Trader MK3: Alternatives Stylesheet

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X²: Die Bedrohung zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

taronas
Posts: 370
Joined: Tue, 26. Aug 03, 20:31
x4

Trader MK3: Alternatives Stylesheet

Post by taronas »

hi ticaki

ich hab mir heute mal das Trader-Log und das XSL zum Formatieren der Ausgabe angesehen. Ich finde, das könnte man ein bischen hübscher gestalten. Hier mal ein Versuch: http://ja-web.de/tmp/x2trader.xml (best viewed with Firefox :))

Ich habe dazu das XSL überarbeitet und fürs formatieren ein CSS eingebunden.

Legende:
grau = game load
grün = trder start
gelb = handel
rot/orange = expenses (ausgaben/Gebühren)

besteht Interesse, das in eine zugünftige Version einfließen zu lassen?

die aktuelle Version der Dateien gibt es hier http://ja-web.de/tmp/x2trader-ja-style.zip

Gruß Jens
User avatar
BurnIt!
EGOSOFT
EGOSOFT
Posts: 5116
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by BurnIt! »

Sieht ganz interessant aus - wir denken mal drüber nach :)
BurnIt!
In der Ruhe liegt die Kraft. / In peace lies strength.
User avatar
M.Kessel
Posts: 1460
Joined: Wed, 13. Nov 02, 11:49
xr

Re: Trader MK3: Alternatives Stylesheet

Post by M.Kessel »

taronas wrote:hi ticaki

ich hab mir heute mal das Trader-Log und das XSL zum Formatieren der Ausgabe angesehen. Ich finde, das könnte man ein bischen hübscher gestalten. Hier mal ein Versuch: http://ja-web.de/tmp/x2trader.xml (best viewed with Firefox :))

Ich habe dazu das XSL überarbeitet und fürs formatieren ein CSS eingebunden.

Legende:
grau = game load
grün = trder start
gelb = handel
rot/orange = expenses (ausgaben/Gebühren)

besteht Interesse, das in eine zugünftige Version einfließen zu lassen?

die aktuelle Version der Dateien gibt es hier http://ja-web.de/tmp/x2trader-ja-style.zip

Gruß Jens
Gut gemacht. Allerdings habe ich ein paar kleine Einwände bei der Farbwahl. :D

Mach ein Einnahmen und Ausgaben weiterhin weiß, und ändere die Schriftfarbe bei Ausgaben auf rot.

Alarmmeldungen rot.

Und warte meldungen ebenso grün, wie Startmeldungen.

Es ist sonst einfach zu bunt.

Und ich wäre echt dankbar, für eine größere Schrift. :D


Gruß Michael
I'm depressed
taronas
Posts: 370
Joined: Tue, 26. Aug 03, 20:31
x4

Re: Trader MK3: Alternatives Stylesheet

Post by taronas »

M.Kessel wrote:Und ich wäre echt dankbar, für eine größere Schrift. :D

Gruß Michael
was ist so schwer an

Code: Select all

<CTRL> Mousewheel-Down
oder auch

Code: Select all

<CTRL>+
? Die größe ist extra nicht in Pixeln angegeben damit auch im IE die Schrift vom Nutzer vergrößert werden kann.

Ok, einen Tick größer werd ichs machen, sonst fällt das bold garnicht auf. Ich möchte aber soweit wie möglich Zeilenumbrüche vermeiden - es gibt sicher genug Leute mit Bildschirmen kleiner 1600x1200 ;)

Die Farben schau ich mir auch an, danke für die Anregung.

Ich dachte allerdings: Ausgaben = rot, und Wartungskosten sind nunmal den Gewinn schmälernde Ausgaben :)

Was meinst du mit "Alarmmeldngen"? Beispiel?

gruß Jens
User avatar
M.Kessel
Posts: 1460
Joined: Wed, 13. Nov 02, 11:49
xr

Re: Trader MK3: Alternatives Stylesheet

Post by M.Kessel »

taronas wrote: Die Farben schau ich mir auch an, danke für die Anregung.

Ich dachte allerdings: Ausgaben = rot, und Wartungskosten sind nunmal den Gewinn schmälernde Ausgaben :)

Was meinst du mit "Alarmmeldngen"? Beispiel?

gruß Jens
Na, was ich sage. weisser Hintergrund für Einnahmen und Ausgaben, aber rote SCHRIFT bei Ausgaben. Das gehört so, und macht den Bildschirm nicht so unruhig.


Die Alarmmeldungen lkommen dann, wenn ein Schiff angegriffen wurde. Die sollten Rot sein.

Nimm vor allen Dingen immer dezente Farben. Nicht die Farben sind das wichtigste, sondern die Zahlen.
I'm depressed
ColeTahn
Posts: 569
Joined: Mon, 9. Feb 04, 11:35
xr

Post by ColeTahn »

hmm ja sieht schon weitaus übersichtlicher aus. Aber was mich immer stört ist das alle Schiffe so durcheinander gewürfelt sind. gibt es irgendeine Möglichkeit das die Schiffe nacheinander aufgeführt werden und nicht alles durcheinander ?
taronas
Posts: 370
Joined: Tue, 26. Aug 03, 20:31
x4

Post by taronas »

ColeTahn wrote:hmm ja sieht schon weitaus übersichtlicher aus. Aber was mich immer stört ist das alle Schiffe so durcheinander gewürfelt sind. gibt es irgendeine Möglichkeit das die Schiffe nacheinander aufgeführt werden und nicht alles durcheinander ?
Ja, aber ... :)

Ja, es geht - unter einer Bedingung:
Die Schiffe müssen einen bestimmten Namen haben (oder Egosoft ändert die Struktur der ausgegebenen XML-Daten); in meinem Beispiel SecTrader-1, SecTrader-2 etc. Es würde auch ein bestimmte Kombination am Namensanfang reichen: "ST-1 Name des Schiffs", "ST-2 ame eines anderen Schiffs".
Frage ist: wäre das zuviel verlangt vom Benutzer des Scripts?

