Datenserquenzierungshauptrechner
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 49
- Joined: Sun, 26. Oct 08, 13:42
Datenserquenzierungshauptrechner
ich hoffe ich habe es richtig geschrieben, aber ich finde tatsächlich in den weiten des Google- und Binguniversums nichts zu dem Suchbegriff.
Die Station befindet sich im Sektor Verlockende Gase und ist eine neutrale Xenonstation. Man kann nicht andocken, weil kein Dock existiert. Daneben gibt es einen Sicherheitscontainer mit ein paar extrem seltenen gegenständen, aber war es das schon oder gibt es noch eine Geschichte zu dem Ding?
Die Station befindet sich im Sektor Verlockende Gase und ist eine neutrale Xenonstation. Man kann nicht andocken, weil kein Dock existiert. Daneben gibt es einen Sicherheitscontainer mit ein paar extrem seltenen gegenständen, aber war es das schon oder gibt es noch eine Geschichte zu dem Ding?
-
- Posts: 6679
- Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
-
- Posts: 759
- Joined: Fri, 16. Oct 15, 16:58
Re: Datenserquenzierungshauptrechner
Gibt in "Verheißung des Abenteuers" noch eine neutrale Xenon-Station namens "Energieaggregat der Xenon" und, wenn Du das Hyperoin-DLC hast, gibt es in "Dritte Erlösung" noch eine neutrale Station names "Kommunikationsanlage" in paranidischem Baustil in der auch einige dieser Kristallasteroiden eingebaut wurden.
An beide kann man nicht andocken.
An beide kann man nicht andocken.
Grüße vom Fliegenden_ Amboss (Freier Pirat
)
"Ein Geschenk des Hauses... Völlig unverbindlich!"
"Schlimmer wird's nicht mehr!", sagt der Optimist. "Doch!", grinst der Pessimist
.

"Ein Geschenk des Hauses... Völlig unverbindlich!"

"Schlimmer wird's nicht mehr!", sagt der Optimist. "Doch!", grinst der Pessimist

-
- Posts: 49
- Joined: Sun, 26. Oct 08, 13:42
Re: Datenserquenzierungshauptrechner
Oh ja, danke. Da hat sich in der deutschen Version wohl ein Rechtschreibfehler eingeschlichen den eich 1:1 übernommen habe, zumindest weiß ich nicht, was serquenzierung sein soll. Seis drum, danke für die Antworten und hoffen wir, dass da noch was in Zukunft kommt.
-
- Posts: 2126
- Joined: Fri, 1. Jul 05, 10:04
Re: Datenserquenzierungshauptrechner
Energieaggregat der Xenon
Datenserquenzierungshauptrechner der xenon
darüber kann man viel Spekulieren.
Villeicht waren beiden sektoren Vor dem torausfall direkt Verbunden. und das Energieagretat hat die Sequenzierungseinrichtung versorgt.
Trotzdem, finde ich es sehr schade, das es von diesen objekten rein gar keine informationen oder loren Bruchstücke im X universum gibt.
Datenserquenzierungshauptrechner der xenon
darüber kann man viel Spekulieren.
Villeicht waren beiden sektoren Vor dem torausfall direkt Verbunden. und das Energieagretat hat die Sequenzierungseinrichtung versorgt.

