Ich will ne Fabrik machen
1. Ich habe sie ertellt sie produziert, aber verbraucht nichts wie kann ich sie was verbrauchen lassen und die Zyclus Zeit beeinflussen?
2. Wie bekomm ich sie in ne Schiffswerft?
2.1 Wie bekomme ich andere Schiffe in eine Werft
3 Kann die die Preise beeinflussen?
thx im vorraus
p.s das is das erste mal das ich was scribte
Hilfe beim Scripten [Fabriken]
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 145
- Joined: Sat, 4. Oct 03, 15:12
Hilfe beim Scripten [Fabriken]
AMD 64 3500+
GF 6600 GT
Kingston 1024 MB DDR 400 Dual
Asus A8N5X
Alles Hoch on on Argon Prime: 44 Frames
GF 6600 GT
Kingston 1024 MB DDR 400 Dual
Asus A8N5X
Alles Hoch on on Argon Prime: 44 Frames
-
- Posts: 2030
- Joined: Mon, 23. Feb 04, 23:42
zu 1. da du ja schon mal ne Fabrik erstellt hast hast du ja ein Produkt hinzugefügt, auf dem selben Weg musst du jetzt die Resource/n hinzufügen
"<refobj> -> add primary resource to station: <Var/Ware>" oder
"<refobj> -> add secondary resource to station: <Var/Ware>"
Also primär oder sekundär, das bleibt dir überlassen. Wie man allerdings die Zykluszeit beeinflußt hab ich noch nicht rausgekriegt, naja, hab mich damit allerdings auch noch nicht so befaßt.
zu 2. "<refobj> -> add product to station or dock: <Var/Ware/Station/Ship>
erklärt auch gleichzeitig 2.1. denke ich.
Könnte allerdings ein Problem werden wenn du diese Station "nur" gescriptet hast, dann must noch mehr Scripts schreiben damit diese Station beim Bau auch "dein" Product und "deine" Resourcen enthält, andernfalls wird die Standardstation mit den dazugehörigen Resourcen gebaut.. Ehrlichgesagt wüsste ich da im Moment auch keinen besseren Weg.
zu 3. nur insofern das du den minimum und maximum Preis abfragen kannst und dann einen Preis dazwischen festlegen kannst, soweit ich weiß
Sorra, viel mehr kann ich zu den Station-erstellen-Scripten auch nicht sagen, befasse mich weniger mit den Stationen.
PS: jeder hat mal angefangen
"<refobj> -> add primary resource to station: <Var/Ware>" oder
"<refobj> -> add secondary resource to station: <Var/Ware>"
Also primär oder sekundär, das bleibt dir überlassen. Wie man allerdings die Zykluszeit beeinflußt hab ich noch nicht rausgekriegt, naja, hab mich damit allerdings auch noch nicht so befaßt.
zu 2. "<refobj> -> add product to station or dock: <Var/Ware/Station/Ship>
erklärt auch gleichzeitig 2.1. denke ich.
Könnte allerdings ein Problem werden wenn du diese Station "nur" gescriptet hast, dann must noch mehr Scripts schreiben damit diese Station beim Bau auch "dein" Product und "deine" Resourcen enthält, andernfalls wird die Standardstation mit den dazugehörigen Resourcen gebaut.. Ehrlichgesagt wüsste ich da im Moment auch keinen besseren Weg.
zu 3. nur insofern das du den minimum und maximum Preis abfragen kannst und dann einen Preis dazwischen festlegen kannst, soweit ich weiß
Sorra, viel mehr kann ich zu den Station-erstellen-Scripten auch nicht sagen, befasse mich weniger mit den Stationen.
PS: jeder hat mal angefangen
-
- Posts: 145
- Joined: Sat, 4. Oct 03, 15:12
danke
vielleicht kann mir ja einer dr Modding-Göttern helfen!
Allles funzt bei mir nur das da
vielleicht kann mir ja einer dr Modding-Göttern helfen!
Allles funzt bei mir nur das da
kapier ich noch netBlacky_BPG wrote: Könnte allerdings ein Problem werden wenn du diese Station "nur" gescriptet hast, dann must noch mehr Scripts schreiben damit diese Station beim Bau auch "dein" Product und "deine" Resourcen enthält, andernfalls wird die Standardstation mit den dazugehörigen Resourcen gebaut.. Ehrlichgesagt wüsste ich da im Moment auch keinen besseren Weg.
