Neuer Bildschirm - Bild verzerrt

Hier ist der Ort für Fragen bei technischen Problemen mit X³: Reunion, X²: Die Bedrohung, X-Tension oder X-Beyond The Frontier.

Moderators: timon37, Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Sh4d0w
Posts: 72
Joined: Fri, 30. Jan 04, 17:15
x3tc

Neuer Bildschirm - Bild verzerrt

Post by Sh4d0w »

Nun ist es soweit. Ich brauch die Technische Unterstützung hier. :wink:

Die Suchfunktion hat nichts ähnliches hervorgebracht, also schreib ich mal mein Problem auf.

Gestern hab ich nen neuen TFT gekauft. 17 Zoll, hübsch und gross...
Im Spiel ist das Bild jedoch immer schmaler als hoch und nicht rechteckig. Die Runden Kreise in den GameMenüs habens mir verraten.
Einfach das ganze Spiel ist seitlich etwas zerdrückt. Schwarze Ränder hats jedoch keine.

Habe alle Auflösungen und alle Frequenzen ausgetestet und immer das selbe Ergebnis. Bild zerdrückt.

Im Windows und in anderen Games besteht dieses Problem nicht. Folglich kann es nur ein Bug von X2 sein.
Könnt ihr mir helfen? Wäre sehr dankbar :?
90% aller Computerprobleme sitzen 60cm vor dem Bildschirm.
User avatar
Sh4d0w
Posts: 72
Joined: Fri, 30. Jan 04, 17:15
x3tc

Post by Sh4d0w »

Weiss wirklich niemand wie ich das beheben kann?

:cry:
90% aller Computerprobleme sitzen 60cm vor dem Bildschirm.
User avatar
665
Posts: 129
Joined: Sun, 22. Feb 04, 01:27
x3

Post by 665 »

haste schon mal versucht es neu zu install (ansonsten ist mir das auch völlig neu )
virgon
Posts: 490
Joined: Sat, 14. Feb 04, 19:49
x2

Post by virgon »

versuchs mal mit der einstellung vom monitor selber ,
haste DVI oder D-Sub leitung?
User avatar
saibot2
Posts: 1817
Joined: Thu, 11. Mar 04, 18:20
x2

Post by saibot2 »

Komisch find ichs, dass das Problem durch einen neuen Monitor ausgelöst wurde. Schliess ich mich mal virgon an: Versuchs mal mit den Monitoreinstellungen. Vielleicht der Kisseneffeckt? Neue Monitore speichern nämlich Konfigurationen von Auflösungen und Frequenzen ab, vielleicht ist da was falsch im Monitor? Mehr weiss ich jetzt auch nicht, kannst ja sonst mal beim Hersteller deines Monitors nachfragen...

Gruß
saiboT2
User avatar
Nugget32
Posts: 2804
Joined: Tue, 10. Feb 04, 02:07
x2

Re: Neuer Bildschirm - Bild verzerrt

Post by Nugget32 »

Sh4d0w wrote:Nun ist es soweit. Ich brauch die Technische Unterstützung hier. :wink:

Die Suchfunktion hat nichts ähnliches hervorgebracht, also schreib ich mal mein Problem auf.

Gestern hab ich nen neuen TFT gekauft. 17 Zoll, hübsch und gross...
Im Spiel ist das Bild jedoch immer schmaler als hoch und nicht rechteckig. Die Runden Kreise in den GameMenüs habens mir verraten.
Einfach das ganze Spiel ist seitlich etwas zerdrückt. Schwarze Ränder hats jedoch keine.

Habe alle Auflösungen und alle Frequenzen ausgetestet und immer das selbe Ergebnis. Bild zerdrückt.



Im Windows und in anderen Games besteht dieses Problem nicht. Folglich kann es nur ein Bug von X2 sein.
Könnt ihr mir helfen? Wäre sehr dankbar :?

@Sh4d0w

Nutze nicht den normalen VGA Analog Ausgang sondern ( falls dein Monitor darüber verfügt) eher den DVI und schließe Ihn auch mit einem entsprechenden Kabel darüber an. Bei vielen TFT Monitoren die über Analog betrieben werden kann es zu Darstellungsproblemen kommen.
Hab nen ADI Microscan A715 TFT 17 Zoll unddiesen Betreibe ich am Digital ausgang meiner Grafikkarte. Habe mit allen Games überhaupt keine Probleme damit. DVD Wiedergabe sogar besser als unter VGA Analog.
wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten

Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.

Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP
User avatar
Sh4d0w
Posts: 72
Joined: Fri, 30. Jan 04, 17:15
x3tc

Post by Sh4d0w »

Nun, einen DVI Ausgang hab ich, aber keinen Eingang beim moni.

Was die Settings angeht, hab ich so ziemlich alles ausprobiert.......

Werde mal einen DVI Adapter verwenden, der ausm DVI nen Analog macht. Mal sehen, ob das klappt.... :idea:



Edit: Kein unterschied. Bild bleibt schmal :cry:
90% aller Computerprobleme sitzen 60cm vor dem Bildschirm.
virgon
Posts: 490
Joined: Sat, 14. Feb 04, 19:49
x2

Post by virgon »

Grübel, fällt mir nur noch Treiber Ein (monitor ,Graka ) oder Kabel putt .
User avatar
Nugget32
Posts: 2804
Joined: Tue, 10. Feb 04, 02:07
x2

Post by Nugget32 »

Sh4d0w wrote:Nun, einen DVI Ausgang hab ich, aber keinen Eingang beim moni.

Was die Settings angeht, hab ich so ziemlich alles ausprobiert.......

Werde mal einen DVI Adapter verwenden, der ausm DVI nen Analog macht. Mal sehen, ob das klappt.... :idea:



Edit: Kein unterschied. Bild bleibt schmal :cry:
@Sh4d0w

Sorry weni hc dich hier ein klein wenig belehre ,aber an einem TFT sollte man nicht den Geizkragen rauslassen.Ein TFT mit nur einem Analoger Verbindungsmöglichkeit zeugt von Sparsamer Entwicklung. ein halbwegs vernünftiger und guter TFT Monitor hat beide Anschlüsse DVI und Analog. Du kannst gerne es ausprobieren deinen Analog TFT an DVI Ausgang deiner Grafikkarte zu verwenden ,aber ich kann dir hier schon vorraussagen das es auch hier keine verbesserungen gibt. Hier hast einfach den "Geizkragen" TFT Monitor gekauft. Den ADI Microscan A 715 hat beide Versionen zur Ansteuerung ,sowie einen Integrierten USB Hub und interne Lautsprecher. Als Zubehör lagen zum Monitor beide Kabelversionen bei sowie ein Kabel für den USB Hub und ein Kabel für die Audio Wiedergabe am Monitor, Inkl. einer Treiber CD und einem guten Handbuch. Obendrein ( bei Registrierung auf den Herstellerseiten) eine erweiterte Garantie von 3 Jahren ! . Nicht jeder Monitor bietet das an !.
wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten

Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.

Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP
virgon
Posts: 490
Joined: Sat, 14. Feb 04, 19:49
x2

Post by virgon »

Nugget -Einspruch
jeder Gute Hersteller hat#s mittlerweile dabei , bin nähmlich auch auf der such nach nem 2 ten monitor .
Wobei ich nur eins stört -Lautsprecher im Monitor , was soll der murks -braucht kein mensch .
meine Empfehlung Samsung 172 T -das beste Bild das ich bis jetzt sah
onkel howdy
Posts: 62
Joined: Tue, 9. Mar 04, 14:49
x2

Post by onkel howdy »

hat mal mit meinem phillips so n ärger....check mal die neusten treiber FÜR DEN TFT ab und versuchs mit denen. warscheinlich hat dein windoofs noch den standard moni treiber...mit dem kanns zu ärger kommen.
life is to short to run a single line bbs
User avatar
Nugget32
Posts: 2804
Joined: Tue, 10. Feb 04, 02:07
x2

Post by Nugget32 »

virgon wrote:Nugget -Einspruch
jeder Gute Hersteller hat#s mittlerweile dabei , bin nähmlich auch auf der such nach nem 2 ten monitor .
Wobei ich nur eins stört -Lautsprecher im Monitor , was soll der murks -braucht kein mensch .
meine Empfehlung Samsung 172 T -das beste Bild das ich bis jetzt sah
@virgon

In der heutigen Zeit sparen auch viele "gute" Hersteller. Daher beim Monitorkauf lieber vorher in den Karton schauen und auch auf dem Angebot Nachsehen was alles dabei ist ,anstelle sich Nacher über fehlende Sachen zu ärgern. Ausserdem "gute Hersteller" gibt es nicht. Es gibt nur schlechte Vertreiber :D
wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten

Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.

Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP
User avatar
Sh4d0w
Posts: 72
Joined: Fri, 30. Jan 04, 17:15
x3tc

Post by Sh4d0w »

nun ich konnte ja nicht ahnen, dass das nen Unterschied macht.

