einige mögen sich noch an ein älteres Thema mit dem Titel erinnern -> viewtopic.php?f=147&t=438445
Mit 5.0 habe ich dann auch mal wieder meinen Weg ins X Universum zurückgefunden und habe die Patchlogs und Änderungen für 5.0 recht aktiv mitverfolgt.
Ich knüpfe bewusst an das alte Thema an, da doch sehr viele der dort genannten Punkte nach wie vor bei mir aufgekommen sind. Ich bitte an der Stelle hier nicht weiter über den Beitrag von damals zu diskutieren, ich habe Ihn nur verlinkt, da dort recht viele Punkte von mir genannt worden sind, die nach wie vor noch bei mir aktuell sind. Hauptbeiträge dürften an der Stelle der Eingangspost von mir sein sowie eine Antwort dazu mit noch mehr Punkten: viewtopic.php?f=147&t=438445#p5051634
Die einzelnen Punkte können gerne aufgegriffen werden, der Rest der Diskussion in dem Thema bleibt aber bitte da wo sie war, in dem geschlossenen Thema

Ich möchte diesen Beitrag für mich nutzen, um immer wieder auftretende Probleme oder "Ecken und Kanten" zu posten, werde den ersten Beitrag entsprechend immer updaten und einfach mit einem "Update" darauf anworten, da es mir sonst zu viel an Einzelbeiträgen werden würde.
Also fangen wir mal an.

Ich werde hier "mögliche Bugs" wie auch Verbesserungsvorschläge zusammentragen.
1.00 - Stationsbau, ich dachte ich habe da was in den Patchnotes gelesen das dort einiges gemacht wurde. Ist aber immer noch so grausam wie vorher. Gerade das drehen von Modulen oder Sequenzen ist grausig. Ja ich habe verstanden ob man per Draufsicht oder Seitenansicht und ob man oben am "Ende" des Moduls dreht oder sonst wo. Aber wieso werden keine Buttons eingefügt, "links drehen, rechts drehen, horizontal, vertikal".. und dazu den möglichen Winkel einstellbar (ja ich weiss, der ist aktuell einstellbar und mit Shift dann zu aktivieren", ich meinte dies jetzt für die "Buttons".
Auch eine Möglichkeit wäre ein Orbit Menü an den Modulen/Sequenzen in Rot/Grün/Blau um die Objekte zu drehen.
Das gleiche gilt für das Verschieben von Modulen. Einfach etwas mehr in die Hand geben als das was es aktuell hat. Vor allem da Module die kopiert werden gerne auch mal 1000000 km ausserhalb des Baubereichs an der Maus landen.
Hier mal zwei Bilder wie ich es meine:
https://ruhrnuklear.de/x4/220329%20250513.png
https://ruhrnuklear.de/x4/220329%20251213.png
1.01 - Stationsbau, möglicherweise ein Bug, aber ich habe es inzwischen öfter, gefühlt bei Kreuzungen sehr oft, das ein Anschluss nicht funktioniert und ich dort dann nichts dransetzten kann, obwohl nichts im Weg ist, der Baubereich gross genug ist und ich auch sonst keinen Hinweis darauf finde wieso es nicht geht. Habe ich z.B. an einer Kreuzung drei Verbindungen dran, geht manchmal eine vierte nicht mehr, entferne ich dann eine der anderen Verbindungen, geht die geplante vierte dran, aber dann die alte nicht mehr die vorher ging. Mir ist noch kein Muster klar, wieso das passiert. Ist auch bei Anschlüssen an Modulen zum Teil der Fall, das ich dort nichts anschließen kann, obwohl es links und rechts an den Modulen geht und nichts im Wege ist.
Sobald ich das Problem noch mal bemerke, werde ich ein Savegame liefern.
1.02 - Stationsbau, möglichweise ein Bug, mein Baubereich erlaubt es auf den mm das unter einer Kreuzung zwei Solarpanel angebracht werden können. Wenn ich diese Panel einzeln dran setze, also erst das erste, dann das zweite. Kopiere ich nun diese Sequenz der beiden Solarpanel und kann ich diese nicht mehr unter andere (gleiche wie vorher) Module setzen da er angeblich den Baubereich verletzt. Kann aber an der gleichen stelle, wo die Sequenz von zwei Panel nicht klappte, dann aber zwei Panel einzeln drunter setzen.
Leider habe ich dort kein Save mehr, bei dem der Baubereich so knapp ist. Aber vielleicht könnt ihr als Entwickler ja den Baubereich wieder verkleinern

Bei dem folgenden Save ist es die Station in Frommer Nebel II, wo ich genau diese Probleme hatte.
(Achtung, Save ist mit 7z komprimiert, nicht vom Spiel, falls er bei euch nicht geht, einfach entpacken):
https://ruhrnuklear.de/x4/quicksave.xml.gz
1.03 - Quicksave Slots, hier würde ich mir wünschen, das wir, wie beim Autosave, z.B. drei (oder einstellbar) Saveslots haben die in Rotation arbeiten.
1.04 - Schiffe umbenennen, möglichweise ein Bug, Copy & Paste beim Umbenennen von Schiffen klappt zum Teil erst nach dem x. mal. Wenn ich einen Namen "reinkopieren" will in das Feld, kommt es zum Teil vor das ich 2-5 mal STRG+V drücken muss, bevor der Text reinkopiert wird. Da hilft auch warten nichts. Beim rauskopieren von markiertem Text das selbe. Ich drücke inzwischen immer (5)x STRG+C, weil er mir sonst den Text nicht immer kopiert. Und nein, es liegt nicht an meiner Tastatur

