@ burnit! 2 fragen X² betreffend

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Freebot
Posts: 130
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31

@ burnit! 2 fragen X² betreffend

Post by Freebot »

nein, ich werde nicht fragen wanns endlich rauskommt!! (mh..obwohl... :D )

auf den screenshots sieht man des öfteren Sonnen (ich meine nicht diese sonnen aus XBTF und XT, sondern die aus der nähe, diese großen glühenden bälle 8) :wink: ) jetzt stellt sich mir folgende frage: in einigen systemen befindet man sich also in der nähe der sonnen. kann man aber in systemen, wo das nicht der fall ist auch zu einer sonne fliegen und wird die dann auch größer und bleibt nicht dieser seltsame, sich kaum verändernde stern?
so..und dann tut sich noch ne frage auf: mal angenommen die sonnen werden detailliert wenn man sich ihnen nähert. dann wäre es ja nur logisch weitere planeten in einem system zu haben! (und damit meine ich nicht, das die planeten wie in XBTF und XT alle auf einem haufen in einem riesigen sys sind!)

also, zusammenfassend: werden die systeme in X² richtige systeme mit vielen planeten die unter anderem weit voneinander entfernt sind oder bleibt alles auf einen punkt konzentriert?

...was meint ihr?? weiß da wer was genaueres??

mfg freebot
Last edited by Freebot on Sun, 13. Apr 03, 15:16, edited 1 time in total.
Deleted User

Post by Deleted User »

Ich denke eher, das die Planeten und Sonnen wieder auf die Stellen zwischen den Sprungtoren zentriert sein werden. Bei GIGA wurde doch auch gesagt, dass man zwar um die Planeten rumfliegen könne, das aber ansonsten alles auf die Strecken zwischen den Toren zentriert sein wird.
User avatar
Arsaneus
Posts: 2897
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Arsaneus »

àhem du meinst wie bei Freelancer wo die Planis weit verstreut sind? :?
Redbull
Posts: 483
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3tc

Post by Redbull »

Setz doch ein @burnit davor.

Die Spieler die was wissen, sind von Egosoft per Vertrag dazu verpflichtet das Maul zu halten und nur in Absprache mit Ego was zu sagen.

Mfg Redbull
Rei Ayanami
Posts: 3354
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Rei Ayanami »

Ich denke mal,dass beides nciht geht,da der Sektor IMO auch nicht unendliich gross sein kann.
Wenn die Punkt-Sonnen beim Näherfliegen auch zu riesigen Planeten werden sollen:
Wie weit muss die Sonne dann weggestellt werden?
Das sind ja zehn- bis hunterttausende von km (kilometer-masseinheiten,nicht kilometer :wink: )
Und soweit reicht die Sektorengine IMO nicht,oder sie ist nicht weiter als 9999 (+~2000)km programmiert worden.
Und wa soll es bringen,wenn du stunden/tagelang zu einem Planeten fliegst,aber dort nix ist?
da hat man doch lieber alles "dicht" beieinander (innerhalb von etwa 5000km),damit man nciht stundenlang warten muss,nur um festzustellen,dass bei diesem planeten doch nix ist.
Ausserdem kann eine "konzentrierte" Stelle besser mit schönen Nebeln,Stationen,etc bestückt werden als ein weitläufiger Raum

Rei
User avatar
Freebot
Posts: 130
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31

nunja..

Post by Freebot »

wenn du nen pegasus, z.b. in schwarze sonne genommen hast warst du recht schnell an der sonne! man könnte es doch so regeln, das ab einer bestimmten entfernung, die noch bis zur sonne verbleibt die sonne als planet geladen wird..genauso mit anderen plannies (????)

@ BSA: jo, so ungefähr..nur besser als bei freelancer..da blieben die details ja auf der strecke zurück..;)
Deleted User

Post by Deleted User »

Also wenn das mit den Sonnen wirklich so gehandhabt wird, dann können wir schonmal RAM-Riegel bunkern gehen :(
Wie Rei schon sagte, es sind tausende von Kilo-Maßeinheiten (:fg: das hat Markus beim GIGA-Interview übrigens falsch gesagt! :fg:) die es da zu berechnen gilt.
Ob man nur eine punktförmige Lichtquelle oder einen fetten Planeten projezieren und berechnen muss, ist ein großer Unterschied!

