Der Musiker-Thread

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Vassenego
Posts: 4797
Joined: Fri, 20. Dec 02, 19:30
x2

Post by Vassenego »

HelgeK wrote:
cronos wrote:ich will zwar nichts sagen, aber es gibt da eine erfindung die nennt man Notebook ;)
Ich will ja nichts sagen, aber aus einem Notebook kommt kein Live-tauglicher Sound raus. Plus, noch schlimmer, die MIDI-Latenz der Standard Audio-Software macht Live spielen komplett unmöglich.

EDIT: Gilt nicht für mein Apple iBook - da ist sowohl der Sound als auch die MIDI-Latenz Live-tauglich. Bloß gibt's aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen für den Mac keine Software, die MIDI Program Changes akzeptiert...

Helge
Die Antwort kommt zwar etwas verspätet, aber eigentlich ist Apple doch gerade dafür prädestiniert. Wieso sollte es denn dann keine Software geben?

Was soll sie denn alles können und wieviel kosten? Wenn es da keine allzu starken Beschränkungen gibt, läßt sich bestimmt auch Software finden.

:gruebel:


Alles wird musikalisch
Vassenego
"Bereitet euch darauf vor, relativistisch Absurdes zu werden ..." (Isaac)

don't click :spam:

--<= back (for good?) =>--
User avatar
HelgeK
EGOSOFT
EGOSOFT
Posts: 2611
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by HelgeK »

Vassenego wrote: Die Antwort kommt zwar etwas verspätet, aber eigentlich ist Apple doch gerade dafür prädestiniert. Wieso sollte es denn dann keine Software geben?

Was soll sie denn alles können und wieviel kosten? Wenn es da keine allzu starken Beschränkungen gibt, läßt sich bestimmt auch Software finden.
Es gibt massenweise gute Soundsoftware für den Mac, wirklich richtig erstklassiges Zeug. Ich habe alles durchprobiert. Qualitativ absolut überzeugend.

Aber nichts davon ist in irgendeiner Weise zum Live spielen gedacht - nach monatelanger (!) Suche bin ich zum Schluss gekommen, dass ich wohl der einzige Mac-User weltweit sein muss, der in einer Band live spielt...

Beim Live spielen muss ich nämlich relativ häufig Sounds wechseln. Nicht nur zwischen Songs, sondern auch innerhalb eines Songs. Ich kann daher nicht anfangen, mit der Maus rumzufuchteln, um einen neuen Sound auszuwählen, dazu reicht einfach die Zeit nicht. Mein Masterkeyboard hat für diesen Zweck 32 programmierbare Tasten. Die kann ich in Sekundenbruchteilen erreichen. Diese Tasten senden einen MIDI ProgramChange-Befehl an das Soundmodul oder das Programm, welches die Sounds erzeugt.

Von all den Mac-Programmen, die getestet habe, akzeptiert keines ProgramChanges (bzw. diejenigen, die es tun, sind von der Sound-Qualität nicht akzeptabel).

Auf dem PC gibt's Software, die das kann - nämlich diejenige, die mit meiner EMU-Soundkarte geliefert wurde. Die ist zwar von der Bedienung unglaublich schlecht, aber zumindest hat sie einen exzellenten Klang und akzeptiert MIDI ProgramChanges...

Helge
User avatar
Anonex
Posts: 149
Joined: Thu, 5. Feb 04, 09:53
x2

Post by Anonex »

Hi Helge!

Könntest in deinem "mobilen Rechner" eine Creamware DSP Sounkarte installieren!
hat nen Sampler on Board, der verwendet den Ram vom PC, und eine Latenzzeit von 2ms ist doch auch nicht von schlechten Eltern...
Mit der Creamware Karte könntest du dann auch Effekte steuern usw...

Wie hast du dir das mit dem Livespielen gedacht? Willst du nur Sounds übers Keyboard spieln, oder auch mit Loops arbeiten?!?

