und andere....
ich hab staendig das problem gehabt, das ich immer wieder auf dem Desktop gelandet bin , wie viele andere auch....
defrag half nichts, und ein tuning mit neuen lueftern war auch nich der erfolg......
hab die temperaturen der CPU und des Case gemessen, und x² im fenster laufen lassen, die CPU hatte max 54°C und das case 34...
musste den rechner offen lassen, damit es nich zu abstuerzen kommt....
hab nen
Atlon 3000+
512 MB DDR333
ATI Readeon 9800 SE 128 MB
auf nem K7S8x
nun hab ich gestern mit meinem bruder gefont, und der meinte, die *NORD BRIGTH sei das problem...
nun hab ich auf dem Ding, was direkt unterhalb der CPU sitzt und durch einen goldfarbenen Kuehlkoerper gut auszumachen is , einen kleinen Luefter aufgesetzt, und siehe da, ich kann selbst heute, 27 °C Raumtemperatur , mit geschlossenem rechner spielen, ohne abstuerze.....
Ich hab in dem Gehaeuse allerdings noch 3 Gehaeuseluefter drinnen, zwei vorne und einen hinten......die haben aber auch nich dazu gefuehrt das der rechner nicht abstuerzt....
vieleicht hilft dieser hinweis ja vielen anderen auch
zurueck auf den Desktop ....ein loesungsansatz fuer K7S8X
Moderators: timon37, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 5019
- Joined: Sat, 7. Feb 04, 02:47
-
- Posts: 359
- Joined: Tue, 23. Mar 04, 17:51
-
- Posts: 5019
- Joined: Sat, 7. Feb 04, 02:47
nun in meinem rechner is nichts uebertaktet...
und ich hab die probleme mit dem auf dem desktop landen nur, wenn es zu warm is....
die CPU hat nie mehr als 54 °C und das case auch nur max 33
der Ramm laeuft bei 2,5 und is DDR 333 mit nem 166ziger Takt....
allerdings bin ich gerstern nachmittag,. als es nun wieder so warm war..auch wieder abgestuerzt....
das heisst eigentlich eher der rechenr...
wenn ich nachts spiele, laeuft das spiel einwandfrei ....nun auch mit geschlossenem gehaeuse...
und ich hab die probleme mit dem auf dem desktop landen nur, wenn es zu warm is....
die CPU hat nie mehr als 54 °C und das case auch nur max 33
der Ramm laeuft bei 2,5 und is DDR 333 mit nem 166ziger Takt....
allerdings bin ich gerstern nachmittag,. als es nun wieder so warm war..auch wieder abgestuerzt....
das heisst eigentlich eher der rechenr...

wenn ich nachts spiele, laeuft das spiel einwandfrei ....nun auch mit geschlossenem gehaeuse...
-
- Posts: 5019
- Joined: Sat, 7. Feb 04, 02:47
-
- Posts: 33
- Joined: Sat, 13. Mar 04, 20:35
Fallen mir zwei Sachen zu ein:
Der paradoxe Effekt: Es könnte durchaus sein, das die Summe der Lüfter zusammen mit dem Rest soviel Saft benötigten, das es bei aufwendigeren Aktionen der Grafikkarte zu Spannungseinbrüchen kommen kann. Effekt ist manchmal ein "Zurück zum Desktop", da das Spiel durch das kurzzeitige "Aussteigen" der Grafikkarte aussteigt, das Betriebssystem aber (noch) nicht. Hatte ich eine Zeitlang mit einem älteren ATX-Rechner, der vertrug sich einfach nicht mit der Initialisierung einer 128MB Grafikkarte.
Zum zweiten: Laut c't waren immer mal wieder gefälschte CPU's auf dem Markt, hast Du Deine CPU im Original-AMD-Design, d. h. in dieser elendiglich schwer aufzumachenden Plastikverpackung bekommen?
Viel Glück bei der Ursachensuche!
Der paradoxe Effekt: Es könnte durchaus sein, das die Summe der Lüfter zusammen mit dem Rest soviel Saft benötigten, das es bei aufwendigeren Aktionen der Grafikkarte zu Spannungseinbrüchen kommen kann. Effekt ist manchmal ein "Zurück zum Desktop", da das Spiel durch das kurzzeitige "Aussteigen" der Grafikkarte aussteigt, das Betriebssystem aber (noch) nicht. Hatte ich eine Zeitlang mit einem älteren ATX-Rechner, der vertrug sich einfach nicht mit der Initialisierung einer 128MB Grafikkarte.
Zum zweiten: Laut c't waren immer mal wieder gefälschte CPU's auf dem Markt, hast Du Deine CPU im Original-AMD-Design, d. h. in dieser elendiglich schwer aufzumachenden Plastikverpackung bekommen?
Viel Glück bei der Ursachensuche!
-
- Posts: 5019
- Joined: Sat, 7. Feb 04, 02:47
nun, bei der CPU bin ich mir nich so ganz sicher, die war gebraucht....hab ich ueber ebay ersteigeert..
als netzteil hab ich ein 500 W netzteil dirnnen....die gehaeuseluefter laufen nich uebers board....sind direkt am netzteil....
aber wenn es bei hochbelastung der GK zu spannungsschwankungen komen soll, wie erklaerst du dann, das dies nachts nie eintritt?....
als netzteil hab ich ein 500 W netzteil dirnnen....die gehaeuseluefter laufen nich uebers board....sind direkt am netzteil....
aber wenn es bei hochbelastung der GK zu spannungsschwankungen komen soll, wie erklaerst du dann, das dies nachts nie eintritt?....