Absturz mit 1.4!
Moderators: timon37, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 70
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Absturz mit 1.4!
Hallo allerseits!
Hatte auch die ganze Zeit Probleme mit 1.4 und den Abstürzen ungefähr 15 min nach dem Start. Habe hier einiges gelesen und vieles ausprobiert, ohne Erfolg.
Am Wochenende kam mir die Idee, mal das Netzwerk für das Internet so wie für meinen zweiten Rechner zu deaktivieren, und siehe da, ich konnte anschließend 2 mal 2 Std. am Stück das Spiel spielen ohne einen Absturz.
Vielleicht hilft dies dem Einen oder dem Anderen ebenfalls weiter. Ich wünsche jedenfalls viel Erfolg.
(Nach einem Neustart ist das Netzwerk weiter hin deaktiviert, man muß es also wieder einschalten wenn man es braucht!)
Hatte auch die ganze Zeit Probleme mit 1.4 und den Abstürzen ungefähr 15 min nach dem Start. Habe hier einiges gelesen und vieles ausprobiert, ohne Erfolg.
Am Wochenende kam mir die Idee, mal das Netzwerk für das Internet so wie für meinen zweiten Rechner zu deaktivieren, und siehe da, ich konnte anschließend 2 mal 2 Std. am Stück das Spiel spielen ohne einen Absturz.
Vielleicht hilft dies dem Einen oder dem Anderen ebenfalls weiter. Ich wünsche jedenfalls viel Erfolg.
(Nach einem Neustart ist das Netzwerk weiter hin deaktiviert, man muß es also wieder einschalten wenn man es braucht!)
Wünsche noch einen netten Tag!
Gruß odo
Gruß odo
-
- Posts: 1385
- Joined: Mon, 9. Feb 04, 08:21
Na dann schau mal, auf welchen Recourcen deine Netzwerk-Karte liegt.
klingt nach IRQ-Sharing mit der Soundkarte oder Grafikkarte.
Vermutlich ist entweder die Netzkarte Onboard oder die Soundkarte, richtig?
Grafikkarte schließ ich mal aus. Ist sie es doch, hat die Onboard-
komponente am AGP-Slot pech. Der sollte immer ohne Sharing laufen.
Setz mal die PCI-Karte (Netz oder Sound) woanders hin. Pass aber auf,
das sie dann nicht über dem USB-Controller liegt.
Hatte Grafik-Ruckler, bis ich meinen Onboard-Firewire-Controller
abschaltetete, hab eh keine solchen Geräte.
sonst
mfg
klingt nach IRQ-Sharing mit der Soundkarte oder Grafikkarte.
Vermutlich ist entweder die Netzkarte Onboard oder die Soundkarte, richtig?
Grafikkarte schließ ich mal aus. Ist sie es doch, hat die Onboard-
komponente am AGP-Slot pech. Der sollte immer ohne Sharing laufen.
Setz mal die PCI-Karte (Netz oder Sound) woanders hin. Pass aber auf,
das sie dann nicht über dem USB-Controller liegt.
Hatte Grafik-Ruckler, bis ich meinen Onboard-Firewire-Controller
abschaltetete, hab eh keine solchen Geräte.


mfg
-
- Posts: 70
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Hallo Tibor Conseil!
Aha!
Da muß ich mal heute Abend gleich mal nachschauen. Ich habe den Aldi-Rechner 8008 TX oder so, hier ist die Soundkarte onboard, außerdem habe ich nicht mehr die Originalinstallation.
Ich vermute mal, daß ich mit dem Programm AIDA die Beste Übersicht erhalte.
Vielen Dank für den Hinweis!
Aha!
Da muß ich mal heute Abend gleich mal nachschauen. Ich habe den Aldi-Rechner 8008 TX oder so, hier ist die Soundkarte onboard, außerdem habe ich nicht mehr die Originalinstallation.