Was für Richtung spielt deine Band? Bin im Moment mit einem Industrial Projekt unterwegs...
*g*
Nun, ich benutze in meiner Band den PC als Soundmodul, weil meine EMU-Soundkarte hervorragende Sounds liefert und es unendlich viele SoundFont-Samples dafür gibt.
Terratec/Creative?
Fühl mich irgendwie in meine Anfangszeit als Musiker zurückversetzt.

Werd auch ein bisschen nostalgisch. *schnief*
:D

cronos hat folgendes geschrieben:
hmm, sollte man als Band nicht selber musik machen?
Das denk ich mir jedesmal, wenn ich MTV oder VIVA schaue...
Wird leider verhunzt, die ganze Musikszene... Der ganze StarSearch/DSDS/Starmania Irrsinn macht den Durchbruch für echte Künstler und Musiker immer schwerer...

Fragt euch blos nicht warum die Songs aus den 80-90ern immer öfters gecovert wird...
Keine Kreativität unter den Menschen...

mfg Anonex
Besitze momentan 53 Fabriken, 1 TL, 3 M3 und massig TS/TP...
Besonderes Schätzchen ist meine Perseus mit 283 Top-Speed, und seit neuestem der liebe kleine Oddy mit seinen knuffigen Gamma SWG´s und den nützlichen PIK´s. :D
User avatar
HelgeK
EGOSOFT
EGOSOFT
Posts: 2611
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by HelgeK »

Anonex wrote: Könntest in deinem "mobilen Rechner" eine Creamware DSP Sounkarte installieren!
hat nen Sampler on Board, der verwendet den Ram vom PC, und eine Latenzzeit von 2ms ist doch auch nicht von schlechten Eltern...
Mit der Creamware Karte könntest du dann auch Effekte steuern usw...
Dafür habe ich ja die EMU APS Karte, die ist zwar auch schon fünf Jahre alt, hat aber damals immerhin über 1000 DM gekostet. Eine neue Soundkarte brauche ich an sich nicht.

Das Problem ist dies:

a) die Software ist unglaublich unpraktisch, suchen nach und ausprobieren von neuen Sounds verursacht mir fast schon körperliche Schmerzen, weshalb ich das auch nur selten tu. Davon, einen neuen Sound auf eine Programmtaste am Masterkeyboard zu legen und evtl. noch die Lautstärke anzupassen, will ich gar nicht erst reden. Das verursacht mir schon Magengeschwüre, wenn ich nur daran denke...

b) zu Auftritten jedes mal das 19"-Monstrum aus dem Rack im Proberaum schrauben und samt Monitor auf der Bühne platzieren, das ist sehr lästig. Zumal ich jederzeit mit dem Versagen des Computers rechnen muss. Die Vibrationen, die unser Drummer per Double Bass im Bühnenboden verursacht, sind massiv.

Anonex wrote: Wie hast du dir das mit dem Livespielen gedacht? Willst du nur Sounds übers Keyboard spieln, oder auch mit Loops arbeiten?!?
Keine Loops. Ich brauche nur die Sounds, ich benutze den PC wie ein normales MIDI Soundmodul bzw. wie einen Sampler. Hier mal ein Piano, da mal ein paar Stringflächen, etc., das übliche.
Anonex wrote: Was für Richtung spielt deine Band? Bin im Moment mit einem Industrial Projekt unterwegs...
Melodic/Progressive Metal -- das wäre so die Standard-Antwort, ganz sicher sind wir uns da aber nicht :-)
Anonex wrote: Fühl mich irgendwie in meine Anfangszeit als Musiker zurückversetzt.
So weit kann ich gar nicht zurückdenken... das ist bei mir 20 Jahre her :-)
Anonex wrote: Keine Kreativität unter den Menschen...
Ich glaube, um die Kreativität ist es so gut oder so schlecht bestellt, wie schon immer. Da hat sich nichts geändert. Bloß die Hörgewohnheiten wurden der Profitmaximierung unterworfen. Schnellkonsum von Billigmucke aus der Retorte, das kostet wenig und maximiert den Gewinn. Aber das Musik-Business stirbt zurzeit ohnehin, wie ich aus berufener Quelle erfahren habe...

