Performance Frage
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 226
- Joined: Mon, 10. May 21, 15:16
Performance Frage
Version und Sprache des Spiels -> aktuelle Steamversion V5 Deutsch
Ob dein Spiel mit Hilfe von Skripten oder Mods von Drittanbietern modifiziert wurde oder nicht -> Nein
Den verwendeten Spielstart -> Terraner Genesis Start
Ryzen 3700X
Geforce RTX 2070Super
32GB Ram
Wieso habe ich hier 60FPS:
https://ruhrnuklear.de/x4/220329%20064819.png
und hier dann ~20-25FPS (nur Wolken in den Sektoren):
https://ruhrnuklear.de/x4/220329%20063319.png
Ja im Hintergrund ist die "3D Welt noch aktiv" aber das einblenden der leeren Karte kann doch nicht so eine Performance fressen. Und wenn sie das Tut, weil trotzdem alles der Karte berechnet wird, wieso wird dann der Nebel angezeigt ?
Ob dein Spiel mit Hilfe von Skripten oder Mods von Drittanbietern modifiziert wurde oder nicht -> Nein
Den verwendeten Spielstart -> Terraner Genesis Start
Ryzen 3700X
Geforce RTX 2070Super
32GB Ram
Wieso habe ich hier 60FPS:
https://ruhrnuklear.de/x4/220329%20064819.png
und hier dann ~20-25FPS (nur Wolken in den Sektoren):
https://ruhrnuklear.de/x4/220329%20063319.png
Ja im Hintergrund ist die "3D Welt noch aktiv" aber das einblenden der leeren Karte kann doch nicht so eine Performance fressen. Und wenn sie das Tut, weil trotzdem alles der Karte berechnet wird, wieso wird dann der Nebel angezeigt ?
-
- Posts: 6697
- Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
Re: Performance Frage
weil schon alle Schiffe in den sichtbaren(aufgedeckten) Sektoren im Hintergrund berechnet werden müssen damit es dann nicht beim ranzoomen geladen werden muss und deswegen stockt.
-
- Posts: 226
- Joined: Mon, 10. May 21, 15:16
Re: Performance Frage
Ja, verstehe ich, aber wieso wird dann schon bei "geringer" Zoomstufe auf die Sektoren alles mit Wolken gefüllt? Es könnte dann doch mit den Punkten so bleiben resp. den grossen Symbolen für Flottenverbände etc. Erleichtert und gibt einem dann etwas mehr Übersicht. Mir ist eh noch schleierhaft wieso diese Kartenansicht so extrem an Performance kostet. Daher hinterfrage ich das Ganze gerne etwas mehr
Es scheint auch irgendwie alles auf 2 Threads an der Stelle zu laufen. Die Grafikkarte dümpelt mit ~70% Last vor sich her, und 14 von 16 Prozessorkernen sorgen für die CPU Kühlung, nur zwei brennen sich bei fast durchgehend 100% ein Loch in den Kern 


-
- Posts: 6697
- Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
Re: Performance Frage
da alle Schiffsbewegungen voneinander abhängig sind müssen sie nacheinander von einem Kern berechnet werden, Parallelisierung klappt da nicht bzw die Zusammenführung aller Berechnungen würde keinen Performancevorteil bieten, das ist übrigens auch beim MS FS2020 und anderen Simulatoren der Fall.
-
- Posts: 226
- Joined: Mon, 10. May 21, 15:16
Re: Performance Frage
Da mag mir dann noch etwas Hintergrundwissen fehlen, aber grob würde ich jetzt die Prozesse auf die jeweiligen Sektoren verteilen sowie auf Sektorübergreifende Bewegungen, also Schiffe die sich von Sektor zu Sektor bewegen.HeinzS wrote: ↑Wed, 30. Mar 22, 09:08 da alle Schiffsbewegungen voneinander abhängig sind müssen sie nacheinander von einem Kern berechnet werden, Parallelisierung klappt da nicht bzw die Zusammenführung aller Berechnungen würde keinen Performancevorteil bieten, das ist übrigens auch beim MS FS2020 und anderen Simulatoren der Fall.
Schiffe die innerhalb eines Sektors arbeiten, könnten dort auch innerhalb eines Threads für den Sektor bearbeitet werden und dazukommende Schiffe können so zwischen den Threads übergeben werden. Klar können wir nicht so viele Threads machen wie Sektoren, aber ein Load Balancer ist mit etwas arbeit sicher möglich um so die Auslastung optimaler zu verteilen.