Ich vermute mal, daß ich mit dem Programm AIDA die Beste Übersicht erhalte.
Vielen Dank für den Hinweis!
Wünsche noch einen netten Tag!
Gruß odo
Gruß odo
-
- Posts: 1385
- Joined: Mon, 9. Feb 04, 08:21
Jo, Aida ist wirklich gut.
Geht aber auch mit Bordmitteln über den Gerätemanger. Anzeigen nach
Verbindung. Start/Einstellungen/Systemsteuernung/System/Hardware/
Gerätemanager/Ansicht/Recource nach Typ > IRQ (unter W2k/Wxp)
Einige Bios erzählen da auch was, was zur Eingrenzung nach PCI-Slot
hervorragend ist. Handbuch zu Rate ziehen.
WICHTIG:
Wenn du eine Komponete "umziehen" lässt, dann zuerst alle Treiber und
Zusatzsoftware runter, um "Nebeneffekte" zu verhindern. Schlimmsten-
falls wird die Hardware nicht mehr ansprechbar und es hagelt Bluesceens
durch die Treiber.
sonst
mfg
Geht aber auch mit Bordmitteln über den Gerätemanger. Anzeigen nach
Verbindung. Start/Einstellungen/Systemsteuernung/System/Hardware/
Gerätemanager/Ansicht/Recource nach Typ > IRQ (unter W2k/Wxp)
Einige Bios erzählen da auch was, was zur Eingrenzung nach PCI-Slot
hervorragend ist. Handbuch zu Rate ziehen.
WICHTIG:
Wenn du eine Komponete "umziehen" lässt, dann zuerst alle Treiber und
Zusatzsoftware runter, um "Nebeneffekte" zu verhindern. Schlimmsten-
falls wird die Hardware nicht mehr ansprechbar und es hagelt Bluesceens
durch die Treiber.


mfg
-
- Posts: 70
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Hallo allerseits!
Hallo Tibor Conseil!
Ich habe einmal nachgeschaut. Es ist sehr verwirrend für mich.
Wenn ich im Gerätemanager nachschaue liegt die Netzwerkkarte auf IRQ = 19 und ein Video Capture (vermute meine TV-Karte) auch auf IRQ = 19.
Wenn ich mit AIDA nachschaue liegen beide auf IRQ = 13
Der E/A-Bereich und Speicher zeigen beide gleich an, jedoch für jedes Gerät verschiedene Werte.
Einen Port habe ich nur für die Netzwerkkarte gefunden.
---------
Da ich noch nie eine Adresse umgelegt habe, meine Frage:
Ist es prinzipiell richtig, wenn ich so vorgehe?
Treiber der Netzwerkkarte im Gerätemanager deinstallieren.
IRQ umlegen.
Treiber der Netzwerkkarte im Gerätemanager installieren.
Ist das so einfach?
Hallo Tibor Conseil!
Ich habe einmal nachgeschaut. Es ist sehr verwirrend für mich.
Wenn ich im Gerätemanager nachschaue liegt die Netzwerkkarte auf IRQ = 19 und ein Video Capture (vermute meine TV-Karte) auch auf IRQ = 19.
Wenn ich mit AIDA nachschaue liegen beide auf IRQ = 13
Der E/A-Bereich und Speicher zeigen beide gleich an, jedoch für jedes Gerät verschiedene Werte.
Einen Port habe ich nur für die Netzwerkkarte gefunden.
---------
Da ich noch nie eine Adresse umgelegt habe, meine Frage:
Ist es prinzipiell richtig, wenn ich so vorgehe?
Treiber der Netzwerkkarte im Gerätemanager deinstallieren.
IRQ umlegen.
Treiber der Netzwerkkarte im Gerätemanager installieren.
Ist das so einfach?

Wünsche noch einen netten Tag!
Gruß odo
Gruß odo
-
- Posts: 5
- Joined: Sun, 16. May 04, 09:48
ich hatte die tage das gleiche problem. staendig unerklaerliche abstuerze in unterschiedlichen abstaenden. allerdings hab ich ne einfache erklaerung gefunden. ich hatte mein system geupdated
und den neuesten nvidia-treiber (irgendwas ueber 60, schlagmichtot) draufgeknallt. seitdem auch die abstuerze. also zurück zu irgendner 42er detonator-version und schon lief x2 wie n rotes moped!
du hast nicht zufaellich n nvidia-chip?
und den neuesten nvidia-treiber (irgendwas ueber 60, schlagmichtot) draufgeknallt. seitdem auch die abstuerze. also zurück zu irgendner 42er detonator-version und schon lief x2 wie n rotes moped!
du hast nicht zufaellich n nvidia-chip?
-
- Posts: 1385
- Joined: Mon, 9. Feb 04, 08:21
JAIN, also so einfach ist es nicht.odo_blaue wrote:Da ich noch nie eine Adresse umgelegt habe, meine Frage:
Ist es prinzipiell richtig, wenn ich so vorgehe?
Treiber der Netzwerkkarte im Gerätemanager deinstallieren.
IRQ umlegen.
Treiber der Netzwerkkarte im Gerätemanager installieren.
Ist das so einfach?
Der IRQ wird von Windows an den Treiber übergeben, der ihn an die
Hardware weiterreicht.
Wenn du den Treiber deinstallierst, kommst du nicht an den IRQ ran und
wenn du ihn wieder installierst, liegt der wieder an Ort und Stelle.
Aber du hast gerade gesagt, das die Netzkarte sich einen IRQ mit deiner
TV-Capture Karte teilt. Da liegt wohl das Problem eher als bei einem evtl.
nVidia Treiber. Denn du sagst ja, das das abschalten der Netzkarte das
Problem beseitigt.
Mh ..