Helge
User avatar
Anonex
Posts: 149
Joined: Thu, 5. Feb 04, 09:53
x2

Post by Anonex »

Ich kenne deine Probleme nur allzu gut...
Es gibt nichts schlimmeres als "unhandliche Software"...
Geht das mit deinem Programm nicht, das du einmal eine so genannte Sample Bank anlegst, über die du dann mit den Standart MIDI-Program Changes die Sounds auswählen kannst?
So könntest du vom Keyboard aus 128 Sounds auswählen, oder ist es gerade dieser Vorgang, den du hier als mühsam beschreibst?


P.S.: Dein Namensgenerator hat heute bei mir unter den Boronen "Oma Hi" ausgespuckt...
Sehr sehr unterhaltsam... :D


mfg Anonex
Besitze momentan 53 Fabriken, 1 TL, 3 M3 und massig TS/TP...
Besonderes Schätzchen ist meine Perseus mit 283 Top-Speed, und seit neuestem der liebe kleine Oddy mit seinen knuffigen Gamma SWG´s und den nützlichen PIK´s. :D
User avatar
HelgeK
EGOSOFT
EGOSOFT
Posts: 2611
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by HelgeK »

Anonex wrote: Geht das mit deinem Programm nicht, das du einmal eine so genannte Sample Bank anlegst, über die du dann mit den Standart MIDI-Program Changes die Sounds auswählen kannst?
Jepp, das geht, das habe ich auch so gemacht. Ist aber trotzdem ziemlich umständlich, besonders, wenn man für einen Song neue Sounds durchprobieren will. Mit "mal eben so" Probehören und aufs Keyboard legen ist es echt nicht getan.
Anonex wrote: So könntest du vom Keyboard aus 128 Sounds auswählen, oder ist es gerade dieser Vorgang, den du hier als mühsam beschreibst?
Genau. EMU hat hier m.E. ein Meisterstück unbedienbarer Software geschrieben, praktisch ein Musterbeispiel dafür, wie man eine GUI nicht aufbauen sollte. Und das sage ich, obwohl ich als langjähriger Linux-Admin schwierige Software eigentlich gewöhnt bin.
Also benutze ich lieber Vienna, um Soundbänke zusammenzustellen, die ich dann in die EMU-Applikation laden kann. Aber wehe, dann stimmt mal das Lautstärkeverhältnis zwischen den einzelnen Sounds nicht...
Anonex wrote: P.S.: Dein Namensgenerator hat heute bei mir unter den Boronen "Oma Hi" ausgespuckt...
Sehr sehr unterhaltsam... :D
Oma Hi ist gut :-)


Helge
User avatar
Anonex
Posts: 149
Joined: Thu, 5. Feb 04, 09:53
x2

Post by Anonex »

Könntest mit Reaktor Session auch Sounds ansteuern, ist auch nicht soo teuer...
Oder du nimmst Cubase VST mit einem X(²)-beliebigen Sampler. Da hast du dann auch eine sehr benutzerfreundliche Oberfläche (á la Halion)...

Dieses Vienna kenne ich. Ist auch schon ziemlich alt, wenn ich mich recht erinnere...

Also mit den NI-Produkten hast du, wenn du eine flotte Soundkarte hast, eine große Klangvielfalt, die dann auch der Band zugute kommt...
:D

Kann ich irgendwo im Netz anhören wie das klingt, was ihr so macht?

*sehr-neugierig-ist*

Was für Software nutzt du denn noch so zum Musikmachen?

mfg Anonex
Besitze momentan 53 Fabriken, 1 TL, 3 M3 und massig TS/TP...
Besonderes Schätzchen ist meine Perseus mit 283 Top-Speed, und seit neuestem der liebe kleine Oddy mit seinen knuffigen Gamma SWG´s und den nützlichen PIK´s. :D
User avatar
HelgeK
EGOSOFT
EGOSOFT
Posts: 2611
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by HelgeK »

Ich habe den Thread hier mal geteilt - das hatte ja rein gar nichts mehr mit dem Ursprungsthema zu tun :-)


Anonex wrote: Oder du nimmst Cubase VST mit einem X(²)-beliebigen Sampler. Da hast du dann auch eine sehr benutzerfreundliche Oberfläche (á la Halion)...
Halion habe ich auch schon mal probiert... aber alles, was auf dem PC läuft und nicht über den EMU-Soundchip geht, hat eine Latenz, die Live spielen unmöglich macht (und zwar auf allen PC, die ich bislang getestet habe).

