Ich habe jetzt mal ein wenig herumprobiert.
Es ist auf alle Fälle möglich, ein L-Dock zu erstellen und Schiffe damit "auszurüsten" bzw. darum zu erweitern. Dieses wird aber nicht in der Schiffsstatistik angegeben.
Zudem ist es möglich, eine eigene Kategorie von Dock-Größen zu erstellen. Im StarWarsInterworlds-Mod gibt es z.B. docksize "dock_xxl".
Zwar kann ein Dock mehrere Größen besitzen, die klassischen Piers haben z.B. l und xl
Code: Select all
<macros>
<macro name="dockingbay_gen_xl_pier_01_macro" class="dockingbay">
<component ref="dockingbay_gen_xl_pier_01" />
<properties>
<identification name="{20104,79701}" description="{20104,79702}" />
<dock external="1" allowbuild="0" uselandinggear="0" />
<undock rotate="1" />
<room walkable="0" />
<docksize tags="dock_l dock_xl" />
</properties>
</macro>
</macros>
Dem Zielschiff müsste man dann im Schiffs-macro den neuen tag für docksize hinzufügen. Ich habe es aber nicht hinbekommen, einem Schiff mehrere docksize tags zu geben. Das wäre dahingehend sinnvoll, weil das Schiff sonst nur noch an dem neuen/anderen Dock andocken kann. Die Hyperion z.B. könnte dann nur noch an der Zeus andocken. Das kann gewollt sein, ist aus meiner Sicht aber nicht sinnvoll.
In dem folgenden Mod habe ich jetzt die Zeus E um ein "normales" l-Dock erweitert, direkt über den M-Docks.
https://1drv.ms/u/c/e2c925a25a447951/Ec ... A?e=U583GV
Natürlich lässt sich die Position und Ausrichtung des Docks am Schiff anpassen; extensions\zeus_w_l_dock\assets\units\size_xl\ship_par_xl_carrier_02.xml.
Das Dock, dockingbay_gen_l_ships_01_univ_macro, lässt sich natürlich auch zu jedem anderen Schiff hinzufügen.
Bei Fragen oder Anregungen gerne melden.