Öffne das o.a. Beispiel nochmal: Die Logs für die beiden Trader sind jetzt getrennt. Mit Klick auf den schwarzen Balken (Schiffsname) kann man die Bereiche auf/zuklappen. Das funktioniert aber nur, weil ich weiß, wie ich meine Trader benannt habe!

Ich suche noch nach einer Möglichkeit, das generischer zu bekommen - viel Hoffnung hab ich allerdings nicht.
Zakalwe
Posts: 291
Joined: Sun, 22. Feb 04, 12:52
x3tc

Post by Zakalwe »

ich hau das mal in diesen thread...

geht ums logging

vorab ein Asuzug aus meinem log01500.txt:

<gametime days="6" hours="23" minutes="04" seconds="48" />
<transaction ship="Zak MK3 Kaiman2">
<buy amount="745" ware="Sojabohnen" station="Soyfarm alpha(Priesterringe)" price="16" />
<sell amount="745" station="Soyerei alpha(Priesterringe)" price="48" />
<profit traderun="23840" total="32390" />
</transaction>
</row>

Alles prächtig, erzeuge ich mit log2xml.bat das x2trader.xml erhalte ich ganz viele Felder mit NaN, mein x2trade.xsl versteht "amount" und "price" irgendwie nicht. Wenn ich das durch "number" bzw. "unitprice" ersetze, ist alles prima. Ich frage mich nur warum meine mk3 ne "falsche" logdatei erzeugt, bin ich da der einzige? was hab ich falsch gemacht? Hilfääää
Zepto Nox A15 - P8400, 4GB 800MHz DDR2, Nvidia 9650GT 512MB DDR3, WSXGA, 200GB SATA 7200rpm, Blu-ray, Vista Business UK 64-bit
User avatar
Caeruleus
Posts: 80
Joined: Thu, 12. Feb 04, 20:54
x4

Post by Caeruleus »

ich hab alles außer bei der stückzahl da hab ich auch immer nur "NaN"

sonst find ich den log klasse
mfg Caeruleus

Wer sich für Wasserkühlungen interessiert sollte hier mal vorbeigucken:
[ external image ]
Stabak
Posts: 3
Joined: Sat, 8. May 04, 12:46
x3

Post by Stabak »

Hi,
Zakalwe wrote:ich hau das mal in diesen thread...

geht ums logging

Alles prächtig, erzeuge ich mit log2xml.bat das x2trader.xml erhalte ich ganz viele Felder mit NaN, mein x2trade.xsl versteht "amount" und "price" irgendwie nicht. Wenn ich das durch "number" bzw. "unitprice" ersetze, ist alles prima. Ich frage mich nur warum meine mk3 ne "falsche" logdatei erzeugt, bin ich da der einzige? was hab ich falsch gemacht? Hilfääää
Das Problem betrifft nur das deutsche X2.
Ändere mal die 490003.xml. Notepad reicht dafür.
Alter Zeilen:
<t id="211">&lt;transaction ship="%s"&gt;\n&lt;buy amount="%s" ware="%s" station="%s" price="%s" /&gt;\n</t>

<t id="213">&lt;sell amount="%s" station="%s" price="%s" /&gt;\n&lt;profit traderun="%s" total="%s" /&gt;\n&lt;/transaction&gt;\n&lt;/row&gt;</t>

Neuer Zeilen:
<t id="211">&lt;transaction ship="%s"&gt;\n&lt;buy number="%s" ware="%s" station="%s" unitprice="%s" /&gt;\n</t>

<t id="213">&lt;sell number="%s" station="%s" unitprice="%s" /&gt;\n&lt;profit traderun="%s" total="%s" /&gt;\n&lt;/transaction&gt;\n&lt;/row&gt;</t>

Die 490003.pck noch rausshauen und schon sollte es funktionieren.
Mal sehen wann es die Scripter merken, das sie in der deutschen Version andere Variablen benutzen als in der englischen. :?
Zakalwe
Posts: 291
Joined: Sun, 22. Feb 04, 12:52
x3tc

Post by Zakalwe »

naja, hab jetzt die xsl datei geändert...
Zepto Nox A15 - P8400, 4GB 800MHz DDR2, Nvidia 9650GT 512MB DDR3, WSXGA, 200GB SATA 7200rpm, Blu-ray, Vista Business UK 64-bit
User avatar
Caeruleus
Posts: 80
Joined: Thu, 12. Feb 04, 20:54
x4

Post by Caeruleus »

da ist es aber dann doch einfacher die xls datei umzuschreiben ich hab nähmlich absolut null anung von dem pck entpacker verpacken und so weiter was weis ich :D

aber es solte dann ein update für die mk3(deutsch) rauskommen geht ja eigentlich nur um die xls denn manche leute kennen sich noch weniger als ich aus :)
mfg Caeruleus

Wer sich für Wasserkühlungen interessiert sollte hier mal vorbeigucken:
[ external image ]
User avatar
Caeruleus
Posts: 80
Joined: Thu, 12. Feb 04, 20:54
x4

Post by Caeruleus »

habs jetzt hab einfach die xls datei umgeschrieben handelte sich nur um ein par variablen die geändert werden müssen
mfg Caeruleus

Wer sich für Wasserkühlungen interessiert sollte hier mal vorbeigucken:
[ external image ]

Return to “X²: Die Bedrohung - Scripts und Modding”