Probleme mit dem SDS - Script

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X²: Die Bedrohung zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

zisco
Posts: 232
Joined: Tue, 20. Apr 04, 19:20
x3tc

Probleme mit dem SDS - Script

Post by zisco »

Ich habe ein Problem mit diesem Script. Ich musste schon häufiger feststellen, das meine Fabriken nicht versorgt wurden.

Ich habe alle Einstellungen kontrolliert und die Waren OK.
Nur der SDS Frachter zog seine Bahnen, ohne Fracht aufzunehmen und flog die Fabriken immer leer an. ??? :(

Durch stoppen und neu starten konnte ich das Problem zwar beheben, es kommmt aber immer wieder vor ?

Ist dieser (BUG ? ) bekannt bzw. ist schon ein Update in Aussicht ?
User avatar
tzar
Posts: 890
Joined: Tue, 10. Feb 04, 19:08
x3

Post by tzar »

zisco
Posts: 232
Joined: Tue, 20. Apr 04, 19:20
x3tc

Post by zisco »

mhhh, jetzt frage ich mich zwar, warum mir die Suchhilfe unter SDS nix geliefert hat, aber mein Prob. scheint wohl häufiger vorzukommen.

Es ist also ein BUG, also auf BUGFIX warten. :(
User avatar
Nemomuc
Posts: 315
Joined: Tue, 23. Mar 04, 19:49
x2

Post by Nemomuc »

Das Problem ist mir bekannt. Es tritt auf, wenn das SDS gestartet wird und der Frachter hatte den Laderaum mit anderen Waren voll oder SDS wird gestartet und die bisherige Fracht wird nach dem Start manuell entladen, bzw. die Lieferware wird vor dem Start manuell eingeladen.

SDS prüft die Frachtkapazität und übernimmt dann den Wert als Standard und liefert künftig mit dem Wert weiter aus. Ist der wert "0" liefert es auch "0"Stück Waren aus.

M.E. kein BUG, sondern lediglich eine Folge der Programierung mit der notwendigen Kürze des Programms. Würde man eine Sicherheitsabfrage einbauen würde das Script wahrscheinlich mehr Systemresourcen verbrauchen.

Im übrigen hat x2 das Motto "Think " -> ein bißchen Anwendergrips gehört nunmal dazu :o (P.S. keine Beleidigung , der gleiche Anwenderfehler ist mir auch schon ein paarmal passiert :wink: )
zisco
Posts: 232
Joined: Tue, 20. Apr 04, 19:20
x3tc

Post by zisco »

Nemomuc wrote:Das Problem ist mir bekannt. Es tritt auf, wenn das SDS gestartet wird und der Frachter hatte den Laderaum mit anderen Waren voll oder SDS wird gestartet und die bisherige Fracht wird nach dem Start manuell entladen, bzw. die Lieferware wird vor dem Start manuell eingeladen.

SDS prüft die Frachtkapazität und übernimmt dann den Wert als Standard und liefert künftig mit dem Wert weiter aus. Ist der wert "0" liefert es auch "0"Stück Waren aus.

M.E. kein BUG, sondern lediglich eine Folge der Programierung mit der notwendigen Kürze des Programms. Würde man eine Sicherheitsabfrage einbauen würde das Script wahrscheinlich mehr Systemresourcen verbrauchen.

Im übrigen hat x2 das Motto "Think " -> ein bißchen Anwendergrips gehört nunmal dazu :o (P.S. keine Beleidigung , der gleiche Anwenderfehler ist mir auch schon ein paarmal passiert :wink: )
neee, so einfach ist es leider nicht :(

Das waren nikel nagelneue Frachter, die noch nie was geladen hatten und liefen auch einige Zeit ordnungsgemäß.
Irgendwann scheint etwas schief zu gehen, mal schaun evt. bekomme ich ja noch raus, bei welchen Umständen es passiert.
Aufsteigender Adler
Posts: 167
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by Aufsteigender Adler »

Ich habe mal meine SDSler beobachtet. Die warten solange, bis eine gewisse Menge an Fracht vorhanden ist (wieviel, das ist mir allerdings nicht bekannt - ich Split Skript-analphabet). In der Schiffsliste steht dann SDS-Wait oder so. Jedenfalls habe ich noch nicht bemerkt, das die Leerfahrten machen.

Vielleicht machen die ihre Leerfahrten, wenn kurz vorher ein Ki-Frachter den Laden leergeräumt hat. Der SDSler denkt dann, er hätte Fracht und düst kurz danach leer ab. Sowas könnte ich mir vorstellen, wäre ein typischer Logikfehler, der mir selber in anderer Form beim Assemblern schon passiert ist. Die Abfrage findet kurz vor dem Kauf des KI-Frachters statt und nachdem die Fracht abgegrast ist, lädt der SDS folgerichtig nix auf, fährt aber, da die Anweisungen vorher gegeben wurden, eben leer ab. Ist bei meinen aber meines Wissens eben noch nicht vergekommen.

Der Split deiner Alpträume: Split now gives you Death!
Klaus62
Posts: 650
Joined: Wed, 24. Mar 04, 23:40
x4

Post by Klaus62 »

Das könnte zumindest erklären, warum ich dieses Problem nicht habe. Ich setze SDS nur auf Fabs ein, die für Völker gesperrt sind. :o
User avatar
Nemomuc
Posts: 315
Joined: Tue, 23. Mar 04, 19:49
x2

Post by Nemomuc »

Ist der Script Editor aktiv und läuft/lief mal irgendein nicht signiertes Script mit dem Spielstand bei welchem der Fehler auftritt ? Irgendein Mod vielleicht ? Sind nicht signierte Scripte installiert ohne daß ein Mod-mode gespielt wird ? Wenn ja , dann könnte hier ein Dateikonflikt zwischen den Scripts vorliegen bzw. eine Datei von SDS wurde überschrieben/beschädigt.


Wenn nur der Originalmodus ohne unsignierte Scripts läuft, dann könnte in der Tat ein BUG vorliegen.

Ich würde vorschlagen, nachzuprüfen, ob sich der fehler wiederholt und auf anden Pc`S nachvollziehbar ist . wenn ja PM mit Beschreibung an ticaki oder Mkess
Drecksdusler
Posts: 306
Joined: Tue, 17. Feb 04, 17:30
x4

Post by Drecksdusler »

Kondor wrote:Ich habe mal meine SDSler beobachtet. Die warten solange, bis eine gewisse Menge an Fracht vorhanden ist (wieviel, das ist mir allerdings nicht bekannt - ich Split Skript-analphabet). In der Schiffsliste steht dann SDS-Wait oder so.
Die warten immer solange bis 10% der maximalen Aufnahmekapazität des entspechenden Produkts in der Fabrik vorhanden sind.
Das dient warscheinlich dazu, um zu verhindern, dass die Frachter nur immer mit einer Handvoll Einheiten rumgondeln
Zakalwe
Posts: 291
Joined: Sun, 22. Feb 04, 12:52
x3tc

Post by Zakalwe »

nein, es gibt da wirklich nen kleinen "Fehler" irgendwo im script ;) http://www.egosoft.com/x2/forum/viewtop ... 751#634751
Zepto Nox A15 - P8400, 4GB 800MHz DDR2, Nvidia 9650GT 512MB DDR3, WSXGA, 200GB SATA 7200rpm, Blu-ray, Vista Business UK 64-bit

Return to “X²: Die Bedrohung - Scripts und Modding”