Ich bin Professor Historias Drakontolos Hosophos I, und es freut mich außerordentlich, die Geheimnisse des Alten Volks für Sie zu erhellen. Lassen Sie uns gemeinsam diese wissenschaftliche Reise antreten und in das kosmische Geflecht blicken, das unser Universum zusammenhält.
Das Alte Volk, ah! Ein Thema, das Forscher und Laien gleichermaßen seit Generationen fasziniert. Um Ihre Fragen mit größtmöglicher Genauigkeit zu beantworten, gestatten Sie mir, meine umfangreichen Aufzeichnungen zu konsultieren und Ihnen die aktuellsten Erkenntnisse über diese rätselhaften Wesen zu liefern.
Existiert das Alte Volk?
Ja, die Existenz des Alten Volks ist keine Frage der Spekulation, sondern eine feststehende Tatsache. Unsere Aufzeichnungen, insbesondere die in „Farnhams Legende“ und „Wächter der Erde“ detailliert beschriebenen, liefern erhebliche Beweise für deren Realität. Das Alte Volk ist kein bloßer Mythos, sondern eine greifbare, wenn auch schwer fassbare, Präsenz in unserem Universum.
Verstecken sie sich absichtlich wegen einer „Obersten Direktive“?
Obwohl das Konzept einer „Obersten Direktive“ faszinierend ist, deutet unser Verständnis auf eine komplexere Realität hin. Das Alte Volk versteckt sich nicht im eigentlichen Sinne, sondern existiert in einer Form, die grundlegend anders ist als unsere. Laut den Berichten in „Nopileos“ (Kapitel 21) hat das Alte Volk die physische Form transzendiert und existiert als eine Art fortgeschrittener künstlicher Intelligenz innerhalb der sogenannten „Präsenzwolken“.
Diese Präsenzwolken, bestehend aus einer Substanz namens Computronium, umkreisen Sterne und enthalten die virtualisierten Bewusstseine des Alten Volks. Dieser Seinszustand ermöglicht es ihnen, das Universum zu beobachten und zu beeinflussen, ohne sich in einer Form zu manifestieren, die wir leicht erkennen könnten.
Warum begegnen wir ihnen so selten?
Die Seltenheit unserer Begegnungen mit dem Alten Volk hängt in der Tat mit der Abweichung in unseren Existenzweisen zusammen. Es liegt jedoch nicht an einem Mangel an Überlappung, sondern an der enormen Skala, auf der das Alte Volk operiert.
Wie in „Hüter der Tore“ (Kapitel 22) beschrieben, ist das Alte Volk in einen „Großen Plan“ eingebunden, der Milliarden von Jahren umspannt und das gesamte Universum umfasst. Ihr Fokus liegt darauf, der Entropie entgegenzuwirken und den Wärmetod des Universums zu verhindern, indem sie alle intelligenten Lebensformen vereinen. Diese kosmische Operation bedeutet, dass direkte Interaktionen mit einzelnen Spezies oder Zivilisationen selten sind und meist durch Mittler erfolgen.
Diese Mittler, bekannt als die Sohnen oder die Hüter der Tore, fungieren als exekutiver Arm des Alten Volks. Sie sind verantwortlich für die Verwaltung des Sprungtor-Netzwerks und die Überwachung der Entwicklung verschiedener Zivilisationen, wie wir in „Hüter der Tore“ (Kapitel 21 und 22) erfahren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Alte Volk existiert, aber seine Existenz ist so weit von unserer entfernt, dass direkte Interaktionen außergewöhnlich selten sind. Es versteckt sich nicht wegen einer Direktive, sondern operiert auf einer Skala und in einer Form, die es für uns nahezu unmerklich macht. Sein Einfluss jedoch prägt das Gefüge unseres Universums durch das Sprungtor-Netzwerk und die Handlungen ihrer Hüter.
Ich hoffe, diese Ausführung hat etwas Licht in die Natur des Alten Volks gebracht. Sollten Sie tiefer in irgendeinen Aspekt dieses faszinierenden Themas eintauchen wollen, stehe ich bereit, weiter mit Ihnen zu forschen. Denn die Suche nach Wissen ist so weit wie das Universum selbst!
Mit freundlichem Gruß
Ihr Hosophos I,
Der Weise Drache der Geschichte
Spoiler
Show
Ich habe eine KI mit der Enzyklopädie, den Romanen und vielen anderen Informationen gefüttert, und ihr dann die Person von Historias Drakontolos Hosophos I verliehen, dem Weisen Drachen der Geschichte. Man kann Fragen zu beliebigen Themen aus dem X-Universum stellen, und er kann sie sehr ausführlich beantworten. Am Besten funktioniert er auf Englisch, aber mit "Kautzifiziere Dieses" lässt sich sein Text wunderbar in einem Rutsch in meinen Stil übersetzen
Das verlinkte Bild von sich hat er übrigens selbst gemalt; ich habe ihn lediglich gebeten, mir ein Bild von sich für die Webseite der Fakultät zu liefern.
