Frage: Handelsroute Anlegen

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Todesgleiter
Posts: 45
Joined: Tue, 9. Oct 18, 12:27
x4

Frage: Handelsroute Anlegen

Post by Todesgleiter »

Hallo Egosoft Forum (oder zumindets der Deutschsprachige Teil davon :D )

In meinem Momentanen Spielstand bin ich jetzt soweit das ich es mir leisten kann den Handel der Ki zu überlassen ( soll heißen: Hab genug Kohle das es nicht Auffällt wenn die KI mal wieder Mist baut und mit ihrem L Frachter Todesmutig gegen einen Piraten Zerstörer Anstürmt. Und bevor jemand fragt: ja das ist mir schon passiert. Dachte nicht das ein Piraten Zerstörer in Neptum rumeiert und hab mir daher nix bei der Meldung gedacht, mit ein paar Jägerlein wird ein L Frachter immerhin auch alleine Fertig. Das war ne "schöne" Überraschung).Also bin ich zu der Schiffgswerft meines Vertrauens und hab mir da nen neuen Frachter zussamenkleben lassen, ne Kapitänin mit 3 Sternchen in Moral gesucht und den Piloten Skill via Seminare auch auf drei Sternchen aufpoliert so dass das "Autom.Handeln" Verhalten verfügbar wird.

Soweit so klar. Jetzt hab ich allerdings dass Probem das ich die Handelsroute nicht so anlegen kann wie ich das gedacht hätte. Immerhin kann man nur einen Sektor auswählen von dem aus sowohl die Kauf als auch die Verkaufsdistanz aus gerechnet wird.Ich möchte aber Waren in einer Ecke kaufen und in einer anderen wieder verkaufen und nicht nur alles innerhalb der selben sechs Sektoren im Kreis herum schieben.

Ich meine auch das es Früher (Tm) mal möglich war sowohl einen Basis Sektor für das "Einzugsgebiet" und einen anderen für das "Verteilgebiet" festzulegen.

Meine Frage ist daher jetzt: Bin ich einfach nur zu doof und die Option gibt's immer noch oder bin ich nun einfach in's Hinterteil gekniffen weil das so nicht(mehr) funktioniert?

mfg.: Tg
User avatar
Casishur
Posts: 2133
Joined: Fri, 1. Jul 05, 10:04
x4

Re: Frage: Handelsroute Anlegen

Post by Casishur »

Wahrscheinlich ist das nur über die Wiederholungsbefehle möglich. Hiermit lassen sich ebenfalls anfliegbare Wegpunkte festlegen ( fliege zu position )
CPU Typ Ryzen 9 3900x
Grafikkarte Radeon RX 7600 XT 16GB
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX 64GB (4 x 16 GB) DDR4 3200MHz
Motherboard Name/Typ MSI B550 Gaming Plus
Win 10 64 bit

Betty : Autopilot.... hat.... total Versagt.

Twitch https://www.twitch.tv/Casishur
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: Frage: Handelsroute Anlegen

Post by Bastelfred »

Todesgleiter wrote: Sat, 30. Oct 21, 16:54 Ich möchte aber Waren in einer Ecke kaufen und in einer anderen wieder verkaufen und nicht nur alles innerhalb der selben sechs Sektoren im Kreis herum schieben.
In X4 musst du schon gezielter handeln. Du musst dir Gedanken machen was genau, von wo genau, nach wo genau bringen willst. Der automatische Handel zum Geld scheffeln ohne sich nen Kopf zu machen existiert nicht mehr.