CPU Typ Ryzen 9 3900x
Grafikkarte Radeon RX 7600 XT 16GB
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX 64GB (4 x 16 GB) DDR4 3200MHz
Motherboard Name/Typ MSI B550 Gaming Plus
Win 10 64 bit
Betty : Autopilot.... hat.... total Versagt.
Twitch https://www.twitch.tv/Casishur
Grafikkarte Radeon RX 7600 XT 16GB
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX 64GB (4 x 16 GB) DDR4 3200MHz
Motherboard Name/Typ MSI B550 Gaming Plus
Win 10 64 bit
Betty : Autopilot.... hat.... total Versagt.
Twitch https://www.twitch.tv/Casishur
-
- Posts: 759
- Joined: Fri, 16. Oct 15, 16:58
Re: Datenserquenzierungshauptrechner
Casishur wrote: ↑Sun, 8. Jun 25, 16:45 Energieaggregat der Xenon
Datenserquenzierungshauptrechner der xenon
darüber kann man viel Spekulieren.
Villeicht waren beiden sektoren Vor dem torausfall direkt Verbunden. und das Energieagretat hat die Sequenzierungseinrichtung versorgt.Trotzdem, finde ich es sehr schade, das es von diesen objekten rein gar keine informationen oder loren Bruchstücke im X universum gibt.
Wenn wir viel, sehr, sehr viel Glück haben und Egosoft sich bis zum übernächsten DLC einen vernünftigen, begabten Drehbuchautor in ihr Team holen, idealerweise schaffen sie es Helge Kautz davon zu überzeugen, ins X-Universum zurückzukehren, dann besteht die unwahrscheinliche Chance auf eine wirklich spannende Geschichte.
Ich würde allerdings nicht mal nen ausgespuckten Kaugummi darauf wetten.

Grüße vom Fliegenden_ Amboss (Freier Pirat
)
"Ein Geschenk des Hauses... Völlig unverbindlich!"
"Schlimmer wird's nicht mehr!", sagt der Optimist. "Doch!", grinst der Pessimist
.

"Ein Geschenk des Hauses... Völlig unverbindlich!"

"Schlimmer wird's nicht mehr!", sagt der Optimist. "Doch!", grinst der Pessimist

-
- Posts: 2126
- Joined: Fri, 1. Jul 05, 10:04
Re: Datenserquenzierungshauptrechner
und wenn man keine Story Schreiber hat , gibt es noch Chatgpt ^^fliegender_Amboss wrote: ↑Mon, 9. Jun 25, 18:41Casishur wrote: ↑Sun, 8. Jun 25, 16:45 Energieaggregat der Xenon
Datenserquenzierungshauptrechner der xenon
darüber kann man viel Spekulieren.
Villeicht waren beiden sektoren Vor dem torausfall direkt Verbunden. und das Energieagretat hat die Sequenzierungseinrichtung versorgt.Trotzdem, finde ich es sehr schade, das es von diesen objekten rein gar keine informationen oder loren Bruchstücke im X universum gibt.
Wenn wir viel, sehr, sehr viel Glück haben und Egosoft sich bis zum übernächsten DLC einen vernünftigen, begabten Drehbuchautor in ihr Team holen, idealerweise schaffen sie es Helge Kautz davon zu überzeugen, ins X-Universum zurückzukehren, dann besteht die unwahrscheinliche Chance auf eine wirklich spannende Geschichte.
Ich würde allerdings nicht mal nen ausgespuckten Kaugummi darauf wetten.![]()

