X4 und Linux

Hier ist der Ort für Fragen bei technischen Problemen mit X4: Foundations.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Axel_Foley
Posts: 230
Joined: Sun, 24. Apr 11, 02:41
x4

X4 und Linux

Post by Axel_Foley »

Hi, hatte einiges mit Linux rumprobiert. X4 lief mit den savegames von Windows gut. Irgendwann musste ich alles neu aufsetzen und hatte noch zum Glück einen offline Backup von den Spielständen angelegt. Da die Cloud es irgendwie verloren hat und nur die ganz alten geladen hat. Habe den alten Ordner gelöscht und mit Backup ersetzt. Jetzt ist "Spiel fortsetzen" und "Spiel laden" ausgegraut. Es gibt keine "Neues Spiel" Auswahl. Ich kann nur Timelines fortsetzen. Alles ist kaputt, hätte warscheinlich nur den Save Ordner erstetzen müssen :(
Ich bin ratlos... habe Spieldateien prüfen lassen, Spiel neu isntalliert.

Habe mal neues Custom Spiel gestartet und gespeichert. Jetzt kann ich schon mal laden, aber wenn ich nun meine savegames rüberkopiere in den .config/Egosoft/X4 Ordner, sehe ich diese nicht im Spiel. Sind die sachen nicht kompatibel zwischen Windows und Linux?
HeinzS
Posts: 6689
Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
x4

Re: X4 und Linux

Post by HeinzS »

falls die Cloud noch aktiv ist schalte sie mal ab und kopiere dann die alten Spielstände ins Verzeichnis, da gab es schon öfters Probleme mit Spielständen.
Axel_Foley
Posts: 230
Joined: Sun, 24. Apr 11, 02:41
x4

Re: X4 und Linux

Post by Axel_Foley »

Habe mal random quicksave gemacht und das Spiel beendet. Im Saveordner ist aber nichts. Habe Cloud auch testweise deaktiviert, die ladet in den Ordner lauter komische savegames, die das Spiel nicht sieht
Axel_Foley
Posts: 230
Joined: Sun, 24. Apr 11, 02:41
x4

Re: X4 und Linux

Post by Axel_Foley »

Habe den Ordner gefunden, ist ja nicht mehr im .config.blalba sondern komplett woanders.
.local/share/steam/steamapps/compatdata/859032/pfx/drive_c und so weiter und so fort... eine ewig lange Schlange an Unterordnern. Habe meine nötigen saves reinkopiert und da ging es auf einmal. Sind im Spiel auch erschienen.
User avatar
Wemheuer
Posts: 181
Joined: Sat, 6. Sep 14, 19:52
x3tc

Re: X4 und Linux

Post by Wemheuer »

Hast Du mal in Steam gecheckt ob da X4 im Kompatibilitätsmodus, sprich mit Proton und nicht nativ läuft?
Bei mir sind die Saves nach wie vor im ~.config/EgoSoft/X4/game nummer/save/ Verzeichnis.
Axel_Foley
Posts: 230
Joined: Sun, 24. Apr 11, 02:41
x4

Re: X4 und Linux

Post by Axel_Foley »

Wemheuer wrote: Wed, 2. Oct 24, 18:35 Hast Du mal in Steam gecheckt ob da X4 im Kompatibilitätsmodus, sprich mit Proton und nicht nativ läuft?
Bei mir sind die Saves nach wie vor im ~.config/EgoSoft/X4/game nummer/save/ Verzeichnis.
Ist etwas spät aber den Gedanken hatte ich auch. Kann es sein wenn man Steam auf Kompatibilitätsmodus einstellt, dann werden die nativen Spiele ignoriert und stattdessen die Proton /Windows Versionen installiert? Sprich um eine native Version zu installieren muss ich ja dann den Hacken in den Steamoptionen entfernen, Steam neustarten und erst dann eine native Version des Spiels installieren? Oder liege ich falsch. Kann es zur Zeit nicht selber überpüfen.
User avatar
Wemheuer
Posts: 181
Joined: Sat, 6. Sep 14, 19:52
x3tc

Re: X4 und Linux

Post by Wemheuer »

Axel_Foley wrote: Tue, 15. Oct 24, 21:18
Wemheuer wrote: Wed, 2. Oct 24, 18:35 Hast Du mal in Steam gecheckt ob da X4 im Kompatibilitätsmodus, sprich mit Proton und nicht nativ läuft?
Bei mir sind die Saves nach wie vor im ~.config/EgoSoft/X4/game nummer/save/ Verzeichnis.
Ist etwas spät aber den Gedanken hatte ich auch. Kann es sein wenn man Steam auf Kompatibilitätsmodus einstellt, dann werden die nativen Spiele ignoriert und stattdessen die Proton /Windows Versionen installiert? Sprich um eine native Version zu installieren muss ich ja dann den Hacken in den Steamoptionen entfernen, Steam neustarten und erst dann eine native Version des Spiels installieren? Oder liege ich falsch. Kann es zur Zeit nicht selber überpüfen.
Nur das es keine Mißverständisse gibt. In den globalen Steam-Einstellungen unter Kompatibilität sollte nur der Haken bei "Steam Play für unterstützte Titel aktivieren" drin sein. Den anderen würde ich weglassen.
In jedem Spiel selbst gibt es unter Eigenschaften -> Kompatibilität auch noch einen Haken, den man bei nativen Linuxspielen rausmachen sollte.
Wenn der Haken drin ist und eine Proton Version ausgesucht ist, wird halt die Windowsversion erzwungen mit Proton zu laufen.
Kann durchaus praktisch sein wenn der Linux-Port Probleme bereitet.
Steam muss Du eigentlich nicht neu starten.
Wenn die Einstellungen geändert werden, sollten im Downloadbereich ein paar MB runtergeladen werden und Du kannst danach gleich das Spiel starten.
Axel_Foley
Posts: 230
Joined: Sun, 24. Apr 11, 02:41
x4

Re: X4 und Linux

Post by Axel_Foley »

Noch ein Mysterium gelöst. Deswegen hat es meine Saves ignoriert aber dafür irgendwelche Dummy Savegames hinterlegt. Werde mal bei Gelegenheit ausprobieren. Danke

Return to “X4: Foundations - Technische Unterstützung”