Zugewiesene Händler
Ich habe bei meinen Stationen dafür gesorgt, dass ich genügend Händler zugewiesen habe, in der Annahme, dass dadurch die Lager immer gut gefüllt sind bzw. die Händler die Ware fleissig verkaufen.
Die zugewiesenen Händler sind auf automatisch eingestellt. Nun habe ich das Problem, dass viele Händler Waren nicht "prioritär" suchen, sondern nur noch bestimmte Produkte.
Als Beispiel:
Bei meinem Raumdock suchen fast alle zugewiesenen Händler nur noch eine Waren und zwar Antimateriewandler. Aus irgend einem Grund wird diese Ware aber nicht eingekauft und entsprechend funktioniert die Logistik nicht mehr. Wieso suchen fast alle Händler nach der gleichen Waren? Das macht doch keinen Sinn. Es gibt genügend andere Ware, welche die Händler besorgen müssten.
Der Antimateriewandler steht in genügender Menge in einer Handelsstation zur Verfügung. Trotzdem wird es nicht eingekauft.
Ja: der Manager hat genügend Sterne und es liegt innerhalb der Reichweite.
Anderes Beispiel:
Bei meiner Fabrik für Antriebsteile läuft mein Lager voll und das Raumdock wird nicht beliefert obwohl die Lagermenge fast gleich Tief ist wie beim Lager für Antimateriewandler.
Der Grund dafür wurde oben genannt.
Alle zugewiesenen Händler für die Fabrik "Antriebsteile" suchen nur nach der Ware "Raketenbauteile". Wieso suchen alle Händler nach nur einer Ware?
Auch hier wäre die Ware innerhalb der Reichweite verfügbar.
Dieses Problem ist mir auch noch bei anderen Stationen aufgefallen. Wieso wird die Ware nur noch selten "priorisiert"? Habe jetzt nur 1 Händler gefunden, bei welchem eine Ware als prioritär markiert wurde.
War es schon immer so, dass Händler unabhängig von der Laderaumgrösse Ware ein- oder verkaufen?
Der Manager der Station müsste ja eigentlich dafür sorgen, dass die zugewiesenen Händler entsprechend der Schiffsladeraumgrösse einkaufen gehen.
Es macht ja keinen Sinn, wenn ein L-Frachter nur halbleer durch die Gegend fliegt. Vorallem dann nicht, wenn die Fabrik diese Ware dringend benötigt.
Dann sollte der L-Frachter lieber etwas weiter fliegen und etwas mehr für die Ware bezahlten. Schlussendlich ist es wichtig, dass die Produktion in der Fabrik weiter läuft.
Handelsstation
Ich habe mal versuchsweise eine Handelsstation gebaut, um zu sehen wie bzw. ob es funktioniert.
Das Hauptproblem bei der Handelsstation ist die Preisdifferenz von 1.
Damit man mit der Handelsstation auch gewinn machen kann, müsste man also sämtliche Preiseinstellung andauernd Manuell verändern und anpassen.
Das ist doch eine ziemliche Zumutung ein solches Mikromanagement.
Damit der Programmieraufwand nicht zu hoch ist könnte man zumindest die Option einbauen, dass man eine Preisdifferenz für alle Produkte wählen kann.
Noch besser wäre, wenn man für die einzelnen Produkte eine Preisdifferenz festlegen könnte.
Zugewiesene Händler / Handelsstation
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 1635
- Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
Re: Zugewiesene Händler / Handelsstation
Preisdifferenz kannst du bei Händlern mit Wiederholungsbefehl einstellen. Ansonsten ist eine Handelsstation niemals richtig profitabel. Auch wenn man die Preise auf Automatik lässt, wird anfangs, wenn der Laderaum leer ist teuer eingekauft und wenn sich der Laderaum füllt wird billiger verkauft. Da geht es nur manuell mit Micromanagement, wie du es beschrieben hast.
Die einzige sinnvolle Nutzung für Handelsstationen ist sie als Verteiler für den eigenen Produktionskreislauf zu nutzen.