Du musst dort, wo du bestimmte Waren verkaufen willst, eine Station haben. Die belieferst du, und die verteilt das Zeug dann in ihrem Umkreis. Entweder mit eigenen Händlern oder man lässt die KI dort kaufen. Man baut sich also ein Netzwerk aus Handelsstationen wenn man was sehr zentral produziert, es aber im Universum verteilen will. Eine Handelsstation kostet fast nix, bissel Lager und Docks.
Todesgleiter
Posts: 45
Joined: Tue, 9. Oct 18, 12:27
x4

Re: Frage: Handelsroute Anlegen

Post by Todesgleiter »

Danke für die Anregungen, also liegt es schon mal nicht dran das ich Betriebsblind bin und zu doof war die Richtige Option zu finden. das ist ja schon mal was :D

Wiederhohlungsbefehle sind unpraktikabel, immerhin soll (muss, eine Station prodziert nicht genug um den Frachter beschäftigt zu halten) der Frachter nicht nur an einer Station einkaufen und einer anderen wieder verkaufen. Sondern bei mehreren Verschienden NPC Stationen in unterschiedlichen Sektoren einkaufen und auch wieder bei diversen NPC Abnehmern verkaufen. Spielereigene Fabriken sind nach bisherigem Plan wenn dann nur "kollateral" in dem ganzen System vorgesehen. Das Ziel ist auch gar nicht Primär die dicke Kohle zu machen, obwohl das natürlich immer ein toller nebeneffekt ist, sondern viel mehr handelt es sich um eine art "Logistische Unterstützung" um die Schiffswerft und den Pier des Protektorates gut versorgt zu halten damit die Terraner weiterhin den Xenon und Antigonen in "die Leere" gut einheizen können (Getsu Fune steht schon unter rechtmäßiger Terranischer Herschaft). Leider werden die Benötigten Waren aber am anderen Ende des Sol Systems Produziert (Pluto, Oortsche Wolke und Brennans Triumpf) Ich wollte daher 1. die Produzenten mit Rohmaterial versorgen (läuft schon) und gleichzeitig die Produkte zur Weiterverarbeitung zu den Wartendend Fabriken rings um Mars befördern. (Nein, ist nicht die Vanilla WIrstchaft, bei mir gibt's ein paar mehr Waren. Bei Interresse siehe das Thema im Moddingbereich)

Ich hatte allerdings gehofft das alles ohne einen unnötig umständlichen Zwischenschritt wie eine Logistig Station und in folge dessen zwei weiteren Frachtern bewerkstelligen zu können, immerhin bin ich nahezu sicher dass das früher mal auch in X4 ging... Aber anscheinend wohl nichtmehr :rant: Suupi

mfg.: Tg
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: Frage: Handelsroute Anlegen

Post by Bastelfred »

Todesgleiter wrote: Sat, 30. Oct 21, 20:48 Wiederhohlungsbefehle sind unpraktikabel, immerhin soll (muss, eine Station prodziert nicht genug um den Frachter beschäftigt zu halten) der Frachter nicht nur an einer Station einkaufen und einer anderen wieder verkaufen. Sondern bei mehreren Verschienden NPC Stationen in unterschiedlichen Sektoren einkaufen und auch wieder bei diversen NPC Abnehmern verkaufen.
Was per Wiederholbefehl problemlos geht. Die fliegen so lange die Fabs nach Liste ab bis ihr Laderaum voll ist, und fliegen dann nach Liste so lange andere Stationen ab bis ihr Laderraum wieder leer ist.

Sie versuchen nicht mit vollem/leeren Laderaum sinnlos Stationen anfliegen um dort erfolglos zu laden/entladen. Sie prüfen vor Abflug ob der Handel am Ziel überhaupt funktioniert, wenn nein, geht es zum nächsten Punkt in der Liste.
Und sie kaufen halt auch nur zu den voreingestellten Preisen und verkaufen auch nur zu den eingestellten Preisen.
Todesgleiter
Posts: 45
Joined: Tue, 9. Oct 18, 12:27
x4

Re: Frage: Handelsroute Anlegen

Post by Todesgleiter »

Sorry da hab ich mich wohl Missverständlich ausgedrückt was die Wiederhohlungsbefehle angeht, mein Fehler. Ich meinte nicht das Widerhohlunsgbefehle nicht funktionieren, sondern das sie ineffektiv sind. Ich habe schon mal versucht ein Bergbauschiff via Wiederhohlunsgbefehle zu betreiben und das war mehr als Suboptimal. Immerhin ist das Ding ewig an bereits abgebauten Zonen rumgehangen bevor es zur nächsten Zone weiter geeieert ist. Meine befürchtung ist daher jetzt das ein Handelsschiff auch stur eine Station nach der anderen abklappert, nur um dann jedes mal fest zu stellen das er seinen Auftrag hier nicht erfüllen kann weil entweder: Die Station nicht kaufen/verkaufen will oder der Frachterlaggerraum schon voll/leer ist und dabei jede menge Zeit verschenkt.