Anubis
User avatar
BurnIt!
EGOSOFT
EGOSOFT
Posts: 5116
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by BurnIt! »

Es ist eigentlich alles gesagt.
Wegen der damit verbundenen technischen Probleme (vom Rechenaufwand für ein Singleplayerspiel zu groß) bleibt das primär so wie man es aus X-Tension kennt.

X² soll kein Freelancer-nur-besser Spiel werden - X² ist ein eigenes Spiel, mit einem eigenen Universum.

Ich habe es schonmal gesagt, man kann und sollte Freelancer und X² nicht vergleichen, die Spiele habe nur sehr wenig gemeinsam.
BurnIt!
In der Ruhe liegt die Kraft. / In peace lies strength.
User avatar
Freebot
Posts: 130
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31

..

Post by Freebot »

@ anubis:
nicht wenn du den Lichtpunkt erst ab einer gewissen entfernung durch einen planeten ersetzt! das gleiche könnte ja auch mit den planeten um das tor herum sein - wenn man sich zu weit entfernt werden sie zu eher punktförmigen objekten. aber ich weiß ja nicht wie groß der programmieraufwand für sowas ist und ob sich das überhaupt lohnen würde..außer natürlich man versteckt zum beispiel irgendwo hinter ner sonne oder nem weiter entfernten planeten nen wurmloch..bloß bräuchte man dafür schiffe mit recht schnellen antrieben..mindestens mal 3,4,5 km pro sec..
User avatar
Mentor Borg [SKHG]
Posts: 366
Joined: Tue, 10. Dec 02, 22:29
x3ap

FAQ für X2

Post by Mentor Borg [SKHG] »

@All

Gibt es eigentlich eine schön zusammengestellte FAQ-Liste zu X2, welche auch einige Dinge enthält, die hier verstreut im Forum zu finden sind?

Oder muß ich mich wirklich ins DevNet zwingen!

Die [url=http://forum.egosoft.com/search.php][b]Su[/b]ch[b]Fu[/b]nktion[/url] hat mir nicht das gezeigt, was ich finden wollte!

Grüsse
M.
Deleted User

Post by Deleted User »

Nunja, es gibt da einmal die Liste von Vassenego und die Faq zu X² die Greili und ich mal übersetzt haben...

Den Link zur Faq über X² findest du oben unter dem Egosoft Logo.

Vassenegos Thread hieß "Was ist eigentlich X²"

Musst mal in der [url=http://forum.egosoft.com/search.php][b]Su[/b]ch[b]Fu[/b]nktion[/url] suchen, müsste iegntlich rcht schnell zu finden sein...
Deleted User

Post by Deleted User »

Das DevNet ist nicht (primär? :gruebel: :fg:) dazu da, deinen Wissensdurst zu befriedigen, sondern um aktiv an der Verwirklichung von X2/XOL/... mitzuarbeiten :!:
Sorry, aber das musste jetzt mal raus :D

Anubis
Deleted User

Post by Deleted User »

So, hier wäre Vassenegos Liste: http://www.egosoft.com/x2/forum/viewtopic.php?t=3680

Hoffe dir konnte geholfen werden...
User avatar
Greili
Posts: 2213
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by Greili »

Ich finde das die Sonnen, wie sie auf den Screenshots zu sehen sind, total unrealistisch aussehen. Die Sonnenflecken kann man sowieso nur mit einem Spezialteleskop sehen. Wenn du in die Sonne schaust, dann wirst du auch nur einen Punkt sehen, der Licht abstrahlt. Ich bin auch mal in Schwarze Sonne (die ja eigentlich gar nicht Schwarz ist :D ) an der Sonne vorbeigeflogen und hab sie mehrmals durch meinen Pegasus durchfliegen lassen. Da wir ja sowieso so verrückte Spieler sind, probieren wir schon mal solche Sachen aus. Ich hab dann ein Sonnenkraftwerk genau dort hingebaut wo der "Lichtpunkt" ist. Seitdem ist der Sektor wirklich dunkel...

