dauerhaftes lesen und schreiben von Daten

Hier ist der Ort für Fragen bei technischen Problemen mit X4: Foundations.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Kontraproduktiv
Posts: 41
Joined: Thu, 5. Dec 19, 19:57

dauerhaftes lesen und schreiben von Daten

Post by Kontraproduktiv »

Hi zusammen,

bei mir werden ständig Daten von der Festplatte beim game gelesen und geschrieben. Was mich dabei wundert ist, dass genug RAM vorhanden ist, dass dies eigentlich nicht notwendig ist. Ist das normal oder eher ein Fehler?
https://ibb.co/MSq4Ndh
MfG

Sebastian
Franken
Posts: 1637
Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
x4

Re: dauerhaftes lesen und schreiben von Daten

Post by Franken »

Nicht das gesamte Spiel wird im Ram berechnet. Meistens werden die Daten nur im Ram vorbereitet und alles was länger nicht berechnet wird, zB andere Sektoren, Schiffstypen und Stationsmodule, wird wieder aus dem Ram entfernt.
Erst wenn Bedarf besteht werden die Daten wieder von der Festplatte geholt und im Ram bereit gelegt.

Wie früher zu DOS-Zeiten, dass man ein Ramdrive erstellen konnte um Programme oder auch Spiele komplett aus dem Ram laufen zu lassen, ist heute nicht mehr so. Und auch nicht nötig. Die Geschwindigkeiten und Zugriffszeiten moderner SSDs sind heute höher als die RAMgeschwindigkeit von vor 15 Jahren.

Ich weiß nicht,ob du eine Auslagerungsdatei nutzt. Wo auf der Festplatte Speicher reserviert ist, um den als virtuellen Ram zu nutzen. Das erhöht auch den Datenverkehr von und zur Festplatte. Sowas braucht man heute eigentlich auch nicht mehr, normal hat man genug echten Ram.

Startest du X4 noch von einer alten HD? Dann kann eine Defragmentierung helfen, um Daten schneller bereit gestellt zu bekommen und die mechanische Arbeit der HD spürbar zu verringern.
[] i:.. :goner: ..:i []
HeinzS
Posts: 6697
Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
x4

Re: dauerhaftes lesen und schreiben von Daten

Post by HeinzS »

wenn man sich mal die X4 Installation anschaut, merkt man das sie deutlich größer ist als 11 GB und da das Spiel auch auf Geräten mit nicht so viel RAM laufen soll muss halt immer wieder etwas nachgeladen werden.
Homerclon
Posts: 1386
Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
x3tc

Re: dauerhaftes lesen und schreiben von Daten

Post by Homerclon »

Die Daten sind üblicherweise gepackt. Bevor sie genutzt werden können, müssen sie also erst mal entpackt werden. Es ist aber nicht jede Datei einzeln gepackt, sondern zahlreiche Dateien werden zusammen in einer Archiv-Datei gespeichert. Selbst wenn nur eine kleine wenige kB-Große Datei benötigt wird, muss u.U. eine mehrere GB große Datei eingelesen werden um an die benötigte Datei zu kommen.
Die Spiele sind also auch größer als die Daten auf der Festplatte suggerieren.

Eine Auslagerungsdatei zu haben ist normal - weil von Windows wird eine solche automatisch angelegt -, und diese sollte man besser auch nicht abschalten.
Falls man doch mal an die Grenzen des Fassungsvermögen des RAMs kommt, müsste man sich mit Leistungseinbußen oder gar Programmabstürze herumschlagen. Im schlimmsten Fall findet man sich gar vor einen Bluescreen wieder.
Es gibt auch Spiele und Programme, vor allem ältere, die Prüfen vor dem Start ob eine Auslagerungsdatei vorhanden ist und wie groß diese ist. Ist keine, oder eine zu kleine vorhanden, wird der Start verweigert.

Wenn die eigene Festplatte voll ist, könnte man die Auslagerungsdatei verkleinern. Aber nicht übertreiben und auf wenige MB oder gar kB.
Die Auslagerungsdatei kann man auch auf eine andere Festplatte bzw. Partition legen, falls nur C: voll ist.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
Flynx
Posts: 18
Joined: Mon, 11. Dec 06, 19:17
x3tc

Re: dauerhaftes lesen und schreiben von Daten

Post by Flynx »

Kontraproduktiv wrote: Fri, 21. Jun 24, 19:25 Hi zusammen,

bei mir werden ständig Daten von der Festplatte beim game gelesen und geschrieben. Was mich dabei wundert ist, dass genug RAM vorhanden ist, dass dies eigentlich nicht notwendig ist. Ist das normal oder eher ein Fehler?
https://ibb.co/MSq4Ndh
MfG