Auch grosse Kämpfe oder Systeme in denen viel los ist könnten so von einzelnen Threads profitieren.
FS2020 und "andere" Simulatoren ist hier eine gewagte Aussage, bei FS2020 mag das so sein, da alles "auf einer Strecke passiert", aber gerade mit dem Sektorsystem in X sehe ich die Möglichkeiten Berechnungen zu parallelisieren deutlich mehr. Das muss man dann mehr mit Spielen der gleichen Art vergleichen, Anno 1800 z.B. macht genau das und teilt die Ressourcen unter den Prozessen den Regionen über anders auf. Um im Weltraum zu bleiben, dort könnte man Eve Online nehmen oder auch das nie fertig werdende Star Citizien. Bei Eve ist es so das die Systeme Serverseitig ebenfalls geclusterd sind aber einzelne Systeme in denen dann viel los ist dediziert Leistung erhalten können, bis eben zur asynchronität mit dem Rest des Universiums. Das "Problem" ist also eigentlich ein bekanntes und wie ich finde auch Lösbares, sicher nicht mit einem Hotfix oder 2 Tagen arbeit, aber da es ja, wie ich finde, eins der Hauptprobleme, gerade bei grossen Spielständen ist, das die Performance so in den Keller geht. Eine sicher "Entwicklungswerte" Thematik. Und wenn sie mit X5, was bestimmt schon ein Konzept hat und entwickelt wird

Und, es ist ja nicht nur auf der Karte so, auch wenn ich nur die Spielerinformationen aufrufe geht die Performance massiv bergab. Nicht so schlimm wie auf der Karte, aber deutlich spürbar.
Dazu kommt ja noch, das dein Argument für den Performanceverlust letztlich auch nicht wirklich eins ist. Den das Spiel wird die Schiffsbewegungen und sämtliche Abläufe im Hintergrund der "3D Weltraumansicht" ja eh simulieren und ablaufen lassen. Die Karte stellt dann diese Informationen ja nur grafisch, in sichtbaren Bereichen, da. Und das kostet dann so viel Performance die internen Berechnungen mit einem 2D Bild darzustellen ?
-
- Posts: 6697
- Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
Re: Performance Frage
mMn haben die Programmierer von ES wohl mehr Ahnung davon als wir und haben sicherlich alle ihnen bekannten Möglichkeiten erwogen und zum FS2020, da kann der reale Linien Flugverkehr der ganzen Welt simuliert werden.
-
- Posts: 226
- Joined: Mon, 10. May 21, 15:16
Re: Performance Frage
Das kannst du nie mit Sicherheit wissen ohne zu wissen was "wir" den so kann und vll. auch beruflich macht. Sicher werden sie selbst ihre Engine am besten kennen bzw. damit vertraut sein. Ist ja auch von Ihnen, sofern die Programmierer alte Hasen bei ES sind und nicht erst letztes Jahr dort angefangen haben, sollten sie das natürlich kennen. Aber wie es gerne mal so ist, "haben wir das doch schon, kopieren und fertig". So ist es auch bei X4, das auf der X Rebirth Engine aufbaut. Und wenn ich mich recht erinnern mag, dann gab es die Sektoren so in Rebirth nicht mehr

Es ist auch nicht immer eine Frage von "Ahnung". Ich rede da ja keinem die Fähigkeiten ab, aber es kann ja auch sein, dass die lieben Programmierer gesagt haben "das können wir so und so machen, dann isses sauber und wir haben da keine Probleme" der liebe Projektleiter dann fragte "und wie lange?" worauf hin dann beschlossen wurde das "es so wie es ist schon in Ordnung ist".
Wenn jetzt niemand der Käufer dazu etwas sagt, dann ist es das auch, aber nu stelle man sich mal vor das jeder der Käufer sagt "boar, das läuft aber schlecht" dazu dann noch so Dinge wie ein Steam Review Bombing passieren. Was denkst du steht dann Ruck Zuck auf der Taskliste ganz oben ?
Es bringt nichts alles mit "die werden es schon besser wissen" zu akzeptieren, den dann wird sich nichts verbessern, weil kein Bedarf dafür besteht. Es ist ein Problem in X4, eins der Hauptprobleme. Alleine diese IS und OOS Sachen und dem Überspringen ganzer "Abläufe" wenn der SINZA eingeschaltet wird etc..