Seltsamerweise ist das auf Apple-Computern nicht der Fall, da scheint "Latenz" grundsätzlich unbekannt zu sein. Daher würde ich am allerliebsten mein altes iBook als Soundmodul benutzen. Das hat aber bloß 300 MHz. Die Software von Propellerheads läuft darauf fantastisch, hervorragend gut - kann aber kein ProgramChange über MIDI :-/
Anonex wrote: Also mit den NI-Produkten hast du, wenn du eine flotte Soundkarte hast, eine große Klangvielfalt, die dann auch der Band zugute kommt...
:D
Ja, ich bin jetzt mit meinen Überlegungen bei NI-KONTAKT angelangt, da KONTAKT auch SoundFonts laden kann. Aber bevor ich soviel Geld dafür ausgebe, muss ich erstmal eine Demo-Version o.ä. ausprobieren, oder zum Musikhändler wandern und testen.
Anonex wrote: Kann ich irgendwo im Netz anhören wie das klingt, was ihr so macht?
Leider noch nicht. Uns gibt's zwar schon seit dem Jahr 2000, aber zu einer Homepage haben wir uns bislang noch nicht aufraffen können. Zudem sind unsere Proberaumaufnahmen auch noch nicht wirklich massenkompatibel :-) Aber wir arbeiten daran, später in diesem Jahr ins Studio zu gehen, um eine sauber produzierte Demo (in Albumlänge) aufzunehmen. Spätestens dann wirds auch eine HP mit Songs zum runterladen geben.
Anonex wrote: Was für Software nutzt du denn noch so zum Musikmachen?
Ich probiere eigentlich alles aus, worauf ich meine Patschehändchen legen kann :-) Zurzeit verwende ich hauptsächlich Apples GarageBand, weil das zum gelegentlichen "rumbasteln" wirklich gut geeignet ist. Software von Steinberg und Propellerheads hat es mir auch angetan.

Bis kurz vor Gründung der Band hatte ich einen Haufen Synthesizer und Soundmodule, aber davon ist jetzt nur noch mein Masterkeyboard übriggeblieben. Hätte ich das mit der Bandgründung etwas früher gewusst, hätte ich die ganze Hardware nie verkauft :-)

Helge
User avatar
Anonex
Posts: 149
Joined: Thu, 5. Feb 04, 09:53
x2

Post by Anonex »

Hätte ich das mit der Bandgründung etwas früher gewusst, hätte ich die ganze Hardware nie verkauft
Jetzt weis ich, warum ich mein Equipment nicht loswerden will. :D
aber alles, was auf dem PC läuft und nicht über den EMU-Soundchip geht, hat eine Latenz, die Live spielen unmöglich macht
Klar, dafür gibt´s doch die Asio Treiber, welche die Latenz niedrig halten...
Bei mir sinds ca 2 ms.
:lol:

Natürlich sollte die Soundkarte Asio tauglich sein. Klappt mit jeder Creative Labs Soundkarte...

mfg Anonex
Besitze momentan 53 Fabriken, 1 TL, 3 M3 und massig TS/TP...
Besonderes Schätzchen ist meine Perseus mit 283 Top-Speed, und seit neuestem der liebe kleine Oddy mit seinen knuffigen Gamma SWG´s und den nützlichen PIK´s. :D
User avatar
HelgeK
EGOSOFT
EGOSOFT
Posts: 2611
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by HelgeK »

Anonex wrote: Klar, dafür gibt´s doch die Asio Treiber, welche die Latenz niedrig halten...
Bei mir sinds ca 2 ms.
:lol:
2 ms ist super. Alles bis 10 ms ist voll Live-tauglich, aber ab ca. 20 ms habe ich bei schnellen Passagen Koordinationsprobleme.
Anonex wrote: Natürlich sollte die Soundkarte Asio tauglich sein. Klappt mit jeder Creative Labs Soundkarte...
Auf den Creative-Karten sitzt ja ebenfalls der EMU-Chip, der in meiner EMU-APS werkelt.

