Der Plasmastromgenerator - eine Analyse

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Einheit 101
Posts: 660
Joined: Sat, 3. Jan 09, 22:57
x3tc

Der Plasmastromgenerator - eine Analyse

Post by Einheit 101 »

Hallo alle zusammen. Obwohl X3 in allen Varianten ja mittlerweile schon uralt ist, gibt es im Zusammenhang mit vielen Waffen ja so einige Mythen und Legenden, wie zum beispiel der nicht funktionierende Streueffekt von Clusterflak oder Splitterbombenwerfer. Um diese beiden geht es aber heute nicht, sondern um den von vielen geächteten und von manchen geliebten Plasmastromgenerator.
Es mag zwar nicht mehr viele Leute interessieren, aber ich finde, dass hier nach wie vor Klärungsbedarf besteht, weil diese Waffe auch wichtig ist, wenn wiedermal um das beste Spielerschiff diskutiert wird: Hyperion, Springblossom, Gepard (Die Kogarasu Maru lassen wir mal außen vor, an der gibt es ja nichts zu rütteln).
Fakt ist, dass der Schaden des PSG im Spiel völlig falsch dargestellt wird. Mit 109 Hüllenschaden und 427 Schildschaden pro Sekunde ist der PSG mit etwa dem halben Schaden eines Impulsstrahlen-Emitters angegeben. Ich habe dazu ein paar Messungen angestellt, auch weil im Forum öfter diskutiert wurde, ob die Waffe zu mächtig oder gar OP (Overpowered) sei. Ohne viel drumherum zu reden, sind hier meine Ergebnisse:

-Der Schaden des PSG ist DIREKT LINEAR abhängig von der Performance des Spiels. Ich hatte so eine Vermutung bereits, bevor ich die Messung startete, weil mir klar ist, dass die Egosoft Entwickler nicht besonders gewissenhaft sind, wodurch solche Framerate-Bugs, wie man sie in vielen Spielen findet, gern entstehen. Das betrifft also alle Waffen mit dem "areal" flag in der tBullets. "Leider" sind das nur der PSG und der Schockwellengenerator. Der SWG verursacht also auch horrend mehr Schaden bei mehr FPS. Der Schaden bei einem Einschlag auf optimale Schussdistanz ergibt sich also wie folgt:

Insgesamt etwa 0,63 MJ Schildschaden pro FPS
Insgesamt etwa 168 Hüllenschaden pro FPS

Die optimale Kampfentfernung des PSG ist 400m bis 700m, wo etwa 99% des Schadens angerichtet werden. Unter 400m und über 800m sinkt der Schaden drastisch ab. Größere Schiffe haben jedoch mehr Oberfläche, was die effektive Reichweite dramatisch erhöhen kann. Dass ein größeres Schiff durch mehr Oberfläche jedoch MEHR Schaden nimmt, als ein kleines, ist jedoch ziemlicher Mumpitz. Der beobachtete Effekt kann rein auf die vergrößerte effektive Reichweite zurückgeführt werden.

All das sorgt für folgende, real gemessene Schadenswerte:
-30 fps: 19000 Schildschaden pro Schuss, 17353 Schildschaden pro Sekunde, 5038 Hüllenschaden pro Schuss, 4601 Hüllenschaden pro Sekunde
-60 fps: 40000 Schildschaden pro Schuss, 36533 Schildschaden pro Sekunde, 10090 Hüllenschaden pro Schuss, 9215 Hüllenschaden pro Sekunde
-120 fps: 80000 Schildschaden pro Schuss, 73066 Schildschaden pro Sekunde, 20170 Hüllenschaden pro Schuss, 18422 Hüllenschaden pro Sekunde

Wie man also unschwer erkennen kann, überholt der Plasmastromer schon bei 68 fps den Pro-Schuss-Hüllenschaden einer Photonenimpulskanone. X3 regelt bei mir trotz 301Hz Displaymodus bei 180fps ab, womit theoretisch etwa 30.000 Hüllenschaden und 120.000 Schildschaden pro Schuss möglich sind. Bei 8 PSG in einer Hyperion ergibt sich somit ein Hüllenschaden von 221.000 pro Sekunde, was ungefähr dem doppelten Hüllen-DPS von 12 Punktsingularitätsprojektoren entspricht.

NACHTRAG 30.03.2025: Bei Tests hat sich herausgestellt, dass der PSG OOS eine ziemliche Niete ist. Warum, ist natürlich unbekannt, aber 64 Venti mit PSG verlieren IMMER gegen 64 Venti mit Energieplasmawerfern. Des weiteren hat sich herausgestellt, dass die mit Abstand stärkste OOS-Jägerwaffe das Phasenrepetiergeschütz ist, und zwar mit riesigem Abstand... Es liegt wohl an der Kombination aus Projektilgeschwindigkeit und Schaden.

Meiner Meinung nach ist die Waffe völlig übermachtig, jenseits von allem Heiligen, und macht die Hyperion mit gewaltigem Abstand zum besten Spielerschiff, sofern man in der Lage ist, vernünftige Frames pro Sekunde zu erzielen. Gleichzeitig verbraucht die Waffe so gut wie keine Energie, etwa so viel wie ein Phasenrepetiergeschütz, sodass die Hyperion auch aus ihren 10 Kanzeln volles Rohr feuern kann, ohne, dass ihr jemals der Saft ausgeht. Jedes Schiff kann so in Sekunden gegrillt werden und es wundert mich wirklich, dass es hier nie einen größeren Aufschrei oder gar einen Patch gab.

MfG Einheit-101

Return to “X Trilogie Universum”