Wir reden hier ja auch nicht von einem alten Intel Dual Core System auf dem das Spiel jetzt läuft, sondern einer auch heute noch Top Hardware mit der ich fast alles andere in UHD problemlos spielen kann. Aber wieso läuft ein grafisches Meisterwerk wie z.B. Division 2 in UHD, aber X muss ich auf 1440p runter stellen ?
Ja ja, Simulation und so. Haste schon mal ne Megafactory in Factorio gesehen oder soll ich dir mal meinen 2400h Server von 4 Leuten bei Satisfactory zeigen? Gerade wer die FFF von Factorio mit verfolgt hat, weiss wie verdammt viel Arbeit in den Bereich Performance bei der Simulation sämtlicher Waren und Fahrzeuge und Gegnerhorden und Angriffen geflossen ist. Ja das ist nen sehr grosses und arbeitsintensives Thema. Was bei X aber definitiv angegangen werden muss.
Bezüglich FS2020, sry, ich hab da F2020 gelesen. Und wie läuft der FS2020 inzwischen, der hat ja genau das gleiche Problem zu Anfang gehabt, kaum Grafikkartenauslastung und schlechte Performance. Hat MS auch so einige grosse Patches für nachgeschoben bis es dann was besser ist.
Die "Weltbewegungen" werden diese den alle bei dir Lokal an der Maschine berechnet, oder aus dem www geladen wo sie entweder vorberechnet sind oder z.b. über Flightradar daten bekommen ?
Edit: Ich muss eine Geschichte noch dazu ergänzen.
Wir haben bei einer Firma für die Projekte zwei Laufwerke gehabt Q, Archive, und P, laufende Projekte. Nun wurden Projekte die beendet waren immer ins Q verschoben. Zusätzlich wurden bereits bei einem Projekt Issues erfasst und ein "Servicelogbuch" geführt. Das ganze wurde zentral gespeichert und dann verlinkt.
Dazu habe ich ein Tool geschrieben um die Abläufe mit dem anlegen und verschieben der Projekte und der ganzen Links etwas besser zu automatisieren und für die Logbucheinträge eine Eingabemaske zu haben. Nun stand ich aber vor dem Problem das die Projekte von P auf Q verschoben werden. Klingt total einfach aber im Detail zeigen sich dann verdammt viele Probleme die nur extrem schwer zu lösen waren. Hing mit unseren Pfaden für die IDEs zusammen etc.. nicht wichtig an der Stelle. Wir haben das ganze dann in mehreren Meetings besprochen, wie wir das lösen wollen. Und dann kam unser man vom Sekretariat rein. Legte ein paar Infos fürn Chef von ein paar Anrufen ab und guckte wie immer etwas interessiert was wir so machen. Dann sagte er auf einmal "ja, wisst ihr, ich habe eh nie verstanden wieso wir nen P und Q Laufwerk haben, ist auch zum verrechnen und ablegen immer unsinn weil ich den Pfad im SAP jedesmal ändern muss, wenn ihr nen Projekt verschiebt, wieso legt ihr das Projekt nicht einfach direkt im Q an und wir sparen uns das P, bzw. ihr macht im P einfach einen Link zum Ordner auf Q"
Nun saßen dort 5 teuer bezahlte Programmierer, zum Teil mit 40 Jahren Berufserfahrung und ein CEO, schauten sich an und stellten sich zum ersten mal die Frage "stimmt, wieso machen wir das überhaupt so".
Kurz darauf gab es kein P mehr.
Das was ich damit sagen will. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Deswegen ist es, gerade in dem Bereich, auch nicht verkehrt nach einigen Jahren mal die Firma zu wechseln, sonst wird man ganz schnell Betriebsblind.
