ineffiziente Anstellschlange HQ

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Tkd
Posts: 184
Joined: Wed, 6. Oct 04, 09:20
x4

ineffiziente Anstellschlange HQ

Post by Tkd »

Hallo zusammen,

ich hatte es jetzt schon mehrmals beobachtet. Ich habe am HQ gesehen, das ein oder andere Effizienzproblem beim Andocken von L Schiffen herrscht. Spielstand ist noch 7.5.

Während an einigen Ports 5-6 Schiffe Schlange stehen, sind andere leer. Das ändert sich auch nicht.
Image
https://drive.google.com/file/d/1B5AmIX ... sp=sharing

Habt ihr auch solche Beobachtungen? Ich hoffe auf dem Bild kann man die Dreier Docks und die unterschiedliche Auslastung erkennen.

Ich bin jetzt durch mit dem Terraforming. Aber aufgefallen ist es mir schon, wenn großer Bedarf an Materialien ist. Es dauert eh schon sehr lange.
(und ja mein HQ besteht nur aus Docks, S/M-Werft und Lager. Der Rest ist extern.)
User avatar
Casishur
Posts: 2122
Joined: Fri, 1. Jul 05, 10:04
x4

Re: ineffiziente Anstellschlange HQ

Post by Casishur »

XD
Das errinert mich an Star Citizen, wo Stationen Mehrer Andockmöglichkeiten bieten aber Alle Schiffe nur an einer einzigen Andocken können.

Ich Erlebe das hier in X4 auch, nur schenkte ich dies bis eben keine Wirkliche Beachtung bei diesem Problem. Bzw ist mir nie aufgefallen. Das sollte ich mal in den nächsten tagen mal beobachten.

Eine möglichkeit dies zu umgehen, alle schiffe die noch nicht angedockt sind einen Zwischen kurs zu geben, in dem man auf mit der Maus auf die Kurs linie drückt und den zieht. dadurch wird ein Zwischenstopp erzeugt und hoffentlich auch eine neue andockposition gegeben.

Bei Diesem Dämliche Microskop managment bei mir mit über 1000 schiffe wird das nichts mehr... Die Schiffe sollten dann auf ein andere landeposition ausweiche können. aber nicht Stur an einer einzigen andocken wollen, obwohl alle anderen frei sind.
CPU Typ Ryzen 9 3900x
Grafikkarte Radeon RX 7600 XT 16GB
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX 64GB (4 x 16 GB) DDR4 3200MHz
Motherboard Name/Typ MSI B550 Gaming Plus
Win 10 64 bit

Betty : Autopilot.... hat.... total Versagt.

Twitch https://www.twitch.tv/Casishur
User avatar
Marvin Martian
Posts: 3614
Joined: Sun, 8. Apr 12, 09:40
x4

Re: ineffiziente Anstellschlange HQ

Post by Marvin Martian »

bei XR war das Problem gerne mal dass immer das erste Dock reserviert wurde wenn das Skript einen Slot zum docken wollte ... beim Carrier hatte ich dann die Docks einzeln abgefragt

was aber auch vorkommt, ein Schiff hat reserviert, steckt aber irgendwo in der Struktur oder rangiert wie blind umher. Da es jedoch eine Andockliste gibt bleibt das Dock leer bis das eine Schiff endlich fertig ist
Tkd
Posts: 184
Joined: Wed, 6. Oct 04, 09:20
x4

Re: ineffiziente Anstellschlange HQ

Post by Tkd »

Mein HQ hatte das Maximum an Schiffen und es gab dutzende Stationen drumherum die produziert und auch selber geliefert haben + Völkerschiffe. So nen Teladi-Kahn braucht schon 2-3 fache Zeit zum Docken wie meine Boronenfrachter bei 7.5. In 7.6 wird das wahrscheinlich eh alles über den Haufen geworfen.

Aber was ich sagen wollte: Dock aussuchen müssen die alleine, wenn da 250-300 Schiffe fürs Terraforming liefern. Da ist nix mehr selber zuweisen. mehre Millionen Eis, Gase, hunderttausende Metalle, Elektronik und Nanotronik. Das muss flutschen.
Uwe Poppel
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 3540
Joined: Sun, 4. Sep 05, 03:03
x4

Re: ineffiziente Anstellschlange HQ

Post by Uwe Poppel »

Tkd wrote: Thu, 1. May 25, 16:15 Aber was ich sagen wollte: Dock aussuchen müssen die alleine, wenn da 250-300 Schiffe fürs Terraforming liefern. Da ist nix mehr selber zuweisen. mehre Millionen Eis, Gase, hunderttausende Metalle, Elektronik und Nanotronik. Das muss flutschen.
Wenn ich mir so deinen Screenshot ansehe und die Nennung von "250-300 Schiffe fürs Terraforming" kann es auch durchaus sein, dass du dein System (CPU, RAM) überforderst. Denn auch der Rest deines Universums muss ja von deinem PC berechnet werden.
Hinweise zum Auftauchen der Kha'ak: viewtopic.php?f=147&t=445830&p=5111784& ... k#p5111784
Und noch ausführlicher bei Seizewell: https://seizewell.de/x4/die_sache_mit_den_khaak.php
jakob.fugger
Posts: 40
Joined: Sun, 15. Jul 07, 06:42
x4

Re: ineffiziente Anstellschlange HQ

Post by jakob.fugger »