Es scheint so zu sein, dass das Spiel garnicht unterscheidet, ob ein großes oder kleines Schiff sinnvoll ist. Es wird wohl einfach das nächste Schiff genutzt das gerade nach neuen Handelsmöglichkeiten sucht
Das mit der Priorisierung von Waren ist mir auch aufgefallen, nach vielen InGame Tagen. Vorher hat alles funktioniert. Was sich verändert hatte bevor das Problem aufgetreten ist:
- Ich habe SinZa verwendet
- Es befanden sich mehr als ein Komplex im selben Sektor.
weil ich mein HQ in den gleichen Sektor teleportierte, wo ich den neuen Komplex gebaut hatte, um den Beschaffungsweg für die Baumaterialien zu verkürzen.
Vorher hat, wie gesagt, alles wunderbar funktioniert. Zumindest gut genug dass ein eventuelles Fehlverhalten nicht aufgefallen ist.
Hab mein HQ-Komplex jetzt wieder weg teleportiert und hoffe mal, dass sich jetzt alles wieder einpegelt.
Die einzige sinnvolle Nutzung für Handelsstationen ist sie als Verteiler für den eigenen Produktionskreislauf zu nutzen.
Es scheint so zu sein, dass das Spiel garnicht unterscheidet, ob ein großes oder kleines Schiff sinnvoll ist. Es wird wohl einfach das nächste Schiff genutzt das gerade nach neuen Handelsmöglichkeiten sucht
Das mit der Priorisierung von Waren ist mir auch aufgefallen, nach vielen InGame Tagen. Vorher hat alles funktioniert. Was sich verändert hatte bevor das Problem aufgetreten ist:
- Ich habe SinZa verwendet
- Es befanden sich mehr als ein Komplex im selben Sektor.
weil ich mein HQ in den gleichen Sektor teleportierte, wo ich den neuen Komplex gebaut hatte, um den Beschaffungsweg für die Baumaterialien zu verkürzen.
Vorher hat, wie gesagt, alles wunderbar funktioniert. Zumindest gut genug dass ein eventuelles Fehlverhalten nicht aufgefallen ist.
Hab mein HQ-Komplex jetzt wieder weg teleportiert und hoffe mal, dass sich jetzt alles wieder einpegelt.
[] i:..
..:i []

-
- Posts: 48
- Joined: Mon, 17. Dec 18, 12:57
Re: Zugewiesene Händler / Handelsstation
Meiner Erfahrung seit der 1.0 nach ist die KI von Untergebenen aber auch der Auto-Funktionen einem ständigen Auf und Ab unterworfen. Nach bisher jedem Major Update auf 2.0, 3.0 usw. war diese KI mehr oder weniger broken. Sie war zum Teil völlig unbrauchbar. Seit Einführung der Regeln und White-/Blacklists ließ sich immer vieles durch Workaround bewältigen. Ich habe hier im Forum schon das eine oder andere Mal angemerkt, dass die KI für die Untergebenensteuerung in der 7.50 wirklich, wirklich schlecht ist.
Wenn ich aber die Release Notes und Anmerkungen anderer Forennutzer richtig interpretiere, hat Egosoft einiges davon auf dem Zettel und auch in der Liste für 7.60. Jetzt müssen sie damit nur noch erfolgreich sein, ohne in diesem komplexen Monster an andrer Stelle einen Bock zu schießen.
Ich habe den Eindruck (keinen Beweis), dass diese Untergebenen-KI sich auch auf die Kampffähigkeit der Xenon auswirkt. Diese erscheinen vielen in der 7.50 besonders schwach. Ohne Mods waren die auch bei mir nach etwa 50-60h keiner Erwähnung mehr wert. Wenn man da per Mod ein paar Verhaltensregeln und Jobs anpassen lässt, sieht das gleich ganz anders aus.
