ist denke ich nicht schlimm. Trägerschiffe sollen ja auch nicht wirklich am kampf teilnehmen, sondern sich raushalten und den Jägern einen sicheren Hafen bieten, zum auftanken reparieren und durch die galaxie düsen.
mfg
mfg
-
- Posts: 422
- Joined: Tue, 10. Feb 04, 14:14
...und bevor jetzt alle die tollen M1 beschimpfen, hier meine nächste Kritik an Egosoft.
wozu sin eigentlich M4 gedacht???
Wenn man sich die Khaak-Daten runterläd erfährt man folgendes:
Unbekanntes Feindschiff M3 - Khaak Bomber
Unbekanntes Feindschiff M4 - Khaak Interceptor
Unbekanntes Feindschiff M5 - Khaak Scout
Also Scout is Scout und past so. M3 würd ich abba als Jagdbomber bezeichnen (is auch nich pefekt dazu später mehr). Und M4 is also
n Abfangjäger. Nur bitte was soll n M4 abfangen? Und wie?
Um was abzufangen muß man erstma hinterher kommen. Oder noch besser: Es einhohlen können. Da viele M4 abba langsamer sin als M3 is
des also zwecklos. Und selbst wenn se doch irgentwie hinkommen, wie dann bitte n M3 abschießen? Ich mein mit was?
Mit Partikelbeschleuniger? Da muß ma scho 10:1 Überlegen sein.
Deshalb muß an den M4 was geändert werden.
1. Geschwindigkeit
M4 sollte M3 um min. 100m/s - 150m/s überlegen sein. Aber langsammer als M5.
2. Schilde
M4 sollte min. 25Mw - 40MW (1x 25MW oder 8x5MW) haben. Bringt ja nix wenns ma nur 2 treffer braucht fürn M4
3. Waffen
M4 sollte schon ne Alpha EPW haben.
Damit hätten wir also einen Abfangjäger der der Namen auch verdient.
Als nächstes kommen zu den M3. Die passen im großen und ganzen. Nur nich die Speed.
(Novas haben Original 160m/s?!?) Wenn ich ich mit 10-15 M3 auf nen M2 losgeh, soll der wenigstens ein bischen Angst bekommen. Bei
unter 200m/s ist man abba nur fliegende Zielscheibe.
Deswegen die Speeds für Fighter:
M5 - 500m/s aufwärts
M4 - 300-400m/s
M3 - 200-250m/s
Die Mamba bekommt 2x 25Mw.
Des meiste hab ich scho realisiert. Und wenn wer interesse hat, den tu ich meine Tships.txt mal posten.
Ach ja, und wenn der Scout nütlich sein soll dann braucht der nen Triplexscanner. Also Warenklasse M.
Und 5-10Mw Schilde. Außer der Pegasus: ich liebe es mit 1000m/s an ner Raumfliege zu zerschellen. Ich hab immer n paar in meinen M1
Vorrätig. Und einer umkreist mich so quasi als Satelitt. Man könnte aus denen auch prima Kamikaze-Flieger machen. Wer schreibt mir
ein Script???
Außerdem geh ich davon aus, daß jeder des Bountyhunterscript (Author: mq, www.stoerbild.de.ms) hat. Des is einfach gut. Endlich mal
ein bischen Äktschn. Und mit denn ganzen Veränderungen machts noch viel mehr Spaß. Wenn man in sein M2 hockt überlebt der Feind
dank besserer Schilde länger. Und gelegentlich pustet der einen ganz weg (wenn ma net aufpaßt).
wozu sin eigentlich M4 gedacht???
Wenn man sich die Khaak-Daten runterläd erfährt man folgendes:
Unbekanntes Feindschiff M3 - Khaak Bomber
Unbekanntes Feindschiff M4 - Khaak Interceptor
Unbekanntes Feindschiff M5 - Khaak Scout
Also Scout is Scout und past so. M3 würd ich abba als Jagdbomber bezeichnen (is auch nich pefekt dazu später mehr). Und M4 is also
n Abfangjäger. Nur bitte was soll n M4 abfangen? Und wie?