Sebastian
Kann das nur bestätigen. Im System sind bei mir noch ca. 40GB RAM nicht ausgelastet, trotzdem werden jede Sekunde ca. 100MB von der SSD gelesen. RAM ist dazu da gefüllt zu sein, damit es der CPU umgehend Daten übergeben kann. Was macht das für einen Sinn, ständig Daten zu entladen?

https://ibb.co/hCkDDWP <- Bild Auslastung

Allerdings spiele ich mit vielen MODs. Evtl. liegt es an einem davon, wenn die Vielzahl der Spieler das Problem nicht hat. Sebastian, nutzt Du auch MODs?
HeinzS
Posts: 6697
Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
x4

Re: dauerhaftes lesen und schreiben von Daten

Post by HeinzS »

Flynx wrote: Sun, 7. Jul 24, 22:35 Kann das nur bestätigen. Im System sind bei mir noch ca. 40GB RAM nicht ausgelastet, trotzdem werden jede Sekunde ca. 100MB von der SSD gelesen. RAM ist dazu da gefüllt zu sein, damit es der CPU umgehend Daten übergeben kann. Was macht das für einen Sinn, ständig Daten zu entladen?
die Mindestanforderungen für X4 sind aber nur 8 GB RAM. Es bräuchte also eine neue X4 Version die von großen RAM Mengen profitieren kann.
Flynx
Posts: 18
Joined: Mon, 11. Dec 06, 19:17
x3tc

Re: dauerhaftes lesen und schreiben von Daten

Post by Flynx »

HeinzS wrote: Mon, 8. Jul 24, 06:51
Flynx wrote: Sun, 7. Jul 24, 22:35
die Mindestanforderungen für X4 sind aber nur 8 GB RAM. Es bräuchte also eine neue X4 Version die von großen RAM Mengen profitieren kann.
Ich schätze, so funktioniert 64-bit Speicherverwaltung nicht. Minimalanforderungen definieren halt das untere Limit, bedeuten aber nicht gleichzeitig eine Obergrenze. Siehe mein Screenshot zur Schreibbelastung, da erkennt man ausserdem, das über 17GB RAM für das Spiel reserviert wurden, wovon tatsächlich (30 Stunden ingamezeit) 12GB genutzt wurden (nicht auf dem Bild zu sehen).
HeinzS
Posts: 6697
Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
x4

Re: dauerhaftes lesen und schreiben von Daten

Post by HeinzS »

Flynx wrote: Mon, 15. Jul 24, 23:22 Ich schätze, so funktioniert 64-bit Speicherverwaltung nicht. Minimalanforderungen definieren halt das untere Limit, bedeuten aber nicht gleichzeitig eine Obergrenze.
deswegen heißt es Mindestanforderung und die wurde für das Standardspiel ausgegeben. Mit den weiteren DLC steigt dann auch der RAM Verbrauch. Aber mMn kann X4 seine Speicherverwaltung(was wird aktuell im RAM gehalten und was nicht) nicht an die vorliegende RAM Bestückung anpassen. Ob das möglich wäre und was es bringen würde kann ich aber nicht beurteilen.
Good Wizard
Posts: 582
Joined: Wed, 9. Jun 21, 16:51
x4

Re: dauerhaftes lesen und schreiben von Daten

Post by Good Wizard »

Das Thema hat mich interessiert, und ich habe das mal bei mir angesehen:

Windows 10, i9 10900K, RTX 3080 Ti, 32 GB Speicher.

Dazu ist noch zu sagen: Ich verwende 3 SSDs auf dem System, C: ist die Windows-System-Platte, D: ist meine Arbeitsplatte, wo auch mein Dokumente-Ordner ausgelagert ist, dort sind also die Speicherstände von X4 drauf. E: ist meine Spiele-Platte, dort ist X4 installiert.

Nach dem Start, mit laufendem Spiel sehe ich keine I/O Vorgänge mehr auf D: (Daten/Speicherstand), auch sehr wenig auf C: (Windows + Auslagerung). Auf E: (Spiel-Daten) gibt es wechselnde Lese-Vorgänge, und keine Schreib-Vorgänge). Die typische Datenrate auf E: ist (ich halte mich auf einer Station auf) zwischen 0 und 5 MB/sec. Ich vermute, dass es auch mal mehr wird, wenn man fliegt, da ja ständig Grafiken nachgeladen werden, und noch mehr kurzzeitig, wenn man ein Portal nutzt und den Sektor wechselt.