Liege ich da falsch und prüft der Händler zu erst alle "kauf/verkaufs befehle" bevor er los fliegt?

Bisher bin ich nämlich davon ausgegangen das die Wiederhohlungsbefehle so funktionieren das der Pilot zu erst den ersten Auftrag anfliegt, dann prüft ob das passt (Ware verfügbar, Preis usw.) und dann zum nächsten Auftrag weiter zockelt. Und das macht er dann so lange bis er keine Kaufauftr#äge mehr in seiner Liste hat, egal ob sein Frachtraum vorher schon voll ist oder nicht.

mfg.: Tg
HeinzS
Posts: 6697
Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
x4

Re: Frage: Handelsroute Anlegen

Post by HeinzS »

Todesgleiter wrote: Sun, 31. Oct 21, 14:30 Liege ich da falsch und prüft der Händler zu erst alle "kauf/verkaufs befehle" bevor er los fliegt?
er geht die Liste durch und wenn ein Auftrag erfüllt werden fliegt er los, usw.
Todesgleiter
Posts: 45
Joined: Tue, 9. Oct 18, 12:27
x4

Re: Frage: Handelsroute Anlegen

Post by Todesgleiter »

Also vergeudet er keine Zeit damit einen Auftrag anzusteuern den er gar nicht erfüllen kann?
Ich muss gestehen ich bin auserordentlich positiv überrascht! So viel Hirn hätte ich den X4 NPC's die meistens durch Atemberaubende Hirnlosigkeit auffallen gar nicht zugetraut.
In dem Fall werde ich das mal mit Wiederhohlungsbefehlen Testen, danke für die Hinweise!

mfg.: Tg
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: Frage: Handelsroute Anlegen

Post by Bastelfred »

Todesgleiter wrote: Sun, 31. Oct 21, 22:05 Also vergeudet er keine Zeit damit einen Auftrag anzusteuern den er gar nicht erfüllen kann?
Ich muss gestehen ich bin auserordentlich positiv überrascht! So viel Hirn hätte ich den X4 NPC's die meistens durch Atemberaubende Hirnlosigkeit auffallen gar nicht zugetraut.
In dem Fall werde ich das mal mit Wiederhohlungsbefehlen Testen, danke für die Hinweise!

mfg.: Tg
Das ist bei einem Schiff ok... aber nicht wenn du das bei vielen Schiffen machen willst. Denn die Auftragslisten musst du für jedes Schiff, Punkt für Punkt manuell erstellen. Und spätestens wenn die KI dann meint unrentable Stationen zu entfernen, wirst du viel Spaß haben.

Darum baut man Handelsstationen. Und schubst nur die Waren zwischen denen hin und her. Das geht so gut das man allein dafür schon einen Haufen Schiffe braucht. Man muss es nicht selbst verkaufen, die KI reißt es einem aus den Händen wenn man das richtige im Angebot hat.
Todesgleiter
Posts: 45
Joined: Tue, 9. Oct 18, 12:27
x4

Re: Frage: Handelsroute Anlegen

Post by Todesgleiter »

Bisher ist nur ein Schiff in Planung da ich keine Ahnung habe wie viele Transporter die NPC's "versorgen" können. Mit Spielereigenen Handelsstationen habe ich mich ehrlich gesagt noch nie so wirklich beschäftigt auch wenn ich durchaus schon gelesen/gehört habe das die, wenn man es richtig macht, seeeehr Profitabel sein sollen. Eben wie im Realen Leben. Es ist nicht der Produzent der die dicke Kohle macht sondern der Händler.
Vielleicht muss ich mir da mal ein bischen Lehrmaterial zum Thema Spielereignen Handelsstation zussamensuchen wenn die hier so hoch angepriesen werden.
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: Frage: Handelsroute Anlegen