Um was abzufangen muß man erstma hinterher kommen. Oder noch besser: Es einhohlen können. Da viele M4 abba langsamer sin als M3 is
des also zwecklos. Und selbst wenn se doch irgentwie hinkommen, wie dann bitte n M3 abschießen? Ich mein mit was?
Mit Partikelbeschleuniger? Da muß ma scho 10:1 Überlegen sein.
Deshalb muß an den M4 was geändert werden.
1. Geschwindigkeit
M4 sollte M3 um min. 100m/s - 150m/s überlegen sein. Aber langsammer als M5.
2. Schilde
M4 sollte min. 25Mw - 40MW (1x 25MW oder 8x5MW) haben. Bringt ja nix wenns ma nur 2 treffer braucht fürn M4
3. Waffen
M4 sollte schon ne Alpha EPW haben.
Damit hätten wir also einen Abfangjäger der der Namen auch verdient.
Als nächstes kommen zu den M3. Die passen im großen und ganzen. Nur nich die Speed.
(Novas haben Original 160m/s?!?) Wenn ich ich mit 10-15 M3 auf nen M2 losgeh, soll der wenigstens ein bischen Angst bekommen. Bei
unter 200m/s ist man abba nur fliegende Zielscheibe.
Deswegen die Speeds für Fighter:
M5 - 500m/s aufwärts
M4 - 300-400m/s
M3 - 200-250m/s
Die Mamba bekommt 2x 25Mw.
Des meiste hab ich scho realisiert. Und wenn wer interesse hat, den tu ich meine Tships.txt mal posten.
Ach ja, und wenn der Scout nütlich sein soll dann braucht der nen Triplexscanner. Also Warenklasse M.
Und 5-10Mw Schilde. Außer der Pegasus: ich liebe es mit 1000m/s an ner Raumfliege zu zerschellen. Ich hab immer n paar in meinen M1
Vorrätig. Und einer umkreist mich so quasi als Satelitt. Man könnte aus denen auch prima Kamikaze-Flieger machen. Wer schreibt mir
ein Script???
Außerdem geh ich davon aus, daß jeder des Bountyhunterscript (Author: mq, www.stoerbild.de.ms) hat. Des is einfach gut. Endlich mal
ein bischen Äktschn. Und mit denn ganzen Veränderungen machts noch viel mehr Spaß. Wenn man in sein M2 hockt überlebt der Feind
dank besserer Schilde länger. Und gelegentlich pustet der einen ganz weg (wenn ma net aufpaßt).
Rettet die Bäume. Eßt mehr Biber!!
-
- Posts: 1385
- Joined: Mon, 9. Feb 04, 08:21



tosender Beifall
Mein Reden in fast allen Belangen ..
Und ich dachte schon, ich bin mit meiner Meinung über das
Disbalancing der Schiffe in X2 allein auf weiter Flur.
Ja die Schiffsgeschwindigkeit sollte angepasst werden
Schnell max. 1000
- M5
- M4
- M3
- M6 & TP
- TS
- M2 & TL (M1)
- (oder) M1
Langsam min. 100
die ungetunte Geschwindigkeit des Einzelschiffes sollte eine
schiffstypische Mindestgeschwindigkeit haben und die
Maximalgeschwindigkeit nicht die nächstleichtere Schiffsklasse
überschreiten. Ein umgekehrter Faktor sollte den Frachtraum betreffen.
Splitschiffe sollten wie gehabt, einen Bonus von ca. 50% in die nächste
Klasse bei Schild und Frachtraumverlust von je 25% haben.
Ein "übertunen" sollte nicht mehr möglich sein. Das Kollisionsproblem
könnte dadurch auch gelöst werden.
Der M1 sollte auf jeden Fall seine Flotte sehr schnell rausbringen können.
Das landen kann ja etwas länger dauern.