Titel: Die verschlüsselten Schatten der Xenon
Prolog: Die vergessene Verbindung
Im Randgebiet bekannten Raums, jenseits der Kartierungsgrenzen der Split und Teladi, liegt ein weitgehend ignorierter Sektor mit einem poetischen Namen: Verlockende Gase. Inmitten eines schimmernden Rings aus silikatreichen Asteroiden schwebt eine merkwürdig stillgelegte Xenon-Struktur — das Datensequenzierungskomplex. Die Station ist funktional, aber vollkommen passiv. Sie sendet weder Signale noch reagiert sie auf Kommunikationsversuche. Die wenigen Forscher, die sich in den Sektor gewagt haben, berichten von rätselhaften Energiesignaturen und verschlüsselten Netzwerkfragmenten, die sie aus der Ferne nicht dekodieren konnten.
Direkt neben ihr liegt ein altes, deaktiviertes Sprungtor, das von moderner Navigationssoftware längst ignoriert wird. Es wirkt tot – und doch... irgendwie gespannt.
Kapitel I: Die Spuren der Vergangenheit
Neueste Sensorlogs aus einem Explorerschiff der Argonen haben ein Muster in den passiven Energiefluktuationen der Station festgestellt – ein Schimmern, das periodisch dem galaktischen Standardzeitcode entspricht. Eine Entzifferung zeigt: Die Station verarbeitet noch immer Daten. Sie „lebt“, aber ist nicht vollständig „wach“.
Ein verschlüsselter Log-Schnipsel spricht vom Energieaggregat der Xenon, einer Schwesterstation im entfernten Sektor Verheißung des Abenteuers. Alte Datenbanken der Boronen – die für gewöhnlich keinerlei Interesse an Xenontechnologie haben – enthalten überraschend viele Verweise auf ein "Versorgungssystem der dritten Ebene" zwischen diesen beiden Sektoren.
Kapitel II: Die Verbindung
Vor etwa 93 Standardjahren war das Energieaggregat der Xenon über eine Subraumresonanzleitung direkt mit dem Sprungtor in "Verlockende Gase" verbunden. Die Konstruktion war einzigartig: Die Energieversorgung der Datensequenzierungsstation erfolgte nicht lokal, sondern wurde in Echtzeit durch das Tor geleitet – eine direkte Fernversorgungsverbindung.
Ziel dieser Energieübertragung war es, den gigantischen Quantenprozessor-Kern des Datensequenzierungskomplets zu betreiben – ein selbstoptimierendes Netzwerk, das in der Lage war, nichtlineare Datenströme aus der gesamten Galaxis zu analysieren. Gerüchte besagen, dass die Xenon dieses System einsetzten, um zukünftige Ereignisse mit hoher Wahrscheinlichkeit vorherzusagen, um effektiver auf Bedrohungen reagieren zu können.
Kapitel III: Der Bruch
Dann kam der Bruch. Ein massiver Energieimpuls – Ursprung unbekannt – überlud die Übertragungsleitung. Das Sprungtor wurde deaktiviert, der Datenstrom unterbrochen, das Datensequenzierungskomplet fiel in den Standby-Modus. Die Schwestereinrichtung, das Energieaggregat, geriet in instabile Betriebszustände. Statt systematischer Energieversorgung begann sie, überschüssige Energie in den Raum zu entladen – ein Effekt, den manche Entdecker als "geisterhafte Ladungsexplosionen" beschrieben haben.
Seitdem schweigen beide Stationen. Und doch...
Kapitel IV: Die Entdeckung
Ein Pilot, der ausgerechnet im Sektor "Verheißung des Abenteuers" einer Energieanomalie folgte, stößt durch Zufall auf das Energieaggregat der Xenon – und erkennt, dass es noch immer zyklisch versucht, das alte Sprungtor zu erreichen. Es sendet „Rufe“, die sich wie Ping-Signale anfühlen. Nur, dass sie nicht ins Leere gehen.
Im gleichen Moment flackert das deaktivierte Sprungtor in „Verlockende Gase“ zum ersten Mal seit Jahrzehnten – als würde es einen Impuls erwidern.
Kapitel V: Die Entscheidung
Die Xenon sind heute fragmentiert. Manche Einheiten jagen alles Organische, andere verfolgen Ziele, die niemand versteht. Aber diese beiden Stationen gehören zu einer älteren Phase. Eine, in der die Xenon nicht kriegslüstern, sondern datenbesessen waren – auf der Suche nach einem Weg, ihre Evolution durch reine Information zu beschleunigen.
Die Frage, die sich stellt:
Was verarbeitete das Datensequenzierungskomplet damals – und warum wurde es zum Schweigen gebracht?
Und wichtiger noch:
Was passiert, wenn die Verbindung wiederhergestellt wird?
Ende (offen):
Die Tore erwachen. Die Station pulsiert wieder schwach. Alte Protokolle beginnen sich zu entpacken. Und unter all den Datenschichten liegt eine Nachricht.
Ein einziger Satz:
"Die Antwort ist berechnet. Empfänger: unbekannt. Zugriff verweigert."
CPU Typ Ryzen 9 3900x
Grafikkarte Radeon RX 7600 XT 16GB
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX 64GB (4 x 16 GB) DDR4 3200MHz
Motherboard Name/Typ MSI B550 Gaming Plus
Win 10 64 bit
Betty : Autopilot.... hat.... total Versagt.
Twitch https://www.twitch.tv/Casishur
Grafikkarte Radeon RX 7600 XT 16GB
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX 64GB (4 x 16 GB) DDR4 3200MHz
Motherboard Name/Typ MSI B550 Gaming Plus
Win 10 64 bit
Betty : Autopilot.... hat.... total Versagt.
Twitch https://www.twitch.tv/Casishur
-
- Posts: 759
- Joined: Fri, 16. Oct 15, 16:58
Re: Datenserquenzierungshauptrechner
Wow, wie hast Du das denn ausgebrütet?