-
- Posts: 6652
- Joined: Mon, 5. May 08, 00:05
Re: Performance Frage
Da ist er wieder, dieser Irrglaube (unserer?) Zeit das mit laut Schreien und ganz viel auf den Boden stampfen die Arbeit von Jahren innerhalb von Tagen passieren kann. Ein Projekt dieser Größe wird nicht ohne sorgfältige Planung durchgeführt wird. Und wir reden hier nicht darüber ob ein Button seine Farbe verändert sondern ob eine gesamte Architekturentscheidung angepasst werden muss. Das geht wenn überhaupt nur sehr vorsichtig und langsam und immer im Tempo des Teams. Daher ist es wirklich absolut lächerlich zu glauben das ein kurzer Aufschrei bei Steam / Metacritic bla irgendentwas substantiell verändert. Wenn überhaupt dann wird die Marketingabteilung mit Bauchpinselei um die Ecke kommen, es werden Quickwins anvisiert um schnell die Wogen zu glätten. Vertriebschwurbelei 1x1. Das Traurige daran ist das solche Aktionen die echte Verbesserung eher verhindern - weil im Projekt dann schnell umpriorisiert. Was Energie und Zeit kostet. Ein super Beispiel war dafür z.B. Cyberpunk oder Mass Effect Andromeda. Bei ersterem hat das belöffeln mit Nicht-Lösungen die Wogen etwas geglättet (ausser die Hardcore-Hater, die kann man aber auch nicht mehr abholen) und bei letzterem hat das Gemaule nur dafür gesorgt das der Titel komplett fallengelassen wurde. (Danke für nichts, Shitstormer!)Garog wrote: ↑Wed, 30. Mar 22, 11:39 Wenn jetzt niemand der Käufer dazu etwas sagt, dann ist es das auch, aber nu stelle man sich mal vor das jeder der Käufer sagt "boar, das läuft aber schlecht" dazu dann noch so Dinge wie ein Steam Review Bombing passieren. Was denkst du steht dann Ruck Zuck auf der Taskliste ganz oben ?
Gerade das Thema um das es sich hier dreht (und das seit 3 Jahren wieder und wieder durchgekaut wird) ist ein grundsätzliches Thema - und dieses alberne "es muss jemand sagen, dann wird sich auch was ändern" tut überhaupt nichts zur Sache. Also wirklich: es gibt hier [bei diesem Thema] keine "silver bullet" die alles auf einmal zum perfekten Ende bringen wird. Entweder man baut das ganze Spiel um und VERZICHTET auf Dinge die ein X ausmachen oder man akzeptiert [endlich] das es nicht wie jedes Spiel von der Stange funktionieren kann.
Das ist technisch alles andere als trivial und Egosoft fährt hier hart am Limit des Machbaren. Und jeder Stammtischprogrammierer der das anders sieht soll erst mal nachweisen das er in einem derart komplexen System nicht an Kompromissen scheitern wird. Es geht nicht darum ob Einzellösungen hier und da verbessert werden können. Die Teamleistung die am Ende des Tages ein X hervorbringt kann man nicht mit einem Fingerschnippen verändern. Und komplexe Software wird nie von nur einem Menschen geschrieben.
tl;dr: Shitstorms sind keine Lösung, konstruktives miteinander reden schon eher, fundamentale Themen hat ein Team auf jeden auf dem Schirm - aber wenn es bisher bessere Lösung erarbeiten konnte dann wird es auch nicht schneller gehen wenn Stammtischparolen gebrüllt werden.

Spoiler
Show
BurnIt: Boron and leaks don't go well together...
Königinnenreich von Boron: Sprich mit deinem Flossenführer
Nila Ti: Folgt mir, ihr Kavalkade von neugierigen Kreaturen!
Tammancktall: Es ist eine Ehre für sie mich kennenzulernen...
CBJ: Thanks for the savegame. We will add it to our "crazy saves" collection [..]
Feature request: paint jobs on custom starts
Königinnenreich von Boron: Sprich mit deinem Flossenführer
Nila Ti: Folgt mir, ihr Kavalkade von neugierigen Kreaturen!
Tammancktall: Es ist eine Ehre für sie mich kennenzulernen...
CBJ: Thanks for the savegame. We will add it to our "crazy saves" collection [..]

-
- Posts: 226
- Joined: Mon, 10. May 21, 15:16
Re: Performance Frage
Da kann ich dir nur Teilweise zustimmen. Gerade das Thema mit dem Laut aufstampfen. Ich kenne es selbst bestens. Da hat der Kunde ein Problem, äussert sich dazu mehrfach -> ein Mann arbeitet ab und zu, wenn er neben der Projektarbeit mal Zeit hat, dann an der Lösung. Geht auch nicht gross anders, die Kollegen haben ja schließlich auch alle Arbeit und derjenige der es ursprünglich vll. sogar gemacht hat, ist vll. gerade mit ganz anderen Sachen beschäftigt und jetzt kümmert sich wer ganz anderes um das Problem, weil er gerade was Zeit hat.
Dann wirds dem Kunden zu viel. Haut aufn Tisch, droht mir Zahlungsstopp der Akontos oder gar mit "alternativen" Softwarelösungen. Und Rums. Auf einmal sitz das ganze Engineering Team an dem Problem und hat "Zeit" sich darum zu kümmern bis alles gelöst ist.