Die Staffelbildung ist schon lange ein Muß!
Es sollte einen Bedrohungsindex in X2 geben, nach welchem die KI
potentielle Gegner einstuft und nicht Fliegen fängt wärend ein Nashon
den Kopf senkt (Bildlich gesehen).
Eine Zielansprache durch Feinde sollte wie gesagt bereits ab Zielerfassung
durch diese laufen. Geschütztürme würden dann auch viel effektiver, weil
die ihr Ziel bereits erfassen, bevor es das Feuer eröffnet. Sie könnten
damit sogar für sie bestimmte hornissen abschießen, was bisher kaum
möglich ist, den eine reicht.
Wenn in dem auch Raketen wären, würde eine effektive Verteidigung
eines Leitschiffes durch seine Eskorte möglich.
Aber wie gesagt, schön das ihr daran arbeitet, ich hab leider keine
Zeit



mfg
-
- Posts: 1190
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Re: So stellt sich Egosoft Träger vor….
Jens4all wrote: Problem-Notlösung: Entwedda eine Staffel ständig draußen lassen (is abba mitn Springen sch...)
Gemach, gemach. Gebt mir noch eine Woche...Jondalar wrote:=>Umsetzung:
Der M1 kann vieles davon umsetzen, unter einer bedingung, er nuzt KEINEN sprungantrieb. Man kann alle 'vögel' in der luft lassen, man kann ihm Schiffe als eskorte geben, man kann ihm Versorger als begleitung geben.
Das Upgrade meiner Navigationssoftware ST1 auf Version 5 läßt sämtliche Escortschiffe, die einen Sprungantrieb und ausreichend Platz für die nötigen EZ haben, mit dem Leader mitjumpen. Man muß sich beim Jump eines Leaders mit 20 Begleitschiffen drumrum über 15 Sektoren hinweg aber dann nicht wundern, wenn das Spielerkapital ein wenig abgenommen hat (EZ sind nicht kostenlos, auch wenn sie automatisch in die Schiffe geladen werden. So ein Massenjump kostet dann um die 60.000 Credits).
Ich hab das schon fertig, will das aber mit massiv geänderter und erweiterter Versorgungssoftware zusammen rausbringen.
Grüß Euch
SpaceTycoon
-
- Posts: 204
- Joined: Thu, 2. Sep 04, 18:57
-
- Posts: 422
- Joined: Tue, 10. Feb 04, 14:14
-
- Posts: 568
- Joined: Tue, 31. Aug 04, 13:34
@Space
naja, ist ja schön und gut das ganze, nun kommt das "ABER"
Warum brauch ich dann nen M1?
mit deinem script kann ich das doch auch mit nem M2 machen?! (also ihm die Jäger zuweisen[landen braquchen die ja nicht]und die begleitschiffe)
der hat doch dann vielmer vorteile.
ein Träger ist zum "TRAGEN" da, nicht zum dumm mitfliegen*g*
Du kannst ja nichts dafür
aber der träger kann nichts, auch nicht mit deinem script, zu wenig frachtraum um ez mitzuschleppen, keine möglichkeit Jäger zu reparieren und alles andere kann ein m2 besser..hmmpf..
Dein script löst das problem nicht, es umgeht es nur. leider .
mfg
naja, ist ja schön und gut das ganze, nun kommt das "ABER"
Warum brauch ich dann nen M1?
mit deinem script kann ich das doch auch mit nem M2 machen?! (also ihm die Jäger zuweisen[landen braquchen die ja nicht]und die begleitschiffe)
der hat doch dann vielmer vorteile.
ein Träger ist zum "TRAGEN" da, nicht zum dumm mitfliegen*g*
Du kannst ja nichts dafür

aber der träger kann nichts, auch nicht mit deinem script, zu wenig frachtraum um ez mitzuschleppen, keine möglichkeit Jäger zu reparieren und alles andere kann ein m2 besser..hmmpf..
Dein script löst das problem nicht, es umgeht es nur. leider .
mfg