hat hier jemand interesse an einem Sector Patrol Script?
Habe mir ein Script gebaut, welches im Kampfmenü eines Schiffes (wenn man das SW Addon in einer Split Schiffswerft gekauft hat) den Befehl "Patroulliere Sektor" einfügt.
Im Moment hat das Script folgende Funktionen:
- Der Sektor in welchem der Befehl gegeben wurde wird patroulliert
- Prioritäten beim Angriff (bzw. verteidigen...

- Khaak Cluster
- M3
- M4
- M5
- andere Feinde werden noch ignoriert
- Ist kein Feind im Sektor, werden verschidene Positionen angeflogen
- Grundposition bei 0, 0, 0
- Randommässig alle 4 quadranten
- Position im Quadranten jeweils randommässig zwischen 20 und 35 km vom nullpunkt weg, Höhe zwischen -10 und +10 km
- Das AddOn ist nur für BigShips und M6en verfügbar (andere sind mir als sektorwachen zu schwach...

Folgende Funktionen bin ich noch am implementieren:
- Zuweisung eines Hauptsektors mit Angabe, wieviel Sprünge sich das Schiff davon zwischendurch entfernen darf (z.b. 1 = alle umliegenden sektoren werden zwischendurch auch besucht)
- Erkennen von angegriffenen (eigenen) Stationen im Sektorbereich, welche dann automatisch verteidigt werden
- automatische waffenwahl (wenn andere schiffe in der nähe sind, KEINE SWGs...

Überlegungen zu weiteren Funktionen:
- Selbstständiger Einsatz des Sprungantriebs wenn eine zu verteidigende station nicht innert "nützlicher frist" erreicht werden kann... (inkl. autom. beschaffung von energiezellen, falls möglich)
- Statusmeldungen fürs Log (spamme mein log nicht gerne... muss das gut überlegen...)
- .....
Kann mir jemand helfen mit Interrupt programmierung? finde da irgendwie den einstieg nicht, bzw finde nicht, wie ich in einem script auf events wie "achtung eine ihrer stationen wird angegriffen" hören kann.
ausserdem will ich während eines "moveto" befehls zwischendurch schauen, ob gerade ein feind im sektor ist. hab ich noch nicht hingekriegt. im Moment fliegt das schiff welches patroulliert erst die position an, und kann erst dann wieder prüfen ob mittlerweilen ein feind im sektor ist.
Habt ihr weitere Ideen für Funktionen oder wie man die angesprochenen Probleme lösen könnte?