Das dieses Thema seit Jahren immer wieder aufkommt, liegt sicher auch daran das immer wieder mal neue Spieler dazu kommen oder nach Jahren Spieler mal wieder zurückkommen. Ich habe zum Release von 4.0 viel gespielt, dann aufgehört wegen u.A. solcher Probleme, weil es den Spass am Spiel genommen hat seinen ruckelnden Flotten OOS zugucken zu müssen damit es überhaupt irgendwie geht.
Jetzt mit 5.0 wieder angefangen, gerade nen paar Tage gespielt und der Mist geht wieder von vorne los. Auch neue Spieler werden sicher recht früh auf das Problem stossen und sich dann immer mal dazu äusser oder nachfragen wollen.
Konstruktiv ist es ja, wir unterhalten uns bisher über die Möglichkeiten vom Threading der Sektoren und wie was funktioniert. Das ist schon nen bissel mehr konstruktiv wie so man andere Themen hier. Auch die Programmierer bei ES wissen nicht alles, weiss ich auch nicht, aber manchmal hat wer anders andere Erfahrungen gemacht oder wirft was in den Raum, wo man selbst gerade nicht dran gedacht hat. Auch im Team nicht dran denkt. Und ja, das Team wird es sicher auf dem Schirm haben, aber wie gesagt, wenn sich dazu niemand der Nutzer äussert, warum sollte man dann daran etwas machen, auch wenn sie es intern bei Massentest selbst festgestellt haben?
Es ist ja auch kein Shitstorm hier. Sondern bisher noch eine gesittete, auch konstruktive, soweit möglich bei sowas, (sind ja keine Insider mit Engine Wissen von ES) Unterhaltung.
Und ursprünglich war es von mir ja sogar eine Frage, wieso es zu den Performanceunterschieden kommt
Dann wirds dem Kunden zu viel. Haut aufn Tisch, droht mir Zahlungsstopp der Akontos oder gar mit "alternativen" Softwarelösungen. Und Rums. Auf einmal sitz das ganze Engineering Team an dem Problem und hat "Zeit" sich darum zu kümmern bis alles gelöst ist.

Das dieses Thema seit Jahren immer wieder aufkommt, liegt sicher auch daran das immer wieder mal neue Spieler dazu kommen oder nach Jahren Spieler mal wieder zurückkommen. Ich habe zum Release von 4.0 viel gespielt, dann aufgehört wegen u.A. solcher Probleme, weil es den Spass am Spiel genommen hat seinen ruckelnden Flotten OOS zugucken zu müssen damit es überhaupt irgendwie geht.
Jetzt mit 5.0 wieder angefangen, gerade nen paar Tage gespielt und der Mist geht wieder von vorne los. Auch neue Spieler werden sicher recht früh auf das Problem stossen und sich dann immer mal dazu äusser oder nachfragen wollen.
Konstruktiv ist es ja, wir unterhalten uns bisher über die Möglichkeiten vom Threading der Sektoren und wie was funktioniert. Das ist schon nen bissel mehr konstruktiv wie so man andere Themen hier. Auch die Programmierer bei ES wissen nicht alles, weiss ich auch nicht, aber manchmal hat wer anders andere Erfahrungen gemacht oder wirft was in den Raum, wo man selbst gerade nicht dran gedacht hat. Auch im Team nicht dran denkt. Und ja, das Team wird es sicher auf dem Schirm haben, aber wie gesagt, wenn sich dazu niemand der Nutzer äussert, warum sollte man dann daran etwas machen, auch wenn sie es intern bei Massentest selbst festgestellt haben?
Es ist ja auch kein Shitstorm hier. Sondern bisher noch eine gesittete, auch konstruktive, soweit möglich bei sowas, (sind ja keine Insider mit Engine Wissen von ES) Unterhaltung.
Und ursprünglich war es von mir ja sogar eine Frage, wieso es zu den Performanceunterschieden kommt

-
- Posts: 4066
- Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
Re: Performance Frage
Sektoren sind kein abgeschlossener Raum. Jedes Schiff hat zugriff auf alle Stationen in einem Umkreis von 5 Sektoren um es herum, fragt dort nach Daten, die sich ständig durch die Station selbst und andere Schiffe verändern. Das ist bei einem Schiff ok, bei 10 auch noch... aber wir haben ein paar Tausend im Spiel, gepaart mit über 800 Stationen...