1.05 - Khaak Stationen, ist schon in dem verlinkten Thema genannt, aber will es hier noch mal erwähnen, da ich finde es ist schlicht ein Bug.
Khaak Station be*** ist noch immer fast unmöglich. Ist man selbst im Schiff dabei, feuern die eigenen Einheiten einfach auf die "Ankerpunkte" ins nichts und es entsteht auch kein Schaden an der Struktur. Man muss das System verlassen, damit die anderen Schiffe dann in der OOS Berechnung treffen.
1.06 - Massenanpassen von Schiffen, möglichweise ein Bug, ich habe 8 Büffel gebaut, markiere alle und nun möchte ich die Schilde an der TER Schiffswerft ändern, nehme ich jedes Schiff jeweils einzeln, kein Problem, nehme ich die markierte Auswahl von 8 Schiffen (was ja neu mit 5.0 ist), dann entfernt er mir die Antriebe für die Schiffe und ich kann die Split Antriebe nicht mehr nehmen sondern muss auf die TER umrüsten.
1.07 - Wunsch fürs Entern, wenn ich ein Schiff kapern möchte, dann muss ich immer mit den NPC Fraktion aufpassen, aber wäre es nicht toll, und auch im "echten" Weltraum leben so, wenn man die NPC Fraktion, sofern man z.B. genug Ruf hat, anfunken kann und sie dann bittet mit dem Beschuss auf das Schiff was geentert wird aufzuhören.
1.08 - Wunsch fürs Entern, das Entern Menü für laufenden Enterversuche aus der Karte herraus aufrufbar machen, ohne das man erst die Flotte dazu wieder anwählen muss. Also einfach auf das rote Schiff wo geentert wird einen Rechtsklick und dann "Entern Status" oder dergleichen.
1.09 - Ausrüstung an Modulen, möglichweise ein Bug, das bearbeiten bei Module führt zu Grafikbugs an den anderen Modulen.:
https://ruhrnuklear.de/x4/220329%20540313.png
1.10 - VGS Plünderer, möglichweise ein Bug, fordert meine Schiffe immer auf ihre Ware auszuhändigen, dann wird er rot. Feuern meine Schiffe jetzt zurück, bekomme ich Rufverlust. Noch schlimmer wird es, wenn ich selbst hinfliege und dem roten bösen Schiff die Module kaputt schieße. Für jedes zerschossene Modul bekomme ich dann ruf abgezogen mit der Begründung "Unautorisierte Tötung".
In dem folgenden Save (selbe wie weiter oben verlinkt) ist so ein Herr in Dreieinigkeit III unterwegs (aktuell nicht in sichtbarem Bereich).
https://ruhrnuklear.de/x4/quicksave.xml.gz
1.11 - Reichweite der neuen Schrottsammler, möglichweise ein Bug, kann und wird für die Sammler welche ich einer Station zuteile nicht erhöht bzw. lässt sich nicht ändern. Das sieht man recht gut an den Schrottsammlern der Station in Stiller Zeuge von mir. Einer hat dort Reichweite 1/2 und die anderen alle 0/2. Wieso ? Die Piloten habe ich auch ausgebildet, daran liegt es nicht, sind sie auf eigene Faust unterwegs, dann geht es. (Da kommt mir gerade in den Sinn, es kann sein das, wegen diesem Problem, in dem Save die Schrottsammler bereits auf eigene Faust agieren und nicht mehr der Station zugeteilt sind)
https://ruhrnuklear.de/x4/quicksave.xml.gz
1.12 - Sektordarstellung, möglichweise ein Bug, keine Ahnung was hier passiert ist, aber das hatte ich jetzt bereits zwei mal. Das rauszoomen des Sektors hört auch nicht auf, wenn ich die Karte nicht schließe. Interessant ist dabei der kleine Pfad der permanent aufgedeckt wird, als würde ein Schiff mit Lichtgeschwindigkeit aus dem Sektor rasen.
Das was man hier auf dem Bild sieht, dauerte ca. 5 Sekunden! Das gleiche hatte ich auch schon mit Hatikvahs Entscheidung I. Möglich wäre, dass es mit dem Bauplatz erstellen zu tun hat. Ich glaube nämlich das ich bei beiden Problemen noch auf der Funktion Bauplatz erstellen war bzw. diese Kurz davor genutzt hatte. (Reine Vermutung)
https://ruhrnuklear.de/x4/220329%20141914.png
1.13 - Stationsbau, möglichweise ein Bug, ein Modul/Sequenz was nicht "grün" platziert ist, hat kein "Rechte Maustaste Menü" mehr. Man kann es also nicht kopieren oder löschen, wenn es sich an einer ungültigen Bauposition befindet.
1.14 - Reiseantrieb befördert einen, gefühlt noch öfter wie früher, in Schiffe, Asteroiden und Stationen rein, wo man dann nur schwer selbst wieder raus kommt.
Soviel zu meinen ersten vier Tagen mit 5.0. Ich möchte an der Stelle noch mal deutlich erwähnen, das viele der Punkte aus dem verlinkten Thema "X4 schon mal selbst gespielt ?" nach wie vor aktuell sind. Seien es Flottenfunktionen, das Num Enter nicht wie Enter funktioniert, seh ich nen Schiffsnamen, will ich da rechte Maustaste drauf machen können (bei den "Untergebenen Listen" z.B.), etc etc..