Stimmt natürlich nicht, aber man könnte es ja mal ausprobieren. :roll:

Ich finde das man es so machen sollte: Eine Sonne im Sektor ist auch nichts anderes als ein rießiger Planet. Fliegt man näher hin, wird die Sonne größer, fliegt man weg wird sie kleiner. Jedoch nur geringfügig. Die Sonnen müssten ja sowieso ziemlich weit weg sein (selbst für einen Pegasus).

Aber vieleicht kann Egosoft einen Sektor ohne Tore erstellen, der wirklich echt aufgebaut ist. Es befinden sich nur Planeten, Nebel, Sonnen und Asteoriten im Sektor, um an Speicher zu sparen. Dann bekommt man ein hyperschnelles Schiff mit torlosen Sprungantrieb, um größere Distanzen zurücklegen zu können. Dann kann man alles schön erforschen...

greili>>>
Vassenego
Posts: 4797
Joined: Fri, 20. Dec 02, 19:30
x2

Post by Vassenego »

Greili wrote:...
Aber vieleicht kann Egosoft einen Sektor ohne Tore erstellen, der wirklich echt aufgebaut ist. Es befinden sich nur Planeten, Nebel, Sonnen und Asteoriten im Sektor, um an Speicher zu sparen. Dann bekommt man ein hyperschnelles Schiff mit torlosen Sprungantrieb, um größere Distanzen zurücklegen zu können. Dann kann man alles schön erforschen...

greili>>>
Hi greili,

so wie ich das verstehe, ist es nicht Egosofts Problem einen solchen Sektor zu erstellen/programmieren. Es wird aber Dein Problem werden einen Computerer zu finden, der diesen Sektor flüssig berechnen kann. :wink:


Alles wird gut
vassenego
"Bereitet euch darauf vor, relativistisch Absurdes zu werden ..." (Isaac)

don't click :spam:

--<= back (for good?) =>--
User avatar
Greili
Posts: 2213
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by Greili »

Den habe ich schon gefunden:

http://www.3sat.de/3sat.php?http://www. ... index.html

Reicht das? :twisted:

greili>>>
User avatar
Arsaneus
Posts: 2897
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Arsaneus »

Ich will auch so einen :o
User avatar
Nightflyer
Posts: 1552
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3tc

Post by Nightflyer »

BSA[ESS] wrote:Ich will auch so einen :o
Die Kühlung wäre im Weltall wohl auch kein Problem ;)
Sayphillion - Erste Runde
User avatar
Greili
Posts: 2213
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by Greili »

Nein, der PC (<Personal Computer :D ) ist nicht gut genug für X2: Die Grafikkarte ist etwas schlecht und kein Rechner hat einen Joystickanschluss.

Egosoft muss auch so einen Mega-Rechner für X-online konstruieren! :roll:

greili>>>
Vassenego
Posts: 4797
Joined: Fri, 20. Dec 02, 19:30
x2

Post by Vassenego »

Greili wrote:Den habe ich schon gefunden:

http://www.3sat.de/3sat.php?http://www. ... index.html

Reicht das? :twisted:

greili>>>
Scheint nicht schlecht zu sein. :roll:
Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass es einige Probleme mit der Kompatibilität geben wird, ausserdem fehlen Dir für dieses Baby lediglich 110 Mios und ein eigenes KKW. :fg:


Alles wird gut
Vassenego

PS: Vielleicht kannst Du noch ein wenig singen, dann schenkt man Dir so ein Teil, damit Du wieder aufhörst. :wink:
"Bereitet euch darauf vor, relativistisch Absurdes zu werden ..." (Isaac)

don't click :spam:

--<= back (for good?) =>--

Return to “X Trilogie Universum”