AMD 64 3500+
GF 6600 GT
Kingston 1024 MB DDR 400 Dual
Asus A8N5X
Alles Hoch on on Argon Prime: 44 Frames
GF 6600 GT
Kingston 1024 MB DDR 400 Dual
Asus A8N5X
Alles Hoch on on Argon Prime: 44 Frames
-
- Posts: 2030
- Joined: Mon, 23. Feb 04, 23:42
Erklär ich dir:DarkstalkerI wrote:Allles funzt bei mir nur das dakapier ich noch netBlacky_BPG wrote: Könnte allerdings ein Problem werden wenn du diese Station "nur" gescriptet hast, dann must noch mehr Scripts schreiben damit diese Station beim Bau auch "dein" Product und "deine" Resourcen enthält, andernfalls wird die Standardstation mit den dazugehörigen Resourcen gebaut.. Ehrlichgesagt wüsste ich da im Moment auch keinen besseren Weg.
Man nehme ein Sonnenkraftwerk was man sich scriptet, also hat dieses SKW keine Resourcen und kein Product, ergo->ich scripte es wie 2 Post's höher beschrieben rein. Setze nun den produktiontask auf TRUE und die Station arbeitet mit den Resourcen und Producten die ich ihm angegeben habe.
ABER, und jetzt kommts, kaufe ich ein SKW in der Werft hat es die vom Spiel vorgegebenen Resourcen und Producte, nicht meine. Also muß ich scripten. Tja, damit ich MEINE eigene Fabrik überhaupt in die Werft bekommen muß ich die TFactories ändern, einen Eintrag dranhängen der meine Station beschreibt:
ORIGINAL:
1;0;0;0;0;4;2011;108;1.1;3;200;4229;0;6;37;38;5000;14000;25;20;5;SS_FAC_X_POWER;
MEINE
1;0;0;0;0;4;8887;108;1.1;3;200;4229;0;6;37;38;5000;14000;25;20;5;SS_FAC_MEINE_FAB;
Außerdem muß ich wenn ich einen Eintrag zur TFactories hinzufüge den Kopf noch Ändern:
ORIGINAL 13;242;
MEIN KOPF 13;243;
also eine Zeile mehr.
Außerdem füge ich den Eintrag 8887 in meiner XML Datei (z.B. 490815 -die benutze ich!) dazu unter der Page ID 17, trage dort den Namen ein und unter 8888 die Beschreibung. Das wäre das!
Diese Fabrik füge ich nun mit einem "init...." Script gleich beim Starten in alle Schiffswerften ein. (Kriegst das hin? Wenn nicht nochmal nachfragen kann ich, oder auch genug andere, dir zeigen). Damit sind allerdings noch nicht die Resourcen und Producte der Fabrik festgelegt!
So, nun hab ich die Fabrik schon mal fest im Spiel, jetzt kommt der komplizierte Teil den ich allerdings auch noch nicht ausprobiert habe. Also Modder/Scripter, wenn ich falsch liege bitte umgehend berichtigen!
Man müßte ein Überwachungsscript schreiben was quasi in einer Endlosschleife läuft (grrrrr... ich weiß ...Endlosschleife...) und dabei ständig überprüft ob eben diese Fabrik irgendwo im Universum gebaut wird bzw wurde, wenn ja:
1. Position der gebauten Fabrik abfragen
2. gebaute Fabrik OHNE Explosion "entfernen"
3. Fabrik per Script an der abgefragten Position neu aufbauen
4. Product und Resourcen per Script hinzufügen und productiontask aktivieren
5. Station-ID der Station abfragen und in nem Array Speichern
6. Fertig, Abfrage von vorn beginnen (im 3 Sekunden Takt oder so)
wenn nein:
1. wieder 3 Sekunden oder so warten und von vorn mit der Abfrage beginnen
Erklärung:
-Ohne Explosion deshalb weil es nach möglichkeit "kaum" auffallen soll das die Station ausgetauscht wird.
-Station-ID deshalb aufnehmen und ins Array übertragen weil zur normalen Abfrage ob eine meiner Stationen bereits gebaut wird/wurde noch die Überprüfung kommt welche Station bereits "ersetzt" wurde, nicht das ständig die Station neu aufgebaut wird und nie zum Arbeiten kommt.
Das ganze sollte dann natürlich (deshalb die ca. 3 Sekunden Prüfung) so früh wie möglich nach dem Bau passieren, damit nicht noch in der Station befindliche Transporter, die sich ja nach einer Weile Speilverlauf dort einfinden, mit zerstört werden.
Nochwas dazu: Endlosscripts sind eigenlich keine gute Lösung, allerdings fällt mir im Moment auch etwas anderes, etwas besseres nicht ein. Ich lasse mich aber gerne von anderen Scriptern überzeugen...
[EDIT]
Ah, nochwas vergessen...
Soweit ich weiß können Stationen mit mehr als einem Product nicht "von selbst" produzieren. Heißt: man müßte diese wieder per Script überwachen und was verkauft wurde wird neu hinzugefügt. Oder aber eben nur max 1 Product in die Fab.
