Ich habe den Thread hier mal geteilt - das hatte ja rein gar nichts mehr mit dem Ursprungsthema zu tun
Anonex wrote:
Oder du nimmst Cubase VST mit einem X(²)-beliebigen Sampler. Da hast du dann auch eine sehr benutzerfreundliche Oberfläche (á la Halion)...
Halion habe ich auch schon mal probiert... aber alles, was auf dem PC läuft und nicht über den EMU-Soundchip geht, hat eine Latenz, die Live spielen unmöglich macht (und zwar auf allen PC, die ich bislang getestet habe).
Seltsamerweise ist das auf Apple-Computern nicht der Fall, da scheint "Latenz" grundsätzlich unbekannt zu sein. Daher würde ich am allerliebsten mein altes iBook als Soundmodul benutzen. Das hat aber bloß 300 MHz. Die Software von Propellerheads läuft darauf fantastisch, hervorragend gut - kann aber kein ProgramChange über MIDI :-/
Anonex wrote:
Also mit den NI-Produkten hast du, wenn du eine flotte Soundkarte hast, eine große Klangvielfalt, die dann auch der Band zugute kommt...
Ja, ich bin jetzt mit meinen Überlegungen bei NI-KONTAKT angelangt, da KONTAKT auch SoundFonts laden kann. Aber bevor ich soviel Geld dafür ausgebe, muss ich erstmal eine Demo-Version o.ä. ausprobieren, oder zum Musikhändler wandern und testen.
Anonex wrote:
Kann ich irgendwo im Netz anhören wie das klingt, was ihr so macht?
Leider noch nicht. Uns gibt's zwar schon seit dem Jahr 2000, aber zu einer Homepage haben wir uns bislang noch nicht aufraffen können. Zudem sind unsere Proberaumaufnahmen auch noch nicht wirklich massenkompatibel

Aber wir arbeiten daran, später in diesem Jahr ins Studio zu gehen, um eine sauber produzierte Demo (in Albumlänge) aufzunehmen. Spätestens dann wirds auch eine HP mit Songs zum runterladen geben.
Anonex wrote:
Was für Software nutzt du denn noch so zum Musikmachen?
Ich probiere eigentlich alles aus, worauf ich meine Patschehändchen legen kann

Zurzeit verwende ich hauptsächlich Apples GarageBand, weil das zum gelegentlichen "rumbasteln" wirklich gut geeignet ist. Software von Steinberg und Propellerheads hat es mir auch angetan.
Bis kurz vor Gründung der Band hatte ich einen Haufen Synthesizer und Soundmodule, aber davon ist jetzt nur noch mein Masterkeyboard übriggeblieben. Hätte ich das mit der Bandgründung etwas früher gewusst, hätte ich die ganze Hardware nie verkauft
Helge