Die Karte vorm X2 Gamern abschalten ist für jeden machbar.
Ist die Netzkarte Onboard? Würde das Sharing erklären.
Und seit wann liefert Aldi einen Rechner mit zusätzlicher PCI Netzkarte aus?
Warnung, bevor du was tiefgreifendes machst, mach dich schlau,
was du tust. Und schreib dir das auch auf, um es evtl. Rückgängig
machen zu können. Ein Laie kann sich sein System so auch Astrein
abschießen!
Meiner einer würde die TV-Capture Karte auf einen freien PCI-
Slot "umziehen" lassen lassen. Dazu muß man aber Wissen, welcher
frei ist. Wenn du ein gutes Board hast, steht das im BIOS.
Sonst hilft das Mainboard-Handbuch oder Schnüffeltools a la Aida.
Erklärung:
Onboardkomponenten sind auf der Platine untergebrachte PCI-Karten.
Die brauchen aber wie normale Karten evtl. IRQ´s, DMA´s und
Speicherbereiche. Diese werden von dem Chipsatz, der den PCI-Bus
betreut, vergeben. Für den sind diese Komponenten dann parallel zu den
Karten in den Slots. Daher die Teilung der IRQ´s, die sind nähmlich den
PCI-Slots zugeordnet. USB, Firewire und Netzkarte(n) können sich sowas
teilen. Multimedia-Karten (alles mit Grafik oder Sound) sind "Echtzeit"-
Geräte, da wird das heikel. Dort ist dann Ärger vorprogrammiert.
Meine Empfehlung, wenn du dir nicht traust, den Rechner aufzuschrauben
und zu Experimentieren, dann bleibe beim Netzkarte abschalten.
Ist zwar Nervig aber Einfach zu handhaben.
PS:
Wer meine Ausführung nochmal Wissenschaftlich erkären will, sollte
auch bedenken, das die Antwort auch verstanden werden soll.


mfg
-
- Posts: 70
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Hallo realredbull!
In meinem Rechner ist eine ATI Radeon 9600 TX.
Der Treiber ist es nicht!
Hallo Tibor Conseil!
Im Grund dachte ich mir das schon, das es nicht so einfach ist. Ja, ich werde bei dem Ein- und Ausschalten bleiben, denn ich brauche die beiden Rechner selten zur selben Zeit, nur zum gelegentlichen Drucken und überspielen von Daten. Daher kann die Netzwerkkarte die meiste Zeit deaktiviert bleiben, und wenn, ist sie schnell aktiviert.
Vielen Dank noch einmal für deine Hilfe!
In meinem Rechner ist eine ATI Radeon 9600 TX.
Der Treiber ist es nicht!
Hallo Tibor Conseil!
Im Grund dachte ich mir das schon, das es nicht so einfach ist. Ja, ich werde bei dem Ein- und Ausschalten bleiben, denn ich brauche die beiden Rechner selten zur selben Zeit, nur zum gelegentlichen Drucken und überspielen von Daten. Daher kann die Netzwerkkarte die meiste Zeit deaktiviert bleiben, und wenn, ist sie schnell aktiviert.
Wahrscheinlich irre ich mich!!!Tibor Conseil wrote:Und seit wann liefert Aldi einen Rechner mit zusätzlicher PCI Netzwerkkarte aus?
Vielen Dank noch einmal für deine Hilfe!
Wünsche noch einen netten Tag!
Gruß odo
Gruß odo
-
- Posts: 346
- Joined: Tue, 17. Feb 04, 14:42
Wird er evtl. nicht können.Tibor Conseil wrote: Meiner einer würde die TV-Capture Karte auf einen freien PCI-
Slot "umziehen" lassen lassen. Dazu muß man aber Wissen, welcher
frei ist. Wenn du ein gutes Board hast, steht das im BIOS.
Einige der Aldi-Kisten (die ja eigentlich von Medion sind) haben eine Kombi-Karte drin, die nicht nur TV-Karte ist, sondern noch irgendwas anderes (ich meine Modem, steht aber irgendwo).
Und die steckt in einem speziellen PCI-Slot für genau die Karte. D.h. Karte passt nur in den Slot und Slot kann nur mit der Karte was anfangen.
So stehts zumindest auf der Packung.
Also @ odo_blaue, Du solltest das vorher abchecken, bevor Du anfängst, irgendwelche Karten zu tauschen. Da hilft u.U. auch der Support, über den man sich Gegensatz zu dem unseres heiss geliebten X2-Publishers nicht beklagen kann