Das Problem hatte ich auch schon. Aktuell habe ich für meine Werft 65 Raumer mit Geleitschutz in Nopileos Glück IV laufen plus 10 Methan und Helium als Zulieferer. Je nach Größe habe ich die Dreier-Ports aufgestockt, derzeit 10 Stück. Die Versorgung ist okay. Auch Zulieferer können andocken. Habe 40 Silizium-Miner laufen, aber der Verbrauch an Silizium ist enorm.
Puma[STI]
Posts: 836
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Re: ineffiziente Anstellschlange HQ

Post by Puma[STI] »

Da ich noch nie terraformt hab, weil mich das in der Form wie es drin ist eher weniger interessiert, hab ich mein HQ noch nie so wirklich ausgebaut. Auf dem Bild ist zu sehen, dass die L/XL-Docks alle im selben Bereich liegen und daher mal meine Frage... Könnte es vllt. sein, dass dadurch das Dockverhalten etwas negativ beeinflusst wird und würde es vllt. etwas bewirken, wenn man z. B. ein oder zwei Raumpiere an der S/M-Werft anbringt und dabei so ausrichtet, dass die Andockschneise Richtung der blauen Schiffe zeigt?

Ich baue meine Stationen, die regelmäßig angeflogen werden, jedenfalls immer so, dass die L/XL-Piere in verschiedene Richtungen zeigen, damit die L-Schiffe auch von verschiedenen Anflugpunkten docken können. Habe aber bei weitem noch nie so viel Verkehr gehabt, wie das hier im Raum steht.
Tkd
Posts: 184
Joined: Wed, 6. Oct 04, 09:20
x4

Re: ineffiziente Anstellschlange HQ

Post by Tkd »

Puma[STI] wrote: Thu, 1. May 25, 21:01
Ich baue meine Stationen, die regelmäßig angeflogen werden, jedenfalls immer so, dass die L/XL-Piere in verschiedene Richtungen zeigen, damit die L-Schiffe auch von verschiedenen Anflugpunkten docken können. Habe aber bei weitem noch nie so viel Verkehr gehabt, wie das hier im Raum steht.
Angebracht wird eh nichts mehr. Docks schweben bei mir um Raum. Das Gefummel mit Verbindungsstücken klappt ab gewisser Stationsgrößen einfach nicht mehr gut. Der Snap findet immer sonstwo statt aber nicht dort wo du hinwillst. Verschieben mit Shift auf der Achse, bis es grün wird und gut ist.

Normalerweise stören sich die Schiffe nicht das die so übereinander liegen. eher haben sie wie auf dem Bild eine rechts/mitte Last und die linkeren Ports sind die unbeliebten. Die Frage ist auch warum an manchen nur einer ist und an anderen stehen 6 Schlange.
Da ich noch nie terraformt hab, weil mich das in der Form wie es drin ist eher weniger interessiert, hab ich mein HQ noch nie so wirklich ausgebaut.
Ein wenig Endgamebeschäftigung. Wenn man irgendwelche langwierigen Aufgaben hat, kann man auch wild Stationen fürs Terraforming bauen. Aber ja, das 7 Terraforming Missionen Abzeichen haben nur 0,3% der Spieler. Das muss man wollen. Und ehrlichweise habe ich da mit Sinza kräftig nachgeholfen. Mache ich bei X4 sonst nie.
Uwe Poppel wrote: Thu, 1. May 25, 17:48
Tkd wrote: Thu, 1. May 25, 16:15 Aber was ich sagen wollte: Dock aussuchen müssen die alleine, wenn da 250-300 Schiffe fürs Terraforming liefern. Da ist nix mehr selber zuweisen. mehre Millionen Eis, Gase, hunderttausende Metalle, Elektronik und Nanotronik. Das muss flutschen.
Wenn ich mir so deinen Screenshot ansehe und die Nennung von "250-300 Schiffe fürs Terraforming" kann es auch durchaus sein, dass du dein System (CPU, RAM) überforderst. Denn auch der Rest deines Universums muss ja von deinem PC berechnet werden.
Geht so. 2305 Schiffe aktuell, 117 Stationen mit 19537 Modulen. Da laufen sogar noch links und rechts zwei Streams und die CPU ist immer noch nicht am Limit. RAM sowie so nicht.
RainerPrem
Posts: 4572
Joined: Wed, 18. Jan 06, 07:39
x4

Re: ineffiziente Anstellschlange HQ

Post by RainerPrem »

Puma[STI] wrote: Thu, 1. May 25, 21:01 Da ich noch nie terraformt hab, weil mich das in der Form wie es drin ist eher weniger interessiert, hab ich mein HQ noch nie so wirklich ausgebaut. Auf dem Bild ist zu sehen, dass die L/XL-Docks alle im selben Bereich liegen und daher mal meine Frage... Könnte es vllt. sein, dass dadurch das Dockverhalten etwas negativ beeinflusst wird und würde es vllt. etwas bewirken, wenn man z. B. ein oder zwei Raumpiere an der S/M-Werft anbringt und dabei so ausrichtet, dass die Andockschneise Richtung der blauen Schiffe zeigt?

Ich baue meine Stationen, die regelmäßig angeflogen werden, jedenfalls immer so, dass die L/XL-Piere in verschiedene Richtungen zeigen, damit die L-Schiffe auch von verschiedenen Anflugpunkten docken können. Habe aber bei weitem noch nie so viel Verkehr gehabt, wie das hier im Raum steht.
Ich setze Dreierdocks in alle sechs Himmelsrichtungen. Wenn das HQ für die einzelnen Missionen herumteleportiert wird, kommen die Frachter immer wieder aus verschiedenen Richtungen.

Return to “X4: Foundations”