Es wäre "total einfach" das ganze X Universum mit Näherungswerten zu simulieren. Ließe sich sehr Leistungssparend und sehr gut skalierbar umsetzen. Aber dann wäre die komplette Wirtschaft eben nicht "echt" sondern immer wenn man sich irgend etwas genau anschaut, würde man lediglich extra dafür generierte Näherungswerte bekommen. Das würde vermutlich 90% der Spieler nicht merken. Aber das Spiel wäre dann halt nur Fake. Weil dann kein Transporter wirklich EZ an Station A abholt und sie zu Station B bringt.
Aber ich möchte mal betonen... meine CPU ist in X4 fast dauerhaft an ihrer physikalischen Grenze. In X4 zieht meine CPU Ströme... alter Schwede. Normalerweise zieht meine CPU in Spielen 60-80W, in X4 sind es Streckenweise konstante 120W+, und nie unter 85W. Das sehe ich auch an der Temperatur meiner CPU, dass die wirklich zu tun hat.
Also komplett egal wie man die Rechenaufgaben anders verteilt... die CPU kann ohnehin nicht mehr Leisten. Das wäre also nur Kosmetik für die Windows Anzeige. Würde aber nichts bringen.
Und mal generell, dass die CPU nichts zu tun hat weil Windows z.B. 25% Auslastung anzeigt ist falsch. Das dieser Wert irgend eine Art der Auslastung anzeigt ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Diese Anzeige ist eine Invertierte Anzeige der Wartezyklen. Bei SingleCore CPUs damals war das eine passable Möglichkeit davon die tatsächliche Auslastung abzuleiten. Bei Mehrkernen ist diese Anzeige aber nur ein Witz.
-
- Posts: 3728
- Joined: Fri, 19. Dec 03, 10:36
Re: Performance Frage
Sorry, ich hab nicht alles gelesen, aber die Antwort wurde auch bereits gegeben.
Wenn du die Karte aufrufst, werden ALLE Objekte berechnet, egal, ob sie gerade angezeigt werden, oder nicht.
Nur so kann man stufenlos zoomen.
ALLES, wenn irgendwie irgendwo gerendert wird, muss letztendlich auf dem Mainthread gemacht werden. Das ist hier der Flaschenhals.
Man kann nicht pro Sektor einen Thread aufmachen, so viel Kerne hast du gar nicht.
Außerdem können Threads suspended werden und auch mal ein paar Frames schlafen, die würde dann kein Ergebnis liefern. Da sich Schiffe zwischen Sektoren bewegen, wäre das eh nicht möglich, bzw. nur extremen Sync-Aufwand.
Das haben wir im "Warum gibt's kein Multiplayer? - V324623897" bereits ausführlich diskutiert...
Wenn du die Karte aufrufst, werden ALLE Objekte berechnet, egal, ob sie gerade angezeigt werden, oder nicht.
Nur so kann man stufenlos zoomen.
ALLES, wenn irgendwie irgendwo gerendert wird, muss letztendlich auf dem Mainthread gemacht werden. Das ist hier der Flaschenhals.
Man kann nicht pro Sektor einen Thread aufmachen, so viel Kerne hast du gar nicht.
Außerdem können Threads suspended werden und auch mal ein paar Frames schlafen, die würde dann kein Ergebnis liefern. Da sich Schiffe zwischen Sektoren bewegen, wäre das eh nicht möglich, bzw. nur extremen Sync-Aufwand.
Das haben wir im "Warum gibt's kein Multiplayer? - V324623897" bereits ausführlich diskutiert...
-
- Posts: 6697
- Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
Re: Performance Frage
da mir noch keine Game untergekommen ist das dieses besser macht dürften auch deine Kenntnisse und Fähigkeiten nicht ausreichen um so etwas besser machen zu können.
-
- Posts: 226
- Joined: Mon, 10. May 21, 15:16
Re: Performance Frage
Möchte ich damit nicht gesagt haben, hab es auch nie versucht, ich versuche nur mögliche Ideen zu bringen, den aktuellen Stand zu verstehen und drüber zu reden

Davon mal ab gibt es sonst auch kein Spiel wie X4, weil der Markt dazu einfach zu klein ist.

Aber ich finde es gibt andere Spiele die ebenfalls riesen Mengen an Daten simuliert ablaufen lassen. Eben die genannten Spiele. Die, so betrachtet, noch weit über die Menge an Daten hinausgehen. Denke mal nur an z.B. eine Gigafatory bei Factorio, wo auf jedem Förderband mehrere Items liegen die sich bewegen und es Millionen Förderbänder und Greifer gibt. Hunderte Produktionsstätte, tausende von Drohnen die Waren hin und her fliegen. Hunderte von Gegner die in Kämpfe verwickelt sind. Und da wird jedes einzelne Items einzeln Simuliert und läuft verfolgbar durch alle Förderbänder, Kisten, Züge, Fahrzeuge etc..
