
Es gibts nichts besseres als solch eine Art eine Programm/Script zu erstellen! Und da ich nicht gerade neu bin in diesen Sachen ( habe erfahrung in Java/C64/Visual Basic) hab ich mich gleich hinter die Röhre gehockt und gebüffelt. Tutorials gibts hier ja zum Glück zu genüge und die Befehlsliste/doku finde ich hervorragend.
Nun Plane ich ein Missile Defence System zum einüben.
Meine Idee ist folgende ( wenn es fertig ist sollte es so aussehen: ):
Du käufst dir das Missile Defence System ( MDS ) als Ware(Size M). Dann musst du dir noch die Software dazu kaufen ( MDS Basic ). Die Ware dient aber im Endeffect nur als platzhalter im Laderaum

Alsoooo ... du installierst dann das Script bzw Startest es zum ersten mal.
Dabei fängt das Script sofort an die Umgebung nach Feindlichen Raketen abzusuchen die auf dich zufliegen. Wird eine Gefunden wird sofort eine Liste(array) erstellt und sucht nach weiteren Raketen. Die Maximale Aufnahmezahl der Liste sollte sich auf 6 Feindliche Raketen beziehen( also Array 0-5)
Sind alle Raketen in der liste eingetragen die auf dich zufliegen wird das MDS Im Laderaum gelöscht und stattdessen eine Moskitorakete erstellt.
Dann feuert die Rakete auf das NÄCHSTGELEGENE Ziel und wartet 1sec ab und erstellt wieder eine rakete und feuert sie auf das nächste Ziel ab ( nicht das gleiche!!)
Sobald alle Ziele in der Liste vernichtet worden sind ( pro Ziel soll nur eine Rakete abgeschossen werden ) wartet das Script 5 Sec, dann sucht es wieder nach Zielen und wenn es nichts mehr gefunden hat erstellt es wieder die MDS Ware im Laderaum die Quasi als "Kontrollpunkt" gilt. Ist keine Ware im Laderaum funktioniert das Script nicht. Weil: wenn der laderaum voll ist kann auch keine Rakete mehr erstellt werden.
1. Jetzt kommt das Problem her da ich keinen Befehl finde der die Entfernung zu einen Objekt von deinem Schiff erkennt und diese in eine Variable stecken kann ( fals doch bitte sagt sie mir

2. Dazu kommt auch noch das Problem da ich keinen Weg sehe das der Befehl "find nearest missile aiming to me" immer wieder die Selbe Rakete erkennt und sie mehrmals in die Liste einträgt. Also wollte ich das mit dem ersten Problem verbinden.
Lösungsweg:
Wenn ich das erste Problem lösen kann, könnte ich evtl eine MINDESTdistanz erstellen wo er nach Raketen sucht ... aber vielleicht sind meine Gedanken zu Komplex und ,da man nur aus einer Gewissen Datenbank von Befehlen zugreifen kann, dies noch Unmöglich ist.
Wenn mir jemand Helfen kann bitteschön ^^
Eins noch:
Fals jetzt der Ruf kommt:
"Moment mal, das ist unfair der KI gegenüber da mich nun keine Rakete mehr trifft" möchte ich sagen das ich eine Lösung dafür gefunden habe:
Die Ware an sich wird vielleicht noch von einer GlobVar bekleitet die von 24 Runterzählt jedesmal wenn das MDS aus dem Laderaum entfernt wird.
Ist es bei 0 Angekommen wird das MDS aus dem Laderaum für immer gelöscht und nicht neu erstellt. Dann muss man sich das MDS neu Kaufen und die GlobVar wird wieder auf 24 Gesetzt.
Ergo: Du verschiesst 24 Raketen bzw. du bist vor 24 Raketen beschützt.
Der Preis der MDS Ware soll zusammengesetzt sein von den Preis von 24 Moskito ( Normalpreis + 10% ) und einer Pauschale ( ca. 10k und ein bissl Kleingeld ) Also wäre es im Endeffekt nur eine Erleichterung für dich da du dich nicht mehr darum kümmern musst ( naja, ein wenig noch

Ich hoffe ich finde Anklang auf mein "Einsteigerprojekt" zum "Aufwärmen" ^^ Meine höchste Priorität ist dies Lösung meines Problems (1.) und eher meine zweite Verbesserungsvorschläge und ähnliches.
Sobald ich damit fertig bin stehe ich für weitere Projekte gerne zur verfügung ^^