Wieder ein Neuer

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

X plodiert
Posts: 5
Joined: Sun, 27. Oct 13, 16:09
x4

Wieder ein Neuer

Post by X plodiert »

Und der nächste X3TC‘ler der ein paar Fragen hat 😉

Hallo zusammen,

nachdem X4 nach dem Preorder nur kurz angefasst wurde, bin ich seit der Joystick vor einem Monat entstaubt wurde, wieder komplett auf X-Schiene. X hat weiterhin seinen Reiz und Suchtfaktor. Am Anfang war ich z.B. eher skeptisch über das Aussteigen, aktuell finde ich es ganz nett. Noch herrscht das Mikro-Management und jede Mio wird sofort wieder reinvestiert. Bin gespannt wann ich endlich richtig viel Credits mache 😉

Mittlerweile habe ich schon einige Stunden gespielt: eine S-Looterflotte, eine kleine M-Mining und M-Handelsflotte, Eine Microchip, Energiezellen und eine Hüllenteile- Produktion, bei 4 Fraktionen bin ich auf +20, sitze in meiner leicht gemoddeten Nemesis, und rüste gerade meinen ersten (gelooteten) Zerstörer aus.
Allerdings habe ich noch ein paar Fragen. Viele Antworten habe ich hier schon gefunden, ein paar Dinge sind aber noch offen.

1. Plotreihenfolge: ich habe alle DLCs und bisher nur den HQ-Plot durch. Das man die Plots am besten in Richtung Krieg lenkt ist auch bekannt, aber muss man auch eine Reihenfolge für die Plots einhalten? Man liest öfters über Probleme mit NPCs die in mehreren Plots involviert sind…

2. Rohstoffversorger von Stationen: Mein Hüllenteilkomplex steht in Achtzehn Milliarden und hat ca. 10 zugeordnete M-Miner. Im Sektor selbst gibt es einiges an Erz, jedoch mint kein einziger in diesem Sektor (Ressourcensonden in fast jedem reichhaltigem Sektor vorhanden). Die Miner sind fröhlich im Profitablen Handel, Nopileos Glück 2 und sogar im Frommer Nebel 4(!) unterwegs. Logistisch eher fragwürdig. Kann ich die Sektorreichweite beschränken, oder sollte das besser über Verteilerzentren (und teure L-Miner) realisiert werden?

3. Statteliten Netzwerk. Wie wichtig ist es wirklich? Dank den Händlern „wuselt“ es eh schon fast überall, die Errichtung ist teuer und zeitaufwendig.

4. Waren verteilen und fortgeschrittener Handel. Aktuell wähle ich immer alle Waren an, mir ist an sich egal mit was gehandelt wird, ich verlasse mich ganz darauf das der Pilot die lukrativste Wahl findet. Oder sollte man doch eher auf die höherpreisigen Tech Güter reduzieren?

5. Besitz in „Gruppen“ zusammenfassen: Jedes Schiff wird aktuell einzeln aufgelistet, somit ist die Besitzliste etwas scroll-intensiv. Kann ich z.B. meine Händler/Miner „gruppieren“ aber jeder arbeitet weiter autark?

6. Xenon Stärke: Gibt es eine Abhängigkeit zwischen der Stärke der Xenon und mir? Aktuell fallen sie recht stark und simultan in HAT, Zweiter Kontakt und Inamus Zura ein. In letzterem errichten sie schon Stationen. Um das Kleinvieh kümmere ich mich recht oft, jedoch lasse ich von K/Is die Finger. Dafür richte ich mir gerade eine Odysseus her, also der erste Sprung von M auf L. Ist das den Xenon egal, da sie nur über ihrer eigene „Wirtschaft“ stärker werden, oder skalieren sie mit mir?

Vielen Dank jetzt schon mal für eure Tipps!

PS: Wo sind die OTAS? Mistral und Borea bitte in meine Flotte :D
PC: Win11, CPU: 7900X, GPU: 7900GRE, RAM: 64GB
Immer Vanilla
X Seit BTF!!!
stb.rweckener
Posts: 903
Joined: Sun, 1. Apr 12, 09:20
x3ap

Re: Wieder ein Neuer

Post by stb.rweckener »

Der Mistral in seiner ursprünglichen Version (also mit Geschützen in alle Richtungen und nicht die abgespeckte Variante aus AP) wäre sicherlich ein solides M Handelsschiff mit der Bewaffnung einer Fregatte :D
HeinzS
Posts: 6680
Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
x4

Re: Wieder ein Neuer

Post by HeinzS »

zu den Plots ist nur HAT nötig für die Anderen. Miner arbeiten da wo große Vorkommen sind, es sei denn du sperrst Sektoren in einer neuen Liste. Die Stationspreise bleiben 4 Stunden aktuell, das sollte reichen bis zum nächsten Handel. Die KI Händler handeln das erstbeste, folglich sollte man einem wichtige Produkte wählen. Damit die Schiffsliste übersichtlicher wird habe ich z.B. Autohändler/miner per Namenswahl ans Ende gesetzt. Da die Xenon viele Werften haben kommen sie aus verschiedenen Richtungen und meist schaffen nur die HOP ihre Sektoren zu sichern.
Puma[STI]
Posts: 836
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Re: Wieder ein Neuer

