Flechsig240 wrote: ↑Thu, 26. May 22, 11:52

Dieses Spiel ist fast unspielbar.
Performance Totaler Müll. Habe extreme Rechnerleistung.
Alles unter 12% CPU, GPU unter 20%, RAM max 24 GB von 256 GB.
HD SDD über 6000 MB/s Lesen und Schreibe.
Der Rechner kostet über 30.000,- EUR.
Wenn so ein Rechner das nicht schafft, dann ist die Software von X4 Schrott.
Menüs verschwinden usw. Sämtliche Tricks die Performance zu erhöhen sind nur kurzfristig.
Die KI produziert zu viele Schiffe wie kann meine Station diesen Ansturm richtig verarbeiten.
( Anfüge sollten den Docs der Station angepasst werden, ab Überschreitung der Kapazität Anflugsperre. nichts in der Art ist umgesetzt)
Ihr wollt ein Meer in eine 5l Flasche abfüllen, klar bekommt ihr Probleme.
Hier sollten es Einstellungsmöglichkeiten geben, die KI zu mäßigen.
<...>
Du könntest mal damit beginnen, deinen PC genauer zu beschreiben: Welche CPU, welches DRAM und welche Grafikkarte?
Ich zweifle nicht daran, dass dein PC leistungsfähig ist. Allerdings fallen mir bei deiner Beschreibung 2 Dinge auf:
1) Du hast 256 GB Speicher. Gratuliere. Wozu eigentlich? Weils gut klingt? Wenn du nicht spezielle Industrie-Programme, wie etwa FPGA-Design-Software oder ähnliche Dinge nutzt, brauchst du niemals so viel Speicher. Ich habe hier nur 32 GB, und das läuft tadellos. Ein kleiner Hinweis (aber ohne deine CPU oder das MB zu kennen): An sich hat Intel Speicher-Anbindungen mit 2 oder 4 Kanälen (2-way channel oder 4-way channel). Welcher das ist hängt vom Prozessor ab. Ich gehe mal davon aus, dass du 4 Kanäle hast und auch 4 Speichermodule. Solltest du 8 Module haben, ist das schon etwas problematisch, da die höhere Last am Bus durch mehr Module eventuell das BIOS zwingt, das Timing konservativer einzustellen. Ideal sind bei 2 way channels 2 Module und bei 4 way 4 Module.
Warum schreibe ich das? Es könnte sein, dass dein Rechner eine (im Vergleich zum Rest) geringere Speicher-Performance hat. Viele Spiele, auch jene die sehr viel Speicher belegen, spüren das nicht, da sie Dinge zwar im Speicher halten, aber den Speicher trotzdem relativ selten nutzen. Wenn man diverse Texturen usw. im Speicher hält, ist das schneller als neu lesen, aber so oft greift das Spiel auch wieder nicht zu. X4 aber hält die gesamte Simulation im Speicher, und rechnet da immer damit - schneller Speicher (wurde hier auch oft geschrieben) ist daher sehr wichtig - wichtiger als Grafik sogar, meinen viele.
2) Ist der Rechner übertaktet? Je nach Marke des Mainboards oder der Speicher kann es da zu Problemen kommen - verschwindende Menüs sind eventuell bei sehr schwachen Rechnern beobachtet worden, aber gewöhnlich passiert das nie. Das ist irgendwas komisch. Weil mein Rechner (Intel i9 10900X (3.7 GHz, Standard), 32 GB Ram, NVidia 3080 Ti) hat keinerlei Probleme damit, obwohl 'nur' 32 GB. Billiger war der auch, btw. Also einige der von dir beschriebenen Probleme sollte es bei einem optimierten Gaming-PC wie deinem nicht geben.
3) Anfliegende Schiffe: Fliegen so viele Fraktions-Schiffe deine Station an? Hatte ich noch nie. Einen Mechanismus gibt es aber: Wenn der einzige M-Landeplatz belegt ist und ein M-Schiff will landen, wird das dort gelandete Schiff in den Hangar verschoben. Kannst du beobachten, wurde toll animiert, aber es dauert natürlich eine Weile mit diesem Hin- und Her. Eine einfache Lösung dazu: Bau einfach noch ein 3M/6S Dock dazu. Dann können mehr Schiffe gleichzeitig landen.
Sollte dein Problem mit L-Schiffen passieren, musst du mehr L-Docks bauen, denn dort muss das Schiff wirklich warten, es gibt keinen Hangar. Für einfache Stationen genügt ein L-Dock, aber sobald mehr Betrieb ist, braucht man mindestens 2, besser 3 Docks. Für terranische Stationen gibt es das Hexa-Dock mit 6 L-Docks, bei Argonen usw. gibt es das 3er-Dock und man kann mit einem Bauteil und 4 L-Einzeldocks ein 4er Dock bauen. Also es wurde schon einiges vorgesehen, aber es wird eben nicht die Simulation dabei gestört und runter gedreht, man muss an der Station was machen.
4) Die CPU-Last hängt damit zusammen, dass X4 offenbar nicht sehr viele HW-Threads nutzen kann, wegen Sync-Problemen. Daher werden nur 1-2 Cores voll ausgelastet, einer eventuell von der Grafikkarte, der Rest ist ungenutzt - daher nur 12% Last. Das kann man als Problem bezeichnen, aber so einfach zu lösen ist es auch wieder nicht. Ich bin sicher, Egosoft arbeitet daran.
Also nochmals: Du nennst als Problem offenbar einen Stau an Aufträgen/Landungen usw. Schau mal ob du vielleicht durch mehr Docks etwas verbessern kannst. Ebenso sind Stationen, die riesengroß sind und praktisch alles machen, nicht ideal. Manche machen das und es geht auch, aber besser läuft es, wenn man das auf einige Stationen aufteilt. Ist etwas mehr Aufwand bei den Einstellungen, damit die zusammen arbeiten, aber dafür läuft es dann auch ohne ruckeln und Probleme.
Ansonsten - dein (sorry) Rant enthält nicht viele Informationen, was eigentlich schief läuft, daher sind meine Beobachtungen in diesem Licht zu sehen...