Wenn ich aber die Release Notes und Anmerkungen anderer Forennutzer richtig interpretiere, hat Egosoft einiges davon auf dem Zettel und auch in der Liste für 7.60. Jetzt müssen sie damit nur noch erfolgreich sein, ohne in diesem komplexen Monster an andrer Stelle einen Bock zu schießen.
Ich habe den Eindruck (keinen Beweis), dass diese Untergebenen-KI sich auch auf die Kampffähigkeit der Xenon auswirkt. Diese erscheinen vielen in der 7.50 besonders schwach. Ohne Mods waren die auch bei mir nach etwa 50-60h keiner Erwähnung mehr wert. Wenn man da per Mod ein paar Verhaltensregeln und Jobs anpassen lässt, sieht das gleich ganz anders aus.
-
- Posts: 1635
- Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
Re: Zugewiesene Händler / Handelsstation
Jub, der Jobmod
Der hat sogar die Teladi und Argonen stark dezimiert. ANT und FRF überleben weil ich sie unterstütze. Die einzigen, die alleine klar kommen sind HOP. Entweder haben die HOP zu starke Sektoren und damit einen Vorteil vom Start weg, oder die südlichen Xenon sind benachteiligt.
Seit meiner letzten Wortmeldung hat sich etwas eindeutig bestätigt. Wenn nur eine Station im Sektor ist, die Mineralien und Gas braucht, läuft alles super. Wenn mehr als eine Station da ist, dann läuft die komplette Versorgung schief. Genau so ist es mit Zwischenprodukten. Eine einzelne Handelsstationen im Sektor läuft super als Verteiler, kauft sinnvoll bei meinem HQ ein. Sobald ich mit meinem HQ-Komplex reinspringe, bricht Chaos bei den Zwischenprodukten aus. Microchips zB laufen leer, während die Händler wegen Kleinstmengen von Plasmaleitern losfliegen.
Solange das HQ als einzige Station im Sektor ist, die Rohstoffe braucht ist alles super.
Das hab ich getestet indem ich einfach mal ne Silitiumscheibenproduktion an die Handelsstation gebaut hatte. Ein paar Stunden später hatte das HQ Siliziumprobleme, die sich schnell lösten als ich mein HQ in den Nachbarsektor telepotierte.
Liegt es daran dass der Bedarf der Handelsstation den Bedarf des HQs überschreibt, oder so?
Irgendwas stimmt da ganz gewaltig nicht.
Der hat sogar die Teladi und Argonen stark dezimiert. ANT und FRF überleben weil ich sie unterstütze. Die einzigen, die alleine klar kommen sind HOP. Entweder haben die HOP zu starke Sektoren und damit einen Vorteil vom Start weg, oder die südlichen Xenon sind benachteiligt.
Seit meiner letzten Wortmeldung hat sich etwas eindeutig bestätigt. Wenn nur eine Station im Sektor ist, die Mineralien und Gas braucht, läuft alles super. Wenn mehr als eine Station da ist, dann läuft die komplette Versorgung schief. Genau so ist es mit Zwischenprodukten. Eine einzelne Handelsstationen im Sektor läuft super als Verteiler, kauft sinnvoll bei meinem HQ ein. Sobald ich mit meinem HQ-Komplex reinspringe, bricht Chaos bei den Zwischenprodukten aus. Microchips zB laufen leer, während die Händler wegen Kleinstmengen von Plasmaleitern losfliegen.
Solange das HQ als einzige Station im Sektor ist, die Rohstoffe braucht ist alles super.
Das hab ich getestet indem ich einfach mal ne Silitiumscheibenproduktion an die Handelsstation gebaut hatte. Ein paar Stunden später hatte das HQ Siliziumprobleme, die sich schnell lösten als ich mein HQ in den Nachbarsektor telepotierte.
Liegt es daran dass der Bedarf der Handelsstation den Bedarf des HQs überschreibt, oder so?
Irgendwas stimmt da ganz gewaltig nicht.
[] i:..
..:i []

-
- Posts: 6677
- Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46