Post by Puma[STI] »

X plodiert wrote: Wed, 21. Dec 22, 15:37 1. Plotreihenfolge: ich habe alle DLCs und bisher nur den HQ-Plot durch. Das man die Plots am besten in Richtung Krieg lenkt ist auch bekannt, aber muss man auch eine Reihenfolge für die Plots einhalten? Man liest öfters über Probleme mit NPCs die in mehreren Plots involviert sind…
Also bei der Plot-Reihenfolge würde ich zuerst den HQ-Plot und dann den HAT-Plot machen. Damit solltest du das Wichtigste schonmal haben. Davon abgesehen mache ich die Plots so wie es mir passend erscheint oder ich Lust dazu habe.

X plodiert wrote: Wed, 21. Dec 22, 15:37 2. Rohstoffversorger von Stationen: Mein Hüllenteilkomplex steht in Achtzehn Milliarden und hat ca. 10 zugeordnete M-Miner. Im Sektor selbst gibt es einiges an Erz, jedoch mint kein einziger in diesem Sektor (Ressourcensonden in fast jedem reichhaltigem Sektor vorhanden). Die Miner sind fröhlich im Profitablen Handel, Nopileos Glück 2 und sogar im Frommer Nebel 4(!) unterwegs. Logistisch eher fragwürdig. Kann ich die Sektorreichweite beschränken, oder sollte das besser über Verteilerzentren (und teure L-Miner) realisiert werden?
Ich benutze zwar Bergbaustationen für den Abbau, aber dort beschränke ich das Sammeln auf den Sektor wo die Station steht. Das mache ich mit einer "Durchflugsperre (Reisebeschränkung)" für die Bergbauschiffe, die ich direkt bei der Station einstelle. Das könntest du für deine Station auch nutzen. Die Sperre kannst du allerdings auch direkt bei den einzelnen Schiffen einstellen, denn bei der Station eingestellt gilt diese für alle untergebenen Schiffe und muss bei Bedarf für einzelne Schiffe dann wieder manuell entfernt werden.

Bsp. "Oortsche Wolke": Um den Abbau auf "Oortsche Wolke" zu begrenzen, sperre ich "Pluto" für den Durchflug.

X plodiert wrote: Wed, 21. Dec 22, 15:37 3. Statteliten Netzwerk. Wie wichtig ist es wirklich? Dank den Händlern „wuselt“ es eh schon fast überall, die Errichtung ist teuer und zeitaufwendig.
Ich denke mal, dass das jedem selbst überlassen ist. Ich persönlich nutze die Satelliten eher als Warn- und Überwachungssatelliten um die Xenon und kritische Sektoren wie z. B. "Die Leere" im Blick zu behalten. Meist habe ich dafür dann nur einen E-Sat am betreffenden Tor stehen und evlt. mal mitten im Sektor.

____

Zum Rest kann ich nicht wirklich was sagen. Aufgrund meiner Spielweise sind die meisten meiner Schiffe einer Station zugewiesen oder gehören zu einer Flotte. Nicht zugewiesene Schiffe gehören entweder zu denen, welche ich selber nutzen möchte, oder zu den Transferschiffen (Wdh-Befehl). Ausnahme hiervon sind Schiffe die, z. B. wegen fehlenden Credits, noch keine Flotte haben. Die Flotten dienen allerdings primär der Sicherung meiner eigenen Sektoren.
User avatar
Tamina
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 4623
Joined: Sun, 26. Jan 14, 09:56

Re: Wieder ein Neuer

Post by Tamina »

X plodiert wrote: Wed, 21. Dec 22, 15:371. Plotreihenfolge: ich habe alle DLCs und bisher nur den HQ-Plot durch. Das man die Plots am besten in Richtung Krieg lenkt ist auch bekannt, aber muss man auch eine Reihenfolge für die Plots einhalten? Man liest öfters über Probleme mit NPCs die in mehreren Plots involviert sind…
Plots kannst du problemlos in jeder Reihenfolge durchführen.
X plodiert wrote: Wed, 21. Dec 22, 15:372. Rohstoffversorger von Stationen: Mein Hüllenteilkomplex steht in Achtzehn Milliarden und hat ca. 10 zugeordnete M-Miner. Im Sektor selbst gibt es einiges an Erz, jedoch mint kein einziger in diesem Sektor (Ressourcensonden in fast jedem reichhaltigem Sektor vorhanden). Die Miner sind fröhlich im Profitablen Handel, Nopileos Glück 2 und sogar im Frommer Nebel 4(!) unterwegs. Logistisch eher fragwürdig. Kann ich die Sektorreichweite beschränken, oder sollte das besser über Verteilerzentren (und teure L-Miner) realisiert werden?
Das ist immer etwas ärgerlich wenn die nicht da Minen wo sie sollen. Generell kannst du natürlich eine Abbaubasis bauen, diese auf 1 Sektor begrenzen und dann andere Stationen mit Minern als Händler zugeteilt dort einkaufen lassen. Eine Verteilerbasis ist eine gute Idee, wenn man mit dem Kauf/Verkauf von Rohstoffen direkt Geld verdienen will. :)
X plodiert wrote: Wed, 21. Dec 22, 15:373. Statteliten Netzwerk. Wie wichtig ist es wirklich? Dank den Händlern „wuselt“ es eh schon fast überall, die Errichtung ist teuer und zeitaufwendig.
Geringfügig. Es kann sein, dass dein Händler für längere Zeit keine Station anfliegt weil es zu viele bessere Angebote gab, dann kann es sein dass die Angebote mal auslaufen und keines deiner Schiffe dort je wieder hinfliegt. Ich persönlich stelle nur Satelliten auf, wenn ich merke dass der Warenfluss dadurch stockt oder ich merke dass sich dadurch Gewinne maximieren lassen. Und meist auch nur für Waren die wichtig sind. Für Energiezellen stelle ich selten Satelliten auf, solange das Eingangslager gefüllt bleibt.

