Ein TFT als Monitor für Games - Brauche Hilfe bei Auswahl
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 240
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Ein TFT als Monitor für Games - Brauche Hilfe bei Auswahl
Ich habe mir überlegt mit einen TFT anzuschaffen. Der soll recht günstig sein und trotzdem für Spiele und Grafische Anwendungen brauchbar sein. Welchen würdet ihr nehmen. ich habe mich über diese Modelle ausreichend informiert:
Samsung Syncmaster 172X 550 EUR
Samsung SyncMaster 172N 400 EUR
Hyundai ImageQuest L70S 350 EUR
Wobei ich von der Preise/Leistung her für den Hyundai stimme...der hat leider nur kein digitalen Ausgang... und in der horizontalen einen rot sowie in der vertikalen einen gelbstich, was da heisst der Stich wäre jeweils bei einem 80 Grad winkel. Der 172N hat keinen Pivot. Deswegen ist der günstiger....
aarrrghhh welchen nun?
Samsung Syncmaster 172X 550 EUR
Samsung SyncMaster 172N 400 EUR
Hyundai ImageQuest L70S 350 EUR
Wobei ich von der Preise/Leistung her für den Hyundai stimme...der hat leider nur kein digitalen Ausgang... und in der horizontalen einen rot sowie in der vertikalen einen gelbstich, was da heisst der Stich wäre jeweils bei einem 80 Grad winkel. Der 172N hat keinen Pivot. Deswegen ist der günstiger....
aarrrghhh welchen nun?
-
- Posts: 5055
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
-
- Posts: 468
- Joined: Sat, 14. Feb 04, 20:18
-
- Posts: 3
- Joined: Sat, 13. Mar 04, 17:36
Hmm, als ich würde mal auf www.prad.de gucken. Da wirst Du ziemlich gute Hinweise finden. Generell gilt, dass die angegebene Reaktionszeit nicht immer aussagekräftig ist. Ein TFT mit 25ms kann subjektiv schneller sein, als eins mit 16ms Reaktionszeit. Das Hauptproblem bei TFT's ist IMHO aber der Betrachtungswinkel und wie tief das Schwarz ist.
-
- Posts: 32
- Joined: Thu, 5. Feb 04, 18:36
Also ich hab einen TFT von Acer nämlich denn All 1721
der ist recht gut ich würd ihn für kein geld der welt wieder hergeben aber leider gibts denn nicht mehr. Aber was ich so weis kanste mit einem Samsung kaum was falsch machen die sind meisten sehr gut die angbe des Herstellers über die Reaktionseit sollte min. 16 ms betragen alles was darunter ist zeitg einem bei Spielen wie X2
bei schnellen bewegungen ein verschwommenes bild!! 



-
- Posts: 468
- Joined: Sat, 14. Feb 04, 20:18
Ach ja, noch was GANZ WICHTIGES!!!!!
Kauf dir keinen Monitor im Inet, sondern geh bitte in den Handel wie Saturn und lasse dir dort jeden Monitor der dich interessiert, vorführen!
Ein guter Handel hat immer den aktuellen 3D Mark da und kann damit zeigen, was die Monitore können. Wenn ein Händler das ablehnt, WEG DA !!!
Kauf nur, was Du selber siehst! Hab ich mit meinem auch gemacht, wurde sehr freundlich beraten und ich konnte mir den Aquamark auf über 10 TFTs aller Größen genau ansehen und schauen, wo es Mist war mitm TFT und wo es super ging. Nur deswegen habe ich heute meinen Samsung TFT Monitor, den ich auch für kein Geld der Welt hergeben würde.
Kauf dir keinen Monitor im Inet, sondern geh bitte in den Handel wie Saturn und lasse dir dort jeden Monitor der dich interessiert, vorführen!
Ein guter Handel hat immer den aktuellen 3D Mark da und kann damit zeigen, was die Monitore können. Wenn ein Händler das ablehnt, WEG DA !!!
Kauf nur, was Du selber siehst! Hab ich mit meinem auch gemacht, wurde sehr freundlich beraten und ich konnte mir den Aquamark auf über 10 TFTs aller Größen genau ansehen und schauen, wo es Mist war mitm TFT und wo es super ging. Nur deswegen habe ich heute meinen Samsung TFT Monitor, den ich auch für kein Geld der Welt hergeben würde.
-
- Posts: 354
- Joined: Mon, 19. Jan 04, 17:01
Ganz wichtig: Achte auf die max. Auflösung deines Wunschmonitors
Mein alter 17" hatte nur 1024x768, und das ist dann doch etwas weniger. Mein aktueller 19" packt eine Stufe mehr, 1280x1024. Und es ist ein GROSSER Gewinn!
Ein normaler Monitor mit 19" hat ne max. Auflösung von über 2000x ...
Da sind TFTs wesentlich schwächer.