Post by Bastelfred »

Todesgleiter wrote: Mon, 1. Nov 21, 13:32 Bisher ist nur ein Schiff in Planung da ich keine Ahnung habe wie viele Transporter die NPC's "versorgen" können.
Nur im Terranischen Raum, und nur für Energiezellen kannst du schon 10 L Frachter beschäftigen. Die einfach nur deine EZ aus einem Sektor mit deiner Produktion auf zwei deiner Handelsstationen verteilen.
Todesgleiter
Posts: 45
Joined: Tue, 9. Oct 18, 12:27
x4

Re: Frage: Handelsroute Anlegen

Post by Todesgleiter »

Dazu würde man zunächst eine eigene Ez Produktion benötigen. Bisher habe ich mich aus dem Ez Markt aber komplett rausgehalten da er meiner Meinung nach immer schon von den NPC's übersättigt ist, sah mir daher nicht wirklich Gewinnträchtig aus da ein zu steigen.
Allerdings ging es mir ja auch gar nicht darum Waren die meine Eigene Firma produziert zu vertreiben, sondern den NPC's bei der Losgitig etwas unter die Arme zu greifen (für eine angemessene Entschädigung Monetärer Natur versteht sich)
Mowett
Posts: 1064
Joined: Tue, 11. Sep 18, 13:14
x4

Re: Frage: Handelsroute Anlegen

Post by Mowett »

Todesgleiter wrote: Tue, 2. Nov 21, 23:51 Dazu würde man zunächst eine eigene Ez Produktion benötigen. Bisher habe ich mich aus dem Ez Markt aber komplett rausgehalten da er meiner Meinung nach immer schon von den NPC's übersättigt ist, sah mir daher nicht wirklich Gewinnträchtig aus da ein zu steigen.
Sobald die NPC und man selbst Stationen baut ändert sich das EZ Angebot von übersättigt Richtung Mangelware.
Todesgleiter
Posts: 45
Joined: Tue, 9. Oct 18, 12:27
x4

Re: Frage: Handelsroute Anlegen

Post by Todesgleiter »

Echt? Ist mir bisher noch nie aufgefallen. Aber vllt. ist mein Spielstand einafch noch nicht "alt" genug. Und nachdem ich selber nicht gerade der große Baumeister bin zögert sich die verknappung der Ez eventuell nur. Währe auf jedenfall interressant.schließlich Spiel ich schon länger mit dem Gedanken ein großes SKW in Merkur auf zu machen. Bisher bin ich davor jedoch zurückgeschreckt da mir andere Investitionen sinnvoller erschienen sind. (Hab's noch nicht sooo dicke das Gedl keien rolle mehr spielt).
Gebt ihr euren SKW's eigentlich eine Besaztung?
Puma[STI]
Posts: 837
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Re: Frage: Handelsroute Anlegen

Post by Puma[STI] »

Ich benutze SKW's primär für den Eigenbedarf und weniger um damit Credits zu verdienen. Dafür benutze ich gerade am Anfang lieber Bergbau- oder Rohstoffförderaußenposten. Zu den Arbeitern... Das hängt bei mir davon ab inwieweit ich es mir leisten kann und inwieweit ich es benötige. Aber mit der Zeit bekommen die meisten meiner Stationen eine Belegschaft. Da ich mit 4.10 insgesamt zweimal neu angefangen habe, dass erste mal ohne Mods und danach nochmal mit, gibt es aktuell aber bei mir erstmal wichtigeres. Meine neue Medikamentenfabrik in "Nopileos' Glück II" hat Methanmangel und die NPC's liefern nicht schnell genug Nachschub.... Da muss jetzt erstmal eine Transferroute von "Oortsche Wolke" her :D

Return to “X4: Foundations”