Es geht, solche "Datenmengen" problemlos zu simulieren, akkurat. Aber bei X scheitert es ja schon OOS 100 Schwere Jäger angreifen zu lassen, ohne das auf der Map die Dreiecke alle 1 Sekunde aktualisiert werden und sie vor sich hinruckeln. Ich spiele jetzt seit wenigen Tagen wieder X, und komme schon jetzt an die Grenzen dessen, was die Engine "sauber" auf heutigen Systemen Leisten mag. Also bitte...
Und wenn du 3D dazu willst. Nimmste z.B. Satisfactory. Da laufen auch Millionen von Waren auf Bändern, Fahrzeuge fahren Waren durch die Gegend, Flugdronen, Züge, hunderte Fabriken. Fluidberechnung für Flüssigkeiten in Rohren und Tanks etc.. Ich sehe bei X einfach nicht den "boar das ist so krass viel das reizt alles raus" aufwand und kann mit Blick auf andere Spiele auch nicht sagen, das X sich an einer Simulierbaren Grenze befindet, sondern sehe es eher als einfach nicht optimierte Simulation die mit der Performance auf einem CPU Kern zu kämpfen hat.
Es wurde ja auch erwähnt das die CPU Leistungsanzeige unter Windows nicht richtig ist. Ich kann dazu nur soviel sagen das mein CPU Lüfter nicht aufdreht und ich auch keinen grossen Temperaturanstieg in der CPU habe. Mein System auch problemlos noch nutzbar ist und ich diverse andere Programme (sogar Videoberechnung wo ich die Kerne gezielt auswähle die nicht von X genutzt werden) starten kann, ohne das ich im X eine Leistungseinbusse spüre. Es hat also noch "ordentlich" Reserve auf der CPU um Lasten verteilen zu können.
-
- Posts: 6697
- Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
Re: Performance Frage
auch das Spiel skaliert nicht mit der Anzahl der Threads: https://imgur.com/a/JF1LRGarog wrote: ↑Wed, 30. Mar 22, 14:13 Die, so betrachtet, noch weit über die Menge an Daten hinausgehen. Denke mal nur an z.B. eine Gigafatory bei Factorio, wo auf jedem Förderband mehrere Items liegen die sich bewegen und es Millionen Förderbänder und Greifer gibt. Hunderte Produktionsstätte, tausende von Drohnen die Waren hin und her fliegen. Hunderte von Gegner die in Kämpfe verwickelt sind. Und da wird jedes einzelne Items einzeln Simuliert und läuft verfolgbar durch alle Förderbänder, Kisten, Züge, Fahrzeuge etc..
-
- Posts: 3728
- Joined: Fri, 19. Dec 03, 10:36
Re: Performance Frage
So wie jede software...HeinzS wrote: ↑Wed, 30. Mar 22, 14:21auch das Spiel skaliert nicht mit der Anzahl der Threads: https://imgur.com/a/JF1LRGarog wrote: ↑Wed, 30. Mar 22, 14:13 Die, so betrachtet, noch weit über die Menge an Daten hinausgehen. Denke mal nur an z.B. eine Gigafatory bei Factorio, wo auf jedem Förderband mehrere Items liegen die sich bewegen und es Millionen Förderbänder und Greifer gibt. Hunderte Produktionsstätte, tausende von Drohnen die Waren hin und her fliegen. Hunderte von Gegner die in Kämpfe verwickelt sind. Und da wird jedes einzelne Items einzeln Simuliert und läuft verfolgbar durch alle Förderbänder, Kisten, Züge, Fahrzeuge etc..
-
- EGOSOFT
- Posts: 12166
- Joined: Fri, 21. May 04, 17:15
Re: Performance Frage
Ich schieb das mal in Genrelle Diskussions Forum, wo es passender ist.
