Bei mir streiken die zugewiesenen Händler und teilweise auch Schürfer, obwohl sie kaufen und verkaufen könnten.
Folgende Situation:
Ich hab in "Zweiter Kontakt II" eine große Siliziumscheiben Station stehen, die zugewiesene Schürfer für Silizium und Methan hat. Silizium kommt rein, obwohl der zugewiesene Frachtraum fast voll ist. Diese Schiffe laden immer dann kleine Teile ab, wenn ein wenig Platz ist.
Die Methanschiffe stehen an ihren Positionen und melden "kein Handel möglich", obwohl das zugewiesene Lager erst zur Hälfte gefüllt ist.
In "Argon Prime" hab ich heute eine Mikrochipfertigung aufgebaut und den Verkauf von Waren an Dritte von der Siliziumscheibenstation blockiert. Die soll nun nur die neue Fabrik versorgen. Der Einkauf von Scheiben und Energiezellen in Argon Prime darf auch nur von meiner Fraktion erfolgen. Anfangs wollte ich das mit Wiederholungsbefehlen machen, aber die greifen scheinbar nicht in einer Flotte wenn die untergeordneten Schiffe auf "Kommandanten nachahmen" stehen. Die machen dann gar nichts und nur der Kommandant arbeitet. Bei fast 30 Schiffen wollte ich das nicht manuell machen (gibt es da vielleicht eine Mod?).
Bei Zuweisung als Händler für die Mikrochipstation fliegen sie brav nach "Zweiter Kontakt II" und holen Scheiben sowie Energie. Als die Lager jedoch voll waren, haben die Händler ihre Arbeit eingestellt, obwohl sich das Mikrochip Lager füllt und das Rohstofflager leert. Die stehen jetzt auch nur noch dumm in der Gegend rum. Fremde Schiffe kaufen Mikrochips aber meine verkaufen nichts mehr. Sie fliegen auch nicht mehr zum Scheiben und Energie holen.
In beiden Stationen arbeiten 5-Sterne Manager.
Hab ich irgendwas übersehen? Ich vermute ja, dass ich wieder irgendwas falsch eingestellt habe. Aber wieso hat es dann Anfangs funktioniert? Kann es sein, dass die Händler immer mit leerem Frachtraum die Tour starten wollen? Die sind nämlich jetzt alle beladen und warten vor der Mikrochipfertigung aufs abladen. Platz wäre ja da, aber sie machen nichts.
Hilfe
