Mir ist heute folgendes aufgefallen: Es geht um ein L-Schiff, ein Magnetar-Bergbau-Schiff.
Es steht in Profitabler Handel I (wo auch das Spieler-HQ ist) und soll nach Zweiter Kontakt VII geschickt werden.
Wenn man einfach den Befehl gibt, wird ein Pfad unten über die Autobahn errechnet, also über Nopileos Glück VII, Frommer Nebel II, dann über die Autobahn Richtung Zweiter Kontakt II, und von dort aus nach Zweiter Kontakt VII. Das ist sicher der schnellste Weg - für alle S- und M-Schiffe.
Ein L-Schiff kann aber keine Autobahn verwenden!
Alternativ gibt es auch den Weg von Profitabler Handel I nach Profitabler Handel III, dann nach Schwarze Sonne V, Schwarze Sonne IV, Zweiter Kontakt II und ans Ziel.
In meinem Fall waren beide Wege voll erforscht, also Schiffe haben die Ring-Autobahn genutzt, einige Sektoren sind voll, andere teilweise um die Autobahn erkundet. Ebenso sind alle Sektoren in Profitabler Handel, Schwarze Sonne und Zweiter Kontakt voll erkundet und auch mehrfach geflogen worden, Beschleuniger und Tore sind also wohl bekannt.
Trotzdem wählt das Spiel den Weg über die Autobahn, der aber für L-Schiffe viel länger ist, als der Weg 'innen durch' über Schwarze Sonne. Da L-Schiffe die Autobahn nicht nutzen, fliegen sie ja mehr oder weniger parallel dazu, und der Weg ist viel länger und hat auch mehr Sprünge drin, die ebenfalls bei L-Schiffen lange dauern. Wenn man das betrachtet, sind über die Autobahn 7 Sprünge/Übergänge nötig, beim Weg über Schwarze Sonne nur 5. Das spürt man deutlich. Per Hand (mit einem Punkt mitten drin) kann man natürlich den Weg über Schwarze Sonne erzwingen, das ist klar, habe ich dann auch gemacht.
Allerdings nützt das nicht, wenn das Schiff automatisch fliegt, als zum Beispiel Handel treibt.
Ist das neu, oder war das immer so? Eigentlich sollte es möglich sein, das für L-Schiffe anders zu berechnen?
Frage zum Finden eines Pfads für Schiffe
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 3549
- Joined: Sun, 4. Sep 05, 03:03
Re: Frage zum Finden eines Pfads für Schiffe
Ich habe es jetzt nicht extra nachgeprüft/nachgerechnet, aber der "abzufliegende Weg" ist durch die auf deinem als "kurz" bezeichneten Weg von PH1 über Schwarze Sonne bis ZK VII liegenden zwei Super-Highways und einen Beschleuniger durchaus deutlich länger. Die beiden Super-Higways kanns du mit rund 130-140.000 km ansetzen, das verlängert den tatsächlichen Weg extrem gegenüber dem Weg über die Ringautobahn mit den Sprungtoren. Der Weg zwischen den jeweiligen Sprungtoren ist dagegen vernachlässigbar kurz.
Alle Schiffe berücksichtigen nicht nur den Zeit-, sondern auch den Weg-Aufwand. Und der ist über die Ringautobahn in vielen Fällen günstiger.
Alle Schiffe berücksichtigen nicht nur den Zeit-, sondern auch den Weg-Aufwand. Und der ist über die Ringautobahn in vielen Fällen günstiger.
-
- Posts: 582
- Joined: Wed, 9. Jun 21, 16:51
Re: Frage zum Finden eines Pfads für Schiffe
Hm - bis jetzt habe ich auch eher gute Erfahrungen mit dem Automatismus gemacht. Eventuell, wenn es sich ergibt, stelle ich ein Rennen auf: Selber Ausgangsort, 2 mal Magnetar mit gleichem Antrieb usw, einer nimmt den 'händischen' Weg, und einer nimmt den automatischen Weg über die Ring-Autobahn (die er ja nicht nutzen kann).Uwe Poppel wrote: ↑Fri, 25. Mar 22, 22:06 Ich habe es jetzt nicht extra nachgeprüft/nachgerechnet, aber der "abzufliegende Weg" ist durch die auf deinem als "kurz" bezeichneten Weg von PH1 über Schwarze Sonne bis ZK VII liegenden zwei Super-Highways und einen Beschleuniger durchaus deutlich länger. Die beiden Super-Higways kanns du mit rund 130-140.000 km ansetzen, das verlängert den tatsächlichen Weg extrem gegenüber dem Weg über die Ringautobahn mit den Sprungtoren. Der Weg zwischen den jeweiligen Sprungtoren ist dagegen vernachlässigbar kurz.
Alle Schiffe berücksichtigen nicht nur den Zeit-, sondern auch den Weg-Aufwand. Und der ist über die Ringautobahn in vielen Fällen günstiger.