Das Teil war auch ohe DVI schon teuer genug.
Und ich habe ihn mir angesehen, bevor ich ihn gekauft hab. War voll zufirieden mit dem Bild und der Schaltgeschwindigkeit.

Nur ich hatte ja echt keine Ahnung, dass das Bild bei 3D Anwendungen verzerrt wird. Woher auch?

Nun, da ich so anscheinend nicht weiterkomme, werde ichs aufgeben und einfach weiterspielen. Soo schlimm isses ja auch nicht....
90% aller Computerprobleme sitzen 60cm vor dem Bildschirm.
User avatar
Nugget32
Posts: 2804
Joined: Tue, 10. Feb 04, 02:07
x2

Post by Nugget32 »

Sh4d0w wrote:nun ich konnte ja nicht ahnen, dass das nen Unterschied macht.

Das Teil war auch ohe DVI schon teuer genug.
Und ich habe ihn mir angesehen, bevor ich ihn gekauft hab. War voll zufirieden mit dem Bild und der Schaltgeschwindigkeit.

Nur ich hatte ja echt keine Ahnung, dass das Bild bei 3D Anwendungen verzerrt wird. Woher auch?

Nun, da ich so anscheinend nicht weiterkomme, werde ichs aufgeben und einfach weiterspielen. Soo schlimm isses ja auch nicht....
@Sh4d0w


Kleine Infolektüre für dich

Dein TFT hat einen Konverter Integriert der Analoge Signale in Digitale umsetzt. Dein Analoger Anschluß an deiner Grafikkarte macht dies am VGA Anschluß umgekehrt ( hat also auch einen Konverter Integriert) .
Bei der Nutzung von Analog zu Digital und Umgekehrt ( zwischen Grafikkarte und TFT) können verluste von bis zu 20 % entstehen. Dies ist nicht nur technisch verbesserbar ,nein es ist leider Technisch nicht machbar dies zu verbessern ( noch nicht). Aufgrund diesen Problemes ist generell jedes dargestellte Bild das du auf einem TFT siehst der über einen Analogen Anschluß betrieben wird von schlechterer Qualität als über Digital. Bei Digitaler Anwendung eines TFT ,fallen die beiden Konverter weg . Hier wird der TFT direkt von der Grafikkarte mittles DVI angesteuert. Hier sind die Bilder von bedeutend besserer Qualität als bei Analoger Anwendung.

Soweit zur Theorie :D

die Praxis ist immer diese das viele Angebote zu schnellkäufen verleiten (egal ob Mediamarkt,Lidl,Plus oder andere). Vor dem Kauf GENERELL IMMER !!, Technische Daten des Monitores studieren. Wenn dort nur ein Anschluß vorhanden ist oder schlechte Bilddaten angegeben werden ,dann FINGER WEG VOM TEIL !!. Egal auch wenn es noch so günstig ist. Lieber einen kaufen der ein paar Euro mehr kostet und dafür die Extras hat die du willst.

Hier geb ich dir mal nen Link vom Hersteller meines TFT Monitores . Du kannst diese Angegeben Daten gern als Grund oder Referenzdaten für einen guten TFT Monitor nehmen (ist nur nen 17 Zoll ,reicht aber für Heimanwendung voll aus) . Beachte auch hier die Austattung dazu !.

http://www.adi-deutschland.com/index_1280.htm

Der Monitor ist sogar mit einem Öko Test ( Ausgabe 09/2003) als GUT bewertet worden. Das können nur wenige Monitore vorweisen.
Auch folgende Auszeichnungen sind vorhanden

PC Hardware ( 05/2003) Gesamtnote 1,8
PC Professionel Bereich Buget (05/2003) gut
PC Direkt (Testlabor) ( 09/2003) gut

Für die Zocker unter uns die ja ach noch so gern Spielezeitschriften als Referenz angeben

Gamestar ( 05/2003 ) 2,3


Ist nur ne Auswahl an Angaben und Informationen für die Zukunft :D .

Nix für ungut.
Last edited by Nugget32 on Wed, 12. May 04, 07:40, edited 2 times in total.
wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten

Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.

Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP
virgon
Posts: 490
Joined: Sat, 14. Feb 04, 19:49
x2

Post by virgon »

Noch ein Tip funzt aber net Überall vorführen lassen mit den Progs die du Brauchst .
Zum Thema Schaltgeschwindigkeit wird sowieso immer beschis... denn du erfährst nie im laden , wie gemessen worden ist . ( hell -auflös farbe. )
Wichtig auch noch DVI,Kabel nicht fest , netzteil ext .
Schau mal bei Onkel Nickles vorbei http://www.nickles.de
User avatar
Nugget32
Posts: 2804
Joined: Tue, 10. Feb 04, 02:07
x2

Post by Nugget32 »

virgon wrote:Noch ein Tip funzt aber net Überall vorführen lassen mit den Progs die du Brauchst .
Zum Thema Schaltgeschwindigkeit wird sowieso immer beschis... denn du erfährst nie im laden , wie gemessen worden ist . ( hell -auflös farbe. )
Wichtig auch noch DVI,Kabel nicht fest , netzteil ext .
Schau mal bei Onkel Nickles vorbei http://www.nickles.de
@virgon

Warscheinlich meinst du die Reaktionszeit des TFT . Hier sollte der Wert entweder =16ms oder darunter liegen. Der Monitor von mir erreicht damit eine Videobandbreite von 135 Mhz ,das reicht auch total aus um flüssig ,ruckelfrei und in Spitzenqualität DVD Filme darauf anzusehen. Hier lass ich meist sogar meine Grundig Glotze stehen wenn ich Abends DVD Filme ansehe.

Viele Bildschirme die es auf dem Markt gibt haben in der Regel eine Reaktionszeit von ca 20-25 ms und noch länger. dies reicht für Office Anwendungen generell aus. Nur beim Zocken oder auch beim Ansehen von Filmen kommt dann entweder es zu unschönen Überschneidungen ( Schnittbilder) oder zu ruckelartigen Anzeigen wo man glaubt das man einen 486er vor sich hat :D.
wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten

Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.

Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP
virgon
Posts: 490
Joined: Sat, 14. Feb 04, 19:49
x2

Post by virgon »

Jepp meinte ich , also 4 ms aufsteigend und 12 abfallend , doch wie schon gesagt ist die Angabe meist fürs Hinterteil , bei meinem ist 25 ms angegeben
doch hab ich weder bei Qark 3 (indiziert) noch bei Unreal 2 schon mal schlieren gesehen .Höchstens wenn der Monitor dreckig war
User avatar
Nugget32
Posts: 2804
Joined: Tue, 10. Feb 04, 02:07
x2

Post by Nugget32 »

virgon wrote:Jepp meinte ich , also 4 ms aufsteigend und 12 abfallend , doch wie schon gesagt ist die Angabe meist fürs Hinterteil , bei meinem ist 25 ms angegeben
doch hab ich weder bei Qark 3 (indiziert) noch bei Unreal 2 schon mal schlieren gesehen .Höchstens wenn der Monitor dreckig war
@virgon

Die Angaben die du füs "Hinterteil2 nennst ,haben sehr wohl eine sehr bedeutende wertung beim Kauf. Es gibt viele Monitore die den wert von ca 20-25 ms haben. Ich selbst hab viele auch testen drfen z.B: vom Hersteller selbst oder in großen Kaufhäusern . JEder dieser Monitore hatte flackernde Bilder oder Irgendwelche Darstellungsprobleme bei schnell aufeinanderfolgenden Bildern oder abschnitten z.B: bei der DVD Wiedergabe gezeigt. Die Monitore die den Wert von 16 ms und darunter hatten ,zeigten diese Probleme nicht. Daher alles was über 16 ms ist taugt nur was für Office . Darunter oder =16 ms kann man auch fürs Zocken nehmen. Die Produktionstoleranzen sind bei 16 ms basierenden TFT deutlich geringer als die bei 20 oder 25 ms. Du kannst glück gehabt haben und einen erwischt der ok war oder ist ,aber die Trefferquote ist etwar 1: 1.000.000 . Sei glücklich und froh das du so einen Glücksgriff gemacht hast.
wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten

Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.

Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP
virgon
Posts: 490
Joined: Sat, 14. Feb 04, 19:49
x2

Post by virgon »

Hach Nugget geraten wir schon wieder aneinander ,vielleicht drück ich mich auch falsch aus . häng ich einfach mal Zitat rein
Der 16-Millisekunden-Trick
Die Herstellerangabe der Reaktionszeit bezieht sich auf den Wechsel von einem komplett schwarzen Bildpunkt auf einen komplett weißen und wieder zurück. Wird zwischen Grau- oder Farbtönen umgeschaltet, sind 16 Millisekunden nicht mehr möglich. Bei unseren Messungen verschiedener Farbkombinationen für die Marktübersicht 17-Zoll-LCDs in der Ausgabe 04/2003 kam kein getesteter Monitor unter 22 Millisekunden. Eine weitere Rolle bei der Angabe der Reaktionszeit spielt der Kontrast des LC-Displays: Die 16 Millisekunden Reaktionszeit wurden bei den meisten Herstellern bei einer Leuchtstärke von 200 cd/m² gemessen - für Spieler vielleicht noch akzeptabel, doch zum Arbeiten viel zu hell. Nimmt man einen normalen Desktop-Monitor mit einer Leuchtdichte von 100 cd/m² zum Maßstab, kann die Reaktionszeit höher ausfallen.
des wegen für das Hinterteil. aber ich hatte Glück und jetzt ne Geschwollene Brust
User avatar
Nugget32
Posts: 2804
Joined: Tue, 10. Feb 04, 02:07
x2

Post by Nugget32 »

virgon wrote:Hach Nugget geraten wir schon wieder aneinander ,vielleicht drück ich mich auch falsch aus . häng ich einfach mal Zitat rein
Der 16-Millisekunden-Trick
Die Herstellerangabe der Reaktionszeit bezieht sich auf den Wechsel von einem komplett schwarzen Bildpunkt auf einen komplett weißen und wieder zurück. Wird zwischen Grau- oder Farbtönen umgeschaltet, sind 16 Millisekunden nicht mehr möglich. Bei unseren Messungen verschiedener Farbkombinationen für die Marktübersicht 17-Zoll-LCDs in der Ausgabe 04/2003 kam kein getesteter Monitor unter 22 Millisekunden. Eine weitere Rolle bei der Angabe der Reaktionszeit spielt der Kontrast des LC-Displays: Die 16 Millisekunden Reaktionszeit wurden bei den meisten Herstellern bei einer Leuchtstärke von 200 cd/m² gemessen - für Spieler vielleicht noch akzeptabel, doch zum Arbeiten viel zu hell. Nimmt man einen normalen Desktop-Monitor mit einer Leuchtdichte von 100 cd/m² zum Maßstab, kann die Reaktionszeit höher ausfallen.
des wegen für das Hinterteil. aber ich hatte Glück und jetzt ne Geschwollene Brust
@virgon

Ich weiß ja nicht was du da gemessen hast und welche Monitore es waren jedenfalls scheinst du da Falsche Werte zu haben. Du kannst dich gerne mit ADI Deutschland in Verbindung setzten und diese mal denen Schriftlich einreichen. Die Lachen dich dermaßen aus ,das du für längere Zeit dich dort nicht blicken lassen brauchst. !. Es gibt Defvinitiv Monitore die eine Rekationszeit von =16 ms und von weniger haben. Genausogut auch TFT Monitore die darüber liegen ( also langsamer sind) . Dies Rührt daher das die ensprechende Transistorschicht im TFT meist nicht bei jedem Hersteller das gleiche Substrat enthält.Auch die Herstellung ist bei einigen Herstellern nicht 100% identisch mit dem vom anderen Hersteller. Mittlerweile sind die Hersteller erstmal soweit gekommen die Auschussrate zu minimieren ( obwohl diese mit 15-30% immer noch recht hoch ist) .Jedenfalls ist es im Labor eines Unabhängigen Insitutes 100% Nachweißlich bewiesen das es TFT Module gibt die 16 ms und weniger als Reaktionzeit aufweisen können . Was wir hier im Endkundenmarkt und auch im Billigsegmentmarkt haben sind meist 3trd Partity ,Low Cost, Restposten ,Lagerware,etc.. Viele davon werden für Dumping Preise Verkauft nur um die Absatzzahlen zu steigern ,damit die Produktion der Module weiterlaufen kann. Es gibt auch einige Hersteller die heben sich vom Gesamtmarkt ab und bieten was besseres als die breite Masse. Will jetzt nicht behaupten das ADI dazugehört ,jedenfalls kosten nach wie vor gute TFT Monitore Ihren Preis im Vergleich zu den Low Cost Geräten. Wenn man den Low Cost Markt prüft ,dann ists klar das man auf solche Werte kommt. Daher lache ich recht Herzlich über deine Info @virgon .Wünsche dir noch Viel Spaß mit deinem Falsch aufgebundenen Pferd !.
wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten

Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.

Bekanntester Virus der Welt ---> Windows XP

Return to “X³: Reunion, X²: Die Bedrohung, X-T und X-BTF - Technische Unterstützung”