Cpu

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
EVA-01
Posts: 456
Joined: Sun, 1. Feb 04, 13:46
x2

Cpu

Post by EVA-01 »

Hi,
Ich wollt mal wissen wie warm die CPU werden darf...
Meine is immer zimlich :doh: so... 60°c
dnoyeb
Posts: 20
Joined: Wed, 12. May 04, 01:36
x2

Post by dnoyeb »

Also ich kann dich beruhigen, meine läuft immer so bei 74°C (Naja, von Overclocking und so reden wir jetzt lieber nicht), und das schon seit ca. 4 Jahren fehlerfrei. :D

Aber wenn der Computer neu ist, und du nichts an irgendwelchen Taktraten oder Multiplikatoren herumgedreht hast, frag evtl. mal den Hersteller, ob er schon mal was von Wärmeleitpaste gehört hat (oder den Prozessor absichtlich übertaktet hat, um ihn teurer zu verkaufen :( )
User avatar
SFN-Darkwarrior
Posts: 468
Joined: Sat, 14. Feb 04, 20:18
x2

Post by SFN-Darkwarrior »

Naja, ab der 70°C wirds einem aber schon unheimlich, mir jedenfalls.
Mein Athlon 64 ist auch overclocked, läuft aber dank Zalman Kühler bei max. 55°C, das ist ne gesunde wohlfühl Temperatur :)
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Warum werden AMD CPUs eigentlich immer so warm? Ich habe mal nach langer Betriebszeit nachgeschaut. Die CPU (Intel Pentium 4 3066 MHz) hatte eine Temperatur von 39-40 °C. Dabei musste er vorher wirklich ackern, da ein MPEG2 Stream resized und neu kodiert wurde.

Gruß
Lucike
Image
Blackscorpion24
Posts: 22
Joined: Fri, 16. Jan 04, 10:25
x3tc

Post by Blackscorpion24 »

1. was für eine CPU?

2. AMD CPU´s sollten niemals über 60°C betrieben werden, da sonst directX fehler und sonstige probleme auftauchen( können dann nicht mehr berechnen und ist ausserdem auf die dauer schädlich)

3. überprüfe mal ob wärmeleitpaste verwendet wird, ob die CPU übertaktet ist, welche spannung sie verwendet (Vcore) und ob der lüfter überhaupt für die CPU passend ist. besser ist immer ein besserer :wink:

bei einer intel CPU weiss ich es nicht, verwende seit dem P2 keine mehr von intel.
Wer ein Programm für fertig erklärt, ist nur zu faul, weitere Fehler zu suchen.
ComMcNeil
Posts: 1430
Joined: Thu, 11. Sep 03, 19:14
x3tc

Post by ComMcNeil »

Blackscorpion24 wrote:1. was für eine CPU?

2. AMD CPU´s sollten niemals über 60°C betrieben werden, da sonst directX fehler und sonstige probleme auftauchen( können dann nicht mehr berechnen und ist ausserdem auf die dauer schädlich)

3. überprüfe mal ob wärmeleitpaste verwendet wird, ob die CPU übertaktet ist, welche spannung sie verwendet (Vcore) und ob der lüfter überhaupt für die CPU passend ist. besser ist immer ein besserer :wink:

bei einer intel CPU weiss ich es nicht, verwende seit dem P2 keine mehr von intel.
komisch meine beiden Athlon CPUs rennen immer um die 60°, fehler hatte ich noch keine bisher, aber imho isses soweit ich weiß schon so das amds prinzipell heißer werden als intels, und eine standarttemp. (mit stadartkühler) von um die 55-60° haben, intels sind da kühler

zum kühler, hab mir mal nen neuen gekauft, nen richtig netter kupfer kühler, schön groß, aqngeblich sehr leise...will den einbauen->geht nicht weil ich an meinem mainboard den kühler nicht befestigen konnte (keine montagelöcher)
The gods made heavy metal and they saw that is was good
They said to play it louder than Hell
We promised that we would
When losers say it's over with you know that it's a lie
The gods made heavy metal and it's never gonna die
User avatar
Anonex
Posts: 149
Joined: Thu, 5. Feb 04, 09:53
x2

Post by Anonex »

Hab bei mir Silberne Wärmeleitpaste und einen 12cmx12cm Lüfter Direkt über der CPU ins Gehäuse geacht.

