
http://stoerbild.s1.cybton.com/files/ot ... _v0.10.rarX-Tern: Externer X2 Scripteditor
Eines vorweg:
Dies ist eine PrePrePreview-Version, deren einziger Zweck ist, euch zu zeigen, dass es jemanden gibt, der sich endlich mal dieser Sache annimmt und es voran geht!
Warum ein externer Editor?
Der interne, als Boardcomputer getarnte, X2 Scripteditor ist ein sehr mächtiges Werkzeug, der euch ermöglicht, das Verhalten des ganzen Universums nach euren Wünschen anzupassen. Die Idee, diesen Editor als Boardcomputer zu tarnen, ist auf den ersten Blick sowohl nett als auch schnell und komfortabel. Wachsen jedoch die Projekte, bemerkt man ziemlich schnell, dass allein die Bedienung des Editors einen Großteil der Entwicklungszeit ausmacht (wenn nicht den größten). Das ständige Auswählen der Befehle, Waren, Variablen etc aus elendslangen Listen und nur eingeschränkte Copy & Paste Funktionen können schnell auf die Motivation gehen.
Diese Nachteile hat X-Tern nicht!
Wer macht sich die Mühe?
X-Tern ist ein Gemeinschaftsprojekt von laprican und mir (mq). Laprican schreibt das Interface für die Scripte und ich den Editor.
Wann wird er nutzbar sein?
Sobald er fertig ist
Wie installiere ich diese Previewverison des Editors?
Einfach alle Dateien in irgendein Verzeichnis kopieren und XTern.exe starten.
Was kann diese Previewversion?
Wie schon oben gesagt, dies ist eine sehr frühe Version, die lediglich das Gefühl vermitteln soll, dass sich was tut und dass das ganze Aussicht hat, auch irgendwann fertig zu werden. Der Editor ist NICHT für den ernsthaften Gebrauch geeignet, zumal er bisher nur Dateien öffnen kann. Er unterstützt zur Zeit zwei Sprachen (Englisch und Deutsch), die man im Editor umstellen kann. Alle Einstellungen und Fenstergröße werden gespeichert.
Scripte lesen? Das kann ich auch im Internet Explorer!
Das, was der Internet Explorer ausliest, ist für den internen Editor völlig irrelevant. Wer schonmal die XML-Scripte angeschaut hat, weiß, dass sich das eigentliche Script im sogenannten Codearray befindet. Genau dieses verarbeitet X-Tern.
Von was für Features träumen wir für zukünftige Versionen?
- Scripte abspeichern
- Syntax highlighting (Verschiedene Textstyles und -farben für Befehle, Parameter etc)
- Command-Completion (automatische Befehlsvervollständigung, kennt ihr bestimmt aus kommerziellen Entwicklungsumgebungen)
- und noch viel mehr
Dateien:
/data/44xtn_gui.xml
/data/48xtn_gui.xml
/data/xtn_settings.xml
/44xtn.xml
/49xtn.xml
/XTern.exe
/xtn.dll
Authoren:
- mq, www.stoerbild.de.ms
- laprican
10. August 2004
Gruß,
mq