CU, MF



-
- Posts: 1385
- Joined: Mon, 9. Feb 04, 08:21
@mf_lueders:
Danke für die Info, ging von einem "normalen" Bord aus.
Was ist den das für ein Slot? Eine Norm oder selbstgebaut?
Neugierig ich bin
.
@odo_blaue:
Ist deine Netzkarte Onboard oder in einem Slot?
Das heißt, befindet sich der Netzwerkkabelanschluß bei den
Anschlüssen für Tastatur und Maus in der evtl. silbernen
Mainboardblende oder direkt neben der TV-Capture Karte.
Nicht das der obengenante Spezialslot in Sharing mit dem PCI-Slot
daneben ist. Wenn das in der Kombo-Karte ein Voicemodem ist, schlägt
das evtl. auf die Soundkarte durch. Dann wird das zu einem mehrfachen
IRQ-Fehler und das System steht.
Naja, egal auf jeden Fall ist das wohl ein IRQ Problem.
Am besten bleibst du bei der momentanen Lösung, da eine professionelle
Lösung das was für den Fachmann oder Bastler mit Erfahrung ist.
sonst
mfg
Danke für die Info, ging von einem "normalen" Bord aus.
Was ist den das für ein Slot? Eine Norm oder selbstgebaut?
Neugierig ich bin

@odo_blaue:
Ist deine Netzkarte Onboard oder in einem Slot?
Das heißt, befindet sich der Netzwerkkabelanschluß bei den
Anschlüssen für Tastatur und Maus in der evtl. silbernen
Mainboardblende oder direkt neben der TV-Capture Karte.
Nicht das der obengenante Spezialslot in Sharing mit dem PCI-Slot
daneben ist. Wenn das in der Kombo-Karte ein Voicemodem ist, schlägt
das evtl. auf die Soundkarte durch. Dann wird das zu einem mehrfachen
IRQ-Fehler und das System steht.
Naja, egal auf jeden Fall ist das wohl ein IRQ Problem.
Am besten bleibst du bei der momentanen Lösung, da eine professionelle
Lösung das was für den Fachmann oder Bastler mit Erfahrung ist.


mfg
-
- Posts: 70
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Hallo allerseits!
@mf_lueders :
Nein, an der Hartware mache ich erst mal nichts, da gehe ich sowieso ungern ran.
@Tibor Conseil;
Habe noch einmal genauer nachgesehen, die Sound- und Netzwerkkarte sind onboard.
Wie schon gesagt, bleibe ich beim deaktivieren und aktivieren der Netzwerkkarte, denn das ist der geringste Aufwand, denn ich spiele in der Regel nur am Wochenende X2.
Die Ursache für diesen Fehler liegt wahrscheinlich daran, das ich nicht den Auslieferungszustand des Rechners wieder hergestellt habe, sonder in selbst installiert habe. Denn ich habe alle Partitionen geändert, und wenn ich mich recht erinnere, hat die Datei „RETTEN“ für die Wiederherstellung gemeckert. Da zur Zeit alles ohne Probleme läuft, lasse ich es erst mal so.
@mf_lueders :
Nein, an der Hartware mache ich erst mal nichts, da gehe ich sowieso ungern ran.
@Tibor Conseil;
Habe noch einmal genauer nachgesehen, die Sound- und Netzwerkkarte sind onboard.
Wie schon gesagt, bleibe ich beim deaktivieren und aktivieren der Netzwerkkarte, denn das ist der geringste Aufwand, denn ich spiele in der Regel nur am Wochenende X2.
Die Ursache für diesen Fehler liegt wahrscheinlich daran, das ich nicht den Auslieferungszustand des Rechners wieder hergestellt habe, sonder in selbst installiert habe. Denn ich habe alle Partitionen geändert, und wenn ich mich recht erinnere, hat die Datei „RETTEN“ für die Wiederherstellung gemeckert. Da zur Zeit alles ohne Probleme läuft, lasse ich es erst mal so.
Wünsche noch einen netten Tag!
Gruß odo
Gruß odo