Nach Stundenlangem X² spielen hatte der Prozessor 30°.
Wenn mal im Word geschrieben wird sinds um die 25°.

mfg Anonex
Besitze momentan 53 Fabriken, 1 TL, 3 M3 und massig TS/TP...
Besonderes Schätzchen ist meine Perseus mit 283 Top-Speed, und seit neuestem der liebe kleine Oddy mit seinen knuffigen Gamma SWG´s und den nützlichen PIK´s. :D
dnoyeb
Posts: 20
Joined: Wed, 12. May 04, 01:36
x2

Post by dnoyeb »

Ich weiß ja nicht wie's mit neueren AMD is, aber mit denen von vor 4 Jahren (also meinem Duron z.B.) gibts auch bei 74°C KEINE Probleme, auch nicht mit DirectX. Ich lass meinen Rechner ja nicht OC laufen, ohne zu testen obs geht... :roll:

@Lucike: P4 mit 40°C?!? Das Ding is doch der größte Leistungsfresser dens derzeit am Markt gibt, mit was kühlst du? Muss entweder was riesiges, was gefährliches oder was sauteures sein, vielleicht am Kühlturm vom benachbarten Kraftwerk angeschlossen? :lol:

40-50°C is relativ normal, kühler is übertrieben, die CPU lebt vielleicht 20 Jahre, aber sie kann dann nichtmal mehr ein Standard-OS zum laufen kriegen...
Und mein kleiner Duron wird ja nur so gequält, weil ich erst auf nen neuen Umsteig wenn entweder meine spiele nicht mehr flüssig laufen, oder er (endlich :twisted: ) seinen Geist aufgibt.
User avatar
SFN-Darkwarrior
Posts: 468
Joined: Sat, 14. Feb 04, 20:18
x2

Post by SFN-Darkwarrior »

Naja, nen Duron kann man auch ein bissel quälen, selbst im schlimmsten Fall sollte der Verlust finanziell tragbar sein, aber mit nem P4 oder nem FX-53 wäre ich vorsichtiger :D
User avatar
falconeyes
Posts: 824
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3tc

Post by falconeyes »

Mein 2100 läuft bei 59-68°, je nach Witterungm und Auslastung. Letzten Sommer hatte ich ein bischen Bammel, weil es so warm war. Da isser immer so schnell bei 67-68° gewesen.
per ardua ad astra
User avatar
Anonex
Posts: 149
Joined: Thu, 5. Feb 04, 09:53
x2

Post by Anonex »

Ich weiß garnicht woher ihr solche Temperaturen bekommt. Zufällig nen Backofen im PC eingebaut? *lol*

Hab grad nen Screenie gemacht und muss mit entäuschung feststellen das man hier Pics nur verlinken kann... :(

Sowas macht ein Forum nur mies. Kein Avatar darf upgeloaded werden, und Pics darf man nur verlinken... Oder hab ich den Button zum Upload übersehen?!? :o

:D

mfg Anonex
Besitze momentan 53 Fabriken, 1 TL, 3 M3 und massig TS/TP...
Besonderes Schätzchen ist meine Perseus mit 283 Top-Speed, und seit neuestem der liebe kleine Oddy mit seinen knuffigen Gamma SWG´s und den nützlichen PIK´s. :D
User avatar
Simplexissimus
Posts: 522
Joined: Mon, 15. Mar 04, 19:55
x2

Post by Simplexissimus »

Wenn ich nicht grad X² spiele, arbeitet mein Rechenknecht typ 2400 mit 60°C. Wenn ich es aber spiele kommt er leicht auf ca. 65-70°C.