Am liebsten würde ich mir einen Neko Opensynth kaufen, das Konzept ist megagenial, kennst du das?

http://www.opnlabs.com/neko.php

Helge
User avatar
Anonex
Posts: 149
Joined: Thu, 5. Feb 04, 09:53
x2

Post by Anonex »

aber ab ca. 20 ms habe ich bei schnellen Passagen Koordinationsprobleme.
:D
Kenn ich sehr gut!
Ich kann bei meiner Soundkarte die Latenzzeiten manuell einstelle. Damit kann man super Keyboarder ärgern!!!

Genauso wie ein Pitch-Shift Plug-In. Lass mal einen Sänger eine Passage einsingen, in der er sich selbst einen halbton höher hört, als er singt. :twisted: Da kommen die witzigsten Effekte raus, wenn der Sänger sowas auszugleichen versucht. *Tonhöhen-Sweep nach oben*
:D
Ich kenne die ganzen "PC-Workstation-Masterkeyboard" Konzepte. Ich kann sowas überhaupt nicht ausstehen. So ein Gerät versucht alles in einem zu sein, schafft dies meistens aber nur mittelmäßig...

Hab lieber für jeden Aufgabenbereich ein eigenes liebes Gerätchen. :)

Für mich schaut so ein Gerät irgendwie immer nach Alleinunterhalter aus. *schauder*
Da gibts doch schönere (praktischere) Geräte, á la Yamaha PSR 9000, Korg Triton, die einen satten Fundus an Instrumenten draufhaben. Fürs Yamaha bekommst du auch Synthesizer Module zu einbauen. *Bastel-Faktor*

mfg Anonex
Besitze momentan 53 Fabriken, 1 TL, 3 M3 und massig TS/TP...
Besonderes Schätzchen ist meine Perseus mit 283 Top-Speed, und seit neuestem der liebe kleine Oddy mit seinen knuffigen Gamma SWG´s und den nützlichen PIK´s. :D
User avatar
HelgeK
EGOSOFT
EGOSOFT
Posts: 2611
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by HelgeK »

Ich habe heute Rücksprache mit NI (Native Instruments) gehalten. Dort hat man mir betätigt, dass auch NI-Kompakt kein MIDI Program Change unterstützt.

Dafür weiß ich jetzt aber definitiv, dass SampleTank 2 XL ProgramChange akzeptiert - und dass man den MIDI Programmen 0-127 sogar per Drag&Drop einen Sound zuweisen kann! Praktisch, praktisch, genauso habe ich mir das doch vorgestellt! Warum nicht gleich so?

Der einzige Minuspunkt ist, dass SampleTank kein SoundFont-Format kann -- was aber nicht so tragisch ist. Es gibt genau zwei SoundFonts, auf die meine Band felsenfest besteht, und die kann ich mit etwas Glück per ChickenSys Translator in ST-Format konvertieren... zur Not baue ich die auch manuell nach.