[/EDIT]
-
- Posts: 2030
- Joined: Mon, 23. Feb 04, 23:42
So, hab dir da jetzt mal was fertisch gemacht!
http://www.blackpanthergroup.de/x2/SpaceFlyFabs.ZIP
Die cat/dat entweder in den Mods Ordner und beim Starten als Mod auswählen oder direkt in den Spieleordner dann läufts so mit. Solltest du schon ne 05.cat/dat haben dann einfach in eine Nummer höher umbenennen, na das kennst sicher schon. Die scripte (scripts Ordner in der Zip) in deinen Scripts Ordner entpacken.
Was bringt dir dieser Download:
Mit diesem Download erhält dann dein X2 2 neue Fabriken, und wenn ich meine Neu dann sind die Neu!
Raumfliegen Galaxy
Mit dieser Fabrik erhälst die eine Station der Split die Raumfliegen-Eier züchtet. Wie jeder weiß existieren die Raumfliegen nur im All, aus dem Grund haben die Split eine technische sowie wissenschaftliche Meisterleistung vollbracht und eine Mini-Galaxy geschaffen. In dieser züchten sie die Eier der Markus Raumfliege.
-Resourcen:
Primär: Energiezellen
Secundär: nichts
(Noch nichts dolles was?)
Raumfliegen Aufzucht
Diese Fabrik zieht aus Raumfliegen-Eiern erwachsene Raumfliegen auf. Diese können dann, auch aufgrund der illegalität dieser Ware, SEHR gewinnbringend verkauft werden! Die Raumfliegen benötigen jedoch auch außer ihrer natürlichen Umgebung, die von den Split auch hier durch ein geschaffenes Miniuniversum erzeugt wird, Nostropöl als Nahrungsquelle. Sie sind jedoch sehr genügsam.
-Resourcen:
Primär: Energiezellen ; Raumfliegeneier
Secundär: Nostropöl
Die Fab ist der Hammer wie ich jetzt festgestellt hab. Ich hatte ja schon immer vor sowas zu machen hab's aber immer wieder vergessen. Du hast mich jetzt darauf gebracht. Die Gewinne sind enorm, ein Goldfaß das ständig überläuft! Egal, darum gehts jetzt nicht.
Es liegen 3 Scripte bei, eins ist das Init-Script und 2 sind (boaarr...häßlich...) Endosscripte die das Universum überwachen ob eine der beiden Fabs gebaut ist. Alle 15 Sekunden wird eine komplette Universumsüberprüfung gestartet, von beiden Scripten (wird immer häßlicher ich weiß das)!
Sobald du eine Fab gebaut hast und das Script sieht das du nicht mit der korrekten Ware handelst wird deine Fabrik "auf den neuesten Stand gebracht". Das Init-Script überprüft bei jedem Ladevorgang ob es schonmal ausgeführt wurde, wenn ja startet es die beiden Endlosscripte nicht nochtmal, wäre ja fatal für die Performance nach 25 mal laden. Außerdem verteilt das Init-Script die Stationen als Produkte in allen Split Schiffswerften, auch bei einem eigenen Universum!!
Sorry wegen der Endlosscripte aber bis dato kenn ich keine bessere Möglichkeit um sowas zu realisieren.
So, wenn du noch Fragen hast deine Fabriken einzubinden, dafür hast ja den Thread hier aufgemacht, ich schau immer mal wieder rein.
http://www.blackpanthergroup.de/x2/SpaceFlyFabs.ZIP
Die cat/dat entweder in den Mods Ordner und beim Starten als Mod auswählen oder direkt in den Spieleordner dann läufts so mit. Solltest du schon ne 05.cat/dat haben dann einfach in eine Nummer höher umbenennen, na das kennst sicher schon. Die scripte (scripts Ordner in der Zip) in deinen Scripts Ordner entpacken.
Was bringt dir dieser Download:
Mit diesem Download erhält dann dein X2 2 neue Fabriken, und wenn ich meine Neu dann sind die Neu!
Raumfliegen Galaxy
Mit dieser Fabrik erhälst die eine Station der Split die Raumfliegen-Eier züchtet. Wie jeder weiß existieren die Raumfliegen nur im All, aus dem Grund haben die Split eine technische sowie wissenschaftliche Meisterleistung vollbracht und eine Mini-Galaxy geschaffen. In dieser züchten sie die Eier der Markus Raumfliege.
-Resourcen:
Primär: Energiezellen
Secundär: nichts
(Noch nichts dolles was?)
Raumfliegen Aufzucht
Diese Fabrik zieht aus Raumfliegen-Eiern erwachsene Raumfliegen auf. Diese können dann, auch aufgrund der illegalität dieser Ware, SEHR gewinnbringend verkauft werden! Die Raumfliegen benötigen jedoch auch außer ihrer natürlichen Umgebung, die von den Split auch hier durch ein geschaffenes Miniuniversum erzeugt wird, Nostropöl als Nahrungsquelle. Sie sind jedoch sehr genügsam.
