Stationsdesign laden/speichern

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

moako
Posts: 255
Joined: Sat, 20. Mar 10, 23:18
x3

Stationsdesign laden/speichern

Post by moako »

Momentan ist es nur möglich ein Stationsdesign zu laden, wenn man über alle Blaupausen verfügt.
Das führt jedoch dazu, dass man bei einem neuen Spielbeginn die alten Stationsdesign gar nicht verwenden kann.

Mann wird gezwungen umständlich über den Stationsdesignsymulator seine Station umzubauen und diese unter einem anderen Namen neu abzuspeichern.
Das ist sehr mühsam, da man das Spiel ständig verlassen muss, um es danach wieder neu zu laden. Auch hat man dadurch eine unnötig hohe Anzahl von gespeicherten Stations-Designs.

Zusätzlich habe ich noch festgestellt, dass im Stationsdesignsymulator die Blaupause "Kondensateindämmungsanlage" gar nicht hinterlegt ist und diese gespeicherten Stationsdesigns dadurch nicht geladen werden können.

Es wäre viel einfacher, wenn beim Button "Moduländerung übernehmen" die Überprüfung gemacht wird, ob die Blaupausen überhaupt vorhanden sind.
Somit könnte man jedes Design laden und das Design soweit anpassen, damit man nur noch Blaupausen im Design hat, welche man auch besitzt.
Piere
Posts: 588
Joined: Wed, 5. Oct 05, 11:09
x4

Re: Stationsdesign laden/speichern

Post by Piere »

Hallo moako.

Das mit der fehlenden Blaupause im Simulator hab ich gemeldet und wird bearbeitet.
AMD Ryzen 9 7900X // MSI X670E GAMING PLUS WIFI // AMD Radeon Sapphire RX 9070 XT PURE 16GB // 32 GB DDR5-6000 CL-30 Teamgroup // WD-Black SN770 2TB // custom passiv Wasserkühlung // Thermaltake Paris 650W // MSI G27CQ4 E2 170 Hz Monitor (auf 120 Hz)
Franken
Posts: 1635
Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
x4

Re: Stationsdesign laden/speichern

Post by Franken »

Stationen im frühen Spiel baue ich nie im Simulator. das geht auch direkt im Spiel.
Oder man baut sich eine Station im Simulator und merkt sich welche Blaupausen man dann inGame gezielt besorgt, um diese Station dann bauen zu können.

Wenn man im Mid oder Lategame eine Station umgebaut werden soll, und eine gespeicherte Station laden will, wird die vorherige komplett abgerissen und die geladene Station von 0 neu aufgebaut, selbst wenn es nur minimale Änderungen beinhaltet. das ist auch nervig.

Der Bau Simulator ist mMn ne nette Spielerei, sinnvoll für kleine Stationen oder um mal zu testen, was so möglich ist - aber nicht wirklich praktisch.
Das kann man alles auch inGame machen. Wenn man mal ein Design mehrfach bauen will, dann kann man das auch inGame einfach speichern und auf dem neuen Grundstück laden, ohne das Spiel verlassen zu müssen.
[] i:.. :goner: ..:i []
moako
Posts: 255
Joined: Sat, 20. Mar 10, 23:18
x3

Re: Stationsdesign laden/speichern

Post by moako »

Franken wrote: Thu, 8. May 25, 17:37 Wenn man im Mid oder Lategame eine Station umgebaut werden soll, und eine gespeicherte Station laden will, wird die vorherige komplett abgerissen und die geladene Station von 0 neu aufgebaut, selbst wenn es nur minimale Änderungen beinhaltet. das ist auch nervig.
Stimmt. Das ist extrem nervend und auch nicht logisch.
Wenn man ein Modul verschiebt sollte die Zeitdauer für das verschieben des Moduls viel kleiner sein, als wenn man das Modul abreisst und neu baut.

Wenn man in einem Stationsdesign viele verschiedene Blaupausen verwendet, dann ist es bei einem neuen Spiel gar nicht möglich diese so ohne weiteres zu besorgen.
Daher wäre es schon sinnvoll, wenn man zumindest das Design der Station direkt im Spiel laden könnte, damit man die nicht vorhandenen Blaupausen aus dem Stationsdesign löschen kann.
Ansonsten ist man leider gezwungend das ganze über den Stationssymulator ausserhalb des Spiels abzuwickeln. :cry:
User avatar
Agrefits
Posts: 135
Joined: Tue, 4. Dec 18, 00:24
x4

Re: Stationsdesign laden/speichern

Post by Agrefits »

Franken wrote: Thu, 8. May 25, 17:37
Wenn man im Mid oder Lategame eine Station umgebaut werden soll, und eine gespeicherte Station laden will, wird die vorherige komplett abgerissen und die geladene Station von 0 neu aufgebaut, selbst wenn es nur minimale Änderungen beinhaltet. das ist auch nervig.
Nur wenn sich irgendwas an den Modulen ändert.

Designe die Station wie sie am Ende im Late game sein soll. Wenn du die fertige Station designt hast. Speichere die Blaupause,

Lösche dann alles weg, wass du bis zum Late game nicht brauchst speicher die Blaupause nocheinmal unter einen anderen namen (Phase 2-3 zum Beispiel)

Lösche dann alles was du bis zum Midgame nicht brauchst und speichere nochmal (Phase 1-3)

Dann funktionierts auch mit einen einem Bau in mehreren Phasen ohne das die ersten Phasen neu gebaut werden. Du musst die Station quasi reverse engineeren :gruebel:
Franken
Posts: 1635
Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
x4

Re: Stationsdesign laden/speichern

Post by Franken »

Hab ich vor langer Zeit auch schon probiert...
ging das schon immer, oder ist diese Möglichkeit erst nachgepatcht worden?
Muss ich bei Gelegenheit noch mal probieren...
[] i:.. :goner: ..:i []
User avatar
Agrefits
Posts: 135
Joined: Tue, 4. Dec 18, 00:24
x4

Re: Stationsdesign laden/speichern

Post by Agrefits »

Franken wrote: Mon, 16. Jun 25, 22:54 Hab ich vor langer Zeit auch schon probiert...
ging das schon immer, oder ist diese Möglichkeit erst nachgepatcht worden?
Muss ich bei Gelegenheit noch mal probieren...
Puh, da bin ich überfragt ... Funktioniert jedenfalls sicher schon ne Zeit lang, aber ob es mit Einführung des Stationbau-Simulator schon funktionierte kann ich dir leider nicht sagen. So lange hält mein Nudelsieb keine Erinnerungen :) .. Seit 2023 jedenfalls sicher, da habe ich damals die Olymp in Phasenbauweise hochgeladen

Return to “X4: Foundations”