Also ist's beschlossene Sache: ich kauf mir SampleTank 2 XL:

http://www.sampletank.com

Helge
User avatar
Anonex
Posts: 149
Joined: Thu, 5. Feb 04, 09:53
x2

Post by Anonex »

Freut mich!
Hast also doch was gefunden...
:D

Hast dich auch über die Latenzen mit deiner Soundkarte informiert?
Unterstützt deine Soundkarte ASIO?

mfg Anonex
Besitze momentan 53 Fabriken, 1 TL, 3 M3 und massig TS/TP...
Besonderes Schätzchen ist meine Perseus mit 283 Top-Speed, und seit neuestem der liebe kleine Oddy mit seinen knuffigen Gamma SWG´s und den nützlichen PIK´s. :D
User avatar
HelgeK
EGOSOFT
EGOSOFT
Posts: 2611
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by HelgeK »

Anonex wrote:Hast dich auch über die Latenzen mit deiner Soundkarte informiert?
Unterstützt deine Soundkarte ASIO?
Ich werde wohl einen neuen Mac dafür kaufen, außerdem eine Firewire-Audiokarte von M-Audio, die hat eine Latenz von 3ms, wenn ich das richtig sehe. Danach werde ich Pleite sein :-)

Helge
User avatar
Anonex
Posts: 149
Joined: Thu, 5. Feb 04, 09:53
x2

Post by Anonex »

Pleite? Richt mal ein Tonstudio ein, das nennt man pleite! :(
:lol:
G5Mac? Bist wahrscheinlich ab 3000€ dabei, oder?
Würde mir für 3000€ eher einen Top PC kaufen, so mit Dualmainboard, 4Gbyte RAM und 4 250Gbyte S-ATA Platten im Raid (heißt dass so?) Modus. Oder gleich einen Mainframe Rechner. (Ist sowas Musikertauglich?)

Aber jedem dass seine. Soll jetzt keine Mac/PC Diskussion werden, aber ein sauber konfigurierter, und vor allem ordentlich zusammengestellter PC steht einem Mac in nichts nach, ausser im Design. *g*

Was ich mich immer frage:
Die G5 haben ja auch "nur" max. 2Ghz...
Wie schaffen die das mit wesentlich besser ausgestatteten PC´s mitzuhalten?
Liegts am OS?
Haben die schon Lichtleitertechnik am Mainboard? *darauf-wartet*

mfg Anonex *der einige Fragen gestellt hat*
Besitze momentan 53 Fabriken, 1 TL, 3 M3 und massig TS/TP...
Besonderes Schätzchen ist meine Perseus mit 283 Top-Speed, und seit neuestem der liebe kleine Oddy mit seinen knuffigen Gamma SWG´s und den nützlichen PIK´s. :D
User avatar
HelgeK
EGOSOFT
EGOSOFT
Posts: 2611
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by HelgeK »

Anonex wrote: G5Mac? Bist wahrscheinlich ab 3000€ dabei, oder?
Wird wohl ein 12"-PowerBook oder ein iBook werden, der Sinn der Aktion ist es ja u.A., dass man das Teil problemlos mitnehmen kann. Die fangen so bei 1,2k€ an, und wenn man sie komplett ausmaxt, dann gehts schon bis 3k€ hoch.
Anonex wrote: Würde mir für 3000€ eher einen Top PC kaufen, so mit Dualmainboard, 4Gbyte RAM und 4 250Gbyte S-ATA Platten im Raid (heißt dass so?) Modus. Oder gleich einen Mainframe Rechner. (Ist sowas Musikertauglich?)
Jepp. Wir haben im Proberaum zurzeit einen 19"-RackPC. Und ein komplettes, 2 Meter hohes Rack :-)

Anonex wrote: Aber jedem dass seine. Soll jetzt keine Mac/PC Diskussion werden, aber ein sauber konfigurierter, und vor allem ordentlich zusammengestellter PC steht einem Mac in nichts nach, ausser im Design. *g*
Ich benutze alle Rechner und alle Betriebssysteme, ich kenne da keine Berührungsängste. Am Liebsten ist mir aber zurzeit OSX auf dem Mac, danach kommt Linux auf x86. Den Mac kann ich einfach hinstellen und einschalten, dann läuft er, da braucht man prinzipiell nichts dran zu konfigurieren.
Anonex wrote: Was ich mich immer frage:
Die G5 haben ja auch "nur" max. 2Ghz...
Wie schaffen die das mit wesentlich besser ausgestatteten PC´s mitzuhalten?
Liegts am OS?
Haben die schon Lichtleitertechnik am Mainboard? *darauf-wartet*
Nein, sondern die Architektur der verwendeten CPU ist unterschiedlich: CISC im PC, und RISC im Mac. RISC führt bei gleicher Taktrate wesentlich mehr Befehle aus als CISC. Pi mal Daumen etwa doppelt so viele. MHz ist also nicht alles. Hier ein Link zum Thema:

http://www.bernd-leitenberger.de/cisc-risc.html


Helge
User avatar
cronos
Posts: 1548
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by cronos »

ich glaub mit einem bei einem mainframe wirst du bei 3000 Euronen nicht wiet kommen. ist schliesslich was anderes als einfach serverhardware in gehäuse zu stopfen und dann in ein 19" rack zu schieben

[ external image ]

mfg
cronos
The Blue Lotus, a legend, I thought a myth
Old poems and stories gone
A beauty of unimaginable lust
Both men's hearts, and Gods, were won
Skin like milk, an angels face
They say her smile could kill
Her hair the blackest of all black
Stories I thought though, still
User avatar
Anonex
Posts: 149
Joined: Thu, 5. Feb 04, 09:53
x2

Post by Anonex »

Wo kann man den einen Mainframe PC bestellen?
Nicht das ich mit dem Gedanken spiele... *räusper*

:D
MHz ist also nicht alles.
Also quasi wie der Hubraum vom Auto...
2.0l mit 250 PS ziehen nie so gut durch wie
5.9l mit 250 PS.

So wie das Drehmoment. Ungefähr. *ähem*

Kann man das schon so sehen, oder?

mfg Anonex
Besitze momentan 53 Fabriken, 1 TL, 3 M3 und massig TS/TP...
Besonderes Schätzchen ist meine Perseus mit 283 Top-Speed, und seit neuestem der liebe kleine Oddy mit seinen knuffigen Gamma SWG´s und den nützlichen PIK´s. :D
User avatar
HelgeK
EGOSOFT
EGOSOFT
Posts: 2611
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by HelgeK »

Vom Gedanken, einen PC in einen Koffer einzubauen, bin ich inzwischen abgerückt. Da ich noch "etwas" Geld auf der hohen Kante habe, werde ich statt dessen auf folgende Gerätschaften und Software ausweichen:

Als Computer dies hier:

http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-169564.html

(davon allerdings die etwas aufgebohrte Variante mit mehr RAM und mehr Mhz).



Als Soundmodul das da:

http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-169007.html



Als Masterkeyboard jenes:

http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-170807.html



Und softwaremäßig folgendes:

http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-165954.html

sowie

http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-166943.html



Naja, und zum dröhnenden Abschluss noch dieses:

http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-155472.html



Meinen Nachforschungen zufolge kann man damit alles machen, was ich mir so vorgestellt habe, inklusive Abfolgen von verschiedenen Sound-Programmen auf einen Fußtaster legen (antippen schaltet auf den nächsten Sound).

Mittels der M-Audio Soundkarte und Logic Audio 6 können wir auch perfekte Aufnahmen machen. Selbst die Instrumente der Drums können wir einzeln abnehmen.

Wie gesagt: nach diesem Kauf bin ich erstmal pleite :-)


Helge
User avatar
Anonex
Posts: 149
Joined: Thu, 5. Feb 04, 09:53
x2

Post by Anonex »

Da hast du dir ja ein paar feine Sachen rausgepickt...

Hast sie schon, oder kommen die noch?

Wünsch dir ein frohes und angenehmes arbeiten. :D
Lass mal von dir hören, wie du mit den Gerätschaften zurecht kommst...
Falls mal ein Prob hast oder so...

Viel Spaß noch,
mfg Anonex
Besitze momentan 53 Fabriken, 1 TL, 3 M3 und massig TS/TP...
Besonderes Schätzchen ist meine Perseus mit 283 Top-Speed, und seit neuestem der liebe kleine Oddy mit seinen knuffigen Gamma SWG´s und den nützlichen PIK´s. :D

Return to “Off Topic Deutsch”