Simplex
User avatar
ammi
Posts: 1036
Joined: Fri, 30. Jan 04, 20:09
x4

Post by ammi »

unter volllast läuft meiner auch mit 60°C
im standardbetrieb mit 50°C
AsusProbe
Lüfter
User avatar
Anonex
Posts: 149
Joined: Thu, 5. Feb 04, 09:53
x2

Post by Anonex »

Würde mein Pic auch gern raufladen... kann mir jemand wepsapace geben? ca. 50kb? *g*

mfg Anonex
Besitze momentan 53 Fabriken, 1 TL, 3 M3 und massig TS/TP...
Besonderes Schätzchen ist meine Perseus mit 283 Top-Speed, und seit neuestem der liebe kleine Oddy mit seinen knuffigen Gamma SWG´s und den nützlichen PIK´s. :D
Caduryn
Posts: 31
Joined: Tue, 15. Jun 04, 08:44
x4

Post by Caduryn »

hm...mein Athlon 2.200 wird nach ausgiebigem X2 Spielen so ca. 52°C, im leerlauf isser ca. 48°C.
Als Kühler hab ich nen arctic-cooling Copper Silent 2TC, benutzbar bis 3400Mhz+ mit Wärmesensor. Kostenpunkt gerade mal 18€.
Geräuschpegel: 12-24 db, is geil nen Rechner zu haben bei dem man ohne Monitor nich weiss ob er nun an ist oder nicht, so leise is der :D
Grösse liegt bei 88(l), 82(w),79(h),befestigung nur über den Socket (wäre vielleicht was für ComMcNeil) :wink:
Deleted User

Post by Deleted User »

hm , ich hab zwar nicht soviel ahnung von overclocking und so , ich weiß nur das mein amd athlon xp 2000+ bei X² mit 55° läuft.
er war nur einmal über 70° , das war allerdings resultat des knopfgroßen , defekten cpu lüfters.
als ich das bemerkte kahm gleich ein großer kupferkühler drauf.
läuft perfekt und den lüfter kann ich verwenden bis athlon 64 3400+ also brauch ich so schnell auch keinen neuen.
sunslayer88
Posts: 12
Joined: Mon, 22. Mar 04, 14:43
x2

Post by sunslayer88 »

Hey aber wirklich was für Backofen habt ihr denn?
Also mein P4 2,66 Ghz ist overclocked bei 3,6 Ghz und läuft bei leerlauf ca. 36° und bei vollast zB. Prime 95: 44°

Hey hab da nen tipp für alle P4/478
kauft euch den Alpha kühler. Es gibt nur eine Version die ich meine und die kostet 50€ (bisschen teuer, lohnt sich aber) dazu kauft ihr euch noch einfach einen 80 x 80mm Schlauch 25 cm lang (gibts auch in 20cm) und nen Papstlüfter (einen wie ich hab: 80 mm/5000 Rpm). ist nen bisschen laut aber es bringt was.

oder kauft euch einfach eine (lieber ein Paar) Flasche Stickstoff (L= 50 cent) und nen Behälter. Dann braucht ihr euch erstmal ein paar Stunden keine Sorgen machen :D . Auser ihr habt ne CPU die bei -265 ° hochgeht :D .
Deleted User

Post by Deleted User »

Tjo.. Mein IP4 (2700) läuft immer so um die 35°-44°...

Mal mehr, mal weniger, hängt von der gebrauchten Leistung ab.. und da ich meistens volles Programm fahre isses oft so um die 44°, wobei dann die beiden Gehäuselüfter anfahren udn das DIng gaaanz schnell wieder bei 35° is^^
User avatar
Fyr-25
Posts: 880
Joined: Sat, 28. Feb 04, 15:46
x2

Post by Fyr-25 »

Mein XP 3000+ hat immer so 55°.

@sunslayer88:

Stimmt das mit dem Stickstoff 1Liter=50cent ?

Wo gibts denn den? Kannste mir da was empfehlen, ich brächte mal so 20Liter...(aber flüssigen!)
$traight-$hoota[SKHG]
Posts: 722
Joined: Mon, 9. Feb 04, 18:01
x3

Post by $traight-$hoota[SKHG] »

Die Temperaturen in verschiedenen pc kann man überhaupt nicht vergleichen:
  • *bei den meisten amd boards wird die temperatur meist
    unter der cpu gemessen, in anderen system direct in der cpu.
    *dann gibt es noch unterschiede von welchem hersteller der temperatursensor ist und welches modell
    *und pro modell kann es auch unterschiede von bis zu 7°C geben
    *und zu letzt könnte die temperatur auch im bios noch "modifiziert" werden, damit der nutzer zb frühzeitig vor überhitzung gewarnt wird
[ external image ][/list][/list]

Return to “Off Topic Deutsch”