Also generell würde ich sagen, rein optional.
X plodiert wrote: Wed, 21. Dec 22, 15:374. Waren verteilen und fortgeschrittener Handel. Aktuell wähle ich immer alle Waren an, mir ist an sich egal mit was gehandelt wird, ich verlasse mich ganz darauf das der Pilot die lukrativste Wahl findet. Oder sollte man doch eher auf die höherpreisigen Tech Güter reduzieren?
Dann handelt er auch viele Sachen, die wenig Gewinn abwerfen, wie z.B. Energiezellen. Es macht durchaus Sinn sich zu überlegen mit was man wo Gewinne erzielen kann. Aber z.B. auch ob man unbedingt im M Frachter teure Fortgeschrittene Elektronikkomponenten durch Piratengebiete schiffen will.

Aber das ist allgemein nicht die beste Möglichkeit Gewinn zu erzielen. Nett, aber nichts gegen eine produzierende Station. Generell kann man auch Handelsstationen bauen, was zwar durchaus Sinn ergeben würde, aber die Manager KI behandelt die leider noch zu sehr wie Produktionsstationen und handelt eher nachteilig.
X plodiert wrote: Wed, 21. Dec 22, 15:375. Besitz in „Gruppen“ zusammenfassen: Jedes Schiff wird aktuell einzeln aufgelistet, somit ist die Besitzliste etwas scroll-intensiv. Kann ich z.B. meine Händler/Miner „gruppieren“ aber jeder arbeitet weiter autark?
Leider nein. Eine Miningstation kann hier aber Abhilfe schaffen.
X plodiert wrote: Wed, 21. Dec 22, 15:376. Xenon Stärke: Gibt es eine Abhängigkeit zwischen der Stärke der Xenon und mir? Aktuell fallen sie recht stark und simultan in HAT, Zweiter Kontakt und Inamus Zura ein. In letzterem errichten sie schon Stationen. Um das Kleinvieh kümmere ich mich recht oft, jedoch lasse ich von K/Is die Finger. Dafür richte ich mir gerade eine Odysseus her, also der erste Sprung von M auf L. Ist das den Xenon egal, da sie nur über ihrer eigene „Wirtschaft“ stärker werden, oder skalieren sie mit mir?
Nein. Xenon und andere Fraktionen arbeiten autark vom Spieler.

Code: Select all

Und wenn ein Forenbösewicht, was Ungezogenes spricht, dann hol' ich meinen Kaktus und der sticht sticht sticht.
  /l、 
゙(゚、 。 7 
 l、゙ ~ヽ   / 
 じしf_, )ノ 
X plodiert
Posts: 5
Joined: Sun, 27. Oct 13, 16:09
x4

Re: Wieder ein Neuer

Post by X plodiert »

Wow, erst einmal vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen!
Da habe ich jetzt wieder einiges zu tun ;)
Dann werde ich die nächsten Tage mal einen Plot anstarten und meine Händler umstellen. Bin schon gespannt wie mein erster Zerstörer bei der Arbeit aussieht und wann die nächsten folgen ;)

Zwei Fragen hätte ich noch:
Man kann ja auf Zerstörer ein Kanonenschiff setzen, dessen Geschütze im angedockten Zustand dann mit feuern. Ergibt das Sinn oder ist das nur ein „zu viel Credits“ Upgrade da man sich 4-6 Türme für knapp 3 Mio erkauft.

Wie kann ich meinem Stationshändler abgewöhnen das er Zwischenprodukte verkauft? Ich habe schon öfters beobachtet, das mein Händler des Hüllenteilkomplexes Energiezellen verkauft. Bei den Erzen gibt es die Option „Verkaufsangebot zurückziehen“, bei den EZ aber nicht…
PC: Win11, CPU: 7900X, GPU: 7900GRE, RAM: 64GB
Immer Vanilla
X Seit BTF!!!
HeinzS
Posts: 6680
Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
x4

Re: Wieder ein Neuer

Post by HeinzS »

gegen Kleinvieh sind ein paar S Schiffe geeigneter und du kannst Verkaufsregeln festlegen das z.B. nur du Kaufen darfst oder setze den VK Preis hoch.

Return to “X4: Foundations”