Mein alter 17" hatte nur 1024x768, und das ist dann doch etwas weniger. Mein aktueller 19" packt eine Stufe mehr, 1280x1024. Und es ist ein GROSSER Gewinn!
Ein normaler Monitor mit 19" hat ne max. Auflösung von über 2000x ...
Da sind TFTs wesentlich schwächer.
MAX 16ms, sonst wird er ja noch lahmer! und dann is wirklich Geldverschwendung.die angbe des Herstellers über die Reaktionseit sollte min. 16 ms betragen
-
- Posts: 340
- Joined: Fri, 28. Mar 03, 21:00
Hab den Vobis 965 TFT 19 zoll.
Und ich kann mich nicht beschweren. Der Kontrast ist einfach spitze, Bei der Farbe schwarz (ist ja eigentlich keine farbe
) hat man das gefühl man würde in dan Monitor gezogen (kann auch an übermüdung liegen).
Bei X², FarCry, Doom, Spellforce(
) keine Probleme, dass der Monitor zu langsam ist. Oder meine Augen sind zu träge soetwas warzunehmen.
Und ich kann mich nicht beschweren. Der Kontrast ist einfach spitze, Bei der Farbe schwarz (ist ja eigentlich keine farbe

Bei X², FarCry, Doom, Spellforce(

-
- Posts: 148
- Joined: Tue, 3. Feb 04, 23:28
Ich hab hier ein LG L1710P, find ich absolut geeignet, hat einen großen horizontalen Blickwinkel und auch die 16ms. Beim Zocken hab ich noch keine Schlieren wahrgenommen (it aber wohl subjektiv), Schwarz könnte dunkler sein ist aber auch akzeptabel. Vertikal verliert das TFT besonders nach unten schnell an Farbe. Aber sonst, sieht auch noch hübsch aus mit dünnem Rahmen in Silber und Fuß in Schwarz.
-
- Posts: 1460
- Joined: Wed, 13. Nov 02, 11:49
Re: Ein TFT als Monitor für Games - Brauche Hilfe bei Auswah
Vielleicht kann ich dir auf eine andere Art und Weise helfen, glaube aber nicht, das es dir die Sache erleichtert.Dave_Savage wrote:Ich habe mir überlegt mit einen TFT anzuschaffen. Der soll recht günstig sein und trotzdem für Spiele und Grafische Anwendungen brauchbar sein. Welchen würdet ihr nehmen. ich habe mich über diese Modelle ausreichend informiert:
Samsung Syncmaster 172X 550 EUR
Samsung SyncMaster 172N 400 EUR
Hyundai ImageQuest L70S 350 EUR
Wobei ich von der Preise/Leistung her für den Hyundai stimme...der hat leider nur kein digitalen Ausgang... und in der horizontalen einen rot sowie in der vertikalen einen gelbstich, was da heisst der Stich wäre jeweils bei einem 80 Grad winkel. Der 172N hat keinen Pivot. Deswegen ist der günstiger....
aarrrghhh welchen nun?
Erst mal:
TFT zu kaufen ist nicht, wie normale Monitore kaufen. In der Herstellung eines TFT Display kann es immer zu Fehler kommen, die, selbst wenn sie in der erlaubten Toleranzgrenze liegen, störend sein können. Sogenannte White,- oder Blackspots, bei denen die Zellen entweder immer an, oder aus sind.
Es ist wichtg, das sich diese Fehler in einem Bereich befinden, in dem sie nicht stören. Vorzugsweise am Rand. Zudem gilt die Regel, das es für Spieler besser ist, blackdots zu haben, da die meisten Spielhintergründe eher dunkel sind.
Ein weiterer Punkt ist die Nachleuchtzeit, beim schnellen Bewegungen! Sie sollte so klein wie möglich für Spieler sein, da ein Nachleuchten "echt ätzend" ist. Normale Monitore mit den ein Wordanwender zufrieden ist, bringen da den Spielern eher den Kotzeimer näher.
Auch muß man sich ansehen, ob man mit dem Kontrast und den Blickwinkel zufrieden ist! Hier können ein paar Grad mehr schon eine Menge ausmachen!
Alleine diese beiden Punkte bedeuten, das man sich die Monitore ansehen muß. Und zwar nicht mit einen "Windoof" Standbild, sondern mit einem Spiel, oder einem Grafikbenchmarktest, einen schwarzen Hintergrundbild, und einem Weißen. Und das man grundsätzlich immer den Monitor mitnimmt, den man sich angesehen hat, und nicht den aus der Kiste.