Mein Spiel ist noch relativ klein, und belegt rund 11-12 GB im Speicher.

Alles laut Taskmanager.

Also sind Dauerraten von 100MB/sec nicht normal, zumindest sehe ich sie bei mir nicht. Allerdings glaube ich nicht, dass es ein Problem mit X4 ist - außer du fliegst bei dem Test auf der Ring-Autobahn pausenlos im Kreis, da ladet es natürlich oft.

Ich habe dann mal Google bemüht und interessanterweise sind alle Hinweise zum Suchbegriff 'Windows 10 permanent Disk Reading Writing' von Viren-Scanner-Herstellern. Die gegebenen Ratschläge sind wie üblich meist blödsinnig, so in der Art 'starten sie neu', installieren sie neu, und diverse Wunder-Tools, um die man besser einen Bogen macht.

Besonders störend ist das gerade bei einer SSD nicht, da Lesen dort keinerlei Abnutzung verursacht, anders als bei einer Festplatte.

Also würde ich zunächst mal Windows-Einstellungen im Verdacht haben:

1) Auslagerungs-Datei? Alles was man händisch dort herum stellt, soll nun nicht ideal sein. Bei mir steht es auf 'von Windows verwaltet'. Liegt auf C:, dort ist auch genug Platz.
2) Wenig Platz auf der Platte mit Auslagerungs-Datei? Da regelt dann Windows wohl ständig herum.
3) Alle Daten auf einer Platte, also Spiel + Speicherstände + Auslagerung? Das hebt natürlich den Bedarf auf der Platte an.
4) Viren-Scanner? Manche der Scanner sind recht dumm, und scannen pausenlos. Ich verwende dazu nur Windows-Bordmittel, und keine extra Programme. Außerdem habe ich den Order mit den Speicherständen im Virenscanner deaktiviert, X4-Speicherstände werden also nicht untersucht.
5) Andere gleichzeitig laufenden Programme?
6) Cloud-Platten? Ich verwende das Zeug gar nicht, bei mir gibt es keine Online-Platten. Nur lokales ist Wahres :)
7) Steam? Keine Erfahrung damit ich nutze GOG.

Windows reserviert meines Wissens in der Auslagerungsdatei Platz, schreibt aber nicht. Erst wenn der Speicher knapp wird, werden dort Daten abgelegt. Das gilt aber bei fixen, vom Benutzer eingestellten Werten zur Auslagerung nicht unbedingt.

Vielleicht hilft es ja. Eventuell mal auf einem seriösen Windows-Forum nach Tipps fragen.
Flynx
Posts: 18
Joined: Mon, 11. Dec 06, 19:17
x3tc

Re: dauerhaftes lesen und schreiben von Daten

Post by Flynx »

Good Wizard, das sind einige Möglichkeiten. Virenscanner schliesse ich aber aus, und Auslagerungsdatei ist auch unwahrscheinlich. Hier noch ein neuer Screenshot, ich nutze dafür den Process Explorer von Sysinternals. Der unterscheidet auch zwischen Lese- oder Schreibzugriffen (R+O lesen: 90 MB/sec, W schreiben:0 MB/sec). Das sind Informationen nur von der Prozess-ID, mit der X4.exe gerade läuft. Virenschanner (nutze keine separaten) hat da seine eigene ID.

Ich vermute sehr, es sind die MODs. Das Ganze läuft hier über die MM2-SSDs. Ja, es stört den Betrieb nicht. Aber das sind in der Minute 5,4 GB, und in der Stunde 324 GB. In einer Spielesession dann schon ein Terabyte. Und auch wenn moderne SSDs eine Menge Zyklen verkraften, es mutet so überflüssig an.

Wäre schön, wenn der Threadersteller auf die Vanilla oder MODs Frage eingehen könnte, dann wären wir ein Stück näher dran.

Hier die Auslastung: https://ibb.co/YBXpqxJ
Homerclon
Posts: 1386
Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
x3tc

Re: dauerhaftes lesen und schreiben von Daten

Post by Homerclon »

Lesezugriffe sind bei SSDs kein Problem, wie Good Wizard auch schon genannt hatte. Nur die Anzahl der möglichen Schreibzyklen sind limitiert.
Und das Bild zeigt keinen Schreibzugriff, jedenfalls nicht soweit es erkennbar wäre.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!

Return to “X4: Foundations - Technische Unterstützung”