-Resourcen:
Primär: Energiezellen ; Raumfliegeneier
Secundär: Nostropöl
Die Fab ist der Hammer wie ich jetzt festgestellt hab. Ich hatte ja schon immer vor sowas zu machen hab's aber immer wieder vergessen. Du hast mich jetzt darauf gebracht. Die Gewinne sind enorm, ein Goldfaß das ständig überläuft! Egal, darum gehts jetzt nicht.
Es liegen 3 Scripte bei, eins ist das Init-Script und 2 sind (boaarr...häßlich...) Endosscripte die das Universum überwachen ob eine der beiden Fabs gebaut ist. Alle 15 Sekunden wird eine komplette Universumsüberprüfung gestartet, von beiden Scripten (wird immer häßlicher ich weiß das)!
Sobald du eine Fab gebaut hast und das Script sieht das du nicht mit der korrekten Ware handelst wird deine Fabrik "auf den neuesten Stand gebracht". Das Init-Script überprüft bei jedem Ladevorgang ob es schonmal ausgeführt wurde, wenn ja startet es die beiden Endlosscripte nicht nochtmal, wäre ja fatal für die Performance nach 25 mal laden. Außerdem verteilt das Init-Script die Stationen als Produkte in allen Split Schiffswerften, auch bei einem eigenen Universum!!
Sorry wegen der Endlosscripte aber bis dato kenn ich keine bessere Möglichkeit um sowas zu realisieren.
So, wenn du noch Fragen hast deine Fabriken einzubinden, dafür hast ja den Thread hier aufgemacht, ich schau immer mal wieder rein.
-
- Posts: 2030
- Joined: Mon, 23. Feb 04, 23:42
Hab noch ein bischen "rumgescriptet" weil ich normalerweise keine Endlosschleifen mag. Dabei ist folgendes rausgekommen:
Es gibt keine Endlosschleifen mehr.
Die Station muß nachdem sie gebaut wurde über die Komandokonsole aktiviert werden. Einfach einen Slot auswählen und "Station aktivieren" starten. Er bringt die Station automatisch auf den richtigen Stand.
Nachteil-1: Alle Fabs haben jetzt diesen Befehl drin auch wenn er bei denen nichts bewirkt.
Nachteil-2: Ich kriegs nicht hin nur diesen beiden Stationen eben diesen Befehl zuzuweisen und nach Ausführung aus dem Slot zu nehmen.
Ansonsten ist alles wie einen Post höher auch.
Wenn du schon die Version von meinem vorherigen Post ausgetestet hast und diese jetzt noch testen willst dann mußt du die 3 Scripte der alten Version löschen und die beiden neuen in den Scripts Ordner entpacken. Außerdem natürlich die 05.dat/cat überschreiben, je nachdem wo du sie hingepackt hast (Mod-Ordner oder Spiel-Ordner)
Ich hoffe dir im Übrigen dir damit ein bischen geholfen zu haben. Auch wenn beide Lösungen nicht das non-plus-ultra sind, aber bessere Möglichkeiten dafür fallen mir im Moment zumindest nicht ein.
[Edit]Ups... hab doch glatt den Link vergessen. Also, hier isser:
http://www.blackpanthergroup.de/x2/SpaceFlyFabsV2.zip[/Edit]
Es gibt keine Endlosschleifen mehr.
Die Station muß nachdem sie gebaut wurde über die Komandokonsole aktiviert werden. Einfach einen Slot auswählen und "Station aktivieren" starten. Er bringt die Station automatisch auf den richtigen Stand.
Nachteil-1: Alle Fabs haben jetzt diesen Befehl drin auch wenn er bei denen nichts bewirkt.
Nachteil-2: Ich kriegs nicht hin nur diesen beiden Stationen eben diesen Befehl zuzuweisen und nach Ausführung aus dem Slot zu nehmen.
Ansonsten ist alles wie einen Post höher auch.
Wenn du schon die Version von meinem vorherigen Post ausgetestet hast und diese jetzt noch testen willst dann mußt du die 3 Scripte der alten Version löschen und die beiden neuen in den Scripts Ordner entpacken. Außerdem natürlich die 05.dat/cat überschreiben, je nachdem wo du sie hingepackt hast (Mod-Ordner oder Spiel-Ordner)
Ich hoffe dir im Übrigen dir damit ein bischen geholfen zu haben. Auch wenn beide Lösungen nicht das non-plus-ultra sind, aber bessere Möglichkeiten dafür fallen mir im Moment zumindest nicht ein.
[Edit]Ups... hab doch glatt den Link vergessen. Also, hier isser:
http://www.blackpanthergroup.de/x2/SpaceFlyFabsV2.zip[/Edit]