MFG
Ketraar
MFG
Ketraar

-
- Posts: 226
- Joined: Mon, 10. May 21, 15:16
Re: Performance Frage
Das habe ich auch nie behauptetHeinzS wrote: ↑Wed, 30. Mar 22, 14:21auch das Spiel skaliert nicht mit der Anzahl der Threads: https://imgur.com/a/JF1LRGarog wrote: ↑Wed, 30. Mar 22, 14:13 Die, so betrachtet, noch weit über die Menge an Daten hinausgehen. Denke mal nur an z.B. eine Gigafatory bei Factorio, wo auf jedem Förderband mehrere Items liegen die sich bewegen und es Millionen Förderbänder und Greifer gibt. Hunderte Produktionsstätte, tausende von Drohnen die Waren hin und her fliegen. Hunderte von Gegner die in Kämpfe verwickelt sind. Und da wird jedes einzelne Items einzeln Simuliert und läuft verfolgbar durch alle Förderbänder, Kisten, Züge, Fahrzeuge etc..

Das stimmt so nicht

So gut wie jedes Packprogramm, wie WinRar, 7z, machen und können das inzwischen, Videosoftware nutzt dies etc.. auch Spiele, so alte Schinken wie Anno 1701 konnte schon nutzen aus mehr Kernen ziehen.
-
- Posts: 4066
- Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
Re: Performance Frage
Ich finde es nur immer witzig wie jemand ohne jedes Grundwissen über "Optimierung" schwadroniert.
-
- Posts: 6652
- Joined: Mon, 5. May 08, 00:05
Re: Performance Frage
Optimierung ist das / ein neues Bull***-Bingo-Wort das gezückt wird sobald ein Spiel nicht ordentlich auf der eigenen Kartoffel läuft. In allen Geschmacksrichtugnen wird damit um sich geworfen. Das Optimierung nichts ist was man aus dem Hut zaubert bleibt da gerne vergessen. Und natürlich braucht es auch immer einen externen Captain Obvious um auf Optimierungen aufmerksam zu machen. Die Leute die seit 20 Jahren C++-Code im 3D-Bereich vor sich hinschrauben kennen sowas natürlich nicht. (/s)

Spoiler
Show
BurnIt: Boron and leaks don't go well together...
Königinnenreich von Boron: Sprich mit deinem Flossenführer
Nila Ti: Folgt mir, ihr Kavalkade von neugierigen Kreaturen!
Tammancktall: Es ist eine Ehre für sie mich kennenzulernen...
CBJ: Thanks for the savegame. We will add it to our "crazy saves" collection [..]
Feature request: paint jobs on custom starts
Königinnenreich von Boron: Sprich mit deinem Flossenführer
Nila Ti: Folgt mir, ihr Kavalkade von neugierigen Kreaturen!
Tammancktall: Es ist eine Ehre für sie mich kennenzulernen...
CBJ: Thanks for the savegame. We will add it to our "crazy saves" collection [..]

-
- Posts: 3728
- Joined: Fri, 19. Dec 03, 10:36
Re: Performance Frage
Egal, wie stark du parallelisierst, am Ende läuft alles auf dem mainthread zusammen.Garog wrote: ↑Wed, 30. Mar 22, 15:16Das habe ich auch nie behauptetHeinzS wrote: ↑Wed, 30. Mar 22, 14:21auch das Spiel skaliert nicht mit der Anzahl der Threads: https://imgur.com/a/JF1LRGarog wrote: ↑Wed, 30. Mar 22, 14:13 Die, so betrachtet, noch weit über die Menge an Daten hinausgehen. Denke mal nur an z.B. eine Gigafatory bei Factorio, wo auf jedem Förderband mehrere Items liegen die sich bewegen und es Millionen Förderbänder und Greifer gibt. Hunderte Produktionsstätte, tausende von Drohnen die Waren hin und her fliegen. Hunderte von Gegner die in Kämpfe verwickelt sind. Und da wird jedes einzelne Items einzeln Simuliert und läuft verfolgbar durch alle Förderbänder, Kisten, Züge, Fahrzeuge etc..
Ich sage nur das es bedeutend besser Optimiert ist. Und wenn X es nicht schafft auf einen Thread zu laufen, dann sollte man das halt etwas überdenken, was möglich ist anders zu gestalten.
Das stimmt so nichtdynamisch mag das wohl sein. Aber es gibt genug Software, die wenn mehr Kerne vorhanden sind, diese auch nutzen kann und nicht star auf einem Prozessor läuft.
So gut wie jedes Packprogramm, wie WinRar, 7z, machen und können das inzwischen, Videosoftware nutzt dies etc.. auch Spiele, so alte Schinken wie Anno 1701 konnte schon nutzen aus mehr Kernen ziehen.
Anders geht es nicht.
Ich würde ja langsam schon Mal gerne wissen, was du so beruflich machst und wie lange schon, einfach um deine Aussagen besser einordnen zu können.