Nächster Punkt. Der Monitor sollte IMMER mit der Auflösung betrieben werden, der in den Spezifikationen steht! Im Gegensatz zu analogen Monitoren müssen andere Auflösungen nämlich interpoliert werden, und das macht, neben der Nutzung des Kotzeimers, ein Anti-alaising einer Graka komplett nutzlos. Und sieht, nebenbei bemerkt richtig sch**** aus! Da ist es oftmals besser, einen Monitor mit der Auflösung von 1024*768 zu kaufen, wenn das die übliche Auflösung ist, die man normalerweise immer fährt, als den 100 Euro teureren 1200*irgenddwas Monitor!
Und weiter geht es ......
Ein Teil für 1.20 Euro kann den Monitor nutzlos machen, wenn man nicht darauf achtet! Das "backlight", das kleine Lämpchen für die Hintergrunddurchleuchtung des Monitor muß austauschbar sein, ohne das man den verplompten Monitor aufbrechen muss! Ansonsten kann ein Teil was weniger als 2 Euro kostet, den ganzen Monitor zum Totalschaden werden lassen. Achtet also darauf, das hinten ein Kläppchen ist, das man öffnen kann, und dieses kleine popelige Lichtchen auswechseln zu können. Auch hier ist wieder mal, ansehen angesagt. TFT Kauf ist also Vertrauenssache, und ein Ding, was meiner Meinung nach NICHT über Fernhandel verkauft werden kann.
Als Hinweis: Ein Backlight hat, von den Spezifikationen her, eine etwa 10fach kürzere Lebensdauer als der GESAMTE Monitor!
Ich weiß, das dir das jetzt nicht wirklich weitergeholfen hat, aber dafür weißt du jetzt, was du alles falsch machen kannst.

Gruß Michael
-
- Posts: 433
- Joined: Sat, 7. Aug 04, 11:18
Ich empfehle dir den Samsung SyncMaster 172N.
Kostet ca. 400€ und ist zum Spielen gut geeignet(für alles Andere auch).
Als kleines Extra hat er eine Pivot-funktion, mit der man den Bidschirm drehen und A4 Blätter darstellen kann.
Und mit 400€ hast du einen Topmonizor zum Dumpingpreis.
Der große Bruder Syncmaster 192V, den SFN-Darkwarrior empfohlen hat,
ist was für den Hardcoregamer mit 300€ mehr in der Tasche.
PS:Der SyncMaster sieht endgeil aus!!!
Kostet ca. 400€ und ist zum Spielen gut geeignet(für alles Andere auch).
Als kleines Extra hat er eine Pivot-funktion, mit der man den Bidschirm drehen und A4 Blätter darstellen kann.
Und mit 400€ hast du einen Topmonizor zum Dumpingpreis.
Der große Bruder Syncmaster 192V, den SFN-Darkwarrior empfohlen hat,
ist was für den Hardcoregamer mit 300€ mehr in der Tasche.
PS:Der SyncMaster sieht endgeil aus!!!

-
- Posts: 468
- Joined: Sat, 14. Feb 04, 20:18
-
- Posts: 468
- Joined: Sat, 14. Feb 04, 20:18