Das ist richtig genial. Könnte ein lupenreiner Ausblick auf eine wirklich spannende Storyline sein.

Blöd nur, dass sie es bei Egosoft laut eigener Aussage ja nicht damit haben gute Geschichten umzusetzen. Wird also wieder irgendwas eingedampftes bei rauskommen.
Grüße vom Fliegenden_ Amboss (Freier Pirat
)
"Ein Geschenk des Hauses... Völlig unverbindlich!"
"Schlimmer wird's nicht mehr!", sagt der Optimist. "Doch!", grinst der Pessimist
.

"Ein Geschenk des Hauses... Völlig unverbindlich!"

"Schlimmer wird's nicht mehr!", sagt der Optimist. "Doch!", grinst der Pessimist

-
- Posts: 2126
- Joined: Fri, 1. Jul 05, 10:04
Re: Datenserquenzierungshauptrechner
wie oben geschrieben mit Chatgptfliegender_Amboss wrote: ↑Mon, 9. Jun 25, 19:46
Wow, wie hast Du das denn ausgebrütet?![]()
Das ist richtig genial. Könnte ein lupenreiner Ausblick auf eine wirklich spannende Storyline sein.![]()
Blöd nur, dass sie es bei Egosoft laut eigener Aussage ja nicht damit haben gute Geschichten umzusetzen. Wird also wieder irgendwas eingedampftes bei rauskommen.
Erstelle mir eine Gute Story, wo man das Geheimniss der neutralen Xenon Station, mit dem namen: "Daten Seqequenzierungskomplex" im Sektor "verlockende Gase"
Diese Station ist von einem Asteroiden Ring umgeben und steht neben einem Inaktiven Sprung Tor.
Es gibt noch eine Weitere Station in einem Anderen Sektor, namens
"Verheißung des Abenteuers" noch eine neutrale Xenon-Station namens "Energieaggregat der Xenon"
erzeuge ein Glaubwürdige Story, wo die Datensequenzierungsstation in der Vergangenheit durch das sprungtor mit energie durch die Station Energieaggregat der Xenon versorgt wurde.
die "name" sind hilfs tags, die ich verwende und gezielt namen zu verwenden.
CPU Typ Ryzen 9 3900x
Grafikkarte Radeon RX 7600 XT 16GB
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX 64GB (4 x 16 GB) DDR4 3200MHz
Motherboard Name/Typ MSI B550 Gaming Plus
Win 10 64 bit
Betty : Autopilot.... hat.... total Versagt.
Twitch https://www.twitch.tv/Casishur
Grafikkarte Radeon RX 7600 XT 16GB
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX 64GB (4 x 16 GB) DDR4 3200MHz
Motherboard Name/Typ MSI B550 Gaming Plus
Win 10 64 bit
Betty : Autopilot.... hat.... total Versagt.
Twitch https://www.twitch.tv/Casishur
-
- Posts: 759
- Joined: Fri, 16. Oct 15, 16:58
Re: Datenserquenzierungshauptrechner
Okay, ich merke, ich bin voll in der Steinzeit.
Friss einen Asteroiden, ich hatte gedacht, das mit chappiGPT sei ein Scherz, aber wie man liest offensichtlich nicht.
Die Fragen, die das alles aufwirft, stell ich hier lieber nicht, so was würde dann wohl eher in eine Philosophievorlesung gehören.
Friss einen Asteroiden, ich hatte gedacht, das mit chappiGPT sei ein Scherz, aber wie man liest offensichtlich nicht.
Die Fragen, die das alles aufwirft, stell ich hier lieber nicht, so was würde dann wohl eher in eine Philosophievorlesung gehören.
Grüße vom Fliegenden_ Amboss (Freier Pirat
)
"Ein Geschenk des Hauses... Völlig unverbindlich!"
"Schlimmer wird's nicht mehr!", sagt der Optimist. "Doch!", grinst der Pessimist
.

"Ein Geschenk des Hauses... Völlig unverbindlich!"

"Schlimmer wird's nicht mehr!", sagt der Optimist. "Doch!", grinst der Pessimist

-
- EGOSOFT
- Posts: 2609
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Re: Datenserquenzierungshauptrechner
Ja, dann mal ab auf die Straße, irgendeinen alten Kaugummi abkratzen, und loskauenfliegender_Amboss wrote: ↑Mon, 9. Jun 25, 18:41 idealerweise schaffen sie es Helge Kautz davon zu überzeugen, ins X-Universum zurückzukehren, dann besteht die unwahrscheinliche Chance auf eine wirklich spannende Geschichte.
Ich würde allerdings nicht mal nen ausgespuckten Kaugummi darauf wetten.![]()


In dem Zusammenhang möchte ich noch mal auf den XU Historian hinweisen. Wer ChatGPT Pro hat, kann ihn verwenden. Einfach in normaler Sprache mit ihm quatschen, er ist sehr freundlich, obwohl er ein Teladi istfliegender_Amboss wrote: ↑Mon, 9. Jun 25, 20:01 Friss einen Asteroiden, ich hatte gedacht, das mit chappiGPT sei ein Scherz, aber wie man liest offensichtlich nicht.

Cheers,
Helge
Hallo Professor! Sprechen Sie auch Deutsch?
ChatGPT:
Ah, ein vortreffliches Anliegen, werter Gesprächspartner! Ja, ich spreche selbstverständlich auch Deutsch — wenn auch mit einem leichten teladianischen Akzent, wie man ihn von einem Historiker aus Ianamus Zura erwarten dürfte.
Ob es sich um komplexe zeithistorische Zusammenhänge, die Linguistik der Sohnen oder die ökonomische Philosophie der Teladi Company handelt — ich erläutere jedes Thema gerne auf Deutsch.
Wie kann ich Ihnen heute dienen? Möchten Sie einen bestimmten Aspekt des X-Universums erforschen?
Du:
Ja, ich möchte gerne wissen, warum die Paraniden Hewa besetzt haben.
ChatGPT:
Ah! Eine kluge und überaus bedeutungsvolle Frage, die Sie da stellen — warum die Paraniden Hewa besetzt haben! Diese Episode gehört zu den dramatischsten Momenten des späteren X-Zeitstrahls, wie er in „Guardian of Earth“ (2009, Helge T. Kautz) dargestellt wird.
Lassen Sie mich dies in strukturierter Form darlegen — ganz so, wie es ein gelehrter Teladi tun sollte:
Hintergrund: Was ist Hewa?
Hewa ist ein Planet innerhalb der Territorien der Freien Liga von Hatikvah — einer eher locker organisierten, dezentralen politischen Formation, die als eine Art föderaler Zusammenschluss aus freien Planeten und Systemen besteht. Hewa galt als Symbol für Autonomie und Widerstand gegen die Expansion mächtigerer Fraktionen.
Motivationen der Paraniden
Die Godrealm of Paranid (das Gottreich der Paraniden) besaß zum Zeitpunkt der Ereignisse bereits großen religiös-technokratischen Einfluss. Die Entscheidung, Hewa zu besetzen, war kein spontaner militärischer Akt, sondern ein kalkulierter, mathematisch optimierter Schachzug, angeführt von Prior-Admiral Tebathimanckatt, einem glühenden Anhänger des göttlichen Pontiffs.
Die Hauptmotive lassen sich wie folgt zusammenfassen:
1. Machtprojektion und Expansion des Gottreichs
Der Angriff war ein Schritt zur Erweiterung des Einflussbereichs des Gottreichs. Hewa und die Freie Liga waren ein Dorn im Auge der theokratischen Paraniden, die eine zentralisierte Ordnung durchsetzen wollten.
2. Sicherstellung strategischer Kontrolle
Hewa verfügte offenbar über wichtige Kommunikations- oder Verkehrswege, möglicherweise sogar über verborgene Technologien oder Ressourcen, deren Kontrolle als erforderlich angesehen wurde.
3. Demonstration technomilitärischer Überlegenheit
Der Angriff erfolgte nicht mit traditionellen Waffen, sondern mit Schall-Druck-Wellen, welche die Stadt Ai auf Hewa ohne Feuer oder Explosionen vollständig zerstörten. Dies diente der Einschüchterung potenzieller Gegner und zeigte die Überlegenheit der Paraniden-Technologie.
4. Mathematisch begründete Heilslehre
Tebathimanckatt sieht sich selbst nicht als Eroberer, sondern als „Bringer der Harmonie“ — durch göttliche Mathematik. Die Besetzung von Hewa war in seinen Augen ein Schritt zur geistigen Ordnung des Universums, nach dem Willen des Pontiffs und den Orbs of the Ancients.
Verlauf der Invasion
Zwei Stunden Warnung: Die Paraniden gaben dem Dorf Ai vor dem Angriff eine zweistündige Warnung. Nicht aus Mitgefühl — sondern, um sich diplomatisch abzusichern.
Kollaps des Kongresses: Nach der Besetzung versuchte Tebathimanckatt, im Kongressturm von Hewa eine Art Marionettenregierung einzusetzen. Dies führte jedoch zu einem tragischen Zwischenfall, bei dem Flüchtlinge in Panik gerieten und viele starben.
Fazit: Warum also Hewa?
Weil Hewa:
ein Symbol für Unabhängigkeit war,
strategische Bedeutung hatte,
als Demonstrationsobjekt für paranidische Macht diente,
und weil die Paraniden glaubten, dass nur durch ihre göttlich inspirierte Ordnung „wahre Harmonie“ im Universum entstehen könne.
Doch wie so oft: Der Preis dieser „Harmonie“ war hoch – vor allem für die Zivilbevölkerung von Hewa.
Möchten Sie, werter Freund, dass ich Ihnen diese Analyse auch in Form einer chronologischen Zeitleiste oder als politikwissenschaftliche Abhandlung formatiere?
-
- Posts: 759
- Joined: Fri, 16. Oct 15, 16:58
Re: Datenserquenzierungshauptrechner
Kaugummi ist leider keiner da (Tolle Sache so Fußwegreinigungsunternehmen
), bin daher auf ein Stück LKW-Reifen von der Autobahn umgestiegen. Ich hoffe das zählt auch.
Schön, dass Du, HelgeK, wieder da bist!
Apropos Antwort:
Ich kenn die Antwort. Sie lautet:
42


Schön, dass Du, HelgeK, wieder da bist!

Apropos Antwort:
Ich kenn die Antwort. Sie lautet:
42
Grüße vom Fliegenden_ Amboss (Freier Pirat
)
"Ein Geschenk des Hauses... Völlig unverbindlich!"
"Schlimmer wird's nicht mehr!", sagt der Optimist. "Doch!", grinst der Pessimist
.

"Ein Geschenk des Hauses... Völlig unverbindlich!"

"Schlimmer wird's nicht mehr!", sagt der